Diana Johansen hat geschrieben:
Hej, Synes ikke jeg kan læse hvor ofte jeg skal sno, hvor mange pinde skal strikkes mellem hver snoninger. Mvh Diana
24.03.2025 - 19:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Diana, der snos kun den ene gang som er beskrevet i opskriften :)
27.03.2025 - 12:12
Micheline Lebeau* hat geschrieben:
A1 et A2 doivent ils être effectués tous les tours
29.12.2024 - 19:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lebeau, les diagrammes A.1 et A.2 ne sont tricotés qu'une seule fois, à la fin du col. Bon tricot!
02.01.2025 - 14:22
Mary Angela Kärreberg hat geschrieben:
Hej, Jag undrar kring flätorna. Det står i HALSKANT att man stickar 1 varv med fläta, A1 och A2 men nämns inte om det ska upprepas igen i oket. Frågan är, ska jag fläta varje varv när jag stickar raglan i oket eller är den enbart 1 gång i halskanten? Mvh Mary
30.11.2024 - 12:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mary. Du strikker bare fletten 1 gang (i halskanten). mvh DROPS Design
02.12.2024 - 10:18
Irene Andreassen hat geschrieben:
Str L er oppført med 200 masker når bærestykket er ferdig og det skal deles til bol og ermer. Hvis jeg følger oppskriften har jeg 40 m på hvert erme og 58 m på for- og bakstykke. Det blir totalt 196 masker og jeg har da 4 masker til overs. Er det korrekt med 58 masker på for og bakstykke, eller skal det kanskje være 60 masker?
21.11.2024 - 08:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Irene. Ja, her burde det kanskje ha vært 60 masker på fram -og bakstykket. Oppskriften er oversendt Design avd. for en dobbeltsjekk og de vil evnt komme med en oppdatering av oppskriften. mvh DROPS Design
25.11.2024 - 10:01
Irene Andreassen hat geschrieben:
Jeg strikker str L, og har 200 masker før oppdeling til bol og ermer. Får det ikke til å stemme med maskeantallet som er oppført for str L, det virker som om det totalt blir 196 masker og ikke 200.
17.11.2024 - 23:50
Karin Weber hat geschrieben:
Die Maschenzahl des Ärmels beträgt vor dem Rippenbündchen 36M.Dann heißt es Rippenmuster stricken und gleichzeitig in der 1. Runde 4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 40 Maschen??????? Also abnehmen oder zunehmen??? Vielen Dank für Ihre freundliche und Schnelle Hilfe. Karin Weber
03.11.2024 - 12:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Weber, hier sollte man zunehmen (von 36 auf 40 Maschen), deutsche Anleitung wird korrigiert, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim Stricken!
04.11.2024 - 09:15
Karin Weber hat geschrieben:
Bei der Halsblende wird angegeben nach 7 cm Länge: 4 Maschen für den Ärmel, 18 M Vorderteil, 4M Ärmel, 18 Maschen Rückenteil. Aber Anschlag 60 M.????????
29.10.2024 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Weber, ja genau und dazu die 4 Maschen für die Diagramme A.1 und A.2 für die Raglanmaachen, dh A.1 (= 4 M), 4 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.2 (=4 M), 18 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), A.1 (= 4 M), 4 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.2 (=4 M), 18 Maschen glatt rechts (= Rückenteil) = 4+4+4+18+4+4+4+18=60 Maschen. Viel Spaß beim Stricken!
30.10.2024 - 07:38
Botrel hat geschrieben:
Je ne comprends pas comment augmenter de 1 maille avant et après le fil marqueur en faisant 1 jeté ???
28.10.2024 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bretel, pour augmenter, on fait 1 jeté que l'on tricote torse au tour suivant, les augmentations du raglan se font avant et/ou après A.1/A.2, les fils marqueurs se trouvent au milieu des torsades. Continuez les torsades et augmentez soit de chaque côté de chacune des torsades soit avant/après ainsi. Bon tricot!
29.10.2024 - 09:12
Almond Bliss#almondblisssweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in 1 Faden DROPS Alpaca Bouclé und 1 Faden DROPS Brushed AlpacaSilk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 255-39 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 56-56-60-60-68-68 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden DROPS Alpaca Bouclé und 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden). Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. 4 Runden glatt rechts stricken (= Rollrand). 2 Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Glatt rechts weiterstricken, bis die Halsblende eine Länge von 6-6-6-7-7-7 cm ab dem Anschlagrand hat. In der nächsten Runde wie folgt im Zopfmuster stricken: A.1, 4-4-4-4-8-8 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.2, 16-16-18-18-18-18 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), A.1, 4-4-4-4-8-8 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.2, 16-16-18-18-18-18 Maschen glatt rechts (= Rückenteil). Der Rundenbeginn ist an der rechten Schulter hinten. 1 Markierer nach den ersten 20-20-21-21-25-25 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Nun 4 Markierungsfäden anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierungsfäden in der Mitte zwischen den 4 Maschen von A.1/A.2 anbringen. Es sind 8-8-8-8-12-12 Maschen pro Ärmel und je 20-20-22-22-22-22 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil vorhanden. Glatt rechts in Runden stricken und dabei die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden nach und vor den 4 Maschen, die in jedem Übergang zwischen dem Vorderteil/Rückenteil und den Ärmeln liegen, arbeiten. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 9-12-13-17-17-19 x in der Höhe zunehmen = 128-152-164-196-204-220 Maschen (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahmerunde). Maschenprobe beachten. Dann die Zunahmen wie folgt weiterstricken: Am Vorderteil und Rückenteil die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde weiterstricken, aber an den Ärmeln nun nur noch in jeder 4. Runde zunehmen (= es werden abwechselnd 4 und 8 Maschen zugenommen), in dieser Weise insgesamt 6-4-4-1-1-1 x in der Höhe am Vorderteil und am Rückenteil und 3-2-2-0-0-0 x in der Höhe an den Ärmeln zunehmen. Nach der letzten Zunahme sind 164-176-188-200-208-224 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 20-21-23-24-24-27 cm ab dem Markierer nach der Halsblende. Weiter ohne Zunahmen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-22-23-24-25-27 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 0-0-0-1-3-4 Maschen rechts stricken (gehören zum Rückenteil), die nächsten 32-36-38-40-40-42 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-6-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 50-52-56-60-64-70 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 32-36-38-40-40-42 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-6-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 48-50-54-59-61-66 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt, der Rundenbeginn ist zwischen dem Rumpfteil und einem der beiden Ärmel. RUMPFTEIL: = 108-116-124-132-144-156 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 43-45-47-48-49-51 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken und dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 120-128-136-144-156-168 Maschen. Stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 7-7-7-8-8-8 cm hat. 4 Runden rechts stricken (= Rollrand) und etwas lockerer rechts abketten. Der Pullover hat eine Länge von 50-52-54-56-57-59 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte und von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 32-36-38-40-40-42 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 8 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-6-6-6-8-8 neuen Maschen auffassen = 36-42-44-46-48-50 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-6-6-6-8-8 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 3-4-4-4-4-4 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 11-5-5-5-5-4 cm insgesamt 3-6-6-6-6-7 x in der Höhe abnehmen = 30-30-32-34-36-36 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-37-36-35-34-33 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 2-2-4-2-4-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 32-32-36-36-36-40-40 Maschen. Stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 7-7-7-8-8-8 cm hat. 4 Runden rechts stricken (= Rollrand) und etwas lockerer rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-44-43-43-42-41 cm ab der Teilung. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #almondblisssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 255-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.