Milania Datema hat geschrieben:
Kunnen jullie in de patronen ook gewicht en de looplengte aan geven per bol BV 50 gram looplengte 199 cm? Alvast bedankt
23.04.2025 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Dag Milania,
De looplengte en het gewicht per bol kun je vinden bij het betreffende garen op onze site.
26.04.2025 - 17:40
Bregje hat geschrieben:
Sorry, derde poging, vraagstelling klopt maar ik typ verkeerd: 108+112 (28×lijf)+100 (25xmouwen) = 124. Ik heb dus 124 steken ipv 128. Geen probleem, maar waar heb ik verkeerd gelezen? Groet
18.04.2025 - 10:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Bregje,
Heb je de markeerdraden in de steken geplaatst en niet tussen 2 steken? Vermoedelijk zorgt dit voor het verschil van 4 steken.
19.04.2025 - 09:24
Bregje hat geschrieben:
Als ik voor maat L start met 108 steken, ik meerder volgens patroon in totaal voor het lijf 28x en voor de mouwen 25x dan heb ik aan het eind van de meerderingen toch 108+112+100 =320 steken ipv de 328 volgens patroon? Welke meerdering van 8 steken (precies één ronde) heb ik hier vergeten mee te tellen? Groet
17.04.2025 - 11:26
Bregje hat geschrieben:
Als ik voor maat L start met 108 steken, ik meerder volgens patroon in totaal voor het lijf 29x en voor de mouwen 25x dan heb ik aan het eind van de meerderingen toch 108+112+100 =320 steken ipv de 328 volgens patroon? Welke meerdering van 8 steken (precies één ronde) heb ik hier vergeten mee te tellen? Groet
17.04.2025 - 11:25
Danypop hat geschrieben:
Bonjour\r\nJe pense avoir trouvé la réponse… je n’avais pas bien lu les explications concernant les augmentations de ce raglan…\r\nJ’ai tricoté le 1re Rg A1 sans problème du nombre de mailles.\r\nBonne journée à vous
09.04.2025 - 14:43
Danypop hat geschrieben:
Bonjour Les mailles marqueurs intermédiaires du raglan sont bien tricotées à l endroit ? (On a donc 1 jeté, 1 m end,1m. end du marqueur, 1 m end. 1 jeté). Pour A1 (22 mailles) dois-je tricoter la première et la dernière maille pour le raglan à end ou env ? Suis un peu perdue, merci de votre aide.
09.04.2025 - 10:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Danypop, lorsque vous augmentez 8 mailles, vous augmentez de part et d'autre de la maille avec le marqueur - cf RAGLAN, autrement dit: 1 jeté, 1 m avec le marqueur, 1 jeté - au 1er tour, vous allez augmenter ainsi avant A.1 au début de la manche (= la maille avec le marqueur est la maille juste avant A.1) et après A.1 à la fin de la manche (= la maille avec le marqueur est celle juste après A.1); et, entre ces 2 jetés, vous tricoterez les 22 m de A.1 (en augmentant 4 m au 1er rang). Bon tricot!
09.04.2025 - 16:09
Lulu hat geschrieben:
Bonjour j’ai déjà écrit mais n’ai aucune trace et me demande si j’ai bien envoyé Je bloque au 2eme rg du diagramme A1 car les points envers sont décalés de 2 à gauche mais il n’y a qu’un jeté du 1er rg. Faut il prendre la maille marquée ?. Je ne vois pas comment faire ,pouvez vs me dire svp merci d.avance
08.04.2025 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lulu, au 1er rang de A.1 on augmente au niveau des mailles endroit, au milieu de A.1, (vous aviez 1 m end, 1 jeté, 1 m end, 1 jeté, 2 m end, 1 jeté, 1 m end, 1 jeté, 1 m end) - au 2ème rang de A.1, tricotez simplement les premières mailles exactement comme au 1er rang (= 2 m env, 4 m end, 2 m env), tricote ensuite les 10 m suivantes à l'endroit (tricotez les jetés torse à l'endroit) et terminez A.1 comme avant (= 2 m env, 4 m end, 2 m env). Bon tricot!
08.04.2025 - 15:01
Ulla hat geschrieben:
Ihmettelen puseron pituutta. L- koossa kainalon jälkeen neulotaan 15+8 cm. Valmis neule on tällöin tyyliä napapaita....
07.04.2025 - 05:51
Diane Bujold hat geschrieben:
Bonjour j’étudie le patron et j’ai une question sur les diagrammes pour la manche. Après avoir fait A1 et A2 dois-je continuer en alternant A1 etA2 tout le long de la manche ou répéter A2 seulement Merci
29.03.2025 - 06:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bujold, lorsque A.1 est terminé, vous tricoterez A.2 seulement. A.1 sert juste à la mise en place des torsades avec les augmentations du 1er rang. Bon tricot!
31.03.2025 - 08:20
Joanna hat geschrieben:
Dzień dobry, Ile należy kupić motków wełny DROPS KID-SILK na sweterek w rozmiarze M. Pozdrawiam Joanna
17.03.2025 - 19:51DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Joanno, informacja o tym znajduje się na górze we wzorze: dla drugiego rozmiaru czyli M będziesz potrzebować 200 g włóczki Kid-Silk (8 motków). Pozdrawiamy!
18.03.2025 - 08:11
Sweet Spring#sweetspringsweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Zopfmuster und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 241-2 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.2. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche vor/nach 1 glatt rechten Masche (markierte Masche) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. GLEICHZEITIG werden Raglanzunahmen gearbeitet. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. PASSE: Anschlag: 100-104-108-112-116-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 2 Fäden DROPS Kid-Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Markierer zum Messen anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. 4 Markierer für die Raglanzunahmen wie folgt anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken): 13-14-15-16-17-18 Maschen abzählen (halbes Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 22 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 26-28-30-32-34-36 Maschen abzählen ( Vorderteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 22 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind 13-14-15-16-17-18 Maschen nach dem letzten Markierer vorhanden (halbes Rückenteil). Dann die Maschen von Vorderteil und Rückenteil glatt rechts stricken und A.1 (22 Maschen) über die Maschen jedes Ärmels stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln beginnen – siehe oben. Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten - wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 132-136-140-144-148-152 Maschen auf der Nadel. Dann A.2 (26 Maschen) über die Maschen von A.1 stricken, Vorderteil und Rückenteil wie zuvor glatt rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde arbeiten, bis insgesamt 18-21-22-23-29-29 x beidseitig der 4 markierten Maschen zugenommen wurde. Nun weiter wie zuvor zunehmen, aber jedes 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur noch am Rumpfteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. am Rumpfteil wird weiter in jeder 2. Runde zugenommen, an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde. In dieser Weise 6-6-6-8-6-8 x in der Höhe am Rumpfteil zunehmen (d.h. 3-3-3-4-3-4 x an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 24-27-28-31-35-37 x in der Höhe am Rumpfteil und 21-24-25-27-32-33 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Raglanzunahme ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-25-27-29-33-36 cm hat. Es sind nun 288-316-328-352-392-408 Maschen auf der Nadel. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 38-42-44-48-53-56 Maschen stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 68-74-76-80-90-92 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-12-12-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 76-84-88-96-106-112 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 68-74-76-80-90-92 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-12-12-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 38-42-44-48-53-56 Maschen stricken (halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 168-184-196-216-236-256 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-15-15-15-13-12 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 36-40-48-52-52-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 204-224-244-268-288-312 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen links / 2 Maschen rechts). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 68-74-76-80-90-92 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-12-12-16 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 76-82-86-92-102-108 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-12-12-16 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und weiter A.2 und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-2½-2-1½-1-1 cm insgesamt 10-11-13-16-17-18 x in der Höhe abnehmen = 56-60-60-60-68-72 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 35-32-31-29-26-23 cm ab der Teilung hat – oder bis zur gewünschten Länge stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 8 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 43-40-39-37-34-31 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetspringsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 241-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.