Annmarie hat geschrieben:
Fattar ändå inte, det blir väl 8m ökning till raglan varje gång????
11.09.2025 - 12:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annmarie. Nej, de gånger det bara ökas på fram/bakstycke blir det bara 4 m ökning. Ökar du både på fram/bakstycke och ärmar blir det 8 m ökning. Det står förklarat i beskrivningen: "Fortsätt med ökningar på vartannat varv, men varannan gång det ökas, ökas det nu endast på framstycke/bakstycke (4 maskor ökade). Dvs det ökas på framstycke/bakstycke på vartannat varv och på ärmarna på var 4e varv. " Mvh DROPS Design
11.09.2025 - 14:55
Annmarie hat geschrieben:
Jag får inte rätt maskantal! Enl mönstret ska jag öka totalt 80 maskor; har 160 maskor= 240 maskor totalt. Men enl mönster ska det bli 220 maskor??????? Hjälp!
11.09.2025 - 09:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annmarie. Efter du har ökat till raglan så du har 160 maskor så ökar du olika på framstycke/bakstycke och ärmar. Varannan gång som du ökar så ökar du bara vid framstycke/bakstycke. Ökningar på framstycke/bakstycke är 10 stycken och 4 maskor per ökning. Ökning på ärmar är 5 stycken och 4 maskor per ökning. 160+(10x4)+(5x4) = 220 maskor. Mvh DROPS Design
11.09.2025 - 12:09
Annmarie hat geschrieben:
Hur ökar jag på fram och bakstycke och få mönster-maskorna jämna?
09.09.2025 - 18:28
Annmarie hat geschrieben:
Hur ökar jag på fram och bakstycke och få releaf maskorna jänna?
08.09.2025 - 17:13
Andrea hat geschrieben:
Ich bin jetzt bei der Abnahme am ersten Ärmel dieses wunderschönen Pullovers. Ich stricke Größe 98/104. Bleibe ich jetzt immer beim Muster, oder stricke ich bei der Abnahme an der Markierung in der Mitte immer rechte Maschen, damit wieder eine Linie wie beim Raglan entsteht?
06.09.2025 - 22:52
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. Je tricote le modèle en 9/10 ans. Lorsque les augmentations de raglan sont terminées est ce que je dois continuer à tricoter à l’endroit les mailles entre les marqueurs jusqu’aux 18 cm avant la division manches/ dos/ devant ? Cordialement
20.08.2025 - 14:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, tout à fait, tricotez les mailles des raglans à l'endroit, comme avant, et continuer le point fantaisie pour les autres mailles du dos, devant et des manches. Bon tricot!
20.08.2025 - 15:53
Anita hat geschrieben:
Am Ende des Rumpfteiles, vor dem Bündchen, werden 24 Maschen zugenommen. Das verstehe ich nicht. Da wird doch normalerweise abgenommen - wenn auch nicht so viele. Ist das ein Schreibfehler? Statt zunehmen sollte abnehmen stehen? Danke, Anita
24.07.2025 - 13:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anita, damit das Bündchen nicht festzieht, wird man hier zunehmen: für diegleiche Breite braucht man mehr Maschen für Bündchen mit kleineren Nadeln als für das Muster mit grösseren Nadeln, deshalb. Viel Spaß beim Stricken!
25.07.2025 - 10:26
Marie Joelle hat geschrieben:
Je retire ma question postée il y a quelques minutes !!!desolee
03.06.2025 - 14:29
Nila Blondeau hat geschrieben:
Hoe moet ik de 10 steken opzetten onder de mouw
25.05.2025 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nila,
In een van de video's 'Hoe breit u een trui van boven naar beneden' wordt dit getoond op ongeveer 7:30.
01.06.2025 - 10:33
Henny Boxelaar hat geschrieben:
Kan ik de mouwen ook met de geleverde rondbreinaalden breien ipv de breinaalden zonder knop? Ik brei voor een 3/ 4 jarige.
06.05.2025 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Henny,
Jazeker, deze kun je ook met rondbreinaalden breien. Mocht de draad te lang zijn dan kun je deze eruit laten steken door de magic loop methode te gebruiken.
07.05.2025 - 21:15
Winter Weekend#winterweekendsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Fiesta. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Reliefmuster, doppelter Halsblende und Raglan gestrickt. Größe 2 – 12 Jahre.
DROPS Children 47-33 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche vor/nach 2 glatt rechten Maschen an jedem Übergang zwischen dem Vorderteil/Rückenteil und den Ärmeln zunehmen, der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen (8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts/links verschränkt in das Muster A.1 einarbeiten, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 80-80-88-88-88-88 Maschen mit DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Fiesta auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 und der kurzen Rundnadel Nr. 4, die zusammengelegt werden. Die kurze Rundnadel Nr. 4 herausziehen und die Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Masche rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 Markierungsfäden anbringen, dabei gleichzeitig gleichmäßig verteilt zunehmen, wie nachfolgend beschrieben. BITTE BEACHTEN: Jeden Markierungsfaden zwischen 2 Rechtsmaschen anbringe, die Markierungsfäden kennzeichnen die Raglanlinien (der Rundenbeginn ist zwischen dem Rückenteil und dem rechten Ärmel). Den 1. Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, 1 Masche rechts, die nächsten 14 Maschen rechts stricken (rechter Ärmel), 2 Maschen rechts stricken und den 2. Markierungsfaden zwischen diesen 2 Maschen anbringen, 22-22-26-26-26-26 Maschen stricken und dabei 4-4-4-4-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen (= 26-26-30-30-34-34 Maschen für das Vorderteil), 2 Maschen rechts stricken und den 3. Markierungsfaden zwischen diesen 2 Maschen anbringen, die nächsten 14 Maschen rechts stricken (linker Ärmel), 2 Maschen rechts stricken und den 4. Markierungsfaden zwischen diesen 2 Maschen anbringen, 22-22-26-26-26-26 Maschen stricken und dabei 4-4-4-4-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 26-26-30-30-34-34 Maschen für das Rückenteil), 1 Masche rechts stricken = 88-88-96-96-104-104 Maschen. A.1 in der ganzen Runde arbeiten, dabei 2 Maschen glatt rechts in jeder Raglanlinie stricken und die Raglanzunahmen wie nachfolgend beschrieben arbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden in jeder 2. Runde insgesamt 9-9-9-9-9-7 x in der Höhe arbeiten = 160-160-168-168-176-160 Maschen. Dann die Zunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten, aber nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur am Vorderteil/Rückenteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. am Vorderteil/Rückenteil wird weiter in jeder 2. Runde und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde zugenommen. In dieser Weise 10-12-12-14-14-18 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil zunehmen (5-6-6-7-7-9 x an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 19-21-21-23-23-25 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil und 14-15-15-16-16-16 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Zunahme sind 220-232-240-252-260-268 Maschen auf der Nadel. Wie zuvor ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19 cm hat, gemessen nach dem Rippenmuster der Halsblende. In der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 44-46-46-48-48-48 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-10-10-10-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 66-70-74-78-82-86 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die 44-46-46-48-48-48 nächsten Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-10-10-10-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die letzten 66-70-74-78-82-86 Maschen wie zuvor stricken (Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 144-152-168-176-184-192 Maschen. Weiter in Runden im Muster stricken. Bei einer Länge von 15-18-21-24-27-29 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 20-24-24-28-28-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP beachten = 164-176-192-204-212-220 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-55 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 44-46-46-48-48-48 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-10-10-10-10 neuen Maschen auffassen = 50-52-56-58-58-58 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-10-10-10-10 neuen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und im Muster wie zuvor in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2-2-2-3-3-3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-3-3½-4-6-9 cm insgesamt 6-6-6-6-5-4 x in der Höhe abnehmen = 38-40-44-46-48-50 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 15-20-23-26-30-35 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 10-8-8-6-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-52-52-56-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 19-24-27-30-34-39 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite mit ein paar Stichen festheften. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterweekendsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 47-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.