Heike hat geschrieben:
Hallo noch eine Frage bitte, strickt man das Muster A1 nur einmal und dann nur mehr das Muster A2? Oder immer A1, A2 abwechselnd? Danke
07.04.2025 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heike, A.1 wird nur einmal gestrickt, dann strickt und wiederholt man A.2 bis zum Ende. Viel Spaß beim Stricken!
08.04.2025 - 09:34
Heike hat geschrieben:
Hallo ,es geht um die Raglanzunahmen, die ich jede zweite Reihe machen soll im Muster A2...wird die Rückreihe auch als eine der 2 Reihen gerechnet? Oder die zwei Hinreihen im A2 immer mit den Raglanzunahmen arbeiten? Herzlichen Dank
07.04.2025 - 09:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heike, wenn man in jeder 2. Reihe zunehmen soll, wird man in jeder Hinreihe zunehmen (= 1 Hinreihe mit Zunahmen, 1 Rückreihe ohne). Viel Spaß beim Stricken!
07.04.2025 - 14:45
Tone hat geschrieben:
Jeg kan ikke skjønne at jeg skal øke masketallet med 16 masker ved overgang til vrangbord på erm? Vrangborden blir da for stor. Jeg ville heller felle før vrangbord.
05.11.2024 - 15:32
Marjan hat geschrieben:
In telpatroon A1 wordt met een zwart ovaaltje een omslag aangegeven. In de uitleg van de tekens staat dat de omslag op de volgende naald GEDRAAID AVERECHT wordt gebreid. Volgens mij wordt de omslag dan GEDRAAID RECHT gebreid.
04.11.2024 - 10:14
Donna B hat geschrieben:
Hello: I am attempting to knit the Spill the Beans pattern but have already gotten stuck on the "yoke" section. Unfortunately, I don't understand what the A.1 and A.2 schematics is supposed to represent. As an example, I have my 7 rib stitches... am I to then k1, p2, k3, m1 (yo), k3, p2, k1 for the front section? Then this is where I get stuck... for the sleeve, where am I to place the increases? What does the 12 (below the schematic) and 13 (above A.1 schematic) mean? Help! TU
16.08.2024 - 00:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Donna B, on first row in A.1 work from RS: K1, P2, K2, P1,YO, P1, K2, P2, K1 (12 sts increased to 13 sts), and on 2nd row (from WS) work: P1, K2, P2, K3 (knit yarn over twisted), P2, K2, P1. The increases for raglan are worked before or after A.2, for sleeves y ou increase after A.2 at the beg of sleeve and before A.2 at the end of sleeve. Happy knitting!
16.08.2024 - 08:13
Grollier Violette hat geschrieben:
Je tricote le gilet modèle z993. après le col et le 1er rang d\'augmentation A1 il est dit de commencer les augmentations raglan et tricoter le diagramme A2 au dessus du diagramme A1. ? Faut-il tricoter A1 avant ou après le A2 ?
27.07.2024 - 16:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Grollier, A.1 est avant, ensuite vous tricotez le diagram A.2. Bon tricot!
28.07.2024 - 16:20
Andrea Fredskild hat geschrieben:
Jeg har lavet udtagninger til Raglan, og der er 368 m på pinden. Der står jeg skal strikke som før, til arbejdet måler 20 cm. Før hvad? Før Raglan? der strikkede jeg A1, men A1 fortsætter jo ikke mønstret. Før det strikkede jeg Rib. Hvordan fortsætter jeg?
02.04.2024 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Andrea. Du fortsetter å strikke som du har gjort, men du skal ikke øke til raglan. Altså, strikk stolpemaskene, glattstrikk og diagrammen, men ingen økninger. Maskeantallet skal være likt på alle omgangene frem til arbeidet måler 20 cm. mvh DROPS Design
08.04.2024 - 11:47
Åse Johansen hat geschrieben:
Jeg kan ikke forstå hvorfor, der skal tages så mange masker ud, når rib starter. Det er ikke pænt, jeg gjorde det ikke og min rib, strikket på pinde 2 1/2 blev rigtig, ikke stram
29.03.2024 - 11:16
Barathé hat geschrieben:
Bonjour je souhaiterais connaître le mode d’entretien pour DROPS ALPACA ? S’il vous plaît merci d’avance Cordialement Mme Barathé
06.01.2024 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Barathé, retrouvez toutes les consignes d'entretien de DROPS Alpaca sur la page de son nuancier: onglet Entretien sous les couleurs. Bon tricot!
08.01.2024 - 10:04
Ragnhild hat geschrieben:
Strikker jakken i str L - mange feil i oppskrift vedr antall masker mv.. Har «fikset» mange undervegs i min jakke. F.eks BOL: 2 avsnitt - i feltet mellom de to A2 - 12 m + 4 økte = 16 i str L. Etter alle økninger er riktig anntall: 7+69+13+16+13+140+13+16+13+69+7=376 i str L. Det var også noe lenger fremme, men husker nå ikke hvor… Der er irriterende med feil i oppskrifter! Man blir usikker og det er jo ikke så kos…
19.11.2023 - 17:39
Spill the Beans Cardigan#spillthebeanscardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende, Raglan und Zopfmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 244-6 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANZUNAHMEN: Es wird vor/nach A.2 an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln zugenommen. Am Anfang wird an beiden Seiten jedes Übergangs in jeder 2. Reihe zugenommen (d.h. pro Zunahmereihe werden 8 Maschen zugenommen), dann ändern sich die Zunahmen – an den Vorderteilen/am Rückenteil wird weiter in jeder 2. Reihe zugenommen, an den Ärmen aber nur noch in jeder 4. Reihe – d.h. bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, wird nur an den Vorderteilen/am Rückenteil zugenommen (d.h. pro Zunahmereihe werden 4 Maschen zugenommen). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag jeweils links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Krausrippen der Blende eine Länge von ca. 2 cm haben. Dann die nächsten 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von ca. 8½-9-9½-8-8½-9 cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 126-126-138-138-150-154 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit DROPS Alpaca. 1 Rück-Reihe links stricken. Wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5 cm hat. Am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 7 Maschen anschlagen (= kraus rechte Blenden-Maschen) = 140-140-152-152-164-168 Maschen. Weiter im Rippenmuster wie zuvor stricken, mit je 7 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig. Mit den KNOPFLÖCHERN beginnen - siehe oben. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 10 cm hat, daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist (das Rippenmuster wird später zur Hälfte nach innen umgeschlagen, sodass die Halsblende eine Höhe von ca. 5 cm hat). 1 Markierer nach einer der Blenden anbringen, die Passe wird nun ab hier gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, 9-9-13-13-17-17 Maschen glatt rechts, A.1, 20 Maschen glatt rechts (Ärmel), A.1, 20-20-24-24-28-32 Maschen (Rückenteil), A.1, 20 Maschen (Ärmel), A.1, 9-9-13-13-17-17 Maschen glatt rechts und 7 Blenden-Maschen kraus rechts. Es wurde 1 Masche in jedem Rapport A.1 zugenommen = 144-144-156-156-168-172 Maschen auf der Nadel. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, 9-9-13-13-17-17 Maschen glatt rechts, A.1, 20 Maschen glatt rechts (Ärmel), A.1, 20-20-24-24-28-32 Maschen glatt rechts (Rückenteil), A.1, 20 Maschen glatt rechts (Ärmel), A.1, 9-9-13-13-17-17 Maschen glatt rechts und 7 Blenden-Maschen kraus rechts. Vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Absatz lesen! RAGLANZUNAHMEN oben lesen, die Zunahmen beginnen in der nächsten Hin-Reihe. Weiter wie zuvor glatt rechts stricken, dabei die Blenden wie zuvor kraus rechts stricken, und GLEICHZEITIG nun Diagramm A.2 über Diagramm A.1 stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Raglanzunahmen in jeder 2. Reihe arbeiten, bis 22-22-26-30-30-31 x an jedem Übergang zwischen den Vorderteilen/dem Rückenteil und den Ärmeln zugenommen wurde. Es sind 320-320-364-396-408-420 Maschen auf der Nadel. Diese Raglanzunahmen an den Vorderteilen/am Rückenteil in jeder 2. Runde wie zuvor weiterarbeiten, jedoch nun an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde zunehmen. In dieser Weise 8-12-10-12-16-20 x in der Höhe an den Vorderteilen/am Rückenteil zunehmen (d.h. 4-6-5-6-8-10 x in der Höhe an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 30-34-36-42-46-51 x in der Höhe an den Vorderteilen/am Rückenteil und 26-28-31-36-38-41 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach allen Raglanzunahmen sind 368-392-424-468-504-540 Maschen auf der Nadel. Wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-24-27-29-32 cm hat, gemessen ab dem Markierer nach der Blende. In der nächsten Hin-Reihe wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, 39-43-49-55-63-68 Maschen glatt rechts, A.2, die nächsten 72-76-82-92-96-102 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-14 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), A.2 stricken, 80-88-96-108-120-134 Maschen glatt rechts, A.2, die nächsten 72-76-82-92-96-102 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-14 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), A.2 stricken, 39-43-49-55-63-68 Maschen glatt rechts und 7 Blenden-Maschen kraus rechts. Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun jeweils einzeln weitergestrickt. Das Rumpfteil wird nun ab hier gemessen! RUMPFTEIL: = 244-260-284-308-340-364 Maschen. Wie zuvor weiterstricken, d.h. die Blenden kraus rechts und die restlichen Maschen glatt rechts und im Muster wie zuvor (die neu angeschlagenen Maschen an den Seiten der Jacke glatt rechts stricken). Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-20-20-19-19-18 cm ab der Teilung hat - daran angepasst, dass die letzte Reihe die 4. Reihe von Diagramm A.2 ist - die nächste Reihe ist eine Hin-Reihe und es sind 244-260-284-308-340-364 Maschen auf der Nadel. Je 1 Markierer beidseitig der 13 Maschen jedes A.2 anbringen – auf diese Weise ist es einfacher zu sehen, ob das Muster richtig gestrickt wird, wenn für das Rippenmuster wie nachfolgend beschrieben zugenommen wird. Ab hier wird stets nur die 4. Reihe von A.2 über die 13 Maschen von A.2 gestrickt. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken und dabei gleichzeitig zunehmen: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, glatt rechts über die nächsten 39-43-49-55-63-68 Maschen und dabei gleichzeitig 18-22-20-20-18-25 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 57-65-69-75-81-93 Maschen glatt rechts), A.2 über die nächsten 13 Maschen, glatt rechts über die nächsten 10-10-12-12-14-14 Maschen und dabei gleichzeitig 2-2-4-4-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 12-12-16-16-20-20 Maschen glatt rechts), A.2 über die nächsten 13 Maschen, glatt rechts über die nächsten 80-88-96-108-120-134 Maschen und dabei gleichzeitig 36-44-40-40-36-46 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 116-132-140-152-164-188 Maschen glatt rechts), A.2 über die nächsten 13 Maschen, glatt rechts über die nächsten 10-10-12-12-14-14 Maschen und dabei gleichzeitig 2-2-4-4-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 12-12-16-16-20-20 Maschen glatt rechts), A.2 über die nächsten 13 Maschen, glatt rechts über die nächsten 39-43-49-55-63-68 Maschen und dabei gleichzeitig 18-22-20-20-18-25 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 57-65-69-75-81-93 Maschen glatt rechts) und 7 Blenden-Maschen kraus rechts stricken. Es sind 320-352-372-396-424-272 Maschen auf der Nadel. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, 57-65-69-75-81-93 Maschen glatt rechts, A.2 über 13 Maschen, 12-12-16-16-20-20 Maschen glatt rechts, A.2 über 13 Maschen, 116-132-140-152-164-188 Maschen glatt rechts, A.2 über 13 Maschen, 12-12-16-16-20-20 Maschen glatt rechts, A.2 über 13 Maschen, 57-65-69-75-81-93 Maschen glatt rechts und 7 Blenden-Maschen kraus rechts. Zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Nun beginnt das Rippenmuster, dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche vor dem ersten Markierer übrig ist, 1 Masche rechts, A.2 über 13 Maschen, 1 Masche rechts, 2 Maschen links, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche vor dem nächsten Markierer übrig ist, 1 Masche rechts, A.2 über 13 Maschen, 1 Masche rechts, 2 Maschen links, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche vor dem nächsten Markierer übrig ist, 1 Masche rechts, A.2 über 13 Maschen, 1 Masche rechts, 2 Maschen links, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche vor dem letzten Markierer übrig ist, 1 Masche rechts, A.2 über 13 Maschen, 1 Masche rechts, 2 Maschen links, von *-* wiederholen bis noch 9 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 7 Blenden-Maschen kraus rechts. In der Rück-Reihe kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. In dieser Weise 8 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 72-76-82-92-96-102 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 3,5 nehmen und zusätzlich 10-10-12-12-14-14 Maschen aus den neuen Maschen auffassen = 82-86-94-104-110-116 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen, den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird später für die Abnahmen benötigt. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und in Runden glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4-3-3-4-2-3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3½-3½-2½-1½-1½-1 cm insgesamt 9-9-12-16-18-20 x in der Höhe abnehmen = 64-68-70-72-74-76 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 35-34-32-30-28-25 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-16-18-20-22-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 84-84-88-92-96-96 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-40-38-36-33 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite mit ein paar Stichen an beiden Seiten fixieren, die Halsblende liegt nun also doppelt. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #spillthebeanscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 244-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.