Sunny hat geschrieben:
Hallo, wenn man die Größe XL strickt und man schlägt 112 Maschen an. Beim Abzählen für Ärmel und Rumpfteile 32+32+22+22 = 108 Maschen und nicht 112. Wo ist der Fehler? Danke für eine Antwort Gruß
12.03.2023 - 12:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sunny, bite beachten Sie, daß es dazu 4 Maschen mit einem Markierer sind, so haben Sie: 16+1+22+1+32+1+22+1+16=112 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
13.03.2023 - 09:45
Ina hat geschrieben:
Hallo, ich würde diesen Pulli gerne mit Air stricken, damit er weniger transparent ist. Ist das Garn für dieses Model geeignet? Ich habe etwas Sorge, dass das schöne Muster am Ärmel ggf. nicht zur Geltung kommt. Dankeschön!
08.03.2023 - 08:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ina, gerne können Sie dieses Modell mit Air stricken, den Garnumrechner wird Ihnen damit helfen, die neue Garnmenge für Ihre Grösse kalkulieren zu lassen. Hier sehen Sie gestrickte Pullover mit Air und mit Zöpfe, es kann Ihnen vielleicht helfen. Viel Spaß beim stricken!
08.03.2023 - 09:27
Mandy hat geschrieben:
Do I continue increasing before and after the markers while working A2 over the sleeve. instructions are challenging. Thank you.
06.03.2023 - 21:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mandy, you should increase for the raglan on each side of the stitch with the marker - you increase first on every other round (8 sts increased), then you will increase alternately 4 sts (body only) and 8 sts (body + sleeves) - see number of times for your size. Happy knitting!
07.03.2023 - 10:22
Roberta hat geschrieben:
Per Le Maniche per La taglia M viene detto di diminuire due maglie per un totale di 11 volte . Sarebbero 22 maglie in meno, quindi? Perciò da 74 di partenza, meno la prima diminuzione a 3 cm, sono 72 e meno le 22 (2 maglie per 11 volte) sarebbero 50. È corretto cosi ? Grazie
06.03.2023 - 16:09DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Roberta, per la taglia M si parte da 74 maglie, poi si riprendono 8 maglie nelle maglie avviate sotto la manica arrivando a 82 e poi iniziano le diminuzioni per un totale di 22 maglie diminuite arrivando a 60. Buon lavoro!
06.03.2023 - 20:41
Mascha hat geschrieben:
Hallo! Ich hätte eine Frage zum Ersetzen des Garns. Wenn man Kid Silk (Garngruppe A) verwendet, braucht man für den Pulli in Größe XXL 250 g, also 2100 m. Wenn man aber ein Garn der Garngruppe C verwendet, strickt man ja einfädig. Braucht man dann nur 1050 m? Vielen Dank im Voraus für die Antwort!
05.03.2023 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mascha, ja genau; benutzen Sie unseren Garnumrechner, so bekommen Sie auch die richtige Garnmenge für die gewünschte Alternative. Viel Spaß beim stricken!
06.03.2023 - 10:18
Christina hat geschrieben:
Hi, It says "Continue increasing for raglan until have inc 18 times (size small) on each side of all 4 marker-st" but A.2 diagram shows 16 rows for the sleeves. Do I knit the first 2 rows of A.2 diagram again for the sleeves part? Also, what do you mean by "Continue increasing, but every 2nd inc is now only on the body (4 stitches increased), i.e. every 2nd rnd on the body and every 4th rnd on the sleeves"? I can't get my count to be 288 or # of rows right. Thank you.
01.03.2023 - 03:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christina, after the 16 rows A.2 have been worked repeat A.2 from first row and continue like this repeating A.2 in height on sleeves. After you have increased 18 times 8 sts for the raglan; increase now on every other row for body 6 more times (as before) but increase now on every other row from RS (every 4th row) on sleeves a total of 3 times. This means you will increase alternately 4 sts (body only) and 8 sts (body + sleeves). Happy knitting!
01.03.2023 - 10:04
Eleo hat geschrieben:
Hoe kan 25cm pas, 15cm lijf en 8cm boord samen 58cm worden? Dat is maar 48cm … klopt het dat het 25cm lijf zou moeten zijn?
27.02.2023 - 20:06DROPS Design hat geantwortet:
Dag Eleo,
Ja, dat klopt. Dit model heeft een grote mouw opening en het stuk tussen de boord op het lijf en tot de oksel is dus ongeveer 15 cm.
01.03.2023 - 20:35
Debbie hat geschrieben:
For purchasing the yarn I would like to knit a size medium sweater It says 200 grams of kid silk drops needed . The pattern says knit two strands together. So I’d purchase 8 balls since they are 25 grams each or do I need to purchase double that ? Sorry, I’m new to knitting.
25.02.2023 - 04:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Debbie, the amounts indicated in the materials are the final ones; they already account for working with two threads. So, you would need to purchase 200 gr (or 8 balls) of DROPS Kid-Silk. Happy knitting!
26.02.2023 - 21:07
Ulrika hat geschrieben:
Hej. Jag stickar tröjan i stl M men förstår inte riktigt gällande måtten. Det står att när oket är 25 cm ska man dela och sticka fram och bakstycke. När man har stickat det i 15 cm är det resåren 8 cm. Då ska tröjan mäta 58 cm. Men det blir ju bara 48 cm. Tittar man på skissen står det att stl M sk vara 54 cm totalt. Vad är det som gäller?
24.02.2023 - 09:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ulrika. Beklager sent svar, men her måtte design regne om. Det var feil oppgitt mål i oppskriften, men målskissen hadde riktig mål. Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. Det er lagt til en rettelse (+ rettet i teksten). mvh DROPS Design
07.03.2023 - 14:32
VALLEE PATOUX Marie Jose hat geschrieben:
Pourquoi proposer très souvent des modèles qui se commencent par le haut; Je n'en vois pas trop l'intérêt. C'est tellement plus simple de commencer par le bas, comme la plupart des gens ont appris. Du coup je me prive de tricoter plein de modèles qui me plaisent !
12.02.2023 - 13:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vallee Patoux, certaines tricoteuses aiment beaucoup cette nouvelle méthode de tricot de haut en bas, nous essayons ainsi d'adapter nos collections de sorte que chacune puisse y trouver son bonheur - retrouvez nos pulls tricotés de bas en haut ici. Bon tricot!
13.02.2023 - 09:53
Sweet Spring#sweetspringsweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Zopfmuster und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 241-2 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.2. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche vor/nach 1 glatt rechten Masche (markierte Masche) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. GLEICHZEITIG werden Raglanzunahmen gearbeitet. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. PASSE: Anschlag: 100-104-108-112-116-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 2 Fäden DROPS Kid-Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Markierer zum Messen anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. 4 Markierer für die Raglanzunahmen wie folgt anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken): 13-14-15-16-17-18 Maschen abzählen (halbes Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 22 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 26-28-30-32-34-36 Maschen abzählen ( Vorderteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 22 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind 13-14-15-16-17-18 Maschen nach dem letzten Markierer vorhanden (halbes Rückenteil). Dann die Maschen von Vorderteil und Rückenteil glatt rechts stricken und A.1 (22 Maschen) über die Maschen jedes Ärmels stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln beginnen – siehe oben. Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten - wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 132-136-140-144-148-152 Maschen auf der Nadel. Dann A.2 (26 Maschen) über die Maschen von A.1 stricken, Vorderteil und Rückenteil wie zuvor glatt rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde arbeiten, bis insgesamt 18-21-22-23-29-29 x beidseitig der 4 markierten Maschen zugenommen wurde. Nun weiter wie zuvor zunehmen, aber jedes 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur noch am Rumpfteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. am Rumpfteil wird weiter in jeder 2. Runde zugenommen, an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde. In dieser Weise 6-6-6-8-6-8 x in der Höhe am Rumpfteil zunehmen (d.h. 3-3-3-4-3-4 x an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 24-27-28-31-35-37 x in der Höhe am Rumpfteil und 21-24-25-27-32-33 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Raglanzunahme ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-25-27-29-33-36 cm hat. Es sind nun 288-316-328-352-392-408 Maschen auf der Nadel. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 38-42-44-48-53-56 Maschen stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 68-74-76-80-90-92 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-12-12-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 76-84-88-96-106-112 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 68-74-76-80-90-92 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-12-12-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 38-42-44-48-53-56 Maschen stricken (halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 168-184-196-216-236-256 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-15-15-15-13-12 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 36-40-48-52-52-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 204-224-244-268-288-312 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen links / 2 Maschen rechts). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 68-74-76-80-90-92 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-12-12-16 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 76-82-86-92-102-108 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-12-12-16 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und weiter A.2 und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-2½-2-1½-1-1 cm insgesamt 10-11-13-16-17-18 x in der Höhe abnehmen = 56-60-60-60-68-72 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 35-32-31-29-26-23 cm ab der Teilung hat – oder bis zur gewünschten Länge stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 8 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 43-40-39-37-34-31 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetspringsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 241-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.