Carina Hackman hat geschrieben:
Får ikke summen til å stemme for S. Har 92 masker, men fordelingen blir 88 (har 4 masker til overs).
22.08.2024 - 08:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carina, 15+1+14+1+30+1+14+1+15 = 92 masker :)
22.08.2024 - 12:01
Sabina hat geschrieben:
How to work raglan with increases? Is it: 1st round with 8 increases, 2nd round working the yarn overs, 3rd round another 8 increases, 4 the round working increases and so on? Can there be any rounds at the end without increases, to reach the required length of yoke or not?
21.08.2024 - 22:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sabina, work the increases for raglan as follows: *1 round with increases, 1 round without increases*, repeat these 2 rounds a total of 17-19-20-24-26-27 times, then work as before but without increasing until piece measures 20-22-24-25-27-29 cm. Then divide yoke for body and sleeves. Happy knitting!
22.08.2024 - 08:41
Bodil hat geschrieben:
Jag funderar på att sticka detta mönster med av Safran och Alpacka (garngrupp A och A). Går dessa garn att kombinera trots att det är en kombo av 100 procent bomull och 100 procent ull?
21.08.2024 - 15:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bodil, ja det er ikke noget problem, det bliver sikker superlækkert :)
22.08.2024 - 11:54
Eva hat geschrieben:
Kan det virkelig passe, at der kun skal bruges 6 nøgler á 50 g i Drops Air til størrelse M? Venlig hilsen Eva
18.08.2024 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, ja det stemmer hvis du overholder strikkefasthed og målene i måleskitsen :)
19.08.2024 - 13:47
Mariela hat geschrieben:
The decrees in the arms it is wrong. It says decrees every 2 cm 14 times. What it means a total of 28 points. But in the instructions says it is a total of 46. How is this possible? Thanks for the help
30.07.2024 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mariela, there are 74 sts before decreasing, you decrease a total of 28 sts (2 sts 14 times), you will then have 74-28=46 stitches left. Happy knitting!
01.08.2024 - 09:05
Ninse hat geschrieben:
Jag har mer än en gång kommenterat stickmönster till damtröjor, då de oftast anger storlek från Small upp till XXXL. Eftersom jag inte är så stor så är det XS, i vissa fall XXS som är aktuellt. Varför finns XXXL med men inte ens XS? Jag har inga problem att minska antalet maskor till rätt stlk, men varför främst vända sig till storvuxna/tjocka personer? /n
11.07.2024 - 08:22
Helen Salter hat geschrieben:
Hi there, I couldn't find how much yarn in mtrs I need for this pattern? or how many 50g balls? thanks Helen
08.07.2024 - 09:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Helen, this pattern is designed to be knitted with DROPS Air yarn. Since the exact amount depends on the size you plan to make, you can find everything about this yarn (gramms per ball, length per ball, etc.) HERE. Happy Stitching!
08.07.2024 - 10:31
Oddbjørg Lómstein hat geschrieben:
Hej
14.04.2024 - 20:04
Karin hat geschrieben:
Hallo! Ich möchte den Pullover ohne doppelte Halsblende ,also nur mit einfacher Blende,stricken.Muss ich dann etwas verändern in der Anleitung?
27.03.2024 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, stricken Sie die Halsblende einfach genauso wie hoch wie Sie sie möchten. Viel Spaß beim Stricken!
02.04.2024 - 12:39
Nuuska Muijanen hat geschrieben:
Onko S-koon hihan silmukoiden määrässä virhe? 17 raglan kierrosta ja kaksi lisättyä silmukkaa kullakin raglan kierroksella tekee 34. 34+14 hihan aloitussilmukkaa tekee 48 silmukkaa eikä 46 kuten ohjeessa sanotaan.
22.03.2024 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei, kun silmukat siirretään apulangoille hihoja varten, 1 silmukka etukappaleiden ja takakappaleen reunoista siirtyy hihojen puolelle.
11.04.2024 - 18:35
Foggy Autumn#foggyautumnsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 236-34 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt zunehmen: Bis zur markierten Masche stricken, 1 Umschlag arbeiten, die markierte Masche rechts stricken, 1 Umschlag arbeiten. In dieser Weise an allen Markierern zunehmen (8 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge wie folgt stricken: VOR der markierten Masche: Den Umschlag wie zum Rechtsstricken abheben, die linke Nadel in die Masche einstechen und dann wieder auf die linke Nadel zurückheben (d.h. der Umschlag wird verschränkt) und 1 Masche rechts in den Umschlag stricken (d.h. der Umschlag neigt sich von der markierten Masche weg). NACH der markierten Masche: 1 Masche rechts verschränkt in den Umschlag stricken (d.h. der Umschlag neigt sich von der markierten Masche weg). ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 78-81-87-90-93-96 Maschen mit DROPS Air auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 und der kurzen Rundnadel Nr. 5,5, die zusammengelegt werden. Rundnadel Nr. 5,5 herausziehen und die Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). In Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 9 cm das Rippenmuster nach innen umschlagen, damit die Blende doppelt wird – dann die nächste Runde glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig jede 2. Masche mit jeder 2. Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Die Halsblende liegt nun doppelt und ist fixiert. Zur kurzen Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (hintere Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: 1 Runde rechts stricken und dabei 14-15-17-10-11-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 92-96-104-100-104-110 Maschen. Nun 4 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, wie folgt: 15-16-18-17-18-19 Maschen abzählen (halbes Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 14 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 30-32-36-34-36-39 Maschen abzählen (Vorderteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 14 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind nun noch 15-16-18-17-18-20 Maschen in der Runde übrig (halbes Rückenteil). Nun glatt rechts in Runden stricken und dabei die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) in jeder 2. Runde insgesamt 17-19-20-24-26-27 x in der Höhe arbeiten = 228-248-264-292-312-326 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-24-25-27-29 cm hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel in der nächsten Runde wie folgt aufgeteilt: 34-37-39-43-47-49 Maschen stricken, die nächsten 46-50-54-60-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 Maschen anschlagen (unter dem Arm), 68-74-78-86-94-99 Maschen stricken, die nächsten 46-50-54-60-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 Maschen anschlagen (unter dem Arm) und die letzten 34-37-39-43-47-50 Maschen stricken. RUMPFTEIL: = 152-164-176-192-212-222 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 24-24-24-25-25-25 cm ab der Teilung 13-13-16-18-19-21 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Runde zunehmen = 165-177-192-210-231-243 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 2 Maschen links). Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm, gemessen ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 46-50-54-60-62-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5,5 nehmen und je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen auffassen = 54-58-64-70-74-76 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4½-4-3-2-2-1½ cm insgesamt 7-8-10-13-14-14 x in der Höhe abnehmen = 40-42-44-44-46-48 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 34-33-31-31-29-28 cm ab der Teilung 5-6-7-7-5-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 45-48-51-51-51-54 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. Im Rippenmuster stricken (2 Maschen links, 1 Masche rechts). Abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 8 cm hat. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-41-39-39-37-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #foggyautumnsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 236-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.