Catherine hat geschrieben:
Bonsoir, quel type d'augmentation doit-on faire pour la section suivante du short: Mettre maintenant 1 marqueur dans la première maille du tour, et 1 autre marqueur dans la 84ème-92ème-97ème-105ème-118ème-126ème maille (milieu dos et milieu devant). Au tour suivant, augmenter à la fois AVANT et APRÈS chacune des mailles avec un marqueur - ne pas oublier AUGMENTATIONS (= on augmente 4 mailles). Merci beaucoup!
25.04.2025 - 07:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, la technique d'augmentations suggérée est décrite au début des explication sous AUGMENTATIONS (short):, technique que vous pouvez retrouver en vidéo ici. Bon tricot!
25.04.2025 - 11:30
Khadija hat geschrieben:
Pouvez vous repondfe en français svp merci
03.04.2025 - 18:16
Khadija hat geschrieben:
Pouvez vous repondfe en français svp merci
03.04.2025 - 18:14
Khadija hat geschrieben:
Question. Peut on tricoter ce modèle avec des aiguilles droites merci
03.04.2025 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Khadija, dans cette leçon, nous expliquons comment adapter les explications en allers et retours; mais pour le short, ce sera probablement plus simple de le tricoter en rond. Bon tricot!
04.04.2025 - 09:45
Meg hat geschrieben:
When you say:” Increase alternately before and after the 6 marker threads every 3 cm 6 times in total = 166-182-192-208-234-250 stitches “ do you mean 3cm increase before on each round, then 3cm increase after on each round, etc… (increasing 6 stitches on each round?)
16.03.2025 - 07:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Meg, you will increase as in the example before. When the piece measured 2-3-3-3-3-4 cm, you increased before the markers. When the piece measured 3cm more (5-6-6-6-6-7 cm) you increased after the markers. So, 3cm later, you will increase BEFORE the markers again and, 3 cm after that, you will increase AFTER the markers. Every 3cm you will alternate between before or after the markers. In all cases, since you increase once at each marker, you will increase 6 stitches on each round. Happy knitting!
16.03.2025 - 22:52
Elo hat geschrieben:
Bonjour, Je travaille sur le débardeur et je ne comprends pas ce que je dois faire lorsque vous dites de tricoter 2 points mousse « au dessus des 10 mailles » Merci d’avance 🙂
29.12.2024 - 10:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elo, vous devez tricoter les 10 mailles de chaque côté au point mousse (et les autres mailles comme avant) pendant 4 tours = vous aurez ainsi 2 côtes mousse au-dessus (= au niveau) de ces 10 mailles. Bon tricot!
02.01.2025 - 14:09
Jayshree hat geschrieben:
Hi, thank you for the lovely pattern! When you say ‘When piece measures 16-17-18-19-20-21 cm, work 2 ridges in GARTER STITCH ‘ do you mean the whole length of the knitting including the 1 by 1 ribbing of 4cms or excluding that 4 cms.
19.10.2024 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jayshree, it's 16 cm from the very beginning of the piece, including the rib. Happy knitting!
20.10.2024 - 22:32
Emma hat geschrieben:
Hi can you please explain what it means when it says: Now insert 1 marker in first stitch on round, and 1 marker in the 84th-92nd-97th-105th-118th-126th stitch on round. On next round increase both BEFORE and AFTER stitches with markers - remember INCREASE TIP (= 4 stitches increased). Increase like this on EVERY round 6 times in total how is it only 4 stitches increased when it says to place 7 markers? please explain, thank you
28.08.2024 - 21:03DROPS Design hat geantwortet:
Hi Emma, You insert a marker in the first stitch and a marker in the 84th-92nd-97th-105th-118th-126th stitch on the round. The set of numbers for the second marker shows which stitch the marker is inserted in for your size - 84th stitch in size S, 92nd stitch in size M, etc. You increase on both sides of these 2 markers and will therefore increase 4 stitches on each increase-round. Happy crafting!
29.08.2024 - 06:34
Lucia Pecori hat geschrieben:
Grazie per la risposta, però, guardando il disegno della canotta, non tornano le misure indicate perché 4+16+9+7=36 mentre nel disegno il totale della, misura è 34. Grazie infinite Lucia
29.07.2024 - 20:15DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lucia, i 16 cm sono comprensivi dei 4 iniziali. Buon lavoro!
30.07.2024 - 15:27
Lucia Pecori hat geschrieben:
Buongiorno, sto lavorando la canottiera. Quando dite :'Quando il lavoro misura 16-17-18-19-20-21 cm, lavorare 2 coste a MAGLIA LEGACCIO' i 16/17..etc centimetri includono anche la costa iniziale del lavoro oppure no? Grazie infinite.
24.07.2024 - 12:48DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lucia, se non diversamente indicato, le misure si intendono dall'inizio del lavoro. Buon lavoro!
29.07.2024 - 16:02
Prairie Rose Set#prairieroseset |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes Top / Crop Top und Shorts in DROPS Big Merino. Das Top wird von unten nach oben im Rippenmuster gestrickt. Die Shorts wird von oben nach unten glatt rechts gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 230-3 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP (gilt für die Armausschnitte des Tops): Nach den ersten und vor den letzten je 2 kraus rechten Maschen abnehmen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! WIE FOLGT NACH 2 KRAUS RECHTEN MASCHEN ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. WIE FOLGT VOR 2 KRAUS RECHTEN MASCHEN ABNEHMEN: Stricken bis noch 2 Maschen vor den 2 kraus rechten Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen kraus rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für die Shorts): VOR DEM MARKIERUNGSFADEN: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach rechts. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. NACH DEM MARKIERUNGSFADEN: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach links. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden Vorderteil und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 144-160-176-192-208-224 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Big Merino. 1 Runde rechts stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 72-80-88-96-104-112 Maschen anbringen. Die Markierungsfäden kennzeichnen die Seiten des Rumpfteils – die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen in der Runde übrig sind, 2 Maschen rechts, enden mit 1 Masche links. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 16-17-18-19-20-21 cm 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) über die mittleren je 10-10-10-18-18-18 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils stricken (die Markierungsfäden sitzen jeweils in der Mitte zwischen diesen 10-10-10-18-18-18 Maschen – die übrigen Maschen im Rippenmuster wie zuvor stricken). In der ersten Runde nach den 2 Krausrippen wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3-3-3-7-7-7 Maschen abketten, 2 Maschen kraus rechts stricken, 62-70-78-78-86-94 Maschen im Rippenmuster wie zuvor (mit 2 Maschen rechts beginnen und enden), 2 Maschen kraus rechts, 6-6-6-14-14-14 Maschen abketten (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 6-6-6-14-14-14 Maschen), 2 Maschen kraus rechts stricken, 62-70-78-78-86-94 Maschen im Rippenmuster (mit 2 Maschen rechts beginnen und enden), 2 Maschen kraus rechts, die letzten 3-3-3-7-7-7 Maschen abketten. Den Faden abschneiden. Vorderteil und Rückenteil werden nun jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 66-74-82-82-90-98 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und im Rippenmuster hin und zurück weiterstricken, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig. GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 0-0-4-0-3-2 x in der Höhe abnehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 4-4-4-4-5-6 x in der Höhe abnehmen = 58-66-66-74-74-82 Maschen. Im Rippenmuster weiterstricken, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Gesamtlänge von 27-29-30-32-33-35 cm für den Halsausschnitt abketten, wie folgt: Die ersten 10-10-14-14-18-18 Maschen wie zuvor stricken und diese Maschen dann für den Träger stilllegen, 38-46-38-46-38-46 Maschen für den Halsausschnitt abketten und die letzten 10-10-14-14-18-18 Maschen wie zuvor stricken. Dann die Träger wie nachfolgend beschrieben stricken. TRÄGER: = 10-10-14-14-18-18 Maschen. Hin und zurück im Rippenmuster weiterstricken, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 34-36-38-40-42-44 cm ab dem Anschlagrand hat (der Träger hat eine Länge von ca. 7-7-8-8-9-9 cm). Abketten. Die stillgelegten Maschen zurück auf Rundnadel Nr. 4,5 legen und den zweiten Träger ebenso wie den ersten stricken. VORDERTEIL: = 66-74-82-82-90-98 Maschen. Wie das Rückenteil stricken und den Halsausschnitt und die Träger ebenso wie beim Rückenteil arbeiten. FERTIGSTELLEN: Die Träger innerhalb der Abkettkanten oben auf der Schulter zusammennähen. ------------------------------------------------------- SHORTS - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Damit die Shorts hinten etwas höher wird, wird über den hinteren Rand eine Erhöhung mit verkürzten Reihen gestrickt. Dann wird die Arbeit in Runden weitergestrickt, bevor sie für die Beine geteilt wird. Jedes Bein wird einzeln in Runden auf der Rundnadel zu Ende gestrickt, von oben nach unten. Zuletzt wird eine Kordel durch die Lochrunde an der Taille gezogen. OBERER RAND: Anschlag: 128-144-152-168-192-208 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Big Merino. 1 Runde rechts stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen in der Runde übrig sind, 2 Maschen links, enden mit 1 Masche rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm eine Lochrunde als Kordeldurchzug wie folgt stricken: 1 Masche rechts, * 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen links zusammenstricken, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen links zusammenstricken, enden mit 1 Masche rechts. Weiter im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken, bis der Rand eine Länge von 6 cm ab dem Anschlagrand hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 2-2-4-4-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 130-146-156-172-198-214 Maschen. Dann die Shorts wie nachfolgend beschrieben stricken. SHORTS: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen = hintere Mitte. Eine Erhöhung wie folgt stricken: Mit einer Hin-Reihe am Markierer beginnen und 8-9-10-11-12-13 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen, 16-18-20-22-24-26 Maschen links stricken, wenden, den Faden anziehen, 24-27-30-33-36-39 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen, 32-36-40-44-48-52 Maschen links stricken. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, d.h. nach jedem Wenden 8-9-10-11-12-13 Maschen mehr stricken, bis über insgesamt 96-108-120-132-144-156 Maschen gestrickt wurde (d.h. die mittleren 34-38-36-40-54-58 Maschen an der vorderen Mitte werden nicht gestrickt). Wenn die Erhöhung zu Ende gestrickt wurde, bis zur hinteren Mitte rechts stricken. Die Shorts ist hinten nun ca. 5 cm höher als vorne. 6 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen. Die Markierungsfäden werden für die Zunahmen benötigt und werden jeweils zwischen 2 Maschen angebracht. Den Markierer an der hinteren Mitte durch 1 Markierungsfaden ersetzen, dann 24-27-29-32-38-41 Maschen abzählen, vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 17-19-20-22-23-25 Maschen abzählen (= bis zur Seite der Shorts), vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 24-27-29-32-38-41 Maschen abzählen, vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen (= vordere Mitte), 24-27-29-32-38-41 Maschen abzählen, vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 17-19-20-22-23-25 Maschen abzählen (an der Seite der Shorts), vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, es sind 24-27-29-32-38-41 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden übrig. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 2-3-3-3-3-4 cm (gemessen an der vorderen Mitte nach dem Rippenmuster) 1 Masche VOR jedem Markierungsfaden zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 6 Maschen zugenommen) - BITTE BEACHTEN: Um zu vermeiden, dass der Markierungsfaden an der hinteren Mitte versetzt werden muss, die Zunahme vor diesem Markierungsfaden am Ende der Runde arbeiten. Bei einer Länge von 5-6-6-6-6-7 cm (gemessen an der vorderen Mitte nach dem Rippenmuster) 1 Masche NACH jedem Markierungsfaden zunehmen - ZUNAHMETIPP beachten (= 6 Maschen zugenommen). In dieser Weise abwechselnd vor und nach allen 6 Markierungsfäden alle 3 cm insgesamt 6 x in der Höhe zunehmen = 166-182-192-208-234-250 Maschen (dabei daran denken, dass die Zunahme vor dem Markierungsfaden an der hinteren Mitte am Ende der Runde erfolgt). Bei einer Länge von 18-19-20-21-22-23 cm (gemessen an der vorderen Mitte nach dem Rippenmuster) die Markierungsfäden entfernen. Nun 1 Markierer in der ersten Masche der Runde anbringen und 1 Markierer in der 84.-92.-97.-105.-118.-126. Masche der Runde anbringen (hintere Mitte und vordere Mitte). In der nächsten Runde sowohl VOR und NACH jeder der markierten Maschen zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise in JEDER Runde insgesamt 6 x in der Höhe zunehmen = 190-206-216-232-258-274 Maschen. Nach der letzten Zunahme hat die Arbeit eine Länge von ca. 27-28-29-30-31-32 cm ab dem Anschlagrand, gemessen an der vorderen Mitte. Nun wird die Arbeit an beiden Markierern geteilt und jedes Bein wird einzeln in Runden zu Ende gestrickt. Die ersten 95-103-108-116-129-137 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 5 lassen und die restlichen 95-103-108-116-129-137 Maschen stilllegen oder auf der Rundnadel Nr. 5 ruhen lassen. Den Faden abschneiden. BEIN: = 95-103-108-116-129-137 Maschen. 3-3-4-4-5-5 Maschen am Anfang der Reihe neu anschlagen, glatt rechts über die 95-103-108-116-129-137 Maschen auf der Nadel stricken und 3-3-4-4-5-5 Maschen neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen = 101-109-116-124-139-147 Maschen. Die Arbeit zur Runde schließen und glatt rechts in Runden stricken, bis das Bein eine Länge von 4-5-6-7-8-9 cm hat, oder bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 31-35-36-36-41-45 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 132-144-152-160-180-192 Maschen. Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Das Bein hat eine Länge von ca. 8-9-10-11-12-13 cm. Die Maschen des anderen Beins wieder auf die kurze Rundnadel Nr. 5 nehmen und ebenso wie das erste Bein stricken. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen zwischen den Beinen zusammennähen, d.h. ab dem vorderen Rand bis zur hinteren Mitte die je 6-6-8-8-10-10 neu angeschlagenen Maschen zusammennähen. KORDEL: 3 Fäden Big Merino mit einer Länge von je ca. 3½-3½-4½-4½-5½-5½ Meter zuschneiden, miteinander verzwirbeln, bis sich Widerstand bildet, doppelt legen und die Kordel verdreht sich um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen. An der vorderen Mitte der Shorts beginnen und die Kordel durch die Lochrunde des Randes fädeln. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #prairieroseset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 230-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.