Theresianna hat geschrieben:
Ich möchte diesen Pullover stricken für die Grösse 9-10 habe aber in meiner Maschenprobe 26 Maschen in der Breite und 36 Reihen in der Höhe. Wie kann ich die Anzahl der benötigten Maschen berechnen? Besten Dank für eine Rückmeldung
21.10.2025 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Theresianna, hier finden Sie alle unsere Pullover mit einer Maschenprobe 26-23 Maschen, ein davon kann Ihnen vielleicht helfen bzw inspirieren. Viel Spaß beim Stricken!
28.10.2025 - 18:53
Jonna hat geschrieben:
Olen nyt tehnyt paidan etu- ja takaosan lähes valmiiksi. Kuvio kuitenkin selvästi erilainen yläosassa eli siihen asti, kun tehty raglanlisäyksiä. Hihojen jälkeen alaosassa kuvio menee symmetrisesti, mutta yläosassa kuvio "sekoittuu" lisäysten vuoksi. Vai olenko tehnyt jotakin väärin? Olen siis kuviota tehnyt koko ajan kaavion mukaan, mutta lisäysten vuoksi ei ole pysynyt symmetrisenä kuten alaosassa.
16.10.2025 - 11:12DROPS Design hat geantwortet:
Kun teet raglanlisäykset, neulo aina jokaisen raglanlinjan kohdalla 2 silmukkaa sileää neuletta ja tee lisäykset näiden silmukoiden molemmin puolin. Neulo lisätyillä silmukoilla piirroksen A.1 mallineuletta siten, että uusi kuvio alkaa aina muiden kuvioiden vieressä siististi. Eli jos lisätyn silmukan vieressä on esim. 2 nurjaa silmukkaa, neulo lisätty silmukka oikein.
16.10.2025 - 17:35
Regina hat geschrieben:
Hello, I need help to continue knitting the pullover. I was asking for help a week ago. Isn't there anybody who reads and answers the questions in german? Best reguards, Regina
13.10.2025 - 20:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Regina, in der ersten Runde der Passe bereiten Sie die Raglanzunahmen vor, indem Sie die Markierer anbringen, diese Runde stricken Sie komplett rechts. Die beiden Maschen jeder Raglanlinie stricken Sie dann immer glatt rechts, das Muster A.1 stricken Sie so weit es geht. Das Muster geht im Laufe der Raglanzunahmen nicht immer auf. Wichtig ist, dass Sie die glatt rechten Maschen der Raglanlinien beibehalten und daneben zunehmen. Entschuldigen Sie bitte die verzögerte Antwort. Gutes Gelingen!
21.10.2025 - 22:29
Regina hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe nicht, wie das mit den Raglanzunahmen bei der Halspasse funktionieren soll. Das Muster laut Diagramm A.1 ist 2 Maschen rechts, 2 Maschen links. Das passt doch nicht zusammen?! Habe ich einen Denkfehler? Bei der Anleitung für die Raglanzunahme steht zudem 1 Zunahme vor/nach 2 rechten Maschen?! Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen? Vielen lieben Dank!
06.10.2025 - 14:39
Ute hat geschrieben:
Wenn ich die Passe aufteile und sechs Maschen zunehme, gehören die dann zum Vorder- Hinterteil oder zum Ärmel. In den Antworten zu den Fragen wird es mal so mal so beschrieben.
03.10.2025 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ute, die je 6 Maschen, die Sie nach dem Stilllegen der Ärmelmaschen anschlagen, gehören zuerst einmal zum Rumpfteil, es sind die Armausschnitte am Rumpfteil, die Sie mit diesen Maschen arbeiten, und Sie stricken diese neuen Maschen beim Rumpfteil weiter. Später, beim Stricken der Ärmel, werden aus diesen 6 neu angeschlagenen Maschen dann noch weitere Maschen für den Ärmel aufgefasst - so gesehen gehören die Maschen dann auch zum Ärmel. Viel Spaß beim Weiterstricken!
24.10.2025 - 11:34
Ute hat geschrieben:
Hallo, wenn die Passe 14 cm, der Rumpf 15 cm und das Bündchen 4 musst, ist der Pullover 33 cm lang und nicht 36. Eo kommen die drei Zentimeter her?
03.10.2025 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ute, diese 3 cm ergeben sich aus der Halsblende (siehe auch Maßskizze). Viel Spaß beim Stricken!
23.10.2025 - 09:30
Jonna hat geschrieben:
Aloitetaanko pääntien jälkeen mallineule heti raglanlisäyksillä vai tehdäänkö ensin yksi kerros ilman lisäyksiä? Eli toistuuko mallikuvio tasaisena esim. kaksi kerrosta nurjaa 2s ja oikein 2s ja sama toisella kerroksella. Vai onko toisella kerroksel kahden nurjan silmukan kohdalla yksi nurja ja yksi oikea?
02.10.2025 - 14:02DROPS Design hat geantwortet:
Pääntien reunuksen jälkeen neulotaan 1 kerros, jossa lisätään silmukoita, mutta raglanlisäykset alkavat vasta tämän kerroksen jälkeen ja samalla aloitetaan myös mallineule. Lisätyillä silmukoilla neulotaan mallineuletta piirroksen mukaan siten, että raglanlinjan sileän neuleen 2 silmukan kummallekin puolelle tehdään koko ajan uusia kuvioita. Muut kuviot jatkuvat piirroksen mukaan kuten aiemmin.
07.10.2025 - 19:02
Stella hat geschrieben:
I am knitting size 7/8. I have reached 168 stitches. In the next section Do I increase 8 stitches on the first increase row and 4 only on the next increase row? That seems to work to total 252 stitches but I am not clear what is meant by ...a total of 23 times on the front and back and 16 on the sleeves?? Thank you Stella
01.10.2025 - 22:57DROPS Design hat geantwortet:
Hi Stella, You have 96 stitches before beginning the raglan increases, and the first set of increases are on both side of all markers x 9 = 72 increased stitches, giving you 168 stitches on the needle. Then you increase alternately 8 stitches on one increase-row, then 4 stitches on the next, etc. x 14 = (7 x 8) +(7 x 4) = 56 + 28 = 84 increased stitches. Now you should have 168 + 84 = 252 stitches on the needle. Hope this helps. Regards, Drops team.
02.10.2025 - 06:10
Stella hat geschrieben:
I think my question was not clear. Are there 6 rows or 4 rows in the A1 grid. Is the first round knit only and the 4th row knit only?
29.09.2025 - 00:25DROPS Design hat geantwortet:
Hi Stella, There are 6 rows in A.1 and the diagram is read from right to left when working in the round, bottom up. Row 1 : Knit 2, purl 2 which is repeated on the whole round. Row 2: Knit 2, purl 2, repeated. Row 3: Knit the whole round. Row 4: Purl 2, knit 2, repeated. Row 5: Purl 2, knit 2, repeated. Row 6: Knit. You then repeat A.1 bottom up, onwards. Regards, Drops team.
29.09.2025 - 06:49
Annmarie hat geschrieben:
Fattar ändå inte, det blir väl 8m ökning till raglan varje gång????
11.09.2025 - 12:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annmarie. Nej, de gånger det bara ökas på fram/bakstycke blir det bara 4 m ökning. Ökar du både på fram/bakstycke och ärmar blir det 8 m ökning. Det står förklarat i beskrivningen: "Fortsätt med ökningar på vartannat varv, men varannan gång det ökas, ökas det nu endast på framstycke/bakstycke (4 maskor ökade). Dvs det ökas på framstycke/bakstycke på vartannat varv och på ärmarna på var 4e varv. " Mvh DROPS Design
11.09.2025 - 14:55
Winter Weekend#winterweekendsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Fiesta. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Reliefmuster, doppelter Halsblende und Raglan gestrickt. Größe 2 – 12 Jahre.
DROPS Children 47-33 |
|||||||
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche vor/nach 2 glatt rechten Maschen an jedem Übergang zwischen dem Vorderteil/Rückenteil und den Ärmeln zunehmen, der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen (8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts/links verschränkt in das Muster A.1 einarbeiten, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 80-80-88-88-88-88 Maschen mit DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Fiesta auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 und der kurzen Rundnadel Nr. 4, die zusammengelegt werden. Die kurze Rundnadel Nr. 4 herausziehen und die Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Masche rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 Markierungsfäden anbringen, dabei gleichzeitig gleichmäßig verteilt zunehmen, wie nachfolgend beschrieben. BITTE BEACHTEN: Jeden Markierungsfaden zwischen 2 Rechtsmaschen anbringe, die Markierungsfäden kennzeichnen die Raglanlinien (der Rundenbeginn ist zwischen dem Rückenteil und dem rechten Ärmel). Den 1. Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, 1 Masche rechts, die nächsten 14 Maschen rechts stricken (rechter Ärmel), 2 Maschen rechts stricken und den 2. Markierungsfaden zwischen diesen 2 Maschen anbringen, 22-22-26-26-26-26 Maschen stricken und dabei 4-4-4-4-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen (= 26-26-30-30-34-34 Maschen für das Vorderteil), 2 Maschen rechts stricken und den 3. Markierungsfaden zwischen diesen 2 Maschen anbringen, die nächsten 14 Maschen rechts stricken (linker Ärmel), 2 Maschen rechts stricken und den 4. Markierungsfaden zwischen diesen 2 Maschen anbringen, 22-22-26-26-26-26 Maschen stricken und dabei 4-4-4-4-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 26-26-30-30-34-34 Maschen für das Rückenteil), 1 Masche rechts stricken = 88-88-96-96-104-104 Maschen. A.1 in der ganzen Runde arbeiten, dabei 2 Maschen glatt rechts in jeder Raglanlinie stricken und die Raglanzunahmen wie nachfolgend beschrieben arbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden in jeder 2. Runde insgesamt 9-9-9-9-9-7 x in der Höhe arbeiten = 160-160-168-168-176-160 Maschen. Dann die Zunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten, aber nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur am Vorderteil/Rückenteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. am Vorderteil/Rückenteil wird weiter in jeder 2. Runde und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde zugenommen. In dieser Weise 10-12-12-14-14-18 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil zunehmen (5-6-6-7-7-9 x an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 19-21-21-23-23-25 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil und 14-15-15-16-16-16 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Zunahme sind 220-232-240-252-260-268 Maschen auf der Nadel. Wie zuvor ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19 cm hat, gemessen nach dem Rippenmuster der Halsblende. In der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 44-46-46-48-48-48 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-10-10-10-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 66-70-74-78-82-86 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die 44-46-46-48-48-48 nächsten Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-10-10-10-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die letzten 66-70-74-78-82-86 Maschen wie zuvor stricken (Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 144-152-168-176-184-192 Maschen. Weiter in Runden im Muster stricken. Bei einer Länge von 15-18-21-24-27-29 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 20-24-24-28-28-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP beachten = 164-176-192-204-212-220 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-55 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 44-46-46-48-48-48 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-10-10-10-10 neuen Maschen auffassen = 50-52-56-58-58-58 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-10-10-10-10 neuen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und im Muster wie zuvor in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2-2-2-3-3-3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-3-3½-4-6-9 cm insgesamt 6-6-6-6-5-4 x in der Höhe abnehmen = 38-40-44-46-48-50 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 15-20-23-26-30-35 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 10-8-8-6-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-52-52-56-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 19-24-27-30-34-39 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite mit ein paar Stichen festheften. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterweekendsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 47-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.