Christina Bergstedt hat geschrieben:
Vad betyder svart ruta? Skall jag minska denna ruta? Jag får annars för många maskor näst varv. Hur gör jag.?
03.03.2025 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Christina. Det betyder att den maskan inte finns, så hoppa bara över den rutan och gå direkt till nästa. Mvh DROPS Design
05.03.2025 - 15:04
Tatjana Williams hat geschrieben:
Hallo, ich habe zwei Fragen zu Quilting Bee in Größe S: 1) In Reihe 11 von Muster A1 würde ich ja 34 Maschen abnehemen. Fehlt da ein Umschlag pro Rapport? 2) Bei Pfeil 4 in Muster A1 gehe ich auf 282 Maschen. 6 Reihen vor dem Ende von A1 wird in jedem Rapport eine Masche zugenommen. Das soll dann 329 ergeben- das verstehe ich nicht. Bei mir wären das 282 + 34=316 Wie stricke ich es richtig? Viele Grüße Tatjana
26.02.2025 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Williams, es fehlt ja wahrscheinlich 1 Zunahmen nach dem kleinen Zopf damit die Maschenanzahl stimmt, unser Design Team wird das noch mal schauen. So haben Sie nac allen Zunahmen insgesamt 282 M, dann nehmen Sie noch 1 Masche in jedem A.1 (282/6=47 Rapporte A.1 = 47 Zunahmen) so sind es 282+47=329 Maschen. Viel Spaß beim Stricken!
27.02.2025 - 11:10
Karine hat geschrieben:
Bonjour, Est-il vraiment conseillé de faire un col doublé ? Merci !
31.01.2025 - 13:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Karine, c'est ainsi que ce pull a été réalisé, vous pouvez probablement ne pas le faire, l'effet sera juste un peu différent de celui de la photo. Bon tricot!
31.01.2025 - 15:54
Maria hat geschrieben:
Jag stickar medium och har efter Pil-2 i A1 258 maskor. Andra varvet efter Pil-2 uppfattar jag att jag ska upprepa *3 aviga, 1 rät, 1 omslag, 1 rät* varvet ut. Fattar jag fel? Att upprepa detta går inte jämnt på 258 maskor?
07.04.2024 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria, det har du ret i, vi skal bede design om at se på det. Tak for info :)
09.04.2024 - 10:57
Carina Nissfeldt hat geschrieben:
Jag ser inte hur mycket garn som går åt. Hur många nystan behöver jag i stl xl?
02.04.2024 - 15:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carina, jo det står i opskriften. Vil du strikke i DROPS Alpaca skal du bruge 500 g = 10 nystan. Samme gælder om du vil strikke i DROPS Nord :)
04.04.2024 - 15:42
Anja hat geschrieben:
Ik brei nu in patroon A1 maat L en heb net de 11e regel gebreid waarbij 3 averecht, 3recht gebreid wordt en de 1e rechter steek over de 2 laatste heen gehaald wordt. Ik heb nu dus nog 5 steken per herhaling op de pen staan, hoe kan ik dan in de volgende 12e regel 6 steken recht breien als er nog maar 5 zijn?
19.03.2024 - 08:03DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anja,
In de naalden die volgen heb je geen 'last' van dat je een herhaling van 6 steken moet hebben omdat je dan recht of averecht breit over de hele naald. Na de meerderingen op pijl 3 en pijl 4 zit je weer op een meervoud van 6 steken en kun je het patroon voortzetten.
20.03.2024 - 10:56
ANTONELLA hat geschrieben:
Buongiorno, segnalo che la somma delle maglie al Motivo A1 Freccia 1 taglia L è errato. Avviate 150 maglie + 36 aumenti sprone ferro 1 +18 aumenti Motivo A1 Freccia 1 Totale 204 maglie e non 246 come indicato. Grazie e attendo Vostra gentile risposta
13.02.2024 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Antonella, grazie per la segnalazione: abbiamo corretto il modello, ora il numero di aumenti è corretto. Buon lavoro!
13.02.2024 - 21:57
Sarinna hat geschrieben:
Wildflower Meadow
18.01.2024 - 18:44
Veronica Ekengren hat geschrieben:
Pink Dream Sweater
18.01.2024 - 16:15
Quilting Bee#quiltingbeesweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Alpaca oder DROPS Nord. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende, Rundpasse und Reliefmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 248-26 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1). ZUNAHMETIPP (gilt für die Rundpasse): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 136 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 34) = 4. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 4. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte) Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln beim Material genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt. Das Rumpfteil wird in Runden nach unten zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. Die Halsblende wird zuletzt nach innen umgeschlagen und auf der Innenseite festgenäht. HALSBLENDE: Anschlag: 136-140-150-152-158-166 Maschen auf Rundnadel Nr. 3. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln (der Maschenanschlag erfolgt auf der etwas dickeren Nadel, damit die Anschlagkante nicht zu stramm wird). 1 Runde rechts stricken. Dann 9 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Halsblende wird später nach innen umgeschlagen, sodass sie eine Höhe von ca. 6 cm hat. 1 Markierer an der hinteren Mitte anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 34-36-36-38-40-42 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 170-176-186-190-198-208 Maschen. Dann glatt rechts in Runden weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge der Passe von 3-4-5-5-5-6 cm ab dem Markierer 34-40-42-44-48-50 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 204-216-228-234-246-258 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Passe eine Länge von 4-5-6-7-7-8 cm ab dem Markierer hat. Nun im MUSTER (siehe oben) stricken, d.h. A.1 insgesamt 34-36-38-39-41-43 x in der ganzen Runde stricken. In dieser Weise weiterarbeiten, GLEICHZEITIG in jeder mit einem Pfeil markierten Runde von A.1 gleichmäßig verteilt wie nachfolgend beschrieben zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten. Pfeil-1: 18-18-18-24-24-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 222-234-246-258-270-288 Maschen. Pfeil-2: 18-26-24-22-25-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 240-260-270-280-295-320 Maschen. Pfeil-3: 18-22-24-32-35-34 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 258-282-294-312-330-354 Maschen. Pfeil-4: 24-24-36-36-36-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 282-306-330-348-366-390 Maschen. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 329-357-385-406-427-455 Maschen auf der Nadel. Dann A.2 in der ganzen Runde stricken, GLEICHZEITIG in jeder mit einem Pfeil markierten Runde von A.2 gleichmäßig verteilt wie nachfolgend beschrieben zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten. Pfeil-5: 21-21-28-35-42-35 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 350-378-413-441-469-490 Maschen. Pfeil-6: 10-14-11-23-27-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 360-392-424-464-496-520 Maschen. Pfeil-7: 4-4-4-12-16-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – darauf achten, dass die Zunahmen so verteilt werden, dass das Lochmuster nicht davon beeinträchtigt wird = 364-396-428-476-512-540 Maschen. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, hat die Passe eine Länge von ca. 19-20-21-22-24-25 cm ab dem Markierer. Glatt rechts stricken, bis die Passe eine Länge von 20-21-22-23-25-27 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 55-60-64-71-78-84 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 72-78-86-96-100-102 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 110-120-128-142-156-168 Maschen glatt rechts stricken (Vorderteil), die nächsten 72-78-86-96-100-102 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die letzten 55-60-64-71-78-84 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 240-260-280-308-340-368 Maschen. 1 Markierer an der einen Seite der Arbeit anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 10-10-12-12-14-16 neu angeschlagenen Maschen. Bis zum Markierer stricken, die Runde beginnt nun hier. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-20-21-21-21 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 56-62-68-72-78-90 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 296-322-348-380-418-458 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 72-78-86-96-100-102 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel / Rundnadel Nr. 3 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 10-10-12-12-14-16 neuen Maschen auffassen = 82-88-98-108-114-118 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 10-10-12-12-14-16 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 4-4-3-3-2-2 Runde insgesamt 8-10-14-18-19-20 x in der Höhe abnehmen = 66-68-70-72-76-78 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 42-41-41-41-40-38 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch 4 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 14-16-16-18-18-18 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 80-84-86-90-94-96 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 46-45-45-45-44-42 cm ab der Teilung. FERTIGSTELLEN: 1/3 des Rippenmusters der Halsblende nach innen umschlagen und auf der Innenseite mit ein paar Stichen an beiden Seiten festheften. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #quiltingbeesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 248-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.