Elena hat geschrieben:
Devo iniziare A 2 per la taglia 5/6. Le istruzioni dicono "lavorare a2 23 volte sul giro. Ma il diagramma è di 15 righe per fare il disegno intero. Se faccio 23 giri viene un disegno e mezzo. Sbaglio qualcosa? Grazie Elena
12.11.2022 - 00:24DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elena, deve lavorare A.2 su tutte le maglie del giro, quindi su 184 maglie: A.2 è formato da 8 maglie, quindi 184/8 = 23 maglie. Buon lavoro!
13.11.2022 - 00:03
Elena hat geschrieben:
Devo iniziare A 2 per la taglia 5/6. Le istruzioni dicono \"lavorare a2 23 volte sul giro. Ma il diagramma è di 15 righe per fare il disegno intero. Se faccio 23 giri viene un disegno e mezzo. Sbaglio qualcosa? Grazie Elena
12.11.2022 - 00:23DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elena, deve lavorare A.2 su tutte le maglie del giro, quindi su 184 maglie: A.2 è formato da 8 maglie, quindi 184/8 = 23 maglie. Buon lavoro!
13.11.2022 - 00:02
Nati Retana hat geschrieben:
Hola, este año no hay patrón nuevo de jersey de Navidad para niños?
09.11.2022 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Hola Nati, este jersey de Navidad es un nuevo patrón de este año, el catálogo 44 de niños es el nuevo catálogo DROPS de niños de esta temporada.
10.11.2022 - 17:06
Christmas Time Sweater#christmastimesweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Karisma. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und mehrfarbigem Muster mit Weihnachtswichteln, Tannen und Herzen gestrickt. Größe 2 – 14 Jahre. Thema: Weihnachten.
DROPS Children 44-14 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1). Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP-1: Damit das Gestrick beim Musterstricken nicht spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. für das Muster eine etwas dickere Nadel nehmen. STRICKTIPP-2: Wenn am Rumpfteil und an den Ärmeln mehr Musterrapporte gewünscht werden, können die Diagramme in der gewünschten Reihenfolge fortgesetzt werden - beachten Sie in dem Fall jedoch, dass sich der Garnverbrauch dadurch ändert. An den Ärmeln ein Motiv an der oberen Ärmelmitte platzieren und ab der oberen Ärmelmitte abzählen, wo das Muster an der unteren Ärmelmitte beginnt. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen mit der Farbe hellgrau rechts zusammenstricken, die markierte Masche mit der Farbe hellgrau stricken, 2 Maschen mit der Farbe hellgrau rechts verschränkt zusammenstricken (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 76-80-84-84-88-88-92 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit der Farbe waldgrün DROPS Karisma. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) und dabei gleichzeitig Streifen stricken, wie folgt: 2 Runden mit der Farbe waldgrün, 2 Runden mit der Farbe hellgrau, 4 Runden mit der Farbe waldgrün, dann im Rippenmuster mit der Farbe hellgrau stricken, bis die Halsblende eine Länge von 3 cm hat. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts mit der Farbe hellgrau stricken und dabei 24-26-28-28-28-28-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 100-106-112-112-116-116-122 Maschen. 1 Markierer an der vorderen Mitte anbringen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken - die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Glatt rechts mit der Farbe hellgrau stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 2-2-2-2-3-3-3 cm ab dem Markierer nach der Halsblende 20-22-24-24-28-28-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 120-128-136-136-144-144-152 Maschen. Nun im Muster stricken und dabei gleichzeitig weiter wie nachfolgend beschrieben zunehmen – STRICKTIPP-1 und MUSTER lesen. A.1: A.1 insgesamt 15-16-17-17-18-18-19 x in der ganzen Runde stricken - GLEICHZEITIG in der Pfeil-Runde 40-40-48-48-48-56-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 160-168-184-184-192-200-208 Maschen. A.2: Wenn A.1 in der gewünschten Größe zu Ende gestrickt wurde, A.2 insgesamt 20-21-23-23-24-25-26 x in der Runde stricken - GLEICHZEITIG in der Pfeil-Runde 32-32-32-32-40-40-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 192-200-216-216-232-240-256 Maschen. A.3: Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.3 insgesamt 24-25-27-27-29-30-32 x in der Runde stricken - GLEICHZEITIG in der Pfeil-Runde 16-16-16-24-24-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 208-216-232-240-256-264-280 Maschen. A.4: Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, A.4 insgesamt 26-27-29-30-32-33-35 x in der ganzen Runde stricken. Im Muster weiterstricken, dabei gleichzeitig die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben aufteilen. TEILUNG IN RUMPFTEIL UND ÄRMEL: Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19-20 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Die Zunahmen sind nun beendet, aber das Muster ist noch nicht fertig und wird am Rumpfteil und an den Ärmeln weitergestrickt. In der nächsten Runde wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 30-32-34-36-38-40-42 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 44-44-48-48-52-52-56 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 neue Maschen mit der Farbe hellgrau anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 60-64-68-72-76-80-84 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die nächsten 44-44-48-48-52-52-56 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 neue Maschen mit der Farbe hellgrau anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die letzten 30-32-34-36-38-40-42 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil). Den Faden abschneiden. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 136-144-152-160-168-176-184 Maschen. Die Runde an der einen Seite der Arbeit beginnen, d.h. in der Mitte zwischen den 8 neuen Maschen, und das Muster der Passe fortsetzen – der Musterrapport (A.4) geht an den Seiten unter den Armen nicht auf, daher das Muster so weit wie möglich in Richtung Seiten stricken und die restlichen Maschen (= unter den Armen) mit der Farbe hellgrau stricken. Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, A.5 insgesamt 17-18-19-20-21-22-23 x in der Runde stricken. Wenn A.5 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit der Farbe hellgrau stricken – STRICKTIPP-2 lesen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-18-21-24-25-26-27 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 12-16-16-16-20-20-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 148-160-168-176-188-196-204 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-50-52-54 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 44-44-48-48-52-52-56 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 nehmen und zusätzlich mit der Farbe hellgrau je 1 Masche aus den 8 neuen Maschen auffassen = 52-52-56-56-60-60-64 Maschen. 1 Markierer in der 5. Masche der 8 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und 1 Markierer in der 27.-27.-29.-29.-31.-31.-33. Masche der Runde anbringen (= obere Ärmelmitte). Der Markierer an der unteren Ärmelmitte wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird, und der Markierer an der oberen Ärmelmitte wird zum Abzählen des Musters benötigt. Die Runde am Markierer an der unteren Ärmelmitte beginnen und das Muster der Passe fortsetzen – der Musterrapport (A.4) geht an der unteren Ärmelmitte nicht auf, daher das Muster so weit wie möglich in Richtung untere Ärmelmitte stricken und die restlichen Maschen mit der Farbe hellgrau stricken. Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, A.5 stricken – ab der Mittelmasche an der oberen Ärmelmitte abzählen, an welcher Stelle das Muster an der unteren Ärmelmitte beginnt – die markierte Masche muss mit der Mittelmasche des Diagramms übereinstimmen. Wenn A.5 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit der Farbe hellgrau weiterstricken – STRICKTIPP-2 lesen. GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 2-2-2-3-3-3-3 cm ab der Teilung hat, 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-3-2-3-2½-3½-3½ cm insgesamt 4-3-4-3-4-3-4 x in der Höhe abnehmen = 44-46-48-50-52-54-56 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 17-20-24-29-32-36-40 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 4-2-4-6-4-6-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-52-56-56-60-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 21-24-28-33-36-40-44 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #christmastimesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 44-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.