Dominique hat geschrieben:
Pourquoi n'y-a-t-il pas de schéma avec les mesures pour les modèles ? merci
31.08.2024 - 15:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dominique, simple oubli, le schéma sera disponible très bientôt, merci pour votre retour. Bon tricot!
02.09.2024 - 07:55
Ela hat geschrieben:
Jakie są wymiary swetra w poszczególnych rozmiarach?
31.08.2024 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Elu, dokładne wymiary swetra w poszczególnych rozmiarach znajdziesz na schematycznym rysunku miar na dole wzoru. Zobacz również kurs DROPS Jak odczytywać miary w schemacie. Pozdrawiamy!
02.09.2024 - 08:37
Pascale hat geschrieben:
Je ne trouve pas de schéma avec les différentes mesures sur ce modèle. Est-ce volontaire de votre part ?
30.08.2024 - 09:36
Carolin hat geschrieben:
Summer Rain
11.08.2024 - 20:41
Petra hat geschrieben:
Daisy
09.08.2024 - 14:50
Anna hat geschrieben:
Cinema Sweater
08.08.2024 - 21:19
Alexandra hat geschrieben:
Candysweater
08.08.2024 - 19:47
Algina hat geschrieben:
Marshmallow
08.08.2024 - 11:37
Rose Moon#rosemoonsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Daisy und DROPS Kid-Silk oder DROPS Merino Extra Fine und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und doppelter Halsblende gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 255-11 |
|
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag wie nachfolgend beschrieben stricken: VOR DEM MARKIERER: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel beim Zurückheben von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. NACH DEM MARKIERER: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. Die Halsblende wird zuletzt zur Hälfte nach innen umgeschlagen und auf der Innenseite festgenäht. HALSBLENDE: Anschlag: 90-96-102-102-108-114 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden DROPS Daisy und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden) oder 1 Faden DROPS Merino Extra Fine und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln (der Maschenanschlag erfolgt auf der dickeren Nadel, damit die Anschlagkante elastisch wird). 9 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die Halsblende wird später zur Hälfte nach innen umgeschlagen, sodass sie eine Höhe von ca. 4 cm hat. Der Rundenbeginn ist an der rechten Schulter hinten. 1 Markierer nach den ersten 30-32-33-33-35-36 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Nun 4 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierer jeweils in einer Masche anbringen. Diese Maschen sind die Raglanmaschen, sie werden glatt rechts gestrickt. Den 1. Markierer in der ersten Masche anbringen, 14 Maschen abzählen (= Ärmel), den 2. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 29-32-35-35-38-41 Maschen abzählen (= Vorderteil), den 3. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 14 Maschen abzählen (= Ärmel), den 4. Markierer in die nächste Masche anbringen, es sind noch 29-32-35-35-38-41 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= Rückenteil). Glatt rechts in Runden stricken und dabei die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig jedes der 4 Markierer arbeiten, in dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 16-19-20-22-22-22 x in der Höhe zunehmen = 218-248-262-278-284-290 Maschen (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahmerunde). Maschenprobe beachten. Die Zunahmen an den Ärmeln sind nun fertig, aber am Vorderteil und am Rückenteil in jeder 2. Runde noch weitere 3-1-1-1-2-4 x in der Höhe zunehmen = 230-252-266-282-292-306 Maschen auf der Nadel (= 4 Maschen zugenommen pro Zunahmerunde). Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-21-23-24-25-27 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie nachfolgend beschrieben. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 1 Masche stricken (= gehört zum Rückenteil), die nächsten 46-52-54-58-58-58 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-12-16-18 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 69-74-79-83-88-95 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 46-52-54-58-58-58 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-12-16-18 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 68-73-78-82-87-94 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 154-164-178-190-208-226 Maschen. 1 Markierer an der einen Seite des Rumpfteils anbringen (= in der Mitte zwischen den 8-8-10-12-16-18 neuen Maschen). Bis zum Markierer stricken, die Runde beginnt nun hier und es wird in Runden gestrickt. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 41-44-46-47-49-51 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links), dabei GLEICHZEITIG 17-19-23-23-26-29 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde zunehmen = 171-183-201-213-234-255 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4-4-4-5-5-5 cm etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von 45-48-50-52-54-56 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte und von ca. 49-52-54-56-58-60 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 46-52-54-58-58-58 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 5,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-12-16-18 neuen Maschen auffassen = 54-60-64-70-74-76 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-12-16-18 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 2 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, wie folgt abnehmen: 2 Maschen alle 9-5-4-2½-2-2 cm insgesamt 4-7-8-11-12-12 x in der Höhe = 46-46-48-48-50-52 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 35-34-32-31-30-28 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 8-8-9-9-10-11 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-54-57-57-60-63 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 8-8-8-9-9-9 cm etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-40-40-39-37 cm ab der Teilung. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rosemoonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 255-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.