Chelsea hat geschrieben:
Hi When joining the front two pieces it says “ When the piece measures 14-15-17-18-19-20 cm (measured along the armhole), work A.1 ” However the armhole hasn’t been made yet? Are we measuring from the shoulder?
20.04.2025 - 10:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Chelsea, you don't work an armhole. Since you are working the piece back and forth, you are already leaving a hole for the armhole. So, measuring along the side edge of the front piece, from the top of the shoulder, would be the same as measuring along the armhole. Happy knitting!
21.04.2025 - 00:48
Maria hat geschrieben:
Hei. Kun etukappaletta neulotaan kohdassa: ”Jatka neulomista tähän tapaan, kunnes työn pituus on n. 25-26-28-29-30-31 cm ja työssä on yhteensä 3 raitaa (kuten takana).” Onko tuo n.25 cm mitattuna ulkoreunasta olkapäästä vaiko puseron keskeltä pääaukon reunasta?
20.02.2025 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei, myös tämä mitta otetaan kädentien ulkoreunasta.
20.02.2025 - 18:26
Malene R hat geschrieben:
Hei. Jeg skal starte på forstykket, men forstår ikke hvor jeg skal plukke opp masker. Skal man plukke opp langs den første oppleggskanten? Eller starte ytterst langs første oppleggskant og nedover mot ermehullet?
16.02.2025 - 20:43DROPS Design hat geantwortet:
Hei Malene, På høyre skulder, plukker du opp masker fra skulderen mot halsen (fra retten og langs hele skulderen på bakstykket). På venstre skulder, plukker du opp fra halsen og langs hele skulderen (fra retten). God fornøyelse!
17.02.2025 - 07:05
Tawni hat geschrieben:
What size is displayed in the photos? The measurements on the pattern seem very small and I’m unsure what size to knit.
08.01.2025 - 03:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tawny, most of the time our models are wearing either a size S or a size M; note that the measurements in the chart are in cm - convert into inches here. Measure a similar garment you have and like the size to find out the matching size. Read more here. Happy knitting!
08.01.2025 - 07:35
Andrea hat geschrieben:
Liebes Team, bei der Maschenzunahme für das Ärmelbündchen Gr. S habe ich 61M und soll 8M zunehmen. Ist dann aber ne ungrade Zahl. Also lieber 9M zunehmen oder 7M um auf die 68M zu kommen? Liebe Grüße, Andrea
04.09.2024 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, man muss hier nur 7 Maschen zunehmen - deutsche Anleitung wird angepasst, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim Stricken!
05.09.2024 - 08:41
SandraM hat geschrieben:
Hello, what does the pattern mean by 'Insert 1 marker inside the first 3 stitches on each side. ' Do I knit or purl 3 then place the marker or K or purl 2 and place the marker, I don't under stand what inside the first three stitches means, I am used to Knit 3 place a marker, for example. Thank you SandraM
09.04.2024 - 23:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, it means, you start knitting your row, after the 3d stitch you place a marker, then continue with th erow, until the last three stitch, place the second marker and finish your row. Happy Knitting!
10.04.2024 - 06:05
Babett Krüger hat geschrieben:
Können Sie mir bitte erklären was Sie mit auffassen meinen? Meinen Sie eine Masche aufnehmen? (Dazu nehmen) Vielen Dank
05.11.2023 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Krüger, also ja, bei beiden ZUNAHMETIPP wird es wie in diesem Video aufgefassen/zugenommen; die Maschen von den beiden Schulter, Vorderteil, werden wie in diesem Video aufgefassen. Viel Spaß beim stricken!
06.11.2023 - 08:51
Emma hat geschrieben:
Jeg er i gang med at strikke forstykket. Hvor skal jeg måle fra? Der står der skal måles yderst langs ærmegabet, men er i tvivl om jeg skal måle fra hvor jeg har lavet udtagninger til skulderen, eller om blot for- og bagstykke skal strikkes lige langt. Skal siges jeg ikke strikker striber, men blot én farve. Er kommet til det sidste stykke i opskriften inden jeg skal strikke ærmer.
18.10.2023 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emma, ja for og bagstykke skal være lige langt, dvs at den nederste skrå del på skulderen ligger bagpå og du måler fra øverste punkt på skulderen :)
24.10.2023 - 08:12
Louisa Schwegler hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, Nach der Aufnahme (dann 107 M) muss noch ein Stück gestrickt werden, bevor mit A1 begonnen wird. Muss dieses Stück 4 cm lang sein oder worauf bezieht sich die Angabe von 4 cm? LG Louisa
14.10.2023 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schwegler, diese 4 cm werden am Armauschnitt dh an der Seite = nach den letzten Zunahmen gemessen. Viel Spaß beim stricken!
16.10.2023 - 09:24
Mascha hat geschrieben:
Hallo! Gibt es vielleicht ein Video oder eine Zeichnung zu dem Streifentipp? Ich verstehe nicht richtig, wie ich die untere Masche auf die Nadel nehmen soll. Vielen Dank im Voraus!
05.09.2023 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mascha, ja genau, in diesem Video zeigen wir, wie man Streifen in Runden ohne Stufe im Übergang strickt. Viel Spaß beim stricken!
06.09.2023 - 09:07
Sailor Stripes#sailorstripessweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Soft Tweed oder DROPS Daisy. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Schulterschrägung / europäischer Schulter, Streifen und hohem Kragen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 239-39 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- STREIFEN: Siehe Diagramm A.1. STREIFENTIPP (gilt für das Stricken der Streifen in Runden): Für einen schöneren Übergang beim Wechsel der Streifen am Anfang und am Ende der Runde kann wie folgt gestrickt werden: Zur neuen Farbe wechseln und 1 Runde stricken. Die erste Masche der nächsten Runde wie folgt stricken: Die Masche unter der ersten Masche der linken Nadel auffassen (dabei in das hintere Maschenglied der Masche einstechen) und diese Masche auf die linke Nadel heben. Dann diese Masche mit der nächsten Masche der linken Nadel rechts zusammenstricken. Auf diese Weise wird der Übergang weniger sichtbar. ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN: NACH DEM MARKIERER WIE FOLGT ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach links): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. VOR DEM MARKIERER WIE FOLGT ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach rechts): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ZUNAHMETIPP IN RÜCK-REIHEN: NACH DEM MARKIERER WIE FOLGT ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach links): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. VOR DEM MARKIERER WIE FOLGT ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach rechts): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der oberste Teil des Rückenteils wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, bis die Armausschnitte zu Ende gestrickt wurden. Dann werden Maschen aus jeder Schulter aufgefasst, es wird für den vorderen Halsausschnitt zugenommen und das Vorderteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, bis die Armausschnitte zu Ende gestrickt wurden. Vorderteil und Rückenteil werden dann zusammengesetzt und das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Aus jedem Armausschnitt werden Maschen aufgefasst. Die Armkugel wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, dann wird der Rest des Ärmels in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Zuletzt wird die Halsblende in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 39-39-43-43-47-47 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit der Farbe natur DROPS Soft Tweed oder natur DROPS Daisy. 1 Rück-Reihe links stricken. Je 1 Markierer nach den ersten und vor den letzten je 3 Maschen beidseitig anbringen. Die Markierer befinden sich im weiteren Verlauf stets neben diesen je 3 Maschen. Nun glatt rechts hin- und zurückstricken und GLEICHZEITIG NACH dem Markierer am Anfang der Reihe (Hin-Reihe) und VOR dem Markierer am Ende der Reihe zunehmen – ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN lesen. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) ebenso zunehmen – ZUNAHMETIPP IN RÜCK-REIHEN lesen. Glatt rechts weiterstricken und dabei ebenso sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen insgesamt 34-38-40-44-46-50 x in der Höhe zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Zunahme sind 107-115-123-131-139-147 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 12-14-14-16-16-18 cm ab dem Anschlagrand. Weiter mit der Farbe natur stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 4-5-5-6-7-8 cm hat (gemessen außen am Armausschnitt). Nun A.1 in Hin- und Rück-Reihen über alle Maschen stricken und A.1 in der Höhe wiederholen – STREIFEN lesen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von ca. 15-16-16-17-18-19 cm hat (gemessen außen am Armausschnitt) und A.1 insgesamt 3 x in der Höhe gestrickt wurde. Den Faden abschneiden. Die Maschen stilllegen und die Arbeit zur Seite legen. Nun das Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. VORDERTEIL: Mit der rechten Schulter (beim Tragen des Pullovers) beginnen. In einer Hin-Reihe 34-38-40-44-46-50 Maschen innerhalb 1 Masche aus der rechten Schulter des Rückenteils mit der Farbe natur auffassen (d.h. 1 Masche aus jeder Reihe des Rückenteilrandes auffassen). 1 Rück-Reihe links stricken. Weiter glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken. Bei einer Länge von 6 cm ab dem Auffassen der Maschen wird für den Halsausschnitt zugenommen. Dafür 1 Masche vor den 3 Maschen am Ende jeder Hin-Reihe zunehmen - ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN beachten. Auf diese Weise insgesamt 6-6-7-7-8-8 x für den Halsausschnitt zunehmen. Nach der letzten Zunahme sind 40-44-47-51-54-58 Maschen auf der Nadel. Wenn die letzte Hin-Reihe zu Ende gestrickt wurde, den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. Nun die linke Schulter wie nachfolgend beschrieben stricken. In einer Hin-Reihe 34-38-40-44-46-50 Maschen innerhalb 1 Masche aus der linken Schulter des Rückenteils mit der Farbe natur auffassen. 1 Rück-Reihe links stricken. Ab der Hin-Reihe glatt rechts weiterstricken (d.h. ab dem Halsrand). Bei einer Länge von 6 cm ab dem Auffassen der Maschen werden Maschen für den Halsausschnitt zugenommen. Dafür 1 Masche nach den 3 Maschen am Anfang jeder Hin-Reihe zunehmen - ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN beachten. In dieser Weise insgesamt 6-6-7-7-8-8 x in der Höhe zunehmen. Nach der letzten Zunahme sind 40-44-47-51-54-58 Maschen auf der Nadel. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Glatt rechts über die 40-44-47-51-54-58 Maschen des linken Vorderteils, 27-27-29-29-31-31 Maschen für den Halsausschnitt am Ende dieser Reihe anschlagen, glatt rechts über die 40-44-47-51-54-58 Maschen des rechten Vorderteils stricken = 107-115-123-131-139-147 Maschen. Dann glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Bei einer Länge von 14-15-17-18-19-20 cm (gemessen außen am Armausschnitt) A.1 stricken – STREIFENTIPP beachten. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von ca. 25-26-28-29-30-31 cm hat und insgesamt 3 Streifen wie beim Rückenteil gestrickt wurden. Nun werden das Vorderteil und das Rückenteil wie nachfolgend beschrieben zum Rumpfteil zusammengesetzt. RUMPFTEIL: Streifen wie zuvor über die 107-115-123-131-139-147 Maschen des Vorderteils stricken, 6-6-10-10-14-18 neue Maschen am Ende dieser Reihe anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), wie zuvor über die 107-115-123-131-139-147 Maschen des Rückenteils stricken, 6-6-10-10-14-18 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) = 226-242-266-282-306-330 Maschen. Weiter A.1 in der ganzen Runde arbeiten, bis das Rumpfteil eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm hat, gemessen ab dem obersten Punkt an der Schulter des Vorderteils – nach ein paar Runden mit der Farbe natur enden. 1 Runde rechts stricken und dabei 22-26-26-26-30-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 248-268-292-308-336-360 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links), mit der Farbe natur. Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm, gemessen ab dem obersten Punkt an der Schulter des Vorderteils. RECHTER ÄRMEL: Mit Rundnadel Nr. 4 und der Farbe natur in einer Hin-Reihe 32-34-34-36-38-40 Maschen von unten nach oben aus dem Armausschnitt des Rückenteils bis zur Schulter und weiter 53-55-59-61-63-65 Maschen ab der Schulter nach unten aus dem Armausschnitt des Vorderteils auffassen, d.h. aus dem unteren, waagerechten Rand des Armausschnitts werden keine Maschen aufgefasst = 85-89-93-97-101-105 Maschen. 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen – der Markierer wird zum Messen benötigt. Mit einer Rück-Reihe beginnen und glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken, bis der Ärmel eine Länge von 1-1-2-2-3-4 cm hat. Nun die Arbeit zur Runde schließen, der Rest des Ärmels wird in Runden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel gestrickt. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 3-3-3-4-4-4 cm ab dem Markierer hat. Dann A.1 stricken – STREIFENTIPP beachten. GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 4-4-5-5-6-7 cm ab dem Markierer hat, 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-3-2½-2½-2-1½ cm insgesamt 12-12-14-14-16-16 x in der Höhe abnehmen = 61-65-65-69-69-73 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 42-41-40-40-39-38 cm hat. Es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß – nach ein paar Runden mit der Farbe natur enden. 1 Runde rechts stricken und dabei 7 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 68-72-72-76-76-80 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 48-47-46-46-45-44 cm. Den unteren Rand des Armausschnitts an den hin- und zurückgestrickten Teil des Ärmels nähen – siehe Skizze. LINKER ÄRMEL: Mit Rundnadel Nr. 4 und der Farbe natur in einer Hin-Reihe 53-55-59-61-63-65 Maschen von unten nach oben aus dem Armausschnitt des Vorderteils bis zur Schulter auffassen und weiter 32-34-34-36-38-40 Maschen ab der Schulter nach unten aus dem Armausschnitt des Rückenteils auffassen, d.h. aus dem unteren, waagerechten Rand des Armausschnitts werden keine Maschen aufgefasst = 85-89-93-97-101-105 Maschen. 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen – der Markierer wird zum Messen benötigt. Den Ärmel ebenso wie den rechten Ärmel stricken. Den unteren Rand des Armausschnitts an den hin- und zurückgestrickten Teil des Ärmels nähen – siehe Skizze. HALSBLENDE: An der einen Schulterlinie beginnen und von der Vorderseite innerhalb 1 Rand-Masche ca. 120 bis 140 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit der Farbe natur aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen – die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4. 10 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten. Wenn die Halsblende doppelt liegen soll, das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen und mit ein paar Stichen an jeder Schulter fixieren, sodass die Halsblende schön liegt. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sailorstripessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 239-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.