Isabelle Grimault hat geschrieben:
Pour effectuer les diminutions des emmanchures en taille L, combien de mailles diminuer au 1er rang svp ?
14.03.2023 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Grimault, pour les emmanchures, on rabat d'abord les 8 mailles de chaque côté (3 m avant A.1 + les 2 m de A.1 + 3 m après A.1) puis, on continue chaque pièce en allers et retours, avec 1 m lis de chaque côté, sans autres diminutions pour les emmanchures. Bon tricot!
15.03.2023 - 09:45
Lucette Goukens hat geschrieben:
Je ne sais pas tricoter avec une aiguille circulaire, est ce possible de faire ce pull avec 2 aiguilles ? Merci pour votre réponse
08.02.2023 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Goukens, cette leçon pourra vous aider à adapter ce modèle sur aiguilles droites, attention, dans la partie "DOS & DEVANT", on doit avoir le motif ajouré A.1 au milieu de chaque côté. Bon tricot!
08.02.2023 - 16:42
Sylvie Lachance hat geschrieben:
Quelle grosseur d'aiguilles utiliser pour faire le cordon de l'encolure? 3 mm ou 4 mm) Merci!
03.10.2022 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lachance, probablement les aiguilles 3, nos stylistes vont vérifier cette info manquante, merci pour votre retour. Bon tricot!
04.10.2022 - 07:54
Sylvie Lachance hat geschrieben:
Deuxième grandeur la plus petite, pour l'encolure : j'ai 22 m + 38 m en attente + 4x15 m pour les rangs raccourcis devant et dos = 120 m. Je dois en relever 86 à 98... et j'ai des sections rabattues où je devrais relever des mailles... Comment faire? Merci!
03.10.2022 - 19:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lachance, relevez 86 à 98 mailles tout autour de l'encolure autrement dit les 38 m en attente pour l'encolure + 1 m de chaque côté + 3-4 m le long des rangs raccourcis côté encolure (ne relevez pas 1 maille dans chaque rang mais environ 1 m sur et ce de chaque côté soit par ex. (38+2+6)*2= 92 mailles environ. Bon tricot!
04.10.2022 - 07:47
Margit Irmler hat geschrieben:
Wo ist das Diagramm zu finden?
02.09.2022 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Margit, das Diagramm A.1 befindet sich unter dem Arm im schematischen Diagramm.
04.09.2022 - 22:45
Veronique Van Cleemput hat geschrieben:
Waar vind ik de tekening van telpatroon A1
25.08.2022 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Dag Veronique,
Dit is een hele kleine tekening en staat rechts onder de maattekening.
31.08.2022 - 13:55
Birgitta hat geschrieben:
Förstår inte hur jag ska göra vändningarna på axlarna ?
03.08.2022 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgitta, skriv hvilken størrelse du strikker, hvor du er og hvad du ikke forstår, så skal vi prøve at hjælpe dig :)
05.08.2022 - 11:33
Eva Allin hat geschrieben:
Jeg mangler el lille vejledning i hvordan jeg strikke ærmekuplen….ud over at den strikkes frem og tilbage. Skal der lukkes af inden man strikker lige op/ frem og tilbage? Hvor høj skal den være?
20.07.2022 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, denne model har ingen klassisk ærmekuppel, se også måleskitsen nederst i opskriften :)
03.08.2022 - 15:26
Susan England hat geschrieben:
Where can I find A1. Diagram?
23.06.2022 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susan, you can see diagram A.1 as a small square, below the sleeve in the measurement schematic. Happy knitting!
23.06.2022 - 20:03
Elaine hat geschrieben:
Bonjour, je tricote ce modèle dans la grandeur « L » . Lorsque je rabats pour les emmanchures je me retrouve avec 100 et 104 mailles. Puisque le motif A1 se retrouve à la fin du rang, ne devrait-on pas commencer à rabattre 5 mailles avant le début du tour et une autre fois 3 mailles avant le motif A1. De cette façon mon nombre de mailles est 102 et le motif A1 se retrouve au milieu de 8 mailles rabattues. Suis-je dans l’erreur de procéder de cette façon?
03.06.2022 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elaine, vous aviez 110 mailles pour le dos entre les marqueurs, vous rabattez _8 mailles de chaque côté pour les emmanchures, autrement dit: on rabat 4 m après le marqueur on tricote 102 mailles et on rabat 4 mailles avant le marqueur suivant = 110-4-4=102 mailles pour le devant et autant pour le dos. Autrement dit, vous rabattez 1 maille avant A.1 + les 2 m de A.1 + 1 maille après A.1 = 4 mailles de chaque côté. Bon tricot!
03.06.2022 - 16:01
Time to Unwind#timetounwindsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Belle. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 231-37 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Rundne): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl (z.B. 106 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 18) = 5,8. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 5. und 6. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 2 Maschen vor A.1 übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts, A.1, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil und das Vorderteil werden zuerst bis zum Ende der Seitenschlitze einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt (von unten nach oben). Dann wird das Rumpfteil in Runden gestrickt. Ab den Armausschnitten werden Vorderteil und Rückenteil wieder einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden von unten nach oben in Runden auf dem Nadelspiel/ der Rundnadel gestrickt, dann wird der Rest des Ärmels (= Armkugel) in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Zuletzt wird als Halsabschluss ein Rand mit I-Cord angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 112-124-136-148-164-180 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Belle. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 3 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts, 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 3 cm hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, die nächsten 106-118-130-142-158-174 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 18-24-26-28-32-36 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, 3 Maschen kraus rechts = 94-100-110-120-132-144 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Reihe links stricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig. Nun glatt rechts stricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. MASCHENPROBE BEACHTEN! Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, jedoch den Faden nicht abschneiden. RUMPFTEIL: Nun Vorderteil und Rückenteil auf dieselbe Rundnadel nehmen = 188-200-220-240-264-288 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken und kraus rechte Maschen weiter KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken (= je 6 kraus rechte Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils). Wenn 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) über diese je 6 Maschen gestrickt wurden, im Muster wie folgt weiterstricken: 1 Masche rechts, hier 1 Markierungsfaden anbringen (nach dieser Masche). Hier ist nun der Rundenbeginn. Wie folgt weiterstricken: die ersten 92-98-108-118-130-142 Maschen rechts stricken, A.1 über die nächsten 2 Maschen (= die mittleren 2 Maschen der 6 kraus rechten Maschen), rechts über die nächsten 92-98-108-118-130-142 Maschen, A.1 über die letzten 2 Maschen (= die mittleren 2 Maschen der 6 kraus rechten Maschen). Weiter in dieser Weise in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 29-30-31-32-33-34 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun für die Armausschnitte wie folgt abketten: 0-0-3-5-9-13 Maschen vor dem Rundenbeginn anfangen und die nächsten 2-2-8-12-20-28 Maschen für den Armausschnitt abketten, stricken bis noch 0-0-3-5-9-13 Maschen vor dem nächsten A.1 übrig sind, die nächsten 2-2-8-12-20-28 Maschen für den Armausschnitt abketten, die Runde zu Ende stricken = je 92-98-102-108-112-116 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil übrig. RÜCKENTEIL: = 92-98-102-108-112-116 Maschen. Hin und zurück glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 46-48-50-52-54-56 cm die mittleren 38-38-40-40-42-42 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 26-29-30-33-34-36 Maschen für die Schulter übrig. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt, und dabei gleichzeitig verkürzte Reihen über die Schultern wie folgt stricken: Rechte Schulter: 1. REIHE (Hin-Reihe): alle Maschen stricken. 2. REIHE (Rück-Reihe): Wenden und stricken, bis noch 6-6-7-7-8-8 Maschen auf der Nadel sind. 3. REIHE: Wenden, den Faden anziehen und die Reihe zu Ende stricken. 4. REIHE: Stricken, bis noch 3-3-3-4-4-4 Maschen mehr als beim letzten Mal vorhanden sind. 5. REIHE: Wenden, den Faden anziehen und die Reihe zu Ende stricken. 6. REIHE: Stricken, bis noch 3-3-3-4-4-4 Maschen mehr als beim letzten Mal vorhanden sind. 7. REIHE: Wenden, den Faden anziehen und die Reihe zu Ende stricken. 8. REIHE: Stricken, bis noch 3-3-3-4-4-4 Maschen mehr als beim letzten Mal vorhanden sind. 9. REIHE: Wenden, den Faden anziehen und die Reihe zu Ende stricken. In der nächsten Rück-Reihe links abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter nach unten. Linke Schulter: 1. REIHE (Hin-Reihe): Stricken, bis noch 6-6-7-7-8-8 Maschen auf der Nadel sind. 2. REIHE: Wenden, den Faden anziehen und die Reihe zu Ende stricken. 3. REIHE: Stricken, bis noch 3-3-3-4-4-4 Maschen mehr als beim letzten Mal vorhanden sind. 4. REIHE: Wenden, den Faden anziehen und die Reihe zu Ende stricken. 5. REIHE: Stricken, bis noch 3-3-3-4-4-4 Maschen mehr als beim letzten Mal vorhanden sind. 6. REIHE: Wenden, den Faden anziehen und die Reihe zu Ende stricken. 7. REIHE: Stricken, bis noch 3-3-3-4-4-4 Maschen mehr als beim letzten Mal vorhanden sind. 8. REIHE: Wenden, den Faden anziehen und die Reihe zu Ende stricken. In der nächsten Hin-Reihe rechts abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter nach unten. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. Bei einer Länge von 43-45-46-48-49-51 cm die mittleren 22-22-24-24-26-26 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 3 x und dann 1 Masche 3 x = 26-29-30-33-34-36 Maschen für die Schulter übrig. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt, dabei gleichzeitig bei einer Länge von 47-49-51-53-55-57 cm verkürzte Reihen ebenso wie beim Rückenteil stricken, d.h. die rechte Schulter des Vorderteils wie die linke Schulter des Rückenteils stricken und die linke Schulter des Vorderteils wie die rechte Schulter des Rückenteils stricken. Der Pullover hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Anschlag: 64-68-72-72-76-76 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit Belle. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 12-14-16-14-16-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 52-54-56-58-60-62 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. Im Muster wie folgt stricken: A.1 über die ersten 2 Maschen und die restlichen Maschen der Runde rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 8-8-8-8-6-7 cm je 1 Masche beidseitig jedes A.1 zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3½-3-3-2½-2½-2 cm insgesamt 12-13-14-15-16-17 x in der Höhe zunehmen = 76-80-84-88-92-96 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 51-50-49-48-46-44 cm die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dafür die Arbeit in der Mitte von A.1 teilen (= an der unteren Ärmelmitte) und glatt rechts stricken, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von ca. 52-51-51-51-51-51 cm hat. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Armkugel in den Armausschnitt nähen, dabei den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. HALSABSCHLUSS: Mit einer Hin-Reihe an der einen Schulternaht beginnen und mit Rundnadel Nr. 3 ca. 86 bis 98 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die stillgelegten Maschen einschließlich), am Ende der Reihe 3 neue Maschen anschlagen. Die 3 neuen Maschen nacheinander auf die linke Nadel heben – die Masche, die als erstes angeschlagen wurde, liegt nun also ganz vorne auf der linken Nadel. Nun in Hin-Reihen mit einer I-Cord abketten, wie folgt: 2 Maschen rechts, die nächste Masche mit der ersten/nächsten aufgefassten Masche rechts verschränkt zusammenstricken. Die 3 Maschen von der rechten Nadelspitze wieder zur linken schieben und die Hin-Reihe wie beschrieben stricken. In dieser Weise die I-Cord mit allen aufgefassten Maschen des Rückenteils zusammenstricken, bis keine Maschen mehr zusammengestrickt werden können. Die restlichen Maschen abketten. Die letzten 3 Maschen und die ersten 3 Maschen, die am Anfang der Halsblende angeschlagen wurde, zusammennähen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #timetounwindsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.