Inés hat geschrieben:
Buenos días. Según leo en el patrón, los aumentos en el ranglan deben hacerse cada 2ª vuelta un total de 24 veces ( se llega a 68 puntos cada manga). Eso coincide con las 48 vueltas de A1 y A3. Por lo tanto, entiendo que después de acabar A1 y A3 ya no hay que seguir con los aumentos en las mangas. Entonces, ¿ por qué en el patrón dice que hay que continuar aumentando las mangas? Gracias.
15.01.2023 - 08:37DROPS Design hat geantwortet:
Hola Inés, el siguiente párrafo, dónde se continúan con aumentos para las mangas, se utiliza sobre todo en el caso de las tallas más grandes, dónde una sola repetición de A.1 y A.3 no es suficiente para llegar al número de puntos necesario. Para la talla S, la primera vuelta con aumentos, no cuenta como 1 de los 24 aumentos indicados, por lo que sólo tendrías que aplicar las instrucciones del patrón después de A.1/A.3 para las 2 últimas filas.
15.01.2023 - 10:38
Laura Mistrali hat geschrieben:
Non combacia il numero delle maglie con il numero della disposizione iniziale dello sprone
28.11.2022 - 00:34DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Laura, ci spiega meglio cosa non le torna? Buon lavoro!
28.11.2022 - 22:21
Christine hat geschrieben:
Thank you that made everything so much clearer. Christine
06.09.2022 - 06:54
Christine hat geschrieben:
Setting up first pattern row. Says A1 and A2 over 56 stitches then A3. This does not work. I wrote out the pattern( as I am using charts for the first time) to make sure I was following the instructions but I end up finishing about 4 stitches short on the A2 chart. I have counted my stitches 3 times and undone the knitting 3 times but still get the same result.
05.09.2022 - 10:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christine you should work as follows: A.1 (=3 sts on first row + 1 increase for the raglan), then repeat A.2 (= 14 sts) a total of 4 times (= over the next 56 sts), then work A.3 (= starting with 3 sts on first row + 1 increase for the arglan). Can this help?
05.09.2022 - 13:31
Christiane hat geschrieben:
Wenn am Vorder- und Rückenteil A1 und A3 in der Höhe fertig sind, wird laut Anleitung der Rumpf mit A4, A2 und A5 gestrickt. Bei den Ärmeln weiter 2 Zunahmen jd. 2. Reihe. Bei Vorder-und Rückseite bleibt die Maschenanzahl jedoch gleich. Ist das korrekt?
16.05.2022 - 13:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christiane, ja genau, beim Vorder- und Rückenteil sind die Raglanzunahmen fertig, aber nicht bei den Ärmeln deshalb muss man immer noch nur bei den Ärmeln zunehmen. Viel Spaß beim stricken!
16.05.2022 - 16:48
Mrs Lum hat geschrieben:
Diagram A1 and A3 stitches not tally from row 13 onward. A1 row13: row12=8; row13 increase 3 stitches, move 1 stitch to A2 i.e. row13 = 8+3-1=10 stitches whereas A1 row14=9 stitches. A3 row13: row12=9; row13 increase 3 stitches, 1 stitch from A2 i.e. row13 = 9+3+1-2=11 stitches whereas A3 row14=12 stitches. Following rows are affected too. Please advise.
19.03.2022 - 16:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lum, on row 13 you work a total of 8 yarn overs and decrease a total of 4 stitches = you will increase a total of 2 sts on each side = in A.1 and in A.3. Happy knitting!
25.03.2022 - 08:28
Marguerite Marquis hat geschrieben:
Merci j'ai compris je n'avais pas vu la virgule!!!!!!!!!!
14.03.2022 - 13:15
Marguerite Marquis hat geschrieben:
Je ne comprends pas les explications page 3:devant tricoterA1.A2au dessus des 56mailles suivantes,A3.pouvez vous m'expliquer comment proceder.Merci.
12.03.2022 - 12:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Marquis, dites-nous si la réponse précédente a pu vous aider ou si vous avez une autre question, n'hésitez pas. Bon tricot!
14.03.2022 - 10:16
Marguerite Marquis hat geschrieben:
Je ne comprend pas pour le modèle 231-16 page3,:tricotez A.,A2 au dessus des56m suivantes,A..3 pouvez vous m'expliquer comment proceder .Merci.
12.03.2022 - 11:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Marquis, pour tricoter A.2 au-dessus des 56 mailles suivantes, vous allez répéter 4 fois les 14 mailles de A.2 (= 4x14=56 mailles). Bon tricot!
14.03.2022 - 10:14
Charlaine hat geschrieben:
Soleil pétillant ou Bulles de Champagne
02.02.2022 - 14:12
Queen Bee#queenbeesweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL
DROPS 231-16 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. RAGLANZUNAHMEN: Am Vorderteil und am Rückenteil sind die Raglanzunahmen in den Diagrammen enthalten. An beiden Seiten der Ärmel die Raglanzunahmen wie folgt arbeiten: Je 1 Masche nach dem 1. und 3. Markierer und vor dem 2. und 4. Markierer zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der mittleren dieser 3 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 124-130-134-138-148-158 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit DROPS Baby Merino. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 10-4-28-24-42-60 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird) = 134-134-162-162-190-218 Maschen. 1 Runde rechts stricken, die Umschläge rechts verschränkt stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= Übergang zwischen dem Rückenteil und dem rechten Ärmel). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! MASCHENPROBE BEACHTEN! PASSE: Die nächste Runde wie folgt stricken: Rechter Ärmel: 1 Masche rechts, den 1. Markierer anbringen, 1 Umschlag arbeiten, 18 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten, den 2. Markierer anbringen, 1 Masche rechts. Vorderteil: A.1 1 x, A.2 über 42-42-56-56-70-84 Maschen, A.3 1 x. Linker Ärmel: 1 Masche rechts, den 3. Markierer anbringen, 1 Umschlag arbeiten, 18 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten, den 4. Markierer anbringen, 1 Masche rechts. Rückenteil: A.1 1 x, A.2 über 42-42-56-56-70-84 Maschen, A.3 1 x. In dieser Weise weiterarbeiten und dabei die RAGLANZUNAHMEN arbeiten – siehe oben, die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 24-27-32-36-39-41 x in der Höhe arbeiten. Wenn A.1 und A.3 zu Ende gestrickt wurden, wie folgt weiterstricken: Rechter Ärmel: Glatt rechts stricken und dabei in jeder 2. Runde wie zuvor zunehmen. Vorderteil: A.4 1 x, A.2 über 70-70-84-84-98-112 Maschen, A.5 1 x. Linker Ärmel: Glatt rechts stricken und dabei in jeder 2. Runde wie zuvor zunehmen. Rückenteil: A.4 1 x, A.2 über 70-70-84-84-98-112 Maschen, A.5 1 x. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-24-26-28-30 cm ab dem Markierungsfaden nach der Halsblende hat. Nach allen Zunahmen für die Ärmel sind 334-346-394-410-450-486 Maschen auf der Nadel. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 68-74-84-92-98-102 Maschen für den Ärmel stilllegen, 13 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), im Muster wie zuvor über die nächsten 99-99-113-113-127-141 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 68-74-84-92-98-102 Maschen für den Ärmel stilllegen, 13 neue Maschen anschlagen, im Muster wie zuvor über die letzten 99-99-113-113-127-141 Maschen stricken (Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 224-224-252-252-280-308 Maschen. A.2 über alle Maschen stricken (mit der passenden Runde des Diagramms beginnen). In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 24-24-25-25-25-25 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-24-26-26-30-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 248-248-278-278-310-340 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/ 1 Masche links). Abketten. ÄRMEL: Die 68-74-84-92-98-102 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel / Nadelspiel Nr. 3 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 13 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 81-87-97-105-111-115 Maschen. 1 Markierungsfaden an der mittleren Masche der unteren Ärmelmitte anbringen und die Runde hier beginnen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3½-2½-2-1½-1½ cm insgesamt 8-9-12-14-15-15 x in der Höhe abnehmen = 65-69-73-77-81-85 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-36-35-34-32-30 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 1 Masche zunehmen = 66-70-74-78-82-86 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 40-39-38-37-35-33 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #queenbeesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.