Maria Hallberg hat geschrieben:
Hej! När jag kommer till varv 4 i mönster A.1 ( alltså när man skall skapa de små hålen) så undrar jag hur maska nummer 7 skall stickas. Jag stickar ju detta varv från avigsidan och de första 6 kantmaskorna stickas i rätstickning, men den 7:e maskan från kanten förstår jag inte riktigt syftet med. Skall man sticka 2 räta maskor tillsammans direkt efter de 6 kantmaskorna, eller skall den 7:e maskan stickas först, och isf som rät eller avig? Tacksam för förtydligande!
07.07.2024 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maria. 1.-3.-5.-7. pinne i diagram A.1 strikkes fra retten. 2.-4.-6.-8. pinne i diagram A.1 strikkes fra vrangene. Pinne 5 strikkes fra retten og på denne pinne strikkes maskene sammen 2 og 2 og det lages et kast. Så når du skal strikke denne pinne (fra retten) strikkes det slik: 6 stolpemasker, *2 masker sammen, 1 kast *, gjenta *-* til det gjenstår 7 masker, strikk 1 maske rett, deretter strikkes det 6 stolpemasker. mvh DROPS Design
09.07.2024 - 10:56
Civario Marie hat geschrieben:
Laine coton merinos drops Peut on utiliser des aiguilles numéro 3
29.04.2024 - 09:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Civario, Cotton Merino appartient au même groupe que Muskat, vous pouvez ainsi utiliser soit l'une soit l'autre laine, pensez à juste bien vérifier votre échantillon au préalable: 21 mailles x 28 rangs jersey avec les aiguilles 4 (ou la taille requise) = 10 x 10 cm. Bon tricot!
29.04.2024 - 12:41
Regine Grøttem hat geschrieben:
Hei jeg lurer på norr man skal øke i en oppskrift med diagram. det står at vær gang man ser en pil i diagrammet så skal man øke men jeg forstår ikke hvordan jeg skal lese av diagrammet.
23.04.2023 - 10:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Regine, jo, når du strikker 5.pind (ret fra retsiden) i A.2 (den med pilen) tager du 42 m (i den mindste størrelse) ud jævnt fordelt på pinden. Det er først når du kommer op til 9.pind du strikker hulmønster og det gør du ifølge diagrammet :)
25.04.2023 - 13:44
Véronique hat geschrieben:
Longueur de manches idéale pour les femmes qui veulent cacher leurs bras moins musclés .
18.01.2023 - 19:49
Green Grove Cardigan#greengrovecardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit kurzen Ärmeln in DROPS Muskat oder DROPS Cotton Merino. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 239-25 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte in Größe L, XL, XXL und XXXL): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch in der ersten Hin-Reihe nach dem Ende der Halsblende einarbeiten. Dann die nächsten 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von ca. 8-8½-9-8-8-8½ cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 133-137-143-149-155-161 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Muskat oder DROPS Cotton Merino. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts, 6 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster stricken. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, links stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind und dabei gleichzeitig 36-38-40-44-48-50 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts = 169-175-183-193-203-211 Maschen. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen. Die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1 (in der 5. Reihe des Diagramms diese Masche rechts stricken), enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts (die Zunahme-Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden), mit den KNOPFLÖCHERN an der Blende beginnen – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken, mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 4-4-5-5-6-6 cm ab dem Markierer 42-44-50-56-60-66 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten (nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 211-219-233-249-263-277 Maschen. Bei einer Länge von 7-7-8-8-9-10 cm ab dem Markierer die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, A.2A, A.2B bis noch 12 Maschen auf der Nadel sind, A.2C und 6 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. GLEICHZEITIG in jeder mit einem Pfeil markierten Reihe gleichmäßig verteilt wie nachfolgend beschrieben zunehmen (nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen): Pfeil-1: 42-46-50-58-62-66 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 253-265-283-307-325-343 Maschen (es ist nun Platz für 38-40-43-47-50-53 Rapporte von A.2B). Pfeil-2: 38-42-46-56-58-58 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 291-307-329-363-383-401 Maschen. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, A.3 bis noch 7 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.3 (in der 7. Reihe des Diagramms diese Masche rechts stricken), enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten und dabei in der mit einem Pfeil markierten Reihe wie folgt zunehmen: Pfeil-3: 29-38-41-47-52-54 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 320-345-370-410-435-455 Maschen. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, A.4 bis noch 9 Maschen auf der Nadel sind, die 3 ersten Maschen von A.4 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Wenn A.4 in der gewünschten Größe zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts weiterstricken, mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig - bitte beachten, dass in einigen Größen die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt wird (wie nachfolgend beschrieben), bevor A.4 zu Ende gestrickt wurde. TEILUNG IN RUMPFTEIL und ÄRMEL: Bei einer Länge der Passe von 17-18-20-21-23-25 cm ab dem Markierer wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Wenn A.4 in der gewünschten Größe noch nicht zu Ende gestrickt wurde, wird A.4 am Rumpfteil und an den Ärmeln zu Ende gestrickt. 53-57-60-66-72-75 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die nächsten 60-64-70-78-80-82 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 94-103-110-122-131-141 Maschen wie zuvor stricken (Rückenteil), die nächsten 60-64-70-78-80-82 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die letzten 53-57-60-66-72-75 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 220-237-254-278-303-323 Maschen. Wenn A.4 in der gewünschten Größe noch nicht zu Ende gestrickt wurde, A.4 nun zu Ende stricken (das Muster geht an den Seiten unter den Armen nicht auf; darauf achten, dass das Muster passend fortgesetzt wird und dass es so weit wie möglich in Richtung Seiten gestrickt wird, die restlichen Maschen glatt rechts stricken). Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts stricken, mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig – GLEICHZEITIG in der ersten Reihe die Maschenzahl so anpassen, dass 221-237-255-279-303-323 Maschen vorhanden sind (falls A.4 in der gewünschten Größe vor der Teilung zu Ende gestrickt wurde, die Maschenzahl in der ersten Reihe des Rumpfteils anpassen). Wenn 6-6½-7-7-7½-7½ cm glatt rechts nach A.4 gestrickt wurden, die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: * 6 Blenden-Maschen kraus rechts, A.3 bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.3 (in der 7. Reihe des Diagramms diese Masche rechts stricken), enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts *. (Der Rapport von *-* wird später noch 1 x wiederholt). In dieser Weise weiterstricken. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, 6-6½-7-7-7½-7½ cm glatt rechts stricken, mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Dann von *-* noch 1 x stricken. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts weiterstricken, mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 25-26-26-27-27-27 cm ab der Teilung 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 22-24-24-26-26-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 243-261-279-305-329-351 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche links, 6 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Etwas lockerer abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 60-64-70-78-80-82 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 10-10-12-12-14-16 neuen Maschen auffassen = 70-74-82-90-94-98 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen (d.h. in der Mitte zwischen den 10-10-12-12-14-16 Maschen). Die Runde am Markierungsfaden beginnen. Wenn A.4 in der gewünschten Größe noch nicht zu Ende gestrickt wurde, A.4 nun zu Ende stricken (das Muster geht an der unteren Ärmelmitte nicht auf; darauf achten, dass das Muster passend fortgesetzt wird und das Muster so weit wie möglich in Richtung untere Ärmelmitte stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken). Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts in Runden stricken. In Größe L, XL, XXL und XXXL werden nun Maschen an der unteren Ärmelmitte wie nachfolgend beschrieben abgenommen (in Größe S und M werden keine Maschen abgenommen). GRÖSSE L, XL, XXL und XXXL: Bei einer Länge des Ärmels von 4-3-3-2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3-3-2 cm insgesamt 2-3-3-3 x in der Höhe abnehmen = 78-84-88-92 Maschen. ALLE GRÖSSEN: Bei einer Länge des Ärmels von 14-14-12-11-10-8 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 4-6-8-10-10-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 66-68-70-74-78-82 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 18-18-16-15-14-12 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #greengrovecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 239-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.