Valerie Kurppa hat geschrieben:
HI.when /how do you crochet : A1 ..A2..A3..A4? No explanation whatsoever... Confusing .....
06.02.2025 - 12:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kurppa, this could help you understanding how to read crochet diagrams. Each symbol is matching a stitch, just work it as explained under diagram text - written pattern explains when to work which diagram. Happy crocheting!
06.02.2025 - 16:44
Angélique Beaujean hat geschrieben:
Bonjour Je ne comprends pas les explications. J ai bien fais le dos avec les deux devant et ensuite il faut refaire deux devants. Je ne comprend pas ou les coudre par la suite puisque les devants ont déjà été fait avant ! Pouvez vous m aidez ? Merci. Cordialement. Angelique
19.01.2025 - 00:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Angélique, dans ce modèle, on crochète chaque pièce séparément: autrement dit, on crochète d'abord le dos, puis chacun des 2 devants et on assemble ces différentes pièces ensuite entre elles par des coutures. On crochète toutes les pièces (même les manches) de bas en haut. Bon crochet!
20.01.2025 - 07:58
Liesbeth hat geschrieben:
Klopt het dat de bovenste toer van A.2, de samengehaakte stokjes, onderaan het vestje de achtste toer is en dat deze toer daarna elke twaalfde toer herhaald word?
20.10.2024 - 21:53
Piia Berg hat geschrieben:
Hej! Jag har virkat bakstycket i storlek L (mäter 66cm). Axeln på bakstycket avslutades med 2 ränder blå vind. Nu virkar jag höger framstycke som också ska bli 66 cm, så då avslutas den axeln också med 2 ränder blå vind? Det betyder att det kommer bli totalt 4 ränder blå vind på axeln när det sys ihop...är det tänkt så? Ska jag göra annorlunda? Bilderna på er webb är inte så tydliga, men jag tror den visar bara 2 ränder högst upp på axeln?
27.06.2024 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei Piia. Er heklefastheten i høyden overholdt (10 rader)? Da vil man kun hekle halve diagrammet i høyden når man er kommet til 66 cm. Da hekler man 2 rader av diagrammet til slutt, både foran og bak = 4 rader, som blir likt med resten av stripene. Bildet viser str. S / 62 cm og viser ikke samme #avslutningsfargene" som str. L. mvh DROPS Design
01.07.2024 - 10:52
Els Roelandt hat geschrieben:
Bij het minderen aan de V hals staat in het patroon: minder 1 steek aan de binnenkant van de 7 voorbiessteken. Haak je dan eerst de 7 biefstukken en de daaropvolgende steek minderen?
01.03.2024 - 18:15DROPS Design hat geantwortet:
Dag Els,
Ja, het is de bedoeling dat je de minderingen vlak naast de biessteken maakt, dus zodat de 7 biessteken in tact blijven en mooi doorlopen.
05.03.2024 - 22:54
Els Roelandt hat geschrieben:
Ik begrijp niet hoe ik verder moet met het achterpand: werk is nu 63 cm,maat L. Ik moet beginnen aan re schouder: 28 stokjes haken, dan 2 st samenhaken dus in totaal 29 stokjes. Haak ik dan heen en weer tot de gevraagde lengte of miet ik in rij 4 A2 nogmaals 1 keer minderen?
29.02.2024 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Dag Els,
Ja, in totaal inderdaad 29 stokjes en je haakt dan heen en weer in stokjes tot de gevraagde lengte.
01.03.2024 - 07:27
Sophie Chermin hat geschrieben:
Hallo, hoeveel garen heb ik nodig van Kid Silk als ik het effen wil maken?
10.11.2023 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sophie,
Dat is mij helaas niet bekend. Om een idee daarvan te krijgen zou je kunnen kijken naar een vergelijkbaar werkstuk waarin Kid-Silk gecombineerd wordt met een garen uit garengroep B.
12.11.2023 - 17:40
Livia hat geschrieben:
Bonjour, Fidèle cliente, j'aimerais faire ce modèle mais en 1 couleur Puna et 1 de Kid Silk Connaissez vous la juste quantité de pelotes de 25g de kid silk pour les tailes M et L ? Par avance merci !
30.10.2023 - 10:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Livia, malheureusement non car le gilet a été tricoté avec des rayures, n'hésitez pas à contacter votre magasin DROPS, on saura vous conseiller, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
30.10.2023 - 18:02
Jo hat geschrieben:
Hi! I would like to know if it is possible to make this with any other yarn? I have some allergies and yarns like kid silk ( that have that halo) are not very good for me! do you think i could make it with any other alternetives? thanks!
27.10.2023 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jo, sure use our yarn converter to see all alternatives to Kid-Silk as well as the new matching amount of yarn. Happy knitting!
28.10.2023 - 09:08
Anna hat geschrieben:
Coastal path
04.08.2023 - 21:52
Lakeside Watercolour Cardigan#lakesidewatercolourcardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelte Jacke in DROPS Puna und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Streifen, V-Ausschnitt, Seitenschlitzen und Ärmelmanschetten gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 245-29 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit dem Haken der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen/1 feste Masche. HÄKELINFORMATION: In jeder Reihe mit Stäbchen das erste Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzen. Das letzte Stäbchen der Reihe in die Luftmasche des Beginns der vorherigen Reihe häkeln. In jeder Reihe mit festen Maschen die erste feste Masche durch 1 Luftmasche ersetzen. Die letzte feste Masche der Reihe in die 3. Luftmasche des Beginns der vorherigen Reihe häkeln. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Jede Reihe mit festen Maschen ist eine Rück-Reihe, jede Reihe mit Stäbchen ist eine Hin-Reihe. A.3 = rechte Blende, A.4 = linke Blende. BITTE BEACHTEN: Falls die 4. Reihe von A.2 durch die V-Ausschnitt-Abnahmen nicht aufgeht, wie in ABNAHMETIPP-2 beschrieben häkeln. STREIFEN: * A.1 mit 1 Faden DROPS Puna und 1 Faden DROPS Kid-Silk mit der Farbe mandel. A.2 mit 1 Faden DROPS Puna und 1 Faden DROPS Kid-Silk mit der Farbe malve. A.1 mit 1 Faden DROPS Puna und 1 Faden DROPS Kid-Silk mit der Farbe blauer nebel. A.1 mit 1 Faden DROPS Puna und 1 Faden DROPS Kid-Silk mit der Farbe rost. A.2 mit 1 Faden DROPS Puna und 1 Faden DROPS Kid-Silk mit der Farbe puder. A.1 mit 1 Faden DROPS Puna und 1 Faden in DROPS Kid-Silk mit der Farbe blauer wind *, von *-* bis zum fertigen Maß arbeiten. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Armausschnitte): Es wird in einer Reihe mit festen Maschen abgenommen. Wie folgt am Anfang der Reihe abnehmen: Die Anzahl an Maschen, die abgenommen werden sollen, als Kettmaschen häkeln. Wie folgt am Ende der Reihe abnehmen: Vor den Maschen, die abgenommen werden sollen, wenden (d.h. in diese Maschen wird nicht mehr gehäkelt). ABNAHMETIPP-2 (gilt für den V-Ausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. 1 Stäbchen in der 2. oder 4. Reihe von A.1 / in der 2. Reihe von A.2 wie folgt abnehmen: 2 Stäbchen zusammenhäkeln, d.h. 1 Stäbchen in die nächste Masche, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, 1 Stäbchen in die nächste Masche und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. 1 Stäbchen in der 4. Reihe von A.2 wie folgt abnehmen: 1 Stäbchen in die Masche häkeln, in die normalerweise 2 Maschen gehäkelt werden, die nächste Masche wie zuvor überspringen. BITTE BEACHTEN: Die Maschen, die bei den V-Ausschnitt-Abnahmen nicht mit 2 Maschen im Muster in der 4. Reihe von A.2 aufgehen, durch 1 Stäbchen in die Masche ersetzen – statt 2 Maschen in die nächste Masche zu häkeln + 1 Masche zu überspringen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 2 Maschen in dieselbe Masche gehäkelt werden. Die Zunahme nach der ersten und vor der letzten Masche arbeiten. KNOPFLÖCHER: An der rechte Blende in Hin-Reihe wie folgt Knopflöcher einarbeiten (d.h. jeweils in einer Stäbchen-Reihe): Je 1 Stäbchen in die 2 ersten Maschen, 1 Masche überspringen, 2 Stäbchen in die nächste Masche, dann wie zuvor weiterhäkeln. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 10, 18, 26 und 34 cm. M: 11, 19, 27 und 35 cm. L: 12, 20, 28 und 36 cm. XL: 10, 19, 28 und 37 cm. XXL: 11, 20, 29 und 38 cm. XXXL: 12, 21, 30 und 39 cm. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in mehreren Teilen in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben gehäkelt. Die Teile werden dann zusammengenäht. RÜCKENTEIL: 70-76-84-88-98-108 LUFTMASCHEN – siehe oben – mit Häkelnadel Nr. 5 mit 1 Faden DROPS Puna und 1 Faden DROPS Kid-Silk der Farbe mandel anschlagen. Die erste Rück-Reihe wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die 2. Luftmasche ab der Nadel, 1 feste Masche in jede Luftmasche bis Reihenende = 69-75-83-87-97-107 feste Maschen und 1 Luftmasche (die Luftmasche in dieser Reihe zählt nicht als 1 Masche, d.h. es wird nicht in diese Luftmasche gehäkelt). HÄKELINFORMATION lesen und STREIFEN (siehe oben) in Hin- und Rück-Reihen häkeln (die erste Reihe von A.1 wurde bereits gehäkelt – mit der 2. Reihe von A.1 beginnen). Die Streifen in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholen – BITTE BEACHTEN: In der 4. Reihe von A.2 wird gehäkelt, bis noch 1 Masche in der Reihe ist, enden mit 1 Stäbchen in die letzte Masche. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von ca. 42-43-44-45-46-47 cm je 3-4-4-4-7-8 Maschen für die Armausschnitte beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 63-67-75-79-83-91 Maschen. Im Muster weiterhäkeln – daran denken, dass bei A.2 in der 4. Reihe A.2 gehäkelt wird, bis noch 1 Masche in der Reihe ist, enden mit 1 Stäbchen in die letzte Masche. Bei einer Länge von 59-61-63-65-67-69 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – die rechte Schulter wie folgt häkeln: 22-24-28-28-30-34 Stäbchen häkeln, 2 Stäbchen zusammenhäkeln – ABNAHMETIPP-2 lesen = 23-25-29-29-31-35 Maschen für die Schulter. In Hin- und Rück-Reihen wie zuvor über die Schultermaschen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 62-64-66-68-70-72 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. Die linke Schulter wie folgt ab der Hin-Reihe häkeln: Die ersten 15-15-15-19-19-19 Maschen nach der rechten Schulter überspringen (Halsausschnitt), 2 Stäbchen zusammenhäkeln, je 1 Stäbchen in die restlichen 22-24-28-28-30-34 Maschen häkeln = 23-25-29-29-31-35 Maschen für die Schulter. In Hin- und Rück-Reihen ebenso wie bei der rechten Schulter häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 62-64-66-68-70-72 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. RECHTES VORDERTEIL: 43-45-49-51-55-61 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5 mit 1 Faden DROPS Puna und 1 Faden DROPS Kid-Silk der Farbe mandel anschlagen. Die erste Rück-Reihe wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die 2. Luftmasche ab der Nadel, 1 feste Masche in jede Luftmasche bis Reihenende = 42-44-48-50-54-60 feste Maschen und 1 Luftmasche (die Luftmasche in dieser Reihe zählt nicht als 1 Masche). Die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln (die erste Reihe der Diagramme wurde bereits gehäkelt – mit der 2. Reihe der Diagramme beginnen): A.3 über die ersten 7 Maschen (= Blende), A.1 über die restlichen Maschen. Im Muster hin und zurück in Streifen ebenso wie beim Rückenteil weiterhäkeln, dabei die äußersten 7 Maschen der vorderen Blende im Muster A.3 häkeln – mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. BITTE BEACHTEN: Bei A.2 in der 4. Reihe häkeln, bis noch 1 Masche in der Reihe ist, enden mit 1 Stäbchen in die letzte Masche. Wenn ca. 1 cm nach dem letzten Knopfloch gehäkelt wurden, wird für den V-Ausschnitt abgenommen und gleichzeitig wird für den Armausschnitt abgenommen. Vor dem Weiterhäkeln die Abschnitte V-AUSSCHNITT und ARMAUSSCHNITT lesen. V-AUSSCHNITT: Bei einer Länge von 35-36-37-38-39-40 cm 1 Masche für den V-Ausschnitt neben den äußersten 7 Maschen der vorderen Blende abnehmen (in einer Hin-Reihe, d.h. in einer Stäbchen-Reihe) – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder Stäbchen-Reihe insgesamt 9-8-8-10-9-10 x abnehmen. BITTE BEACHTEN: Wenn für den V-Ausschnitt abgenommen wird, die 4. Reihe von A.2 wie unter ABNAHMETIPP-2 beschrieben häkeln. ARMAUSSCHNITT: Gleichzeitig bei einer Länge von 42-43-44-45-46-47 cm 3-4-4-4-7-8 Maschen für den Armausschnitt an der Seite der Jacke abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und den V-Ausschnitt sind 30-32-36-36-38-42 Maschen in der Reihe. Hin und zurück wie zuvor über diese Maschen weiterhäkeln. Bei einer Länge von 62-64-66-68-70-72 cm A.3 in Hin- und Rück-Reihen nur über die 7 Maschen der vorderen Blende häkeln (in die restlichen 23-25-29-29-31-35 Maschen der Schulter wird nicht gehäkelt) = hintere Halsblende. In Hin- und Rück-Reihen Streifen häkeln, bis die Halsblende eine Länge von ca. 8-8-8-9-9-9 cm ab der Schulter hat – die Halsblende wird später etwas gedehnt, wenn sie an den hinteren Halsausschnitt genäht wird. Den Faden abschneiden und vernähen. LINKES VORDERTEIL: 43-45-49-51-55-61 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5 mit 1 Faden DROPS Puna und 1 Faden DROPS Kid-Silk der Farbe mandel anschlagen. Die erste Rück-Reihe wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die 2. Luftmasche ab der Nadel, 1 feste Masche in jede Luftmasche bis Reihenende = 42-44-48-50-54-60 feste Maschen und 1 Luftmasche (die Luftmasche in dieser Reihe zählt nicht als 1 Masche). Die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln (die erste Reihe der Diagramme wurde bereits gehäkelt – mit der 2. Reihe der Diagramme beginnen): A.1 bis noch 7 Maschen in der Reihe in Richtung vorderer Rand übrig sind, A.4 über die letzten 7 Maschen (= Blende). Im Muster hin und zurück in Streifen ebenso wie beim rechten Vorderteil häkeln, dabei die äußersten 7 Maschen der vorderen Blende im Muster A.4 häkeln. BITTE BEACHTEN: Bei A.2 in der 4. Reihe häkeln, bis noch 1 Masche vor den Blenden-Maschen übrig ist, enden mit 1 Stäbchen in die Masche vor der Blende. Nun wird für den V-Ausschnitt abgenommen und gleichzeitig wird für den Armausschnitt abgenommen. Vor dem Weiterhäkeln die Abschnitte V-AUSSCHNITT und ARMAUSSCHNITT lesen. V-AUSSCHNITT: Bei einer Länge von 35-36-37-38-39-40 cm 1 Masche für den V-Ausschnitt neben den äußersten 7 Maschen der vorderen Blende abnehmen (in einer Hin-Reihe, d.h. in einer Stäbchen-Reihe abnehmen) – ABNAHMETIPP-2 beachten. In dieser Weise in jeder Stäbchen-Reihe insgesamt 9-8-8-10-9-10 x abnehmen. ARMAUSSCHNITT: Gleichzeitig bei einer Länge von 42-43-44-45-46-47 cm 3-4-4-4-7-8 Maschen für den Armausschnitt an der Seite der Jacke abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und den V-Ausschnitt sind 30-32-36-36-38-42 Maschen in der Reihe. Hin und zurück wie zuvor über diese Maschen weiterhäkeln. Bei einer Länge von 62-64-66-68-70-72 cm A.4 in Hin- und Rück-Reihen nur über die 7 Maschen der vorderen Blende häkeln (in die restlichen 23-25-29-29-31-35 Maschen der Schulter wird nicht gehäkelt) = hintere Halsblende. In Hin- und Rück-Reihen Streifen häkeln, bis die Halsblende eine Länge von ca. 8-8-8-9-9-9 cm ab der Schulter hat – die Halsblende wird später etwas gedehnt, wenn sie an den hinteren Halsausschnitt genäht wird. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: 40-40-42-42-44-46 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5 mit 1 Faden DROPS Puna und 1 Faden DROPS Kid-Silk der Farbe mandel anschlagen. Die erste Rück-Reihe wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die 2. Luftmasche ab der Nadel, 1 feste Masche in jede Luftmasche bis Reihenende = 39-39-41-41-43-45 feste Maschen und 1 Luftmasche (die Luftmasche in dieser Reihe zählt nicht als 1 Masche). A.1 in Hin- und Rück-Reihen häkeln (mit der 2. Reihe des Diagramms beginnen). Bei einer Länge von 10 cm 1 Markierer anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Dann Streifen ebenso wie beim Rückenteil und den Vorderteilen häkeln, aber A.2 mit 1 Faden DROPS Puna und 1 Faden DROPS Kid-Silk der Farbe malve beginnen – BITTE BEACHTEN: Bei A.2 in der 4. Reihe häkeln, bis noch 1 Masche in der Reihe ist, enden mit 1 Stäbchen in die letzte Masche. Bei einer Länge von 13-12-13-11-13-11 cm ab dem Markierer je 1 Masche beidseitig zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 6-5-4-4-3-3 cm insgesamt 7-8-9-10-11-11 x in der Höhe zunehmen = 53-55-59-61-65-67 Maschen. BITTE BEACHTEN: Wenn bei A.2 die 4. Reihe gehäkelt wird, ebenso wie zuvor häkeln, d.h. A.2 häkeln, bis noch 1 Masche in der Reihe ist, enden mit 1 Stäbchen in die letzte Masche. Bei einer Länge von 53-51-49-49-47-44 cm ab dem Markierer je 1 neuen Markierer beidseitig anbringen (diese Markierer werden beim Zusammennähen benötigt). Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 55-54-52-52-52-50 cm ab dem ersten Markierer hat (der ganze Ärmel hat eine Länge von ca. 65-64-62-62-62-60 cm ab dem Anschlagrand). Den Faden abschneiden und vernähen. Den anderen Ärmel ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Seiten jeweils ab dem Armausschnitt nach unten zusammennähen, dabei jeweils die untersten 11 cm für die Seitenschlitze offen lassen. Die Ärmelnähte ab dem Anschlagrand nach oben bis zu den Markierern zusammennähen, dabei die Naht Kante an Kante arbeiten, sodass die Naht flach wird, und darauf achten, dass die Naht unsichtbar bleibt, wenn die untersten 10 cm nach außen umgeschlagen werden. Oben am Ärmel bleibt ein Schlitz mit einer Länge von ca. 2-3-3-3-5-6 cm offen. Den oberen Rand des Ärmels etwas dehnen, sodass er in den Armausschnitt passt, und den Ärmel in den Armausschnitt nähen, dabei den unteren Rand des Armausschnitts an den Schlitz des Ärmels nähen – siehe Skizze. Die beiden Halsblendenteile zusammennähen und die Halsblende an den hinteren Halsausschnitt nähen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. Die untersten 10 cm des Ärmels nach oben umschlagen und diese Manschette mit ein paar Stichen an beiden Seiten fixieren. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lakesidewatercolourcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 245-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.