Anna-Lena Löfberg hat geschrieben:
Hej, "Det minskas 2 maskor på var 11-5-5-5-4-2½ cm totalt 4-7-7-7-8-11 gånger = 42-42-44-46-48-48 maskor." Minskningen i S - var 11 cm måste väl ändå vara fel? Eller har jag missat något? Vänliga hälsningar, Anna-Lena
11.03.2025 - 10:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna-Lena, du minskar när arb mäter 2cm, 13cm, 24cm och 35 cm :)
14.03.2025 - 12:06
Anne-Sophie hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas bien comment il faut faire les augmentations des raglan. Pouvez vous me les expliquer autrement ? Que sont les 2 mailles des raglan ? Merci d'avance
09.02.2025 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne-Sophie, les 2 mailles des raglans sont les 2 mailles endroit des côtes qui doivent avoir un fil marqueur entre elles placé au tout début de l'empiècement, vous allez ensuite augmenter pour le raglan en commençant 1 maille avant le fil marqueur ainsi: faites 1 jeté, tricotez 2 mailles endroit (le fil marqueur est entre ces 2 mailles), faites 1 jeté - répétez à chaque fil marqueur pour augmenter 8 mailles par tour. Au tour suivant, tricotez les jetés comme indiqué sous RAGLAN - cf vidéo. Bon tricot!
10.02.2025 - 11:19
Nele Van Passel hat geschrieben:
Hallo, ik denk dat ik een fout gemaakt heb bij de PAS. het lijf is al volledig gebreien en bij het aan doen staat de 4 hoeken van de pas recht. Ik zou graag een foto door willen sturen om het te verduidelijken. Naar waar kan ik dit sturen?
13.12.2024 - 22:01DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nele,
Je meerdert aan beide kanten van elke markeerdraad (= raglanlijn) en dat doe je om de naald, dus de ene naald wel en de andere naald niet. Misschien heb je per ongeluk op iedere naald gemeerderd in plaats van om de naald?
08.01.2025 - 14:20
Christine hat geschrieben:
Bonjour, sur les photos de présentation du modèle nous ne voyons pas le dos et donc pas les torsades. L’absence de photos des particularités des différents modèles du site ainsi que celle des modèles vus de dos manquent pour la compréhension. Dommage!!! Vos modèles sont très beaux….
01.12.2024 - 15:41
Christine hat geschrieben:
Je suis arrivée à la division dos/manches. Les deux premières mailles ( qui appartiennent au dos) se situent où par rapport à la maille centrale du raglan?
27.10.2024 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, en fonction des tailles, la division ne se fait pas exactement au niveau des mailles des raglans mais la maille du raglan + la /les premières et dernières mailles des manches vont être attribuées au devant et au dos. Si votre nombre de mailles est correct, divisez bien les mailles comme indiqué pour votre taille, l'ouvrage sera symétrique. Bon tricot!
28.10.2024 - 09:50
Hanna Lehto hat geschrieben:
Is this knitted with double or single yarn?
16.10.2024 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
This sweather is knitted with single yarn.
16.10.2024 - 18:11
Susanne hat geschrieben:
Jeg vil gjerne bruke oppskriften, men strikke nedenfra opp. Kan jeg det?
15.10.2024 - 16:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, ja selvfølgelig, men vi kan ikke hjælpe dig med at ændre den. Det er meget nemt at strikke oppefra og ned og så kan du tilpasse længden. Se vores videoer hvordan man gør :)
16.10.2024 - 12:12
Charlotte hat geschrieben:
Er staat een fout bij 'verdelen voor het lijf en de mouw' er staat Verdeel het werk voor het lijf en de mouwen terwijl u TEGELIJKERTIJD de volgende naald als volgt breit: 2 recht-2-2-3-3-4 (deel van het achterpand). Hierdoor had ik dus te veel steken bij het begin van de naald. Bij het Engelse patroon zag ik de correcte opgave.
13.10.2024 - 11:11
Katja Hinsch hat geschrieben:
Hei. Jeg ønsker strikke denne i drops air. Er det mulig? Vil genseren bli den samme størrelsen i centimeter? Og hvis jeg øsnker strikke den i XXL, så skal jeg i oppr oppsrikft bruke 8 nøster. Hva skal jeg regne inn når jeg har drops air som garn istedenfor?
02.10.2024 - 00:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei Katja, Du trenger samme mengde garn som beskrevet for Drops Brushed Alpaca Silk (de begge hører til samme garngruppa). God fornøyelse!
04.10.2024 - 07:43
Anna hat geschrieben:
This pattern, shown in the photos, does not have braids. Is this description good?
18.09.2024 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna, you will cross the stitches working cables over 2 sts on each side of front / back piece when working ribbing edge after vent. Happy knitting!
18.09.2024 - 15:48
Stone Shore#stoneshoresweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Melody. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, doppelter Halsblende und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 252-11 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde die Umschläge wie nachfolgend beschrieben stricken: VOR DEM MARKIERUNGSFADEN: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel beim Zurückheben von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken – es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. NACH DEM MARKIERUNGSFADEN: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken – es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. TIPP ZUM VERZOPFEN: 2 Maschen ohne Zopfnadel wie folgt verzopfen: NACH RECHTS GENEIGT: Die 2. Masche auf der linken Nadel normal rechts stricken, während die 1. Masche noch auf der linken Nadel liegt, dann die 1. Masche auf der linken Nadel rechts stricken und beide Masche von der linken Nadel gleiten lassen. NACH LINKS GENEIGT: In das hintere Maschenglied der 2. Masche auf der linken Nadel einstechen und 1 Masche rechts stricken, während die 1. Masche noch auf der linken Nadel liegt, dann die 1. Masche auf der linken Nadel normal rechts stricken und beide Masche von der linken Nadel gleiten lassen. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden weitergestrickt. Das Rumpfteil wird für die Seitenschlitze an beiden Seiten geteilt und das Vorderteil und das Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel nach unten in Runden angestrickt. Die Halsblende wird zur Hälfte nach innen umgeschlagen und auf der Innenseite festgenäht. HALSBLENDE: Anschlag: 80-80-88-88-96-96 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit DROPS Melody. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln (der Maschenanschlag erfolgt auf der dickeren Nadel, damit die Anschlagkante elastisch wird). 11 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Halsblende wird später zur Hälfte nach innen umschlagen, sodass sie eine Höhe von ca. 5 cm hat. Der Rundenbeginn ist an der rechten Schulter hinten. 1 Markierer nach den ersten 29-29-31-31-33-33 Maschen der Runde anbringen (= ca. an der vorderen Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Nun 4 Markierungsfäden anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierungsfäden jeweils zwischen 2 Rechtsmaschen des Rippenmusters anbringen. Diese je 2 Maschen sind die Raglanmaschen und bilden die Raglanlinien. 1 Masche abzählen, den 1. Markierungsfaden anbringen (= Rundenbeginn), 16 Maschen abzählen (= Ärmel), den 2. Markierungsfaden anbringen, 24-24-28-28-32-32 Maschen abzählen (= Vorderteil), den 3. Markierungsfaden anbringen, 16 Maschen abzählen (= Ärmel), den 4. Markierungsfaden anbringen, es sind noch 24-24-28-28-32-32 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden bis zum Rundenbeginn übrig (= Rückenteil). Glatt rechts in Runden stricken und dabei die RAGLANZUNAHMEN nach und vor den 2 Raglanmaschen an jedem Markierungsfaden an den Übergängen zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln arbeiten - siehe oben (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahmerunde), in dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 17-18-19-20-22-23 x in der Höhe zunehmen = 216-224-240-248-272-280 Maschen. Maschenprobe beachten. Glatt rechts ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-23-24-26-28 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel wie folgt aufteilen: 2-2-2-3-3-4 Maschen glatt rechts stricken (= gehört zum Rückenteil), die nächsten 46-48-50-50-54-54 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-8-8-10-10-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 62-64-70-74-82-86 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 46-48-50-50-54-54 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-8-8-10-10-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 60-62-68-71-79-82 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 132-144-156-168-184-204 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den je 4-8-8-10-10-16 Maschen , die jeweils unter den Armen angeschlagen wurden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden benötigt, wenn die Arbeit für die Seitenschlitze an beiden Seiten geteilt wird. Bis zum ersten Markierungsfaden stricken, die Runde beginnt hier, es wird in Runden gestrickt. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 39-41-43-45-47-49 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat, die letzte Runde wie folgt stricken: 2 Maschen vor dem Rundenbeginn anfangen und 2 Maschen auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, 2 Maschen rechts stricken, hier den Markierungsfaden hinsetzen, 2 Maschen rechts von der Zopfnadel, stricken bis noch 2 Maschen vor dem 2. Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen auf eine Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 2 Maschen rechts, hier den Markierungsfaden hinsetzen, 2 Maschen rechts von der Zopfnadel, bis Rundenende wie zuvor stricken. Nun wird die Arbeit für die Seitenschlitze an beiden Seiten des Rumpfteils geteilt, dafür die Maschen an den Markierungsfäden teilen und die Maschen des Rückenteils stilllegen, nun werden die Maschen des Vorderteils in Hin- und Rück-Reihen wie nachfolgend beschrieben gestrickt. VORDERTEIL: = 66-72-78-84-92-102 Maschen. In der nächsten Reihe (= Rück-Reihe) beginnt das Rippenmuster und GLEICHZEITIG werden 20-22-28-30-30-36 Maschen gleichmäßig verteilt zugenommen = 86-94-106-114-122-138 Maschen, dafür wie folgt stricken: Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln, Rippenmuster (= 2 Maschen links / 2 Maschen rechts – die gerade genannten Zunahmen nicht vergessen) bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen links. Dann im Rippenmuster stricken und dabei GLEICHZEITIG die 2 äußersten Maschen beidseitig in jeder Hin-Reihe verzopfen – TIPP ZUM VERZOPFEN lesen und wie folgt stricken: 2 Maschen nach rechts verzopfen, im Rippenmuster wie zuvor stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen nach links verzopfen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von 45-47-49-51-53-55 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte und von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der obersten Stelle der Schulter. RÜCKENTEIL: Ebenso wie das Vorderteil stricken , bis das Rippenmuster eine Länge von 8 cm hat. Das Rückenteil ist 2 cm länger als das Vorderteil. ÄRMEL: Die 46-48-50-50-54-54 stillgelegten Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 6 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-8-8-10-10-16 neuen Maschen auffassen = 50-56-58-60-64-70 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-8-8-10-10-16 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken - GLEICHZEITIG bei einer Ärmellänge von 2 cm, gemessen ab der Teilung, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 11-5-5-5-4-2½ cm insgesamt 4-7-7-7-8-11 x in der Höhe abnehmen = 42-42-44-46-48-48 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 38-37-36-36-34-33 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), GLEICHZEITIG in der 1. Runde 10-10-8-10-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 52-52-52-56-56-56 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-43-42-42-40-39 cm ab der Teilung. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #stoneshoresweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 252-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.