Hélène hat geschrieben:
Bonjour Désolée je ne comprends pas bien pur les bretelles. Doit- on avoir un fil sur l'envers du travail ou bien les bretelles doivent se "tordre" ? Je ne vois passur la photo. Utilise t on alors des aiguilles double pointes? Merci de votre aide
12.06.2022 - 09:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hélène, les bretelles se font en suivant la technique dite du "I-cord" - cette vidéo devrait pouvoir vous aider à comprendre comment faire. Bon tricot!
13.06.2022 - 09:29
Laura hat geschrieben:
Lo schema dice: Quando il lavoro misura 26-27-28-29-30-31 cm (aggiustarlo in modo che il ferro successivo sia il ferro 3 o 7 di A.2) --> non c'è un A2. Si intende A1? E in questo caso come "aggiustare" per rendere il ferro successivo 3 o 7?
10.06.2022 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Laura, grazie per la segnalazione, c'è un errore nella traduzione inglese, lo segnaliamo alla casa madre: si fa riferimento ad A.1, deve lavorare fermandosi dopo il ferro 3 o 7 di A.1. Buon lavoro!
15.06.2022 - 21:46
Paola hat geschrieben:
Buongiorno, All'inizio del progetto, dopo aver avviato le maglie e aver fatto la fila dietro a rovescio bisogna cominciare a lavorare a costa. Sulla schema mi dice di fare 1 diritto, 1 rovescio, sui consigli precedenti allo schema mi dice "Lavorare tutti i ferri a diritto. 1 costa in altezza = 2 ferri diritto". Cosa vuol dire? Cosa devo fare quindi? Scusatemi, ma sono i primi progetti che faccio ai ferri. Vi ringrazio in anticipo Buona giornata a tutti =)
12.05.2022 - 10:24DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Paola, le coste in quel punto vanno lavorate come indicate nel testo, cioè 1 maglia diritto, 1 maglia rovescio. Buon lavoro!
12.05.2022 - 17:55
Lucilla hat geschrieben:
Buongiorno! Io non riesco a capire come vengono realizzate le spalline. Mi potete aiutare? Grazie!
11.05.2022 - 16:25DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lucilla, le spalline sono lavorate con i-cord. Provi a vedere se questo video le può essere di aiuto. . Buon lavoro!
02.07.2022 - 21:48
Chiara hat geschrieben:
Grazie per la risposta veloce. Ma ho chiesto una cosa un po' diversa. Sul dietro sono state intrecciate SOLO 5 maglie per lato. Sul davanti avete scritto che bisogna intrecciare 10 maglie (alla fine della parte uno e 5 maglie all'inizio della parte 2). È corretto o è un errore? Grazie mille
08.05.2022 - 20:48DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Chiara, per la taglia S si intrecciano 5 maglie alla fine del paragrafo "davanti" (parte I) e 5 maglie nella parte II. Buon lavoro!
08.05.2022 - 21:30
Chiara hat geschrieben:
Buongiorno ho lavorato già il dietro. Ora sto lavorando il davanti. Sono arrivata alla PARTE DUE. Il pattern dice di intrecciare 5 maglie per lo scalfo. Ma le 5 maglie per lo scalfo sono state intrecciate alla fine della PARTE UNO. E' un errore o bisogna intrecciare dieci maglie (per il dietro sono state intrecciate solo 5 maglie) Grazie mille
08.05.2022 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Chiara, si intrecciano 5 maglie per lato per lo scalfo, sia sul davanti che sul dietro. Sul dietro si intrecciano 5 maglie all'inizio di 2 ferri successivi. Buon lavoro!
08.05.2022 - 20:40
Julia hat geschrieben:
Does “Between two stitches make one yarn over” mean you knit or purl the stitch on either side of the yarn over? Or do you slip them? I’m just not sure what to do with the stitches On either side of the yard over.
30.04.2022 - 23:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julia, work the first /fifth row in A.1 as follows: P1, K1, YO, K1, P1 (there are now 5 sts); on the next row work the yarn over in the front loop to create a hole. On the next row from right side, work: P1, knit 3, pass the first of these 3 sts over the 2 other (1 stitch decreased), P1. Happy knitting!
02.05.2022 - 08:42
Mija Jeon hat geschrieben:
Oh, I realize the A1 counts for 4 stitches. so, it works.
05.04.2022 - 13:26
Mija Jeon hat geschrieben:
I am working a size M. Before starting on the front piece, after the rib, I cannot quite make the numbers work. There are 100 sts in total, but If I add all the numbers (1 edge st + 47 stocking sts + 5 for A1, 47 stocking sts + 1 edge st) they come to 101. Is my way of calculation wrong?? thank you.
05.04.2022 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jeon, A.1 is worked over 4 sts on first row and you get then 5 sts after row 1 and on row 2, 5 and 6 . Happy knitting!
05.04.2022 - 16:39
Kerstin hat geschrieben:
Day in the south
18.01.2022 - 20:20
White Sails#whitesailstop |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Safran. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 230-1 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten von Vorderteil und Rückenteil): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen. Je 1 Masche nach den ersten und vor den letzten 2 Maschen zunehmen, indem je 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag jeweils links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Armausschnitte und den V-Ausschnitt): IN HIN-REIHEN: Wie folgt nach 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind, diese 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). IN RÜCK-REIHEN: Wie folgt nach 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: 2 Maschen links zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind, diese 2 Maschen links verschränkt zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil und das Vorderteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf Paarnadeln gestrickt, von unten nach oben. Die Träger werden am Vorderteil gestrickt und dann an das Rückenteil angenäht. Zuletzt werden die Seiten zusammengenäht. RÜCKENTEIL: Anschlag: 100-112-122-136-150-166 Maschen auf Paarnadeln Nr. 2,5 mit DROPS Safran. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 10-12-12-14-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 90-100-110-122-136-150 Maschen. Zu Paarnadeln Nr. 3 wechseln. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 6 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6 cm insgesamt je 4 x beidseitig zunehmen = 98-108-118-130-144-158 Maschen. Bei einer Länge von 26-27-28-29-30-31 cm 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die äußersten je 6-8-10-12-14-16 Maschen beidseitig stricken (die übrigen Maschen glatt rechts wie zuvor stricken). Nach den 2 Krausrippen je 5-7-9-11-13-15 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 88-94-100-108-118-128 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig - GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise für die Armausschnitte in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt je 16-17-18-19-21-22 x beidseitig abnehmen = 56-60-64-70-76-84 Maschen. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 7-7-7-7-9-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 63-67-71-77-85-93 Maschen. Zu Paarnadeln Nr. 2,5 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Rück-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster stricken. Etwas lockerer abketten. VORDERTEIL: Anschlag: 100-112-122-136-150-166 Maschen auf Paarnadeln Nr. 2,5 mit DROPS Safran. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 10-12-12-14-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 90-100-110-122-136-150 Maschen. Zu Paarnadeln Nr. 3 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 42-47-52-58-65-72 Maschen glatt rechts, A.1, 42-47-52-58-65-72 Maschen glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. In diesem Muster weiterstricken. Bei einer Länge von 6 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6 cm insgesamt je 4 x beidseitig zunehmen = 98-108-118-130-144-158 Maschen. Bei einer Länge von ca. 26-27-28-29-30-31 cm (daran angepasst, dass die nächste Reihe die 3. oder 7. Reihe von A.1 ist) 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die äußersten je 6-8-10-12-14-16 Maschen beidseitig stricken (die übrigen Maschen glatt rechts und im Muster wie zuvor stricken). Nach den 2 Krausrippen die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5-7-9-11-13-15 Maschen für den Armausschnitt abketten, 42-45-48-52-57-62 Maschen glatt rechts, die 2 nächsten Maschen auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, die 3 nächsten Maschen rechts zusammenstricken, dann diese 43-46-49-53-58-63 Maschen der rechten Nadel stilllegen = TEIL-1. TEIL-2: Die 2 Maschen von der Zopfnadel rechts verschränkt zusammenstricken, 41-44-47-51-56-61 Maschen glatt rechts stricken und 6-8-10-12-14-16 Maschen kraus rechts stricken. Wenden, 5-7-9-11-13-15 Maschen für den Armausschnitt abketten, glatt rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche kraus rechts = 43-46-49-53-58-63 Maschen. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte und den V-Ausschnitt beginnen, wie nachfolgend beschrieben. Nun wird beidseitig neben der kraus rechten Rand-Masche abgenommen – ABNAHMETIPP lesen -, aber es wird für den Armausschnitt und den V-Ausschnitt unterschiedlich abgenommen. Daher den Abschnitt ARMAUSSCHNITT und V-AUSSCHNITT vor dem Weiterstricken lesen. ARMAUSSCHNITT: Für den Armausschnitt in jeder 2. Reihe (in jeder Hin-Reihe) insgesamt 16-17-18-19-21-22 x abnehmen. V-AUSSCHNITT: Für den V-Ausschnitt in jeder Reihe (d.h. sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen) insgesamt 7-7-9-9-13-17 x abnehmen, dann in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 15-17-17-18-17-17 x abnehmen. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und V-Ausschnitt sind 5-5-5-7-7-7 Maschen für den Träger übrig. TRÄGER: = 5-5-5-7-7-7 Maschen. 1 Hin-Reihe rechts stricken, * die Maschen an den Anfang der Nadel zurückschieben, den Faden anziehen und die 5-5-5-7-7-7 Maschen wieder in der Hin-Reihe rechts stricken *, von *-* wiederholen, bis der Träger eine Länge von ca. 9-9-10-11-11-11 cm hat (5-5-5-6-6-6 cm gehören zum Vorderteil und 4-4-5-5-5-5 cm gehören zum Rückenteil) – die Träger werden ans Rückenteil genäht, die Länge des Trägers ggf. anpasssen. Den Faden abschneiden, durch die 5-5-5-7-7-7 Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. TEIL-1: Die 43-46-49-53-58-63 Maschen von TEIL-1 zurück auf Paarnadeln Nr. 3 nehmen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte und den V-Ausschnitt beginnen und ebenso wie bei TEIL-2 abnehmen = 5-5-5-7-7-7 Maschen für den Träger übrig. Den Träger ebenso wie bei TEIL-2 stricken. FERTIGSTELLEN: Die Träger an beiden Seiten ganz außen ans Rückenteil nähen. Die Seiten innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whitesailstop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 230-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.