Qanitah hat geschrieben:
I have a question about stitch marker placement at the yoke as # of stitches doesn't add up. I'm doing size #2 which has 135 stitches casted on. At yoke it says to place markers at 23, 27, 31, 27 and there should be 23 stitches left on row but I have 27 instead. I did the total for other sizes and they are all off by 4 stiches as well. Am I reading the pattern incorrectly or is the stitch counter is incorrect in the pattern? I need help please. Thank you.
22.04.2024 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Qanitah, For teh markers, you count the number of stitches given then put the marker into the NEXT stitch, then count the next amount from the following stitch. I think you might have counted the marker-stitches in the sleeve/body stitches, but the marker stitches are plus (there are 4 marker stitches. If you add up the stitches 23 +1+27+1+31+1+27+1+23 = 135, you get the number you have on the needle (for size M). I hope this helps. Happy Knitting!
22.04.2024 - 14:56
Louise Mauger hat geschrieben:
Bonjour, je suis canadienne et je vis au Québec, je lis et parle français tout comme près de 9 millions de mes concitoyens . Depuis quelques semaines, je ne peux plus avoir vos patrons en français, ceux-ci s’affichent automatiquement et uniquement en anglais. Je n’ai d’autres choix que de cliquer sur Canada ou Etats-Unis, et tous les patrons ne s’affichent qu’en langue anglaise. Pouvez-vous svp corriger la situation et ajouter le français parmi les choix de langues ? Merci !
28.03.2024 - 22:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mauger, pour choisir les explications en français, cliquez sur le menu déroulant entre l'en-tête avec la liste des fournitures et juste au-dessus de Explications et choisissez "français" dans la liste; effectivement, si vous choisissez "canada", vous aurez les explications en anglais. Bon tricot!
02.04.2024 - 13:59
Karin hat geschrieben:
Scent of lavender
21.01.2024 - 18:39
Fernanda Kazic hat geschrieben:
Lavendeläng!
20.01.2024 - 22:11
Mireille hat geschrieben:
J'aime bien
18.01.2024 - 15:47
Orchid Tea Cardigan#orchidteacardigan |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Muskat. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Lochmuster und kurzen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 250-4 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.3 und A.4). Die Diagramme zeigen alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet, dafür wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): Stricken bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Blende wie zuvor stricken. 2. REIHE: Die Blende wie zuvor stricken und den Umschlag unverschränkt rechts stricken, sodass ein Loch (= Knopfloch) entsteht. Das erste Knopfloch in der ersten Reihe nach der Halsblende / bei einer Länge der Blende von 3 cm einarbeiten. Dann die nächsten Knopflöcher bei folgenden Maßen der Blende einarbeiten: S: 11-19-27-35 cm M: 11-19-27-35 cm L: 12-21-30-39 cm XL: 11-19-27-35-43 cm XXL: 11-19-27-35-43 cm XXXL: 12-21-30-39-48 cm ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 2 Maschen in der Runde abnehmen, indem beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abgenommen wird: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden von oben nach unten in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 129-135-137-141-147-155 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Muskat. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben), Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) bis noch 8 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 7 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster stricken. 1 Markierer an der Innenseite neben einer der beiden Blenden anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Nun 4 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierer in einer Rechtsmasche des Rippenmusters anbringen. 21-23-23-23-25-27 Maschen abzählen, den 1. Markierer in der nächsten Masche anbringen (= linkes Vorderteil), 27-27-27-29-29-29 Maschen abzählen (= Ärmel), den 2. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 29-31-33-33-35-39 Maschen abzählen (= Rückenteil), den 3. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 27-27-27-29-29-29 Maschen abzählen (= Ärmel), den 4. Markierer in der nächsten Masche anbringen. Es sind 21-23-23-23-25-27 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= rechtes Vorderteil). Nun werden die Raglanzunahmen im MUSTER (siehe oben) gearbeitet. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, 14-16-16-16-18-20 Maschen glatt rechts, A.1 über die Masche mit dem 1. Markierer, 27-27-27-29-29-29 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.2 über die Masche mit dem 2. Markierer, 29-31-33-33-35-39 Maschen glatt rechts (= Rückenteil), A.1 über die Masche mit dem 3. Markierer, 27-27-27-29-29-29 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.2 über die Masche mit dem 4. Markierer, 14-16-16-16-18-20 Maschen glatt rechts und 7 Blenden-Maschen kraus rechts – mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. Wenn A.1 und A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, die Diagramme über den markierten Maschen ebenso wiederholen, beidseitig der Diagramme wird unterschiedlich zugenommen, daher ist es wichtig darauf zu achten, dass der Markierer stets in der gleichen Masche sitzt. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise stricken, bis Diagramme insgesamt 5-5-6-7-7-8 x in der Höhe gestrickt wurden = 269-275-305-337-343-379 Maschen. Nun Diagramm A.3 über A.1 und A.4 über A.2 stricken. Wenn die Diagramme zu Ende gestrickt wurden, sind 293-311-333-357-383-419 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 17-18-20-22-24-27 cm ab dem Markierer nach der Halsblende. Es sind 44-48-51-54-59-65 Maschen bis zur Masche mit dem 1. Markierer, 63-65-69-75-79-85 Maschen zwischen dem 1. und 2. Markierer, 75-81-89-95-103-115 Maschen zwischen dem 2. Markierer und 3. Markierer, 63-65-69-75-79-85 Maschen zwischen dem 3. und 4. Markierer und 44-48-51-54-59-65 Maschen nach der Masche mit dem 4. Markierer vorhanden, und es gibt 4 markierte Maschen. Ohne Zunahmen glatt rechts mit den Blenden wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 17-19-21-22-24-27 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Die Arbeit wie folgt teilen: 48-52-54-58-65-70 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 57-59-65-69-69-77 Maschen für den Ärmel stilllegen, 14-16-18-20-22-24 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 83-89-95-103-115-125 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 57-59-65-69-69-77 Maschen für den Ärmel stilllegen, 14-16-18-20-22-24 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und 48-52-54-58-65-70 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 207-225-239-259-289-313 Maschen. Glatt rechts mit den Blenden-Maschen wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-22-22-22-22-21 cm ab der Teilung hat. In der nächsten Reihe (= Hin-Reihe) mit dem Ripenmuster wie nachfolgend beschrieben beginnen und dabei GLEICHZEITIG 28-32-34-36-40-44 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Reihe zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 235-255-273-295-327-355 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und die Blende wie zuvor stricken, im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links – die gerade genannten Zunahmen nicht vergessen) stricken bis noch 8 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und die Blende wie zuvor stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 57-59-65-69-69-77 stillgelegten Maschen der einen Seite auf Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 14-16-18-20-22-24 neuen Maschen auffassen = 71-75-83-89-91-101 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 14-16-18-20-22-24 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken - GLEICHZEITIG bei einer Länge des Ärmels von 3-3-3-4-4-3 cm ab der Teilung an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 2-1½-1-1-2-1 cm insgesamt 6-7-8-7-4-5 x in der Höhe abnehmen = 59-61-67-75-83-91 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 17-15-14-14-12-9 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), dabei GLEICHZEITIG 9-9-9-11-13-15 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde zunehmen = 68-70-76-86-96-106 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 20-18-17-17-16-13 cm ab der Teilung. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #orchidteacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 250-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.