Dawn hat geschrieben:
After increasing to 168 stitches, I am confused. Initially 14 stitches are for each shoulder., which then gives 70 stitches each for front and back. But when dividing for back and front it says to work 10stitches and put on a thread giving 74 each for front and back. Is this a typo? Size L.
21.03.2023 - 22:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dawn, the first 2 stitches and the last 2 stitches on each shoulder will be worked to back/front piece, so that from the first 14 sts (first shoulder) at the beginning of the round will be divided as follows: first 2 sts belong to back piece, next 10 sts belong to shoulder and are slipped on a thread, last 2 sts belong to front piece; work the 70 sts front piece and repeat: next 2 sts (first sts 2nd shoulder) belong to the front piece, slip next 10 sts for 2nd shoulder, work next 2 sts to back piece. You have now 74 sts for front piece. Happy knitting!
22.03.2023 - 08:48
Beleke Bagchus hat geschrieben:
Ik begrijp niet zo goed hoe ik garens kan vergelijken als ik met 2 draden moet werken. Kunt u mij doorgeven wat een goed vervanging zou zijn? Ik zou graag Drops Air gebruiken en dan 1 draad. Is dat een optie? Alvast hartelijk dank voor uw antwoord.
16.10.2022 - 15:22DROPS Design hat geantwortet:
Dag Beleke,
In dit patroon wordt een garen uit garengroep A en een garen uit garengroep B samen gebruikt, dit resulteert in een dikte iets dikker dan garengroep C. DROPS Air valt in garengroep C. Je zou er ook voor kunnen kiezen om dan iets dikkere naalden te gebruiken zodat je op dezelfde stekenverhouding uitkomt. Via deze link kun je meer informatie vinden over het vervangen van garens.
16.10.2022 - 16:10
Ellie hat geschrieben:
Is it possible to knit the body in the round, instead of dividing the front and back pieces?
22.09.2022 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ellie, nej ikke i denne konstruktion, men du kan sætte forstykke og bagstykke sammen fra under ærmerne og ned :)
22.09.2022 - 14:51
Eva hat geschrieben:
Equestrian
04.08.2022 - 14:46
Salted Caramel#saltedcaramelsweater |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickter Pullover in DROPS Puna und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Sattelschulter gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 236-7 |
||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für die Sattelschultern): VOR DEM MARKIERER: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach rechts. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. NACH DEM MARKIERER: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach links. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche neben 1 kraus rechten Rand-Masche beidseitig wie folgt abnehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 1 Rand-Masche kraus rechts. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten, bis die Zunahmen für die Sattelschultern beendet sind. Dann werden die Schultermaschen stillgelegt und Vorderteil und Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, bis die Passe und das Rumpfteil beendet sind. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel angestrickt, von oben nach unten. KRAGEN: Anschlag: 66-72-72-78-78-90 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 14 cm im Rippenmuster stricken (3 Maschen rechts / 3 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 64-72-72-80-80-88 Maschen vorhanden sind. 4 Markierer wie folgt anbringen: Den 1. Markierer nach 8-12-12-12-12-16 Maschen anbringen (ca. halbes Rückenteil), die nächsten 14-14-14-18-18-18 Maschen überspringen (Schulter), den 2. Markierer hier anbringen, die nächsten 18-22-22-22-22-26 Maschen überspringen (Vorderteil), den 3. Markierer hier anbringen, die nächsten 14-14-14-18-18-18 Maschen überspringen (Schulter), den 4. Markierer hier anbringen, es sind nun 10-10-10-10-10-10 Maschen übrig (ca. halbes Rückenteil). SATTELSCHULTER-ZUNAHMEN: Weiter in Runden glatt rechts stricken und dabei 4 Maschen in der Runde wie folgt zunehmen: VOR dem 1. und 3. Markierer zunehmen und NACH dem 2. und 4. Markierer zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. D.h. es wird nur am Vorderteil und Rückenteil zugenommen und die Anzahl an Schultermaschen bleibt gleich. In dieser Weise in jeder Runde insgesamt 20-20-24-28-32-32 x in der Höhe zunehmen = 144-152-168-192-208-216 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn die Zunahmen fertig sind, hat die Arbeit eine Länge von ca. 11-11-13-15-17-17 cm, gemessen nach dem Kragen. Nun wird die Arbeit für die Schultern, das Vorderteil und das Rückenteil geteilt, wie folgt: Die ersten 30-34-38-42-46-50 Maschen stricken (= ca. halbes Rückenteil), die nächsten 10-10-10-14-14-14 Maschen stricken und dann stilllegen (= Schulter), die nächsten 62-66-74-82-90-94 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 10-10-10-14-14-14 Maschen stricken und dann stilllegen (= Schulter), die letzten 32-32-36-40-44-44 Maschen stricken (= ca. halbes Rückenteil). Den Faden abschneiden und die Maschen für das Rückenteil stilllegen. Nun das Vorderteil und das Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende stricken. VORDERTEIL: = 62-66-74-82-90-94 Maschen. 1 Markierer ca. in der Mitte der Reihe anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. In Hin- und Rück-Reihen glatt rechts wie zuvor stricken und dabei gleichzeitig je 1 neue Masche am Ende der ersten 2 Reihen, d.h. beidseitig, anschlagen (= je 1 Rand-Masche beidseitig) = 64-68-76-84-92-96 Maschen. Die neuen Maschen KRAUS RECHTS stricken – siehe oben. Bei einer Länge von 13-14-15-15-16-17 cm ab dem Markierer je 4-5-5-5-5-6 neue Maschen beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte anschlagen = 72-78-86-94-102-108 Maschen. Die neuen Maschen werden glatt rechts gestrickt, jedoch die beidseitig äußerste Masche (= Rand-Masche) kraus rechts stricken. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm hat, gemessen ab dem höchsten Punkt der Schulter. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 14-20-18-22-20-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 86-98-104-116-122-128 Maschen. Wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Rück-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster weiterstricken, d.h. rechte Maschen rechts, linke Maschen links und kraus rechte Maschen kraus rechts stricken, bis 3 cm Rippenmuster gestrickt wurden. Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 55-57-59-61-63-65 cm ab der Schulter nach unten. RÜCKENTEIL: Ebenso wie das Vorderteil stricken. ÄRMEL: Der Ärmel wird in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten ab den Schultermaschen angestrickt. 1 Markierer in der Mitte der Schultermaschen anbringen. Der Ärmel wird ab diesem Markierer gemessen. Mit 1 Faden von jeder Garnqualität und Rundnadel Nr. 6 in einer Hin-Reihe innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche wie folgt Maschen auffassen: Unten an der Ecke des Armausschnitts beginnen und 23-23-23-23-27-27 Maschen bis nach oben zu den Schultermaschen auffassen, die 10-10-10-14-14-14 Schultermaschen wie zuvor stricken, 23-23-23-23-27-27 Maschen nach unten aus der anderen Seite des Armausschnitt bis zur Ecke auffassen (d.h. aus dem unteren, waagerechten Rand des Ärmels werden keine Maschen aufgefasst) = 56-56-56-60-68-68 Maschen. Nun glatt rechts mit verkürzten Reihen hin und zurück wie folgt stricken: 1. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts bis zu den Schultermaschen stricken, die 10-10-10-14-14-14 Schultermaschen stricken, 2 Maschen glatt rechts. Wenden und den Faden anziehen, um ein Loch zu vermeiden. 2. REIHE: Die ersten 14-14-14-18-18-18 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen. 3. REIHE: Die ersten 16-16-16-20-20-20 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen. 4. REIHE: Die ersten 18-18-18-22-22-22 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, d.h. nach jedem wenden 2 Maschen mehr stricken. Wenn noch je 1 Masche beidseitig übrig ist, sind die verkürzten Reihen fertig. Die Armkugel hat eine Länge von ca. 12-12-12-12-14-14 cm. Den Markierer entfernen und ihn dann in der Mitte der letzten Reihe anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. In Hin- und Rück-Reihen glatt rechts stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Ärmels von 7-7-7-7-7-8 cm ab dem Ende der verkürzten Reihen je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5-5-5-4-2-2 cm insgesamt 6-6-6-7-10-10 x in der Höhe abnehmen = 44-44-44-46-48-48 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-37-36-35-32-32 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 6-6-6-4-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 50-50-50-50-56-56 Maschen. Wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Rück-Reihe: 1 Masche kraus rechts, * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster weiterstricken, d.h. rechte Maschen rechts, linke Maschen links und kraus rechte Maschen kraus rechts stricken, bis 3 cm Rippenmuster gestrickt wurden. Die Arbeit hat nun eine Länge von 40-40-39-38-35-35 cm. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche von unten nach oben zusammennähen. Die obersten 3-3-3-3-3-4 cm des Ärmels an die 4-5-5-5-5-6 neu angeschlagenen Maschen des Armausschnitts nähen. Die Seiten zusammennähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #saltedcaramelsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 236-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.