Giusy hat geschrieben:
Ciao, sto terminando il maglione da uomo Ocean Ropes: Modello me-258. Devo fare il colloe mi so fermata xche non capisco quante maglie devo riprendere attorno alla scollatura. Ci sono due numeri: 124-134. Per la taglia L, quante maglie devo riprendere? 124 oppure 134? Grazie per la risposta
16.04.2025 - 12:55DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giusy, ha scritto il commento sotto il modello sbagliato: in questo modo si genera confusione anche per le altre clienti. In ogni caso, i numeri indicati sono un intervallo di maglie da riprendere. Buon lavoro!
16.04.2025 - 22:44
Ruth Evans hat geschrieben:
I’d like to knit this jumper in stripes rather than plain, using a selection of colours, textures and stitches. I hope to use two combinations of 2x group C strands: either 2 of Paris, or 1 of Paris + 1 of Brushed Alpaca Silk. Would these combinations work as a replacements for 1 strand of Snow? I’m concerned that Paris might be too different a texture for it to be a good replacement. Thank you.
14.01.2025 - 23:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Evans, the texture will be different depending on the yarn chosen but technically from tension it should work - use the yarn converter to see alternatives and help with the amount of yarn. You can always first work a swatch before to check the tension but also to check the texture and choose which yarn you would rather use instead. Happy knitting!
15.01.2025 - 09:03
Nes hat geschrieben:
Hello, after finishing the neck and starting the yoke the first line wants me to decrease two stitches on the 12 ones reserved for the arms, does that mean one at the beginning of the 12 and one at the end? And where am I supposed to divide to get the raglan stitch? Because if I decrease and mark out the front and the back I will get the 68 required stitches but I don’t know witch one of them is the one used for the raglan
09.12.2024 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Hi Nes, first question – evenly means in regular spaces, not necessarily at the beginning and at the end of the 12 stitches reserved for the arms. Second question: insert 4 marker threads in the piece (as stated in the pattern) while working first round, insert marker threads on row between 2 knit stitches, and these 2 stitches are called raglan stitches. So you have 2 knit stitches in each raglan. Happy knitting! For raglan increases you will make 1 yarn over before and after 2 raglan stiches. Happy knitting!
10.12.2024 - 09:40
Delphine hat geschrieben:
Bonjour, ai-je mal compris les instructions en début d'empiècement ou y a-t-il une erreur ? 12 (manches) x 2 + 20 (dos/devant) x 2 = 64 et non 60.
13.11.2024 - 08:34
Sapphire Sea Sweater#sapphireseasweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Snow. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Raglan gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 254-31 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde die Umschläge wie nachfolgend beschrieben stricken: VOR DEN RAGLANMASCHEN: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel beim Zurückheben von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. NACH DEN RAGLANMASCHEN: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ÄRMELTIPP: Wenn Maschen aus dem unteren Rand des Armausschnitts aufgefasst werden, kann im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel ein kleines Loch entstehen. Dies lässt sich ggf. vermeiden, indem der Querfaden zwischen den Maschen aufgefasst und mit der ersten Masche im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel verschränkt zusammengestrickt wird. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. Die Halsblende wird zur Hälfte nach innen umgeschlagen und auf der Innenseite festgenäht. Wenn bei der gewählten Größe steht, dass ein bestimmter Arbeitsschritt 0 x gemacht werden soll, diese Information überspringen, sie gilt dann für diese Größe nicht. HALSBLENDE: Anschlag: 64-64-72-72-72-80 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit DROPS Snow. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln (der Maschenanschlag erfolgt auf der dickeren Nadel, damit die Anschlagkante nicht zu stramm wird). In Runden wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen in der Runde übrig sind, 2 Maschen links, 1 Masche rechts. In dieser Weise im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 9-9-11-11-11-11 cm hat. Die Halsblende wird später zur Hälfte nach innen umgeschlagen, sodass sie doppelt liegt und eine Höhe von ca. 4-4-5-5-5-5 cm hat. Der Rundenbeginn ist an der rechten Schulter hinten. 1 Markierer nach den ersten 23-23-25-25-25-27 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Nun 4 Markierungsfäden beim Stricken der nächsten Runde anbringen, die Markierungsfäden jeweils zwischen 2 Rechtsmaschen anbringen, diese Maschen sind die Raglanmaschen. Die nächste Runde wie folgt rechts stricken: Den 1. Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, 12 Maschen stricken und dabei GLEICHZEITIG 2-2-0-2-2-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= Ärmel), den 2. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 20-20-24-24-24-28 Maschen stricken (= Vorderteil), den 3. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 12 Maschen stricken und dabei GLEICHZEITIG 2-2-0-2-2-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= Ärmel), den 4. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 20-20-24-24-24-28 Maschen stricken (= Rückenteil) = 60-60-72-68-68-76 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts in Runden stricken und die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig der Raglanmaschen arbeiten, in dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 14-16-16-17-19-20 x in der Höhe zunehmen (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahmerunde) = 172-188-200-204-220-236 Maschen. Maschenprobe beachten. Glatt rechts ohne Zunahmen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-24-25-27-29 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 1-1-1-1-2-2 Maschen glatt rechts stricken (gehören zum Rückenteil), die nächsten 36-40-42-42-44-46 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-4-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 50-54-58-60-66-72 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 36-40-42-42-44-46 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-4-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 49-53-57-59-64-70 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 108-116-124-132-148-160 Maschen. 1 Markierer an der einen Seite der Arbeit anbringen (= in der Mitte zwischen den 4-4-4-6-8-8 neuen Maschen). Bis zum Markierer stricken, die Runde beginnt nun hier, es wird in Runden weitergestrickt. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-51-53-55-57 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken und dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 32-36-36-40-44-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 140-152-160-172-192-208 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5-5-6-6-6-6 cm etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Pullover hat eine Länge von 53-55-57-59-61-63 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte und von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 36-40-42-42-44-46 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 8 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-4-4-6-8-8 neuen Maschen auffassen = 40-44-46-48-52-54 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-4-4-6-8-8 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – ÄRMELTIPP lesen. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm, gemessen ab der Teilung, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 8-6-5-4½-4-3 cm insgesamt 5-7-7-8-9-10 x in der Höhe abnehmen = 30-30-32-32-34-34 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 41-40-37-37-36-34 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 6-6-8-8-10-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 36-36-40-40-44-44 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5-5-6-6-6-6 cm etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 46-45-43-43-42-40 cm ab der Teilung. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite mit ein paar Stichen festnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sapphireseasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 254-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.