 Gosset Myriam hat geschrieben:
 
																									Gosset Myriam hat geschrieben:
												
J\'espère avoir le téléchargement
20.10.2025 - 18:25
																									 Sophia hat geschrieben:
 
																									Sophia hat geschrieben:
												
Hello! I’m wondering how I’m supposed to knit my increases in 2x2 ribbing without disturbing the rib pattern. It calls for: “knit 2, purl 2 – remember to increase” but how am I supposed to increase? If I make an increase between k2 p2 in the next RS row I would have a knit stitch in between my “ribs”.
18.10.2025 - 06:50DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sophia, The increases are worked on the first row of the ribbing and are incorporated into the rib. For example, you could knit 2, purl 1, then make 1 yarn over (which is knitted twisted when you work back from the wrong side to avoid a hole), knit 2, purl 2, etc. The increases are neatest if the yarn overs are worked in the purled stitches (from the right side) and need to be spaced evenly along the row. Hope this helps. Regards, Drops Team.
20.10.2025 - 06:50
																									 Tonia hat geschrieben:
 
																									Tonia hat geschrieben:
												
Bij maat xl is opzetten 96 steken. Maar dan is de verdeling 2 voorpand, 24 mouw, 40 achterpand 24 mouw,2 voorpand. Het totaal aantal steken is dan totaal 92 steken en je houdt dan 4 steken over.Dus het klopt niet. Wilt u zo goed zijn dit aan te passen, alvast bedankt
23.09.2025 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Dag Tonia,
Je voegt de markeerdraden 
																									 Mirja hat geschrieben:
 
																									Mirja hat geschrieben:
												
Hallo, kann ich die Jacke auch ohne Umrechnung in Cotton Light stricken?
22.09.2025 - 10:17DROPS Design hat geantwortet:
Hi, Mirja, this patterns is knitted using a yarn in Yarn Group B, so you can use other yarns in the same yarn group. Just remember to calculate how much yarn you need, you can use our Yarn Calculator. Happy knitting!
22.10.2025 - 09:31
																									 Gabi Schäffler hat geschrieben:
 
																									Gabi Schäffler hat geschrieben:
												
Guten Tag, Frage zum Modell da-012. Ich zähle in der 1. Zunahmereihe 92 Maschen, statt der notwendigen 96 Maschen. Was zähle ich falsch ?
14.09.2025 - 09:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gabi, welche Stelle genau meinen Sie? 96 Maschen sind in der Größe XL doch die Anfangsmaschen, die Sie anschlagen?
17.09.2025 - 10:07
																									 Lily hat geschrieben:
 
																									Lily hat geschrieben:
												
Hallo ist die Angabe der weite nur von der Vorderseite oder insgesamt?
10.08.2025 - 12:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lily, die Angaben in der Maßskizze sind für die Breite, wenn die Jacke flach liegt. Hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim Stricken!
11.08.2025 - 07:59
																									 Sylke hat geschrieben:
 
																									Sylke hat geschrieben:
												
Guten Tag, Könnte ich an diese Jacke auch eine doppelte Blende stricken? Liebe Grüße
04.08.2025 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sylke, ja wahrscheinlich, die Blende dann so anpassen. Viel Spaß beim Stricken!
05.08.2025 - 08:47
																									 Geisweid hat geschrieben:
 
																									Geisweid hat geschrieben:
												
Hallo, ich habe mit karisma gestrickt. Ich finde die Anleitung und Wolle super, bin aber mit der Farbe total unglücklich und würde den fertigen Pullover gerne färben. Geht das ?
28.06.2025 - 16:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Geisweid, damit haben wir leider keine Erfahrung, fragen Sie mal Ihr DROPS Händler - auch per E-Mail oder Telefon - gerne kann mann dort Ihnen weiterhelfen. Viel Spaß beim Stricken!
30.06.2025 - 08:21
																									 Thea hat geschrieben:
 
																									Thea hat geschrieben:
												
Hi, size XL, could you tell me what size that is in cm and what is the wearing ease in the pattern please. Thank you.
11.06.2025 - 06:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Thea, to find the best appropriate size measure a similar garment you have and like the shape, then compare these measurements with the ones in the chart to find out the matching size as well as the required ease. Read more here. Happy knitting!
11.06.2025 - 13:19
																									 Sylke hat geschrieben:
 
																									Sylke hat geschrieben:
												
Guten Tag, könnte man diese Anleitung auch für eine Herrenjacke nehmen? Liebe Grüße
04.05.2025 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sylke, ja sicher, hier finden Sie Tipps um eine Anleitung für eine Herren-Modell anzupassen. Viel Spaß beim Stricken!
05.05.2025 - 08:08| Deep River Cardigan#deeprivercardigan | |
|  |  | 
| Gestrickte Jacke in DROPS Daisy oder DROPS Karisma. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und V-Ausschnitt gestrickt. Größe S – XXXL.
							DROPS 254-11 | |
| ------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe die Umschläge wie nachfolgend beschrieben stricken: VOR DEM MARKIERER: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche links stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. NACH DEM MARKIERER: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel beim Zurückheben von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche links stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. STRICKTIPP: Wenn Maschen aus dem unteren Rand des Armausschnitts aufgefasst werden, kann im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel ein kleines Loch entstehen. Ggf. lässt sich dies vermeiden, indem der Querfaden zwischen den Maschen aufgefasst und mit der ersten Masche im Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmel verschränkt zusammengestrickt wird. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden 4 Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten – BITTE BEACHTEN: Es wird am schönsten, wenn die Knopflöcher in einer Linksrippe gearbeitet werden, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden (betrachtet von der Vorderseite). In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das oberste Knopfloch am Ende der Zunahmen für den V-Ausschnitt anbringen, das unterste Knopfloch ca. auf der Höhe des Übergangs zum unteren Rippenmuster anbringen. Die restlichen 2 Knopflöcher gleichmäßig verteilt zwischen dem obersten und dem untersten Knopfloch anbringen. ------------------------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. Zuletzt werden Maschen aus dem rechten vorderen Rand, dem hinteren Halsausschnitt und dem linken vorderen Rand aufgefasst und die Blende wird angestrickt. HALSAUSSCHNITT: Anschlag: 90-92-94-96-98-100 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Daisy oder DROPS Karisma. Nun 4 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, wie folgt: 2 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 24 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 34-36-38-40-42-44 Maschen abzählen (= Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 24 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind 2 Maschen übrig (= Vorderteil). Glatt rechts stricken, mit je 1 Masche KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig, dabei werden nun gleichzeitig die Raglan- und die V-Ausschnittzunahmen gearbeitet, vor dem Weiterstricken daher die Absätze RAGLANZUNAHMEN und V-AUSSCHNITT lesen. Maschenprobe beachten. RAGLANZUNAHMEN: Es wird vor und nach jeder markierten Masche zugenommen (= 8 Maschen zugenommen), diese Zunahmen in jeder 2. Reihe insgesamt 9-9-13-16-14-11 x in der Höhe arbeiten. Dann wie folgt weiter zunehmen: In jeder 2. Reihe an den Vorderteilen und am Rückenteil zunehmen, aber an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Reihe zunehmen (d.h. es werden abwechselnd 4 und 8 Maschen zugenommen), diese Zunahmen insgesamt 22-24-22-22-28-36 x in der Höhe an den Vorderteilen und am Rückenteil und 11-12-11-11-14-18 x in der Höhe an den Ärmeln arbeiten. Die Raglanzunahmen wurden insgesamt 31-33-35-38-42-47 x in der Höhe an den Vorderteilen und am Rückenteil und insgesamt 20-21-24-27-28-29 x in der Höhe an den Ärmeln gearbeitet. V-AUSSCHNITT: Wenn die Raglanzunahmen 2 x in der Höhe gearbeitet wurden, beginnen die Zunahmen für den V-Ausschnitt. Es wird beidseitig in Hin-Reihen je 1 Masche nach den 2 ersten und vor den 2 letzten Maschen (d.h. 1 Masche kraus rechts + 1 Masche glatt rechts) zugenommen – in der glatt rechten Masche 1 Markierer anbringen und ebenso mit Umschlägen wie für die Raglanzunahmen zunehmen, am Anfang der Reihe wird nach der markierten Masche zugenommen und am Ende der Reihe wird vor der markierten Masche zugenommen. In dieser Weise in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder 2. Hin-Reihe) 16-17-18-19-20-21 x in der Höhe zunehmen. Nach der letzten Zunahme sind 326-342-366-394-418-446 Maschen auf der Nadel, und die Arbeit hat eine Länge von ca. 23-24-26-28-30-34 cm, gemessen ab dem Beginn der Raglanlinie an den Vorderteilen gerade nach unten (d.h. nicht schräg am V-Ausschnitt entlang, sondern senkrecht nach unten). Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Reihe wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 50-53-56-60-65-71 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 64-66-72-78-80-82 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-10-12-14-16-18 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 98-104-110-118-128-140 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 64-66-72-78-80-82 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-10-12-14-16-18 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 50-53-56-60-65-71 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 214-230-246-266-290-318 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 45-47-49-50-52-54 cm ab dem Anschlagrand hat, gemessen an der vorderen Mitte. In der nächsten Hin-Reihe beginnt das Rippenmuster und GLEICHZEITIG werden 22-26-26-26-30-34 Maschen gleichmäßig verteilt zugenommen = 236-256-272-292-320-352 Maschen, dafür wie folgt stricken: Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und 1 Masche kraus rechts, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links – die gerade genannten Zunahmen nicht vergessen) bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5-5-5-6-6-6 cm abketten. Die Jacke hat eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm ab dem Anschlagrand, gemessen an einem Vorderteil gerade nach unten, und von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 64-66-72-78-80-82 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-10-12-14-16-18 neuen Maschen auffassen, STRICKTIPP lesen = 72-76-84-92-96-100 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-10-12-14-16-18 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken, dabei GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 4 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 4-3½-3-2-1½-1½ cm insgesamt 7-8-10-13-14-15 x in der Höhe abnehmen = 58-60-64-66-68-70 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 35-35-33-31-29-26 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 6-8-8-6-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 64-68-72-72-76-78 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 8-8-8-9-9-9 cm abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-43-41-40-38-35 cm ab der Teilung. BLENDE: Ganz unten an der Jacke am Vorderteil beginnen und in einer Hin-Reihe mit Rundnadel Nr. 3 ca. 296-304-316-328-340-352 Maschen innerhalb 1 Rand-Masche nach oben aus dem Rand des rechten Vorderteils, aus dem hinteren Halsrand und nach unten aus dem Rand des linken Vorderteils auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4). Im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe): 1 Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Masche kraus rechts. Im Rippenmuster weiterstricken, bis die Blende eine Länge von 1½ cm hat. Nun 4 KNOPFLÖCHER (siehe oben) gleichmäßig verteilt anbringen. Abketten, wenn die Blende eine Länge von 3 cm hat. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. | |
|  | |
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #deeprivercardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 254-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.