Sue hat geschrieben:
Planning to knit this but cannot find any instructions for rib armhole edging. Are instructions for armholes missing? Thank you!
12.01.2025 - 21:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, you will cast on for armhole edge 5 new stitches on each side when piece measures 31-32-33-34-35-36 cm and continue working these new stitches in garter stitch for armhole edge. Happy knitting!
13.01.2025 - 11:04
Sue hat geschrieben:
Planning to knit this but cannot find any instructions for rib armhole edging. Are instructions for armholes missing? Thank you!
12.01.2025 - 17:07
Barbara hat geschrieben:
Es ist doch auch möglich den Pullunder in Teilen rund zu Stricken, das spart das zusammen nähen.Oder ist das nicht so gut.
08.12.2024 - 12:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, so können Sie auch wahrscheinlich stricken. Beachten Sie nur, daß man hier 8 cm Seitenschlitz beidseitig hat. Viel Spaß beim Stricken!
09.12.2024 - 08:47
Christa hat geschrieben:
Regarding the neck decrease of front piece, I decrease only on the right side of the piece. And my size is medium so if I decrease 6 times, why is the total stitches is 40 ? 51 stitches decrease 6 times, I should have 45 stitches left. Am I missing something ?
08.10.2024 - 09:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christa, you have to work the neck and diagonal shoulder at the same time. You will have short rows, for the diagonal shoulder and the decreases for the neck at the same time. After finishing the decreases for the neck and finishing the diagonal shoulder decreases, you should have 40 stitches (6 stitches decreased + 5 stitches cast off in the diagonal shoulder); then you cast on 2 stitches and you will have the 42 stitches needed for casting off with an edge over the shoulder stitches. Happy knitting!
13.10.2024 - 20:51
Camilla hat geschrieben:
När jag maskat av axlarna i icord, hur ska jag sy ihop dem för att det ska bli snyggt? Vilken teknik? Jag får inte till det.
02.11.2023 - 16:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Camilla. Vi har dessverre ingen video på hvordan sy to avfellingskanter i icord sammen, men takk for ditt innspill. Vi legger det på vår video-ønske-lista. I mellom tiden ta en titt på: Hvordan montere med mattrass søm eller Hvordan montere med usynlig maskesting . mvh DROPS Design
06.11.2023 - 13:35
Camilla hat geschrieben:
Jag försöker maska av axeln enligt beskrivning. Första axeln, den högra, blir bra men den vänstra förstår jag inte hur den ska göras. Den kommer ju avmaskas från avigan om de två upplagda maskorna ska läggas upp mot halsen. Och det står att man ska sticka i slätstickning och med hoptagning från avigsidan enligt beskrivning ovan blir resultatet inte alls likadant som den högra axeln. Vad gör jag för fel?
21.10.2023 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Camilla, du strikker ret over ret og vrang over vrang (som du har gjort hele vejen), du strikker vendepindene fra halssiden så du får flere pinde nærmere halsen og færre mod ærmegabet :)
24.10.2023 - 09:03
Lüscher Iris hat geschrieben:
Bonjour, je suis en train de faire mon échantillon et je remarque que je vais devoir tricoter en 6 au lieu de 4 pour avoir les 17mailles= 10cm. Comme c’était recommandé de tricoter en 4mm et 5mm, je dois faire 6 à la place de 4 je fais 7 à la place de 5? Merci
08.10.2023 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lüscher, si vous avez l'échantillon avec des aiguilles 6, utilisez des aiguilles 5 pour les côtes (au lieu des 4). Bon tricot!
09.10.2023 - 09:06
Britt hat geschrieben:
När jag ska göra halsen för framstyckets förstår jag inte. Efter 48 cm ska jag maska av 18 maskor i mitten för hals o sen sticka var sida för sig. Ok fattar Men när ska jag börja minskningen av övriga 6 maskor vid halsen? Direkt eller efter 54 cm som på bakstycket? Blev konstigt när jag gjorde som jag trodde o nu sitter jag fast här. Tycker det är otydligt i mönstret o skulle behöva ett förtydligande. Tack på förhand!
20.09.2023 - 17:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Britt, Du börjar minskningen mod halsen direkt. Og til skrå skulder som på bagstykket (så de bliver lige lange)
26.09.2023 - 15:12
Mina K hat geschrieben:
"På siste pinne mot halsen legges det opp 2 nye masker på slutten av pinnen = 37-42-42-47-53-52 masker" Betyr det at disse to maskene skal være på halssiden eller skuldersiden?
29.08.2023 - 09:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mina, det er mod halsen :)
13.09.2023 - 15:22
Tricoteuse hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas pourquoi les 2 plus grandes tailles (XL et XXL) sont identiques (même nombre de mailles, mêmes mensurations) sauf pour les mesures tout en haut du graphique où ce sont les tailles L et XL qui sont identiques?
29.07.2023 - 20:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Tricoteuse, merci pour votre retour et désolée pour le retard, un nouveau schéma va être publié pour remplacer celui-ci; Bon tricot!
18.09.2023 - 15:34
Swirling Sea#swirlingseavest |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Oversize – Pullunder in DROPS Flora und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Zopfmuster, doppelter Halsblende und Seitenschlitzen gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 239-14 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt des Vorderteils): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 MASCHE AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: 1 Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. 1 MASCHE AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Masche kraus rechts. ZUSAMMENSTRICKEN: IN HIN-REIHEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. IN RÜCK-REIHEN: 2 Maschen links zusammenstricken. GLATT RECHTS: In Rück-Reihen die Masche links und in Hin-Reihen die Masche rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von unten nach oben gestrickt. Das Vorderteil und das Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Halsblende wird zuletzt in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 98-110-110-122-134-134 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden DROPS Flora und 1 Faden DROPS Kid-Silk. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Rippenmuster stricken, dabei mit einer Hin-Reihe wie folgt beginnen: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun im Muster wie folgt weiterstricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 insgesamt 16-18-18-20-22-22 x und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 31-32-33-34-35-36 cm je 5 neue Maschen für die Armausschnittblenden am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, anschlagen = 108-120-120-132-144-144 Maschen. Die neuen Maschen bis zum fertigen Maß kraus rechts stricken. Bei einer Länge von 49-51-53-55-57-59 cm bei den Muster-Maschen rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, d.h. die Verzopfung ist nun fertig. Bei einer Länge von 50-52-54-56-58-60 cm die mittleren 20-22-22-24-24-26 Maschen für den Halsausschnitt abketten (je 44-49-49-54-60-59 Maschen pro Schulter übrig). Jede Schulter einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. Am Anfang der nächsten Reihe, die an der Seite des Pullunders beginnt, die 5 kraus rechten Armausschnittblenden-Maschen abketten. Am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt stricken: 1 Masche für den Halsausschnitt abketten, stricken bis noch 6-6-6-6-8-8 Maschen übrig sind, wenden und zurückstricken. Nun weiter jedes Mal in jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, 6-6-6-6-8-8 Maschen weniger stricken und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten, dies insgesamt 4 x arbeiten. Am Ende der letzten Reihe, die am Halsrand endet, 2 neue Maschen anschlagen = 37-42-42-47-53-52 Maschen. Nun werden die Schulter-Maschen mit einem I-Cord-Rand wie nachfolgend beschrieben abgekettet: Die neu angeschlagenen Maschen mit den Schultermaschen wie folgt zusammenstricken: Wenden. * 1 Masche glatt rechts, die nächste Masche mit der ersten/nächsten Masche der Schulter zusammenstricken – ZUSAMMENSTRICKEN lesen -, die 2 Maschen wieder auf die linke Nadel heben (der Faden liegt dabei auf der Rückseite der Arbeit, d.h. wenn in der Rück-Reihe abgekettet wird, liegt der Faden sichtbar vor der Arbeit, bevor die Maschen wieder auf die linke Nadel gehoben werden - darauf achten, dass der Faden nicht spannt) *, von *-* wiederholen, bis alle Schultermaschen mit den 2 neu angeschlagenen Maschen zusammengestrickt wurden = 2 Maschen übrig. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-48-50-50-52 cm hat = 108-120-120-132-144-144 Maschen. Nun die mittleren 18 Maschen für den Halsausschnitt abketten (= je 45-51-51-57-63-63 Maschen pro Schulter übrig). Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei wird für den Halsausschnitt abgenommen und gleichzeitig die Schulterschrägung gestrickt, daher vor dem Weiterstricken die beiden nächsten Absätze lesen. HALSAUSSCHNITT: 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten, dies in jeder Hin-Reihe insgesamt 5-6-6-7-7-8 x arbeiten = 35-40-40-39-45-44 Maschen. SCHULTERSCHRÄGUNG: Bei einer Länge von 49-51-53-55-57-59 cm rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, d.h. die Verzopfung ist nun fertig. Bei einer Länge von 50-52-54-56-58-60 cm die Schulterschrägung wie folgt stricken: Am Anfang der nächsten Reihe, die an der Seite beginnt, die 5 kraus rechten Maschen abketten. Am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt stricken: Stricken bis noch 6-6-6-6-8-8 Maschen übrig sind, wenden und zurückstricken. Nun weiter jedes Mal in jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, 6-6-6-6-8-8 Maschen weniger stricken, dies insgesamt 4 x arbeiten. Am Ende der letzten Reihe, die am Halsrand endet, 2 neue Maschen anschlagen = 37-42-42-47-53-52 Maschen. Nun werden die Schulter-Maschen mit einem I-Cord-Rand wie nachfolgend beschrieben abgekettet. Die neu angeschlagenen Maschen mit den Schultermaschen wie folgt zusammenstricken: Wenden. * 1 Masche glatt rechts, die nächste Masche mit der ersten/nächsten Schultermasche zusammenstricken – ZUSAMMENSTRICKEN beachten, die 2 Maschen wieder auf die linke Nadel heben (der Faden liegt dabei auf der Rückseite der Arbeit), dabei darauf achten, dass der Faden nicht zu sehr spannt) *, von *-* wiederholen, bis alle Schultermaschen mit den 2 neu angeschlagenen Maschen zusammengestrickt wurden = 2 Maschen übrig. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb 1 Masche schließen. Die Seiten innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen, dabei die untersten 8 cm jeweils offen lassen (= Seitenschlitze). DOPPELTE HALSBLENDE: 66 bis 96 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt mit der Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität auffassen - die Maschenzahl muss teilbar sein durch 3. In Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts, 1 Masche links). Abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von ca. 12 cm hat. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #swirlingseavest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 239-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.