Francine Lalonde hat geschrieben:
Bonjour, je n’arrive toujours pas à réaliser le point de fantaisie. Vous n’auriez pas un tutoriel peut-être? Cela fait 3 fois que je recommence et j’ai vérifié vos vidéos et leçons . Je ne connais pas le nom du point. Un grand merci!
30.03.2025 - 04:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lalonde, nous n'avons effectivement pas de vidéo pour ce point fantaisie. Lisez bien les diagramme de bas en haut et de droite à gauche - mettez éventuellement 1 marqueur entre chaque diagramme pour mieux repérer le nombre de mailles après chaque tour. , ex. tour 1 de A.1: *1 m end, 1 jeté, 3 m end, glissez 1 m, 2 m ens à l'end, passez la m glissée par-dessus la m tricotée, 3 m end, 1 jeté*, répétez de *-* tout le tour. 2ème tour:*2 m end, 7 m env, 2 m end*, répétez de *-* tout le tour. En espérant que ceci puisse vous aider. Bon tricot!
31.03.2025 - 08:55
Francine Lalonde hat geschrieben:
Bonjour, J’adore vos modèles. Au début de l’empiècement, après avoir augmenté les 45 mailles , faut-il tricoter en jersey? Merci.
24.03.2025 - 06:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lalonde et merci :) Lorsque vous avez tricoté 2 tour en augmentant 45 mailles à intervalles réguliers, tricotez en jersey jusqu'à ce que l'empiècement mesure 3 cm à partir du marqueur que vous avez mis à la fin du col et tricotez ensuite le diagramme A.1 . Bon tricot!
24.03.2025 - 09:47
AH hat geschrieben:
Macht bitte verkürzte Reihen am Halsausschnitt in allen euren Anleitungen, damit es besser sitzt.
28.02.2025 - 14:08
Sabine hat geschrieben:
Hallo, ich habe nun A1, A2 und A3 wie in der Anleitung beschrieben fertig, allerdings kann ich jetzt sehen, dass A2 ohne A4 (soll nicht verwendet werden) NICHT funktioniert. Da stimmt doch in der Anleitung etwas nicht. Wie ist es richtig?
27.01.2025 - 13:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, meinen Sie für die Jacke? bei der Jacke beginnt das Muster mit A.2, dann wird man A.3 wiederholen und endlich mit A.4 enden - welche Grösse stricken Sie? (Gerne können Sie die Frage auch direkt bei der Jacke stellen). Viel Spaß beim Stricken!
27.01.2025 - 17:41
Tracey hat geschrieben:
The graph doesn’t load on the US version of this pattern.
10.09.2024 - 18:55
Conni hat geschrieben:
Hej, mangler der ikke noget i diagrammet, de 2 nederste symboler med de skrå streger er ikke i diagrammet,på forhånd tak
30.08.2024 - 12:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Conni. Ser ut som disse symbolene tilhører jakken som er lik denne toppen (skal ikke være med i diagrammene til toppen). Dette skal vi få fjernet asap. Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. mvh DROPS Design
02.09.2024 - 10:25
Annemarie hat geschrieben:
Ich verstehe nicht, wieso bei vielen Drops Mustern neuerdings vor den Bündchen extra Maschen aufgenommen werden. Bündchen leiern aus. Haben sie dann zu viele Maschen, stehen sie ab. Das sieht nicht gut aus.
10.07.2024 - 02:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annemarie, die Maschen werden zugenommen, damit die Bündchen den unteren Bereich des Ärmels / des Rumpfteils nicht zu stark zusammenziehen, durch die Zunahmen fallen die Ärmel/das Rumpfteil gerader und es wird unten nicht enger. Die Bündchen selber sollten aber nicht ausleiern, da sie mit einer dünneren Nadel gestrickt werden.
16.07.2024 - 17:12
Kitty hat geschrieben:
Merci pour les explications, je n'avais pas bien lu le diagramme !
21.05.2024 - 18:16
CHRISTINE FORST hat geschrieben:
Merci pour votre réponse. Bonne journée
21.05.2024 - 18:14
Lise Hermann hat geschrieben:
Hej Jeg er gået helt i stå ved diagram A1 str L, der skår at man skal strikke det i alt 20 omgange, hvordan skal det gøres? Jeg kan ikke få det til at ligne modellen. Diagrammet har færre omgange, hvis der skal gentages omgange, hvor starter man så? Med venlig hilsen Lise
21.05.2024 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lise, i str L har du 200 m, du strikker A.1 (=10 masker) 20 gange rund på rundpinden :)
21.05.2024 - 15:46
Blueberry Leaf#blueberryleafsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Sky oder DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Lochmuster und kurzen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 249-9 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gilt für die Rundpasse): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 150 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 30) = 5. In diesem Beispiel nach jeder 5. Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, werden die Maschen für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden nach unten zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 120-124-128-132-140-148 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Sky oder DROPS Merino Extra Fine. In Runden im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Bei einer Länge von 2 cm in allen Linksrippen 1 Masche zunehmen, sodass aus 2 Linksmaschen 3 Linksmaschen werden – 1 Masche zunehmen, indem zwischen den 2 Linksmaschen 1 Umschlag gearbeitet wird, den Umschlag in der nächsten Runde links verschränkt stricken = 150-155-160-165-175-185 Maschen. Im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 3 Maschen links) weiterstricken, bis die Halsblende eine Länge von insgesamt 5 cm hat. 1 Markierer in der Mitte der Runde anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. In Runden glatt rechts stricken, dabei gleichzeitig in der ersten Runde 30-35-40-45-45-55 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 180-190-200-210-220-240 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 3 cm ab dem Markierer hat. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, er wird benötigt, wenn im Muster gestrickt wird. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun im MUSTER (siehe oben) stricken, d.h. A.1 insgesamt 18-19-20-21-22-24 x in der ganzen Runde stricken. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 216-228-240-252-264-288 Maschen auf der Nadel. Nun wird der Rundenbeginn versetzt, dafür den Faden abschneiden und die ersten 6 Maschen der Runde wie zum Rechtsstricken auf die rechte Nadel heben, den Markierungsfaden hierhin versetzen – die Runde beginnt nun hier. A.2 insgesamt 18-19-20-21-22-24 x in der ganzen Runde stricken. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 252-266-280-294-308-336 Maschen auf der Nadel. Nun wird der Rundenbeginn nochmals versetzt, dafür den Faden abschneiden und die ersten 7 Maschen der Runde wie zum Rechtsstricken auf die rechte Nadel heben, den Markierungsfaden hierhin versetzen – die Runde beginnt nun hier. A.3 insgesamt 18-19-20-21-22-24 x in der ganzen Runde stricken. Wenn A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 270-285-300-315-330-360 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 12 cm ab dem Markierer. Weiter in Runden glatt rechts stricken, dabei gleichzeitig in der ersten Runde 13-17-22-32-39-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 283-302-322-347-369-396. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-15-16-17-17-18 cm ab dem Markierer hat, in der nächsten Runde 13-18-22-33-39-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 296-320-344-380-408-432 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-19-21-22-23-25 cm ab dem Markierer hat. In der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 32-36-39-44-50-55 Maschen wie zuvor stricken (gehören zum Rückenteil), die nächsten 58-62-68-76-78-80 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 90-98-104-114-126-136 Maschen glatt rechts stricken (Vorderteil), die nächsten 58-62-68-76-78-80 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die letzten 58-62-65-70-76-81 Maschen wie zuvor stricken (restliches Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 200-216-232-252-280-304 Maschen. In Runden glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-15-16-16-16 cm ab der Teilung hat. In der nächsten Runde 40-40-44-52-56-60 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 240-256-276-304-336-364 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Nun in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen links / 2 Maschen rechts), bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat. Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 44-46-48-50-52-54 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 58-62-68-76-78-80 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel / Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 10-10-12-12-14-16 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 68-72-80-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 10-10-12-12-14-16 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – der Markierungsfaden wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen. Glatt rechts in Runden stricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge des Ärmels von 3 cm (gemessen ab der Teilung) in Größe S, M, L und XL 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen (in Größe XXL und XXXL nicht abnehmen) – ABNAHMETIPP lesen. GRÖSSE S, M, L und XL: In dieser Weise alle 2-1-1-1½ cm insgesamt 2-2-2-2 x in der Höhe abnehmen = 64-68-76-84 Maschen. ALLE GRÖSSEN: = 64-68-76-84-92-96 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 10-9-8-8-8-6 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-12-12-16-16-20 Maschen gleichmäßig verteilt in der Runde zunehmen = 72-80-88-100-108-116 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 16-15-14-14-14-12 cm ab der Teilung. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blueberryleafsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 249-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.