Frau Butsch hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team, ich bin jetzt am Teilen der Arbeit für Ärmel, Vorder- und Rückenteil. Was ich nicht verstehe sind die Maschen, die ich nach dem Arm zunehmen soll. Wie muß ich danach weiter stricken? Sind die zugenommen Maschen für den Arm gedacht oder gehören die zwischen die A2-Maschen im Rumpf? \r\nVielen Dank \r\nFür die Info.\r\nS. Butsch
01.04.2025 - 11:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Butsch, bei der Aufteilung gehören die Maschen A.2 zum Rumfpteil, die neuen Maschen dazwischen werden glattrechts gestrickt. Kann Ihnen diese Lektion helfen? Wir zeigen die Aufteilung ab Bild 9 - dann ab Bild 18 wie man die Ärmel strickt. Viel Spaß beim Stricken!
01.04.2025 - 13:41
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, je suis arrivée a la division des manches, je dois monter 6 nouvelles mailles pour les manches. Il faut monter 6 mailles au niveau du devant à droite et 6 au niveau du dos à gauche, ça ne va pas déséquilibrer le pull? Il ne faudrait pas faire toutes les nouvelles mailles sur le devant ou toutes sur le dos? Merci
08.01.2025 - 08:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, ces 6 mailles vont remplacer les mailles des manches et vont se trouver ensuite sur les côtés du pull - retrouvez cette étape dans cette leçon, à partir de la photo 9). Bon tricot!
08.01.2025 - 15:56
Audrey De Roquefeuil hat geschrieben:
Bonjour, pour le col : - tricoter 20 mailles en côtes - on finit donc avec 2 mailles envers - 2 mailles endroits - 16 mailles en côtes --> il faut commencer endroit ou envers ? car si endroit, ça fait 4 mailles endroit côte à côte - puis on refait la même chose sauf que 20+2+16+2+20+2+16+2=78 mailles au lieu de 116 --> pouvez vous m'expliquer ? Que signifie tricoter A2 au dessus de A1 ? Comment lire le diagramme ? Merci d'avance!
07.01.2025 - 10:56
Eleni hat geschrieben:
Liebes DROPS Design Team, Ich stricke diesen Pullover in Größe M. Habe die 6 und 16 Reihen Passe gestrickt und habe jetzt jeweils 98 Maschen vorne und hinten, 62 Maschen an den Schultern und 4x9 Maschen für das A2. In der Summe 356 Maschen, wie es in der Anleitung steht. Nun soll ich aber 66 Maschen für die Ärmel stilllegen ich habe aber 62. Außerdem soll der Rumpfteil mit 112 Maschen weitergeschickt werden und bei mir wären es (9+98+9=)116 Maschen. Wo ist mein Fehler?
21.11.2024 - 10:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Eleni, bei der Verteilung gehörten der Maschen von A.2 zum Vorder und Rückenteil, und nicht zu den Ärmeln, so hatten Sie am Anfang 22 M für die Ärmel + (6x2) + (16x2)= 66 Maschen für jeden Ärmel - beim Rumpf hatten Sie 18 M + (6x2) + (32x2) (insgesamt 38 Mal) = 94+ (2x9M A.2) = 112 Maschen. Viel Spaß beim Stricken!
21.11.2024 - 15:48
Sarah Eidelloth hat geschrieben:
Hallo liebes Team! Danke für diese tolle Steickanleitung, soweit macht es wirklich Spaß den Pullover zu stricken. Ich bin mit der Passe schon zur Hälfte fertig, mir hat sich bislang nur noch nicht erschlossen, weshalb man zu Beginn einen Maschenmarkierer nach 40 Maschen (Größe) M anbringen sollte... Ich habe mich bisher am Anfangsfaden orientiert und mitgezählt. Hat der Markierer nach 40 Maschen eine besondere Funktion? (Bin Anfänger :-))
22.10.2024 - 21:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Eidelloth, die Markierung nach 40 M am Ende der Halsblende wird benutzt, wenn man die Arbeit messen sol. So soll die Passe in M 28 cm ab dieser Markierung messen, bevor man die Maschen für Rumpfteil/Ärmel verteilt. Viel Spaß beim Stricken!
23.10.2024 - 08:44
Francine Mascart hat geschrieben:
Le modèle ne parle pas de creuser l encolure en rang raccourci je suppose que l on peut inclure cette encolure
14.10.2024 - 10:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mascart, effectivement, dans ce modèle, l'encolure devant et dos sont identiques, vous pouvez ajouter des rangs raccourcis si besoin pour que l'encolure dos soit plus haute que l'encolure devant; on procède de cette façon dans cette vidéo qui devrait pouvoir vous aider. Bon tricot!
16.10.2024 - 09:35
Åsa Palm hat geschrieben:
Hej, är mönstret gjort så det är högre i bak? Ser så ut på bilden men framgår inte obeskrivlig gen. Jag vill ha förhöjt i nacken för då sitter tröjor bättre. Hur gör man en sån förhöjning i så fall?
13.10.2024 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Åsa. Nej, detta mönster har ingen förhöjning bak i nacken. Vill du ha det så får du sticka några förkortade varv på bakstycket (som t.ex. i detta mönster). Mvh DROPS Design
14.10.2024 - 10:29
Angelika Schadt hat geschrieben:
Liebes Team, warum muss ich bei Größe L 124 Maschen aufnehmen, und dann in der ersten Rippenreihe für die Halsblende nur 88 Maschen zu Stricken sind. Ich komme an dieser Stelle nicht weiter. Wäre schön wenn ich da eine Erklärung hätte! Mit freundlichen Grüßen Angelika Schadt
09.10.2024 - 20:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schadt, vergessen Sie die 9 Maschen von jedem A.1 nicht, dh so stricken Sie die 124 Maschen: * 2 M rechts, 2 Mlinks *, von *-* über insgesamt 20 M arbeiten, 2 M rechts, A.1 (9 M), * 2 M rechts, 2 M links *, von *-* über insgesamt 20 M arbeiten, 2 M rechts, A.1 (9 M), * 2 M rechts, 2 M links *, von *-* über insgesamt 20 M arbeiten, 2 M rechts, A.1 (9M), * 2 M rechts, 2 M links *, von *-* über insgesamt 20 M arbeiten, 2 M rechts, A.1 (9 M) =20+2+9+20+2+9+20+2+9++20+2+9=124 Maschen. Viel Spaß beim Stricken!
10.10.2024 - 09:08
Magpie hat geschrieben:
Armchair by the fireplace
12.08.2024 - 11:01
Hanne Lise hat geschrieben:
Myst havet it!
10.08.2024 - 19:03
Under the Oak#undertheoaksweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Daisy oder DROPS Fiesta. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Zopfmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 255-21 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag wie nachfolgend beschrieben stricken: VOR A.2: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel beim Zurückheben von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. NACH A.2: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden von oben nach unten angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 116-116-124-132-132-140 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Daisy oder DROPS Fiesta. Zur kurzen Rundnadel Nr. 3 wechseln (der Maschenanschlag erfolgt auf der dickeren Nadel, damit die Anschlagkante nicht zu stramm wird). Wie folgt im Rippenmuster stricken: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über insgesamt 20 Maschen arbeiten, 2 Maschen rechts (= Ärmel), A.1, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über insgesamt 16-16-20-24-24-28 Maschen arbeiten, 2 Maschen rechts, A.1 (= Vorderteil), * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über insgesamt 20 Maschen arbeiten, 2 Maschen rechts (= Ärmel), A.1, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über insgesamt 16-16-20-24-24-28 Maschen arbeiten, 2 Maschen rechts, A.1 (= Rückenteil). Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.2 über die Maschen von A.1 stricken. Insgesamt 7 cm im Rippenmuster stricken. Der Rundenbeginn ist an der rechten Schulter hinten. 1 Markierer nach den ersten 40-40-42-44-44-46 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Mit Rundnadel Nr. 4 weiterstricken. A.2 wie zuvor fortsetzen und die restlichen Maschen glatt rechts stricken, dabei GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. Dafür wie folgt zunehmen: 1. RUNDE: Je 1 Umschlag vor und nach jedem A.2 (= 8 Maschen zugenommen). 2. RUNDE: Im Muster wie zuvor stricken, die Umschläge glatt rechts stricken (daran denken, sie wie oben beschrieben verschränkt zu stricken). Die 1. und 2. Runde insgesamt 7-6-10-15-11-10 x stricken (= 14-12-20-30-22-20 gestrickte Runden) = 172-164-204-252-220-220 Maschen auf der Nadel. Maschenprobe beachten. Glatt rechts mit A.2 wie zuvor stricken und dabei die Raglanzunahmen wie folgt weiterarbeiten: 1. RUNDE: Je 1 Umschlag vor und nach jedem A.2 (= 8 Maschen zugenommen). 2. RUNDE: Im Muster wie zuvor stricken, die Umschläge glatt rechts stricken (daran denken, sie wie oben beschrieben verschränkt zu stricken). 3. RUNDE: Je 1 Umschlag nach dem ersten A.2, vor dem zweiten A.2, nach dem dritten A.2 und vor dem vierten A.2, d.h. es wird nur am Vorderteil und am Rückenteil zugenommen und nicht an den Ärmeln (= 4 Maschen zugenommen). 4. RUNDE: Im Muster wie zuvor stricken, die Umschläge glatt rechts stricken (daran denken, sie wie oben beschrieben verschränkt zu stricken). Die 1. bis 4. Runde insgesamt 13-16-14-13-17-20 x stricken (= 52-64-56-52-68-80 gestrickte Runde) = 328-356-372-408-424-460 Maschen auf der Nadel. Alle Raglanzunahmen sind nun fertig, es wurde insgesamt 33-38-38-41-45-50 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil und 20-22-24-28-28-30 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Glatt rechts mit A.2 wie zuvor weiterstricken, aber nun ohne Zunahmen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 24-28-30-30-32-36 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 62-66-70-78-78-82 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-10-10-14-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 102-112-116-126-134-148 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 62-66-70-78-78-82 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-10-10-14-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 102-112-116-126-134-148 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 216-236-252-272-296-324 Maschen. Glatt rechts mit A.2 wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 43-45-47-49-51-53 cm cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links – BITTE BEACHTEN: A.1 über die Maschen von A.2 stricken) und dabei GLEICHZEITIG 20-24-24-28-28-32 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde zunehmen, BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass das Rippenmuster zwischen A.1 aufgeht – die Maschen, die zugenommen werden, wie folgt verteilen: je 10-12-12-14-14-16 Maschen zwischen A.1 am Vorderteil und Rückenteil zunehmen, bei den 6-6-10-10-14-14 Maschen zwischen jedem A.1 an den Seiten des Rumpfteils wird nicht zugenommen = 236-260-276-300-324-356 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6 cm abketten. Der Pullover hat eine Länge von 49-51-53-55-57-59 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte und von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 62-66-70-78-78-82 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-10-10-14-14 neuen Maschen auffassen = 68-72-80-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-10-10-14-14 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 3 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 6½-5-3½-2½-2-1½ cm insgesamt 5-6-8-11-12-13 x in der Höhe abnehmen = 58-60-64-66-68-70 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-34-33-32-31-28 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei GLEICHZEITIG 6-8-4-6-4-6 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde zunehmen = 64-68-68-72-72-76 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6 cm abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-40-39-38-37-34 cm ab der Teilung. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #undertheoaksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 255-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.