Zuzana hat geschrieben:
V českom preklade v odstavci 'sedlo' v druhom riadku máte 'přidáme' 6-5-4-3-2 ok ale za tým nie je súčet, ale rozdiel. Treba teda pridať, alebo ubrať očká? Som z toho trochu zmätená.
04.03.2025 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Zuzano, děkujeme za upozornění! Máte pravdu, v popisu je chyba – místo "přidáme" má být správně "ujímat". Návod jsme opravili, aby byl popis jasný. Ať se vám dobře plete!
05.03.2025 - 18:48
Heidi hat geschrieben:
The increase is difficult to understand. A video would be helpful.
31.07.2024 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Heidi, then this video might be the right for you. Happy knitting!
01.08.2024 - 08:57
Solvejg Klaris-Jensen hat geschrieben:
Spørgsmål ! Jeg ønsker at strikke denne op skrift med andet garn - Viking Garn Bjørk med pinde 3. Kan jeg bruge denne opskrift med enkelt tråd ? Tænkte at bestille 6 nøgler Viking Bjørk ? Mvh. Solvejg
21.07.2024 - 17:21
Rodica hat geschrieben:
Lilac blossom
21.01.2024 - 21:45
Karin hat geschrieben:
Lavender field
21.01.2024 - 18:31
Mariana hat geschrieben:
Ice cream
19.01.2024 - 19:57
AndreaW hat geschrieben:
"You CAN Dress Me Up!!!
19.01.2024 - 09:21
Lina Ged hat geschrieben:
I'd name it BlueberryPIE
18.01.2024 - 16:49
Sunny Lavender#sunnylavendertop |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestricktes Top in 2 Fäden DROPS Safran. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Reliefmuster und kurzen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 250-31 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): 4 Maschen in der Runde zunehmen, indem beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zugenommen wird: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. Am Markierungsfaden an der anderen Seite ebenso zunehmen (= 4 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden, dann die neuen Maschen glatt rechts weiterstricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 2 Maschen in der Runde abnehmen, indem beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abgenommen wird: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden von oben nach unten in Runden gestrickt. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden nach unten zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden angestrickt. Wenn bei der gewünschten Größe ein Arbeitsschritt 0 x erfolgen soll, diese Information überspringen und direkt zur nächsten Information übergehen – dieser Arbeitsschritt gilt dann nur für andere Größen. HALSBLENDE: Anschlag: 96-100-104-108-112-116 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Safran. 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei 6-5-4-3-2-1 Masche gleichmäßig verteilt abnehmen = 90-95-100-105-110-115 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 2 cm ab dem Markierer A.1 in der ganzen Runde insgesamt 18-19-20-21-22-23 x arbeiten = 126-133-140-147-154-161 Maschen. Bei einer Länge von 5-5-5-5-6-6 cm ab dem Markierer A.2 in der ganzen Runde insgesamt 18-19-20-21-22-23 x arbeiten = 162-171-180-189-198-207 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 8-8-8-8-10-10 cm ab dem Markierer A.3 in der ganzen Runde insgesamt 18-19-20-21-22-23 x arbeiten = 198-209-220-231-242-253 Maschen. Bei einer Länge von 11-11-11-11-14-14 cm ab dem Markierer A.4 in der ganzen Runde insgesamt 18-19-20-21-22-23 x arbeiten = 234-247-260-273-286-299 Maschen. GRÖSSE S und M: = 234-247 Maschen. Die Zunahmen sind nun fertig. GRÖSSE L und XL: Bei einer Länge von 14-14 cm ab dem Markierer A.5 in der ganzen Runde wie folgt stricken: * A.5, 13-13 Maschen glatt rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 280-294 Maschen. GRÖSSE XXL und XXXL: Bei einer Länge von 18-18 cm ab dem Markierer A.5 in der ganzen Runde insgesamt 22-23 x arbeiten = 330-345 Maschen. ALLE GRÖSSEN: 1 Runde glatt rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 236-256-280-308-328-344 Maschen vorhanden sind. Glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge der Passe von 18-18-20-21-24-26 cm ab dem Markierer wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Die nächste Runde wie folgt stricken: 36-39-42-46-50-54 Maschen glatt rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 46-50-56-62-64-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 72-78-84-92-100-108 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 46-50-56-62-64-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 36-39-42-46-50-54 Maschen glatt rechts stricken (= halbes Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 160-172-188-204-224-244 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. jeweils in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-14 neu angeschlagenen Maschen; die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen, die Arbeit wird nun ab der Teilung gemessen. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 5 cm insgesamt 3 x in der Höhe zunehmen = 172-184-200-216-236-256 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 29-30-30-31-30-30 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei GLEICHZEITIG 28-32-36-36-40-44 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde zunehmen = 200-216-236-252-276-300 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Das Top hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 46-50-56-62-64-64 Maschen der einen Seite auf Rundnadel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-14 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 54-58-66-72-76-78 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-14 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken - GLEICHZEITIG bei einer Ärmellänge von 3 cm ab der Teilung an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 3 cm insgesamt 1-2-2-2-1-0 x in der Höhe abnehmen = 52-54-62-68-74-78 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 15-16-15-14-12-10 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) und dabei GLEICHZEITIG 8-10-10-12-14-14 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde abnehmen = 60-64-72-80-88-92 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 17-18-17-16-14-12 cm ab der Teilung. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sunnylavendertop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 250-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.