Jolanta Jurasinska hat geschrieben:
You`ve already helped me, a seasoned knitter I thought, but I´m stuck again.with the chaperon bleu pattern at the part before the hood. "finished back and forth" makes no sense to me although I´m an English teacher and Scots born. I´m totally lost and cannot find any tutorials. Help please!!! Thanks
26.04.2025 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jolanta, the piece was worked in the round before, but the remaining part of the yoke will be worked back and forth, that is, worked in rows, turning at the end of each row. So the yoke will be finished (completed) back and forth (in rows, instead of in the round as before). Happy knitting!
27.04.2025 - 12:18
Annelina hat geschrieben:
Forstår ikke: Strik 1 maske op på bagsiden af hver af de 6 næste masker. Vend. Hvad skal jeg gøre her?
25.04.2025 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annelina, her ser du hvordan du strikker masker op på bagsiden: Strik masker op på bagsiden
30.04.2025 - 14:18
Jolanta Jurasinska hat geschrieben:
I´m a bit confused as how to arrange the 4 pieces ( back, front plus 2 sleeves) on the circular needle.1. back and front and then the 2 sleeves or 2. the sleeves between the back and front or 3. back+ sleeve, front+ sleeve. hope you understand my explanation. thankx jolanta
07.04.2025 - 18:54DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jolanta, The sleeves are placed on the circular needle between the front piece and back piece: Front piece, sleeve, back piece, sleeve. Regards, Drops Team.
08.04.2025 - 06:55
Larah hat geschrieben:
I have actually already knitted this pattern and it fits well. Can you recommend a pullover similar to this that does not have a hood? Thank you.
06.02.2025 - 21:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Larah, please find all our patterns for jumpers with same tension and stocking stitch here - feel free to add or remove filters. Happy knitting!
07.02.2025 - 15:41
Helena Hedman hat geschrieben:
Hej! Stickar storlek L där ärmen enligt beskrivningen ska vara 38 cm när avmaskning under armen ska göras,, men det innebär att ärmen blir ca 15 cm under ärmhållet. Tänker att det blir väldigt långt ner och blir klumpigt när tröjan används under en jacka. Kan jag förlänga ärmen innan den stickas ihop med fram- och bakstycket och justera reglanstickniningen på något vis så att avståndet mellan ärmen under armhålet och armen inte blir så stort? Mvh Helena
31.12.2024 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helena. Anbefaler deg å ta mål av en genser du allerede har (og liker) og sammenlign de målene med målskissen til denne genseren. Er forskjellen så stor? Design avd har dessverre ingen mulighet til å forandre/tilpasse en oppskrift til en allerede skrevet oppskrift. mvh DROPS Design
07.01.2025 - 09:43
Sandrine hat geschrieben:
Hi, kann ich den Pullover auch mit 2 unterschiedlichen Garnen der Garngruppe C stricken? Ich würde gerne Drops Nepal mit Drops Brushed Alpaca Silk kombinieren oder ist das nicht zu empfehlen? Viele Grüße
23.10.2024 - 23:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sandrine, ja schon - bitte (also wie immer) die Maschenprobe beachten und die Nadelgrösse anpassen, wenn es nötig ist. Hier lesen Sie mehr wie man die neue Garnmenge kalkulieren soll. Viel Spaß beim Stricken!
24.10.2024 - 09:49
Hannah hat geschrieben:
Hi! I am knitting this sweater in a size large. I am confused when beginning the raglan. I began my row at the end of the back piece and beginning of the sleeve (where the first stitch in the round is the sleeve). When beginning the raglan, would I move the beginning of my row and use a stitch from the back piece or knit until I get to the next marker at sleeve/front transition and decrease there?
17.09.2024 - 07:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hannah, when beginning raglan, start decreasing at the beg of round when 1 stitch before the beginning of the round remain, and work as explained under RAGLAN, this means, slip The last stith of the round + the first stitch of next round as if to knit together, knit next stitch and psso. Insert the marker in this stitch. Happy knitting!
17.09.2024 - 09:14
Rosa hat geschrieben:
Hej, Hvornår skal de 6 masker tages ud? “1.PIND (retsiden): Strik ret over alle masker og tag ind til raglan som før til der er 3 masker tilbage før mærketråden midt foran. Strik 1 maske op på bagsiden af hver af de 6 næste masker. Vend.”
23.08.2024 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Rosa. Det er ingen nye masker som er lagt opp, men du skal strikke på baksiden / på vrangsiden av de 6 neste masken. På denne måten vil du få en overlapp i front. mvh DROPS Design
26.08.2024 - 09:22
Trine hat geschrieben:
Jeg er igang med “bærestykket”. Jeg har 68 masker som man skal have inden man starter på pind 1, 2 og 3 , hvor man skal ende på 58 masker. I hver omgang med raglan tager man 8 masker ind, dvs når man strikker pind 1 og 3 burde man have taget 16 masker ind, altså ende med at have 52 masker. Hvordan kan det blive til 58 masker?
04.06.2024 - 22:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Trine, du har 68 masker, - 8 m raglan = 60 m, strikker 6 nye masker op = 66 m - 8 raglan = 58 m :)
05.06.2024 - 11:19
Sonja De Ruiter hat geschrieben:
Hoeveel bollen heb je nodig?
01.06.2024 - 10:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sonja,
Bovenaan bij de materialenlijst staat per maat aangegeven hoeveel gram je nodig hebt. (Het eerste getal geldt voor maat S, het tweede getal voor maat M, enzovoort). 1 bol weegt meestal 50 gram, maar let erop dat dit per garensoort verschillend kan zijn. Dus als er bijvoorbeeld 400 gram staat dan zou je 8 bollen nodig hebben als 1 bol 50 gram weegt.
03.06.2024 - 13:54
Chaperon Bleu#chaperonbleusweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Snow. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts mit Raglan und Kapuze gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 236-4 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP-1 (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Kapuze): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RAGLANABNAHMEN: Wie folgt an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor der markierten Masche übrig ist, 2 Maschen zusammen wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die beiden abgehobenen Maschen über die gestrickte ziehen. Dies an den anderen Markierern wiederholen (= 8 Maschen abgenommen in der Runde). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von unten nach oben, bis das Rippenmuster und die Seitenschlitze fertig sind. Dann werden beide Teile zusammen auf dieselbe Rundnadel genommen und es wird in Runden gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Ärmel auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil gelegt und die Passe wird in Runden gestrickt. Zuletzt wird die Kapuze in Hin- und Rück-Reihen angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 62-70-74-78-86-94 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit DROPS Snow. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 4 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 4 Maschen kraus rechts. In dieser Weise hin und zurück 14 cm im Rippenmuster stricken, enden mit einer Rück-Reihe. Die Arbeit zur Seite legen. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. RUMPFTEIL: Die Maschen von Vorderteil und Rückenteil auf dieselbe Rundnadel Nr. 8 legen. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-28-28-28-28-32 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 100-112-120-128-144-156 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 50-56-60-64-72-78 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 31 cm je 6-6-6-8-8-10 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3-3-3-4-4-5 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens abketten) = je 44-50-54-56-64-68 Maschen pro Vorderteil und Rückenteil vorhanden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 32-32-36-36-40-40 Maschen auf Nadelspiel Nr. 7 mit DROPS Snow. 1 Runde rechts stricken. Dann 10 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Nadelspiel Nr. 8 wechseln. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 12 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 8-6-7-4-3-2 cm insgesamt 4-5-4-6-7-10 x in der Höhe zunehmen = 40-42-44-48-54-60 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 42-40-38-37-35-34 cm 6-6-6-8-8-10 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 3-3-3-4-4-5 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 34-36-38-40-46-50 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 156-172-184-192-220-236 Maschen. Je 1 Markierer an der äußersten Masche an beiden Seiten von Rückenteil und Vorderteil anbringen (= 4 Markierer). Die Markierer werden für die Raglanabnahmen benötigt. Die Runde im Übergang zwischen dem Rückenteil und dem rechten Ärmel beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge der Passe von 3-4-5-5-4-3 cm mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 11-12-13-14-17-19 x in der Höhe abnehmen = 68-76-80-80-84-84 Maschen. 1 Markierungsfaden an der vorderen Mitte und 1 Markierungsfaden an der hinteren Mitte anbringen. Den Faden abschneiden. 3 Maschen vor dem Markierungsfaden an der vorderen Mitte beginnen – die Arbeit wird nun in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. 1. REIHE (Hin-Reihe): alle Maschen rechts stricken und die Raglanabnahmen wie zuvor arbeiten bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden der vorderen Mitte übrig sind. Je 1 Masche aus der Rückseite der 6 nächsten Maschen auffassen. Wenden. 2. REIHE (Rück-Reihe): 5 Maschen rechts, links stricken bis noch 5 Maschen übrig sind, 5 Maschen rechts. In der nächsten Hin-Reihe die Raglanabnahmen zum letzten Mal arbeiten (es wurde insgesamt 13-14-15-16-19-21 x in der Höhe abgenommen) und es sind 58-66-70-70-74-74 Maschen auf der Nadel. Nach allen Abnahmen hat die Passe eine Länge von 21-23-25-27-29-31 cm. KAPUZE: Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig, GLEICHZEITIG je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an der hinteren Mitte zunehmen und je 1 Masche beidseitig jeder Raglanlinie des Vorderteils zunehmen (= 6 Maschen zugenommen in der Reihe) – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 2 x in der Höhe zunehmen = 70-78-82-82-86-86 Maschen. Weiter wie zuvor glatt rechts und kraus rechts stricken, bis die Kapuze eine Länge von 37-38-39-40-41-42 cm hat. Abketten. Die Kapuze an der oberen Mitte doppelt legen und zusammennähen. I-CORD-RAND: Um die ganze Kapuze wie folgt einen Rand stricken, es wird mit 2 Nadeln des Nadelspiels Nr. 8 gestrickt. 2 Maschen auf der einen Nadel anschlagen, dann 1 Masche aus dem äußeren Maschenglied der Krausrippe unten an der rechten Seite der Kapuze auffassen (d.h. rechte Seite beim Tragen der Kapuze) = 3 Maschen auf der Nadel. * Die Maschen zum Anfang der Nadel schieben, sodass wieder eine Hin-Reihe gestrickt werden kann, ohne dass gewendet werden muss. 2 Maschen rechts stricken, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche aus der nächsten Krausrippe der Kapuze auffassen, die abgehobene Masche über die aufgefasste ziehen *, von *-* wiederholen, bis um die ganze Kapuzenöffnung gestrickt wurde. BITTE BEACHTEN: Es wird aus jeder Krausrippe (d.h. aus jedem ”Knötchen”) 1 Masche aufgefasst, aber falls dies zu stramm ist, in gleichmäßigen Abständen noch jeweils 1 Masche mehr dazwischen auffassen. Die 3 letzten Maschen der Nadel rechts zusammenstricken, den Faden abschneiden, durch die letzte Masche fädeln und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #chaperonbleusweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 236-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.