Erika hat geschrieben:
Hej, ska mönstret börja stickas från markören eller från uppläggnings-varvets början? Tack för ett trevligt mönster!
26.03.2025 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Erika, normalt har man mønsterovergangen midt på ryggen, men det bestemmer du naturligvis selv :)
27.03.2025 - 13:56
Karolina hat geschrieben:
A jakby tam dodać podwyższenie karczku to jak to przeliczyć?
07.02.2025 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Karolino, najlepiej znaleźć inny nasz sweter dla takiej samej próbki (22 - 20 oczek na 10 cm), w którym jest wykonane podwyższenie, wtedy nic nie trzeba przeliczać :) Zobacz np. wzór 197-4. W nim nabieramy nawet prawie tyle samo oczek na wykończenie dekoltu, więc idealnie pasuje. Pozdrawiamy!
10.02.2025 - 12:18
Eva Bleeker hat geschrieben:
Hi! I don't really get how to use the marker after the first 34 stitches (for size S) at the end of the neck part. In the videos this is a vertical mark, but then using this as a measuring point would be strange. Do you just put a piece of yarn there for the sole purpose of knowing from where to measure? Also, why are the sleeves for size S the longest?
14.01.2025 - 17:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bleeker, the marker inserted after the first 34 sts in S is just a mark to measure piece from afterwards, in other words, all further height measurements should be taken from this marker, this means from after the neck. Sleeves are longer in smaller size because yoke is shorter - remember to check all measurements, including half wingspan= 74 cm in S x 2 =148 cm from sleeve to sleeve. Happy knitting!
15.01.2025 - 08:06
Karin hat geschrieben:
Hej! När jag ska maska av för fram- och bakstycke vilken typ rekommenderar ni? Maska av för elastiskt kant? Gör man det i sådana fall på något specifikt sätt när det är resår? Eller kan jag följa någon av metoderna (1,2 el 3) som finns under rubriken ”videor”.
10.12.2024 - 23:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin, du kan maska av i resår, rm över rm och am över am :)
11.12.2024 - 13:47
Lene Kristin Alver hat geschrieben:
Hei! Det ser ut i oppskrifta som at den minste str skal ha dei lengste ermene? Dette gir jo ingen meining. I den minste str står det at du skal felle kvar 8. Cm x5, og begynne på vrangbord når ermet måler 38 cm frå delinga. 8x5 vil jo gi 40 cm, i tillegg til at du skal strikke 3 cm før første felling. Dette går jo ikkje opp...
04.12.2024 - 20:31
Anni hat geschrieben:
Ich verstehe nicht, wie das Abnehmen beim Ärmel funktionieren soll. Das 2 Maschen alle 8 cm insgesamt 5x in der Höhe abnehmen ergibt für mich keinen Sinn.
13.11.2024 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anni, wenn der Ärmel 3 cm misst (ab der Verteilung), nehmen Sie 2 Maschen - siehe ABNAHMETIPP: sowie dieses Video; diese Abnahmen stricken Sie insgesamt 5 Mal in jeder 8. cm => die nächste Abnahme stricken Sie nach 10 cm ab Verteilung, die nächste nach 18 cm ab Verteilung usw, so werden Sie 2 Maschen x 5 = 10 Maschen insgesamt abnehmen. Viel Spaß beim Stricken!
14.11.2024 - 09:34
Yousra Mawazini hat geschrieben:
Bonjour, j'ai réalisé ce pull en taille S. J'ai utilisé une seule pelote de 50g de la couleur bleue, et il m'en reste même un petit peu. Quant au beige, j'ai utilisé toute la quantité prescrite. Il me reste un peu de la dernière pelote. Merci et bonne journée à toutes et à tous
01.11.2024 - 21:19
Dominique hat geschrieben:
Il me semble qu'il y a une mesure pas tout à fait exacte pour l'empiècement (toutes les tailles); Pour la taille M : si on demarre l'empiècement à 6 cm du marqueur + 19,2 cm de jacquard A1=25,2 cm, donc on ne peut pas diviser à partir de 24 cm (A1 mesure: 48rangs * 0,004=19,2 cm) ; qu'en pensez-vous ? Merci pour votre travail, j'adore !
10.10.2024 - 12:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dominique et merci, pour ce modèle, la tension est de 28 rangs = 10 cm, les 48 rangs de A.1 vont donc mesurer (48x10)/28= 17 cm environ + les 6 cm avant A.1 = 23 cm; quand A.1 est terminé, vous tricotez encore 1 cm jersey avant la division. Bon tricot!
10.10.2024 - 16:05
Kim hat geschrieben:
Erg mooi zou het gelijk gaan maken
13.09.2024 - 07:33
Heike Röttger hat geschrieben:
Ein wunderschöner Set. Würde ich sofort nachstricken
12.09.2024 - 13:40
Spring Memories#springmemoriessweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Daisy oder DROPSP Karisma. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, nordischem Muster und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 254-13 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 102 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 15) = 6,8. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 7. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. Die Halsblende wird zur Hälfte nach innen umgeschlagen, sodass sie doppelt liegt, und auf der Innenseite festgenäht. HALSBLENDE: Anschlag: 100-104-112-116-116-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Daisy Farbe marzipan oder DROPS Karisma Farbe hellbeige. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln (der Maschenanschlag erfolgt auf der dickeren Nadel, damit die Anschlagkante nicht zu stramm wird). 1 Runde rechts stricken. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), bis die Halsblende eine Länge von 9 cm hat. Die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen und festgenäht, sodass sie eine Höhe von ca. 4 cm hat. 1 Markierer nach den ersten 34-35-37-38-39-41 Maschen der Runde anbringen (= ca. an der vorderen Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 17-19-14-17-23-25 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 117-123-126-133-139-145 Maschen auf der Nadel. Dann glatt rechts weiterstricken. Maschenprobe beachten. Bei einer Länge der Passe von 3-3-4-4-4-4 cm ab dem Markierer 30-34-33-37-43-45 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 147-157-159-170-182-190 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5-6-7-8-9-9 cm ab dem Markierer hat. Nun im MUSTER stricken– siehe oben, d.h. A.1 in der ganzen Runde stricken und dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 45-47-51-58-64-68 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 192-204-210-228-246-258 Maschen (es ist Platz für 32-34-35-38-41-43 Rapporte A.1 nach diesen Zunahmen). Im Muster weiterstricken - GLEICHZEITIG in jeder mit einem Pfeil markierten Runde von A.1 gleichmäßig verteilt wie nachfolgend beschrieben zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten: Pfeil-1: 48-60-54-60-66-78 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 240-264-264-288-312-336 Maschen. Pfeil-2: 48-48-60-60-66-72 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 288-312-324-348-378-408 Maschen. Pfeil-3: 36-24-36-48-54-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 324-336-360-396-432-456 Maschen. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wird der Pullover bis zum Ende mit der Farbe marzipan/hellbeige gestrickt. 1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 332-348-372-400-436-460 Maschen vorhanden sind. Stricken, bis die Passe eine Länge von 23-24-25-26-28-30 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 62-64-70-76-80-82 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-10-12-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 104-110-116-124-138-148 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 62-64-70-76-80-82 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-10-12-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 104-110-116-124-138-148 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt, der Rundenbeginn ist im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem einen Ärmel. RUMPFTEIL: = 220-236-252-272-300-324 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 45-47-49-49-51-53 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken und dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 24-24-28-28-32-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 244-260-280-300-332-360 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6-6-6-7-7-7 cm abketten. Der Pullover hat eine Länge von 51-53-55-56-58-60 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte und von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 62-64-70-76-80-82 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-8-10-12-12-14 neuen Maschen auffassen = 68-72-80-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-8-10-12-12-14 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden mit der Farbe marzipan/hellbeige stricken und GLEICHZEITIG bei einer Länge des Ärmels von 3-3-3-2-2-2 cm (gemessen ab der Teilung) an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 8-8-4-3-2½-2 cm insgesamt 5-5-8-11-12-13 x in der Höhe abnehmen = 58-62-64-66-68-70 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 38-38-37-36-35-33 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 6-6-4-6-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 64-68-68-72-76-76 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6-6-6-7-7-7 cm abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-44-43-43-42-40 cm ab der Teilung. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, sodass sie doppelt liegt, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #springmemoriessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 254-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.