Coralie hat geschrieben:
Bonjour, Quand je réuni le dos et devant. Il y a écrit continuer en jersey, pourtant il faut bien continuer en a3, point de blé, a4 pour le devant?
01.12.2024 - 21:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Coralie, tout à fait, vous devez continuer en jersey et point fantaisie, exactement comme avant, ceci va être modifié, merci pour votre retour. Bon tricot!
03.12.2024 - 09:15
Coralie hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprend pas comment je peux tricoté 35 mailles jetsey raccourcie de la manche, alors qu'au rang 1 j'en tricotte 11 et après 7 fois 4 ou alors il faut en faire 6 et non 7 comme indiqué .
01.12.2024 - 21:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Coralie, vous aurez tricoté 70 mailles au dernier des rangs raccourcis (35 m de chaque côté du marqueur du milieu de la manche), soit: au 1er rang vous tricotez 11 mailles, au 2ème: 22 mailles (11 mailles avant + 11 mailles après le marqueur), à partir du 3ème rang, vous tricotez 4 mailles en plus à la fin de chaque rang, soit 22+4 = 26 m au 3ème rang, 34 m au 4ème rang, et ainsi de suite jusqu'à ce que vous ayez tricoté 70 mailles au total, soit 35 de chaque côté du marqueur (7 rangs sur l'endroit et 7 rangs sur l'envers = 14 rangs au total). Bon tricot!
02.12.2024 - 10:40
Tineke hat geschrieben:
Waar precies moet je meten bij het voorpand op 24 cm om aan de meerderingen bij het armsgat te beginnen. Is dat bij de marker bij de Europese schouder of op een andere plek. Bij voorbaat dank voor de hulp. Groeten, tineke
18.11.2024 - 13:15DROPS Design hat geantwortet:
Dag Tineke,
Er staat op een gegeven moment: 'Alle lengte afmetingen op het voorpand worden vanaf hier genomen'. Dat is dus vanaf de schoudernaad waar je steken opneemt om het voorpand naar beneden te breien.
28.11.2024 - 20:31
Marianne Schlichting hat geschrieben:
I har svaret mig, at jeg skal tage ud med 1 omslag. Det jeg spørger om er, hvor på pinden skal der tages ud, det besvarer I ikke.
01.08.2024 - 08:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, det er de 2 masker som er tegnet ind i diagrammet :)
01.08.2024 - 09:05
Marianne Schlichting hat geschrieben:
På forstykke 6. linie står, der tages 2 masker ud i A.1 før første snoning. Hvor skal der tages ud?
18.07.2024 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, du tager ud med 1 omslag og strikker omslaget drejet på næste pind :)
31.07.2024 - 11:56
Hanneke hat geschrieben:
Goedendag, maat M, bij het voorpand, nadat 28 st zijn opgenomen en averecht gebreid, dus bij 1e patroonnaald, moeten 3 st in tricotst gebreid en dan A1. Moet dit niet averecht tricot zijn? Nu wordt het recht gebreid vóór de kabel en averecht aan de andere kant. Kabel komt niet mooi tot z'n recht. M vr groet.
09.05.2024 - 10:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hanneke,
Nee, dit moeten tricotsteken zijn. De averechte steken naast de kabel komen er later bij. Deze 3 tricotsteken zitten bij de hals en als je goed kijkt kun je ze op de derde foto zien.
10.05.2024 - 09:25
Esther Vradis hat geschrieben:
Ce magnifique modèle m'a séduit mais j'avais peur de me lancer mais grâce à vos explications et vidéos cela devient additif. Bon tricot à tous/toutes.
15.04.2024 - 23:36
Vradis-Willa Esther hat geschrieben:
Pour la "petite tresse" du motif (sur 3 mailles) il est indiqué : Glisser 1 maille et tricoter 2 mailles endroit, passer la maille glisser par dessus les mailles tricotée. Il nous reste .... 1 seule maille.. Deux rangs après on fait 1 (seule)jetée Du coups on "diminue" 1 maille tout les 4 rangs ??? J'ai du défaire et je passe la maille glissée sur une seule maille tricotée (et non sur les 2 mailles comme indiqué).
15.04.2024 - 19:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vradis-Willa, pour cette petite torsade, on ne diminue qu'une seule maille: on glisse 1 maille comme pour la tricoter à l'endroit, on tricote les 2 mailles suivantes à l'endroit (mais pas ensemble), puis on passe la maille glissée par-dessus les 2 mailles tricotées = il reste 2 mailles, au rang suivant sur l'endroit, on fait 1 jeté = on a de nouveau 3 mailles. Bon tricot!
16.04.2024 - 13:28
Mme Yousra Mawazini hat geschrieben:
C'est taille S que je tricotte. Je constate une erreur quand je fais le motif A1 suivi du A3. Je ne peux pas répéter le A3 tel qu'illustré.cIl y a une erreur que je vois clairement là où il y a les trois mailles qui forment un genre de petite entorse. Je sais qu'on augmente 2 mailles avant la 1ère entorse, ici la question, comment faire alors.
15.04.2024 - 08:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mawazini, A.1 en taille S se tricote donc sur 15 mailles augmentées à 17 avant la torsade; vous répétez les 4 rangs des petites torsades comme avant (en cas de doute, reprenez ces petites torsades au 1er rang de A.1), et répétez les grandes torsades de A.3 tous les 10 rangs (9 rangs entre chaque torsade). Bon tricot!
15.04.2024 - 08:29
Mme Yousra Mawazini hat geschrieben:
C'est taille S que je tricotte. Je constate une erreur quand je fais le motif A1 suivi du A3. Je ne peux pas répéter le A3 tel qu'illustré.cIl y a une erreur que je vois clairement là où il y a les trois mailles qui forment un genre de petite entorse.
15.04.2024 - 08:07
Berry Me Sweater#berrymesweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air oder DROPS Paris. Die Arbeit wird von oben nach unten mit europäischer Schulter / Schulterschrägung, V-Ausschnitt und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 250-33 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP-1 (in Hin-Reihen): 1 nach links geneigte Masche wie folgt zunehmen: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. 1 nach rechts geneigte Masche wie folgt zunehmen: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2 (in Rück-Reihen): 1 nach links geneigte Masche wie folgt zunehmen: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. 1 nach rechts geneigte Masche wie folgt zunehmen: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. ZUNAHMETIPP-3 (in Hin-Reihen): 1 nach links geneigte LINKE Masche wie folgt zunehmen: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. 1 nach rechts geneigte LINKE Masche wie folgt zunehmen: Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Bei A.1/A.3 und A.2/A.4 das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Zuerst werden hinten im Nacken Maschen angeschlagen. Dann wird das Rückenteil von oben nach unten gestrickt und dabei werden gleichzeitig beidseitig Maschen zugenommen, bis die richtige Schulterbreite erreicht ist. Das Rückenteil hat nun eine leichte Schulterschrägung erhalten. Es wird bis zum Ende der Armausschnitte weitergestrickt. Die Maschen des Rückenteils werden stillgelegt und das Vorderteil wird gestrickt. Für das Vorderteil werden zuerst 2 separate Schulterteile gestrickt, dafür werden Maschen aus der rechten Schulter des Rückenteils aufgefasst und es wird für den Halsausschnitt zugenommen. Die linke Schulter wird ebenso gestrickt. Nach dem Ende der Halsausschnittzunahmen werden die rechte und die linke Schulter zum Vorderteil zusammengesetzt und das Vorderteil wird bis zum Ende der Armausschnitte gestrickt. Dann werden das Vorderteil und das Rückenteil auf dieselbe Rundnadel genommen und das Rumpfteil wird in Runden gestrickt, bis es für die Seitenschlitze geteilt wird. Das Vorderteil und das Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Es werden Maschen aus den Armausschnitten aufgefasst, zuerst wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen mit verkürzten Reihen gestrickt, dann wird der Ärmel in Runden nach unten weitergestrickt. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die Halsblende wird angestrickt. Die Halsblende wird dann zur Hälfte nach innen umgeschlagen und auf der Innenseite festgenäht. Das Vorderteil wird im Muster gestrickt, das Rückenteil wird glatt rechts gestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 31-31-33-35-37-37 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit DROPS Air oder DROPS Paris. 1 Rück-Reihe links stricken. ZUNAHMETIPP-1 lesen und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen rechts, 1 nach links geneigte Masche zunehmen, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 nach rechts geneigte Masche zunehmen, 3 Maschen rechts. ZUNAHMETIPP-2 lesen und die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen links, 1 nach links geneigte Masche zunehmen, links stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 nach rechts geneigte Masche zunehmen, 3 Maschen links. In dieser Weise sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen insgesamt 24-28-28-32-34-38 x in der Höhe zunehmen. Nach der letzten Zunahme sind 79-87-89-99-105-113 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer außen an einer der Seiten anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 10-10-11-12-11-12 cm, gemessen ab dem Markierer außen am Armausschnitt entlang. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen rechts, 1 nach links geneigte Masche zunehmen, stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 nach rechts geneigte Masche zunehmen, 3 Maschen rechts – ZUNAHMETIPP-1 beachten. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 3-3-4-4-5-5 x in der Höhe zunehmen = 85-93-97-107-115-123 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 13-13-14-15-15-16 cm hat, gemessen ab dem Markierer außen am Armausschnitt. Den Faden abschneiden, die Maschen stilllegen und das Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. VORDERTEIL: Mit der linken Schulter (beim Tragen des Pullovers) beginnen. 24-28-28-32-34-38 Maschen innerhalb der äußersten Masche aus der ganzen linken Schulter des Rückenteils auffassen (d.h. 1 Masche aus jeder Reihe des Randes oben am Rückenteil auffassen, siehe D in der Maßskizze). Alle Längenmaße des Vorderteils werden ab hier gemessen! 1 Rück-Reihe links stricken, dann wie folgt stricken - ab der Hin-Reihe: 3 Maschen glatt rechts, A.1, glatt rechts über die letzten 6-10-10-14-10-14 Maschen. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.3 über die Maschen von A.1 stricken (in A.1 wurden 2 Maschen vor der ersten Verzopfung zugenommen) = 26-30-30-34-36-40 Maschen. Bei einer Länge von 9 cm werden Maschen für den Halsausschnitt zugenommen. Dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen rechts, 1 nach links geneigte LINKE Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP-3 lesen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 3 x zunehmen, die zugenommenen Maschen in der Hin-Reihe links stricken = 29-33-33-37-39-43 Maschen. 1 Rück-Reihe im Muster stricken, den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. Dann die rechte Schulter wie nachfolgend beschrieben stricken. 24-28-28-32-34-38 Maschen innerhalb der äußersten Masche aus der ganzen rechten Schulter des Rückenteils auffassen (d.h. 1 Masche aus jeder Reihe des Randes oben am Rückenteil auffassen, siehe E in der Maßskizze). Alle Längenmaße des Vorderteils werden ab hier gemessen! 1 Rück-Reihe links stricken, dann wie folgt stricken - ab der Hin-Reihe: 6-10-10-14-10-14 Maschen rechts, A.2, 3 Maschen rechts. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.4 über die Maschen von A.2 stricken (in A.2 wurden 2 Maschen vor der ersten Verzopfung zugenommen) = 26-30-30-34-36-40 Maschen. Bei einer Länge von 9 cm werden Maschen für den Halsausschnitt zugenommen. Dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: im Muster wie zuvor stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 nach rechts geneigte LINKE Masche zunehmen, 3 Maschen rechts – ZUNAHMETIPP-3 beachten. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 3 x zunehmen, die zugenommenen Maschen in der Hin-Reihe links stricken = 29-33-33-37-39-43 Maschen. Nach der letzten Zunahme die Rück-Reihe stricken. BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass an der rechten und der linken Schulter gleich viele Reihen gestrickt werden! Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Im Muster wie zuvor über die 29-33-33-37-39-43 Maschen des rechten Vorderteils, 25-25-27-29-31-31 Maschen für den Halsausschnitt am Ende dieser Reihe anschlagen, dann im Muster wie zuvor über die 29-33-33-37-39-43 Maschen des linken Vorderteils = 83-91-93-103-109-117 Maschen (aufgrund der Verzopfungen sind am Vorderteil 4 Maschen mehr als am Rückenteil vorhanden). Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 6-10-10-14-10-14 Maschen links, A.3, 3 Maschen rechts, 31-31-33-35-37-37 Maschen links, 3 Maschen rechts, A.4, 6-10-10-14-10-14 Maschen links. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6-10-10-14-10-14 Maschen rechts, A.4, 3 Maschen links, A.5 über die nächsten 31-31-33-35-37-37 Maschen, 3 Maschen links, A.3, 6-10-10-14-10-14 Maschen rechts. In diesem Muster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-25-26-27-28 cm hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen rechts, 1 nach links geneigte Masche zunehmen, stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 nach rechts geneigte Masche zunehmen, 3 Maschen rechts – ZUNAHMETIPP-1 beachten. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 3-3-4-4-5-5 x in der Höhe zunehmen = 89-97-101-111-119-127 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-27-28-29-31-32 cm hat. Nun das Vorderteil und das Rückenteil wie nachfolgend beschrieben zum Rumpfteil zusammensetzen. RUMPFTEIL: Im Muster wie zuvor über die 89-97-101-111-119-123 Maschen auf der Nadel stricken, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen am Ende dieser Reihe anschlagen (= an der Seite), glatt rechts über die 85-93-97-107-115-127 Maschen des Rückenteils stricken, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen = 186-202-214-234-254-274 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 10-10-12-16-18-20 Maschen, die jeweils an den Seiten unter den Armen angeschlagen wurden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. Sie werden später für die Seitenschlitze benötigt. Glatt rechts in Runden im Muster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm hat, gemessen ab der obersten Stelle der Schulter des Vorderteils. Nun wird das Rumpfteil an den Seiten für die Seitenschlitze geteilt und das Vorderteil und das Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die 91-99-105-115-125-135 Maschen des Rückenteils stilllegen, nun werden zuerst die Maschen des Vorderteils gestrickt. VORDERTEIL: = 95-103-109-119-129-139 Maschen. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 39-43-45-51-53-59 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 134-146-154-170-182-198 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen, enden mit 2 Maschen links und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 12 cm im Rippenmuster stricken. Abketten. Der Pullover hat eine Länge von insgesamt 56-58-60-62-64-66 cm, gemessen ab der obersten Stelle der Schulter des Vorderteils. RÜCKENTEIL: = 91-99-105-115-125-135 Maschen. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 43-47-49-55-57-63 gleichmäßig verteilt zunehmen = 134-146-154-170-182-198 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Ebenso wie das Vorderteil stricken. ÄRMEL: Die Arbeit flach hinlegen und 1 Markierer an der oberen Mitte des Armausschnitts anbringen (BITTE BEACHTEN: Das ist nicht die Stelle, an der die Maschen für das Vorderteil aufgefasst wurden, sondern ca. 6 bis 8 cm weiter nach unten am Vorderteil = obere Schultermitte). In der Mitte zwischen den Maschen, die an einer Seite unter den Armen neu angeschlagen wurden, beginnen und mit Rundnadel Nr. 4,5 74-78-86-88-92-98 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt auffassen – darauf achten, dass aus beiden Seiten des Armausschnitts (= an beiden Seiten des Markierers) gleich viele Maschen aufgefasst werden. Nun wie nachfolgend beschrieben die Armkugel glatt rechts hin- und zurück mit verkürzten Reihen stricken - dies erfolgt, damit der Ärmel eine bessere Passform erhält. An der unteren Ärmelmitte beginnen. 1. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 9-10-10-11-11-12 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 2. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 9-10-10-11-11-12 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 3. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 4-4-4-4-4-3 Maschen nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden, wenden. 4. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 4-4-4-4-4-3 Maschen nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden, wenden Die 3. und 4. Reihe wiederholen, bis 29-30-34-35-39-36 Maschen nach dem Markierer an der oberen Ärmelmitte gestrickt wurden (es wurde je 6-6-7-7-8-9 x beidseitig gewendet). Die Hin-Reihe bis zum Rundenbeginn stricken (= bis zur unteren Ärmelmitte). Hier 1 Markierungsfaden anbringen, er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Dann alle Maschen in Runden glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 7-7-8-8-9-10 cm, gemessen ab dem Auffassen der Maschen (alle Längenmaße werden an der oberen Ärmelmitte gemessen), 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde 3-3-4-4-5-6 x abnehmen, dann alle 3-2½-2½-2-2-1½ cm 10-11-13-13-13-14 x abnehmen, es wurde insgesamt 13-14-17-17-18-20 x in der Höhe abgenommen = 48-50-52-54-56-58 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 44-43-44-42-41-40 cm hat. Es fehlen noch ca. 8 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 12-10-12-10-12-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-60-64-64-68-68 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 52-51-52-50-49-48 cm. HALSBLENDE: An der einen Schulterlinie beginnen und von der Vorderseite innerhalb 1 Rand-Masche ca. 100 bis 112 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 auffassen - die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein. 10 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #berrymesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 36 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 250-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.