Giovanna hat geschrieben:
Hola no encuentro en el patrón donde se explique la parte del canesú haciendo las trenzas y no me cuadran los puntos.
11.03.2025 - 02:09DROPS Design hat geantwortet:
Hola Giovanna, las trenzas se trabajan según los diagramas A.1 y A.2. En el canesú, después de cambiar a una aguja de 4.5mm y trabajar 4 vueltas, comenzarás a trabajar las trenzas. Trabajarás las trenzas con aumentos según los diagramas. Después trabajarás 5 vueltas con derecho sobre derecho y revés sobre revés, donde las hebras se trabajan de derecho retorcido para que no queden agujeros (no trabajar el diagrama en estas 5 vueltas). Ahora trabajar las trenzas con los diagramas de nuevo. Vas alternando entre 5 vueltas rectas y 1 vuelta con las trenzas en las que se aumentan 24 puntos hasta trabajar la vuelta con trenzas 6-6-7-8-8-8 veces en total.
16.03.2025 - 23:31
Wiebke hat geschrieben:
Hey, bei dem Modell cinnomon crush hänge ich fest: Diese Zunahme habe ich gestrickt: 1Mre,1 Mli, A2, 13 Maschen, A1 etc. Laut Anleitung soll das so weitergehen, aber durch die Zunahmen kann die Maschenanzahl zwischen den Muster A1 und A2 nicht stimmen/ gleichbleiben, bzw das wiederkehrende Muster 1M li, 2Mre , 1M li trifft sich nicht wieder. Bitte um Antwort, danke und Gruß, Wiebke
12.02.2025 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Wiebke, die nächsten Zöpfen werden wie zuvor gestrickt, dh : 1 re, 1 li, *A.2, rechts bis 5 M vor der nächsten linken Maschen übrig sind, A.1, 1 li, 1 re, 1 li*, von * bis* wiederholen, es sind so immer mehr Maschen zwischen den Zöpfe und A.1/A.2 sind beidseitig von (1 li, 1 re, 1 li) gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
13.02.2025 - 09:30
Monique Lestang hat geschrieben:
Je ne comprends pas a quel endroit on dois commencer pour faire la deuxieme torsade du début du nouveau rang et les suivantes. Merci pour vos explications
08.02.2025 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lestang, les torsades doivent être tricotées de part et d'autre des 3 mailles des raglans, autrement dit, avant et/ou après (1 m end, 1 m env, 1 m end). Bon tricot!
10.02.2025 - 12:18
Lia hat geschrieben:
Knit 1, purl 1, A.2, knit 7, A.1, purl 1, knit 2, purl 1, A.2, knit 13-13-16-16-22-22, A.1, purl 1, knit 2, purl 1, A.2, knit 7, A.1, purl 1, knit 2, purl 1, A.2, knit 13-13-16-16-22-22, A.1, 1 purl, knit 1. One round Work 5 rounds with knit over knit and purl over purl, knit yarn overs in A.1 and A.2 twisted. Five rounds Do we work 5 rounds of k/p/yo twisted after working 1 round of top pattern above then move to next step or work 5 rounds of the top pattern above?
06.02.2025 - 23:06
Lola Hidalgo Diaz hat geschrieben:
Holaa! Al principio del canesú después de las primeras 4 vueltas, empieza asi: un revés 2 derechos, así hasta el final de la vuelta, mi duda es se deben hacer también 4 vueltas así o se empieza a hacer el canesu haciendo la división de las mangas???? Graciasss 💖
01.02.2025 - 17:50
Annett hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team, ist es möglich den Pullover aus Bomull-LIN zu Stricken? Liebe Grüße Annett
29.01.2025 - 06:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annett, ja genau, hier können Sie die neue Garnmenge kalkulieren - beachten Sie nur, wie immer, daß Ihre Maschenprobe stimmt. Viel Spaß beim Stricken!
29.01.2025 - 09:24
Laugenie Florence hat geschrieben:
Bonjour, est ce que vous commencez avec la technique du magic loop ? Je n'arrive pas à commencer avec cette technique Existe t il les explications traditionnelles de bas en haut Merci de votre réponse
26.01.2025 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Laugenie, vous pouvez si vous le souhaitez, mais pour le col, vous pouvez aussi simplement commencer sur une aiguille circulaire de 40 cm; la technique du magic loop pourra être utilisée plus tard pour les manches. Bon tricot!
27.01.2025 - 09:42
Kathy hat geschrieben:
Hello, I love the upper part of the pattern, but it looks as if the bottom is very full. I am wondering if you have guidance for modifying the bottom of the sweater to be less wide. Thank you.
25.01.2025 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathy, we don't make custom patterns. You can check our lessons to calculate the pattern if you want to make any modifications to this pattern. You can also look at other sweater patterns in our page, choose the one with the bottom shaping that you want and change the upper part of that sweater to the texture in this pattern. Maybe this one is more of your liking: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=8897&cid=19. Happy knitting!
25.01.2025 - 22:22
Lindy hat geschrieben:
General Question. Is it possible for me to download a pattern from your library as a PDF to use in Knit Companion please? Thank you!
20.01.2025 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
DearLindy, you can download the pattern in PDF format, if you click at the printer icon right next to the title/name of the pattern. Happy Knitting!
20.01.2025 - 21:15
Svictor hat geschrieben:
Sur la photo, l'augmentation et le nombre de double torsades sont de 5 alors qu'on nous dit de faire 6 torsades au total pour l'empiècement, je pense qu'il y'a une erreur
13.01.2025 - 22:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Svicotr, pour le devant et le dos, on doit faire les torsades 10 fois au total en taille S et 11 fois au total en taille M - cf dernier paragraphe avant la division de l'empiècement. Bon tricot!
14.01.2025 - 10:41
Cinnamon Crush#cinnamoncrushsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Zopfmuster und Rollrändern gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 255-7 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden von oben nach unten angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 96-96-102-102-114-114 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit 1 Faden DROPS Alpaca und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). Der Rundenbeginn ist an der rechten Schulter hinten. 4 Runden rechts stricken (= Rollrand), dann im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Masche rechts, * 1 Masche links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 1 Masche rechts. In dieser Weise 4 Runden im Rippenmuster stricken. PASSE: 1 Markierer nach den ersten 35-35-36-36-39-39 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und wie folgt weiterstricken: 1 Masche rechts, 1 Masche links, 17 Maschen rechts (= Ärmel), 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, 23-23-26-26-32-32 Maschen rechts (= Vorderteil), 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, 17 Maschen rechts (= Ärmel), 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, 23-23-26-26-32-32 Maschen rechts (= Rückenteil), 1 Masche links, 1 Masche rechts. In dieser Weise insgesamt 4 Runden stricken. Wie folgt weiterstricken: 1 Masche rechts, 1 Masche links, A.2, 7 Maschen rechts, A.1, 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, A.2, 13-13-16-16-22-22 Maschen rechts, A.1, 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, A.2, 7 Maschen rechts, A.1, 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, A.2, 13-13-16-16-22-22 Maschen rechts, A.1, 1 Masche links, 1 Masche rechts. Wenn diese Runde gestrickt wurde, wurden 3 Maschen in jedem Zopf zugenommen (insgesamt 24 Maschen zugenommen in der Runde) = 120-120-126-126-138-138 Maschen. 5 Runden rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, die Umschläge in A.1 und A.2 rechts verschränkt stricken. Maschenprobe beachten! Wie folgt weiterstricken: 1 Masche rechts, 1 Masche links, A.2, 13 Maschen rechts, A.1, 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, A.2, 19-19-22-22-28-28 Maschen rechts, A.1, 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, A.2, 13 Maschen rechts, A.1, 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, A.2, 19-19-22-22-28-28 Maschen rechts, A.1, 1 Masche links, 1 Masche rechts. Wenn diese Runde gestrickt wurde, wurden 3 Maschen in jedem Zopf zugenommen (insgesamt 24 Maschen zugenommen in der Runde) = 144-144-150-150-162-162 Maschen. 5 Runden rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, die Umschläge in A.1 und A.2 rechts verschränkt stricken. In dieser Weise im Muster mit den Zunahmen weiterstricken, bis insgesamt 6-6-7-8-8-8 x in der Höhe verzopft wurde, es sind 240-240-270-294-306-306 Maschen auf der Nadel. Dann im Zopfmuster mit den Zunahmen am Vorderteil und am Rückenteil weiterstricken, aber die Zunahmen an den Ärmeln sind nun fertig, glatt rechts über diese Maschen stricken (1 Masche links + 2 Maschen rechts + 1 Masche links in jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie zuvor weiterstricken). Mit diesen Zunahmen weiterstricken, bis insgesamt 10-11-11-13-13-14 x in der Höhe am Vorderteil und am Rückenteil verzopft wurde (6-6-7-8-8-8 x in der Höhe an den Ärmeln), es sind nun 288-300-318- 354-366-378 Maschen in der Runde. 3 Runden im Muster wie zuvor ohne Verzopfungen stricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 25-28-28-33-33-35 cm, gemessen ab dem Markierer nach der Halsblende. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 57-57-63-69-69-69 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-6-8-8-10-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 87-93-96-108-114-120 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 57-57-63-69-69-69 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-6-8-8-10-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 87-93-96-108-114-120 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt, der Rundenbeginn ist im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem einen Ärmel. RUMPFTEIL: = 182-198-208-232-248-272 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 1 Masche links), dabei GLEICHZEITIG in der ersten Runde 1-0-2-2-1-1 Masche gleichmäßig verteilt zunehmen = 183-198-210-234-249-273 Maschen. 4 Runden im Rippenmusterstricken, dann 4 Runden rechts stricken (= Rollrand). Mit Rundnadel Nr. 4,5 abketten. Der Pullover hat eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte und von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 57-57-63-69-69-69 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 4,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-6-8-8-10-16 neuen Maschen auffassen = 61-63-71-77-79-85 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-6-8-8-10-16 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 3 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 5-5-3½-2 ½-2½-2 cm insgesamt 7-7-10-12-12-14 x in der Höhe abnehmen = 47-49-51-53-55-57 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 40-38-38-34-33-32 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 4 Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), dabei in der ersten Runde 1 Masche zunehmen = 48-50-52-54-56-58 Maschen. Dann 4 Runden rechts stricken. Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 42-40-40-36-35-34 cm ab der Teilung. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cinnamoncrushsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 255-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.