Monica Trevisan hat geschrieben:
Felicitaciones.! He tejido muchos modelos de uds. Son perfectos,jamás un error tengo 81 años y todavía sigo aprendiendo de ustedes.las tallas son perfectas y los modelos de última moda. Mil gracias y continúen así.
24.04.2025 - 18:28
Maite hat geschrieben:
Hola. Quisiera saber si los diagramas marcan todas las pasadas o sólo las pasadas impares. No me cuadran los gráficos con la foto. Gracias
06.12.2024 - 23:34DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maite, a no ser que se indique lo contrario, los diagramas muestran todas las filas o vueltas del patrón vistas por el lado derecho. Para los patrones en redondo muestran todas las vueltas por el lado derecho. Para los patrones de ida y vuelta las filas pares se ven como por el lado derecho así que hay que trabajarlas al contrario (de izquierda a derecha, de revés en los puntos vistos de derecho y de derecho en los puntos vistos de revés). Para más información puedes leer la siguiente lección: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=68&cid=23
08.12.2024 - 00:49
Ana Oliveira hat geschrieben:
Posso usar para fazer esta camisola só o fio Drops Sky? Se sim qual o tamanho das agulhas? Poderei usar o mesmo número de malhas? Obrigada
30.10.2024 - 12:50DROPS Design hat geantwortet:
Convém fazer amostra. Deve fazer a amostra e, depois, molhá-la e deixá-la secar porque o Sky é um fio com alpaca e lã e alarga. Depois, é que compara o núnero de malhas da sua amostra com a amostra indicanda = 15 malhas em largura e 18 carreiras em altura. Eu penso que o Air seria mais indicado do que o Sky, mas, é melhor fazer a amostra, primeiro. Bons tricôs!
01.11.2024 - 13:57
Ana Oliveira hat geschrieben:
Bom dia, se eu pretender fazer a camisola sem usar o fio Drops kid-silk, que tamanho de agulhas devo usar? Terei que fazer mais malhas para ajustar o tamanho uma vez que eu costumo ter o ponto apertado? Obrigada
30.10.2024 - 12:26DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, É sempre aconselhável fazer uma amostra de 10 cm de largura por 10 cm de altura para comparar o número de malhas que obtém com o que é indicado. Se tem o ponto apertado, provavelmente consegue obter o mesmo número de malhas sem usar o Kid-Silk, mas mais vale fazer a amostra. Bons tricôs!
01.11.2024 - 13:54
Ulrika Karnell Lundin hat geschrieben:
Varför förklaras de båda ovalas symboler (fyllda och ofyllda) omtagningar i mönstret med samma innehåll? Fin design på tröjan Sommarflört. Mvh Ulrika
09.10.2022 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
HeiUlrika. Det er ikke helt nøyaktig beskrivelse. Det "hvite" ovale symbolet forklarer at omslaget skal strikkes drejet VRANG, mens det "sorte" ovale symbolet forklarer at omslaget skal strikkes drejet RET. mvh DROPS Design
10.10.2022 - 15:35
Ingrid Hudson hat geschrieben:
I am sorry if I am asking a question which should be very obvious. Is the A.1 pattern to be read from the top or from the bottom? It looks as though it should be from the bottom but then, why is it upside down? Sorry again, I am a complete novice.
20.06.2022 - 00:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hudson, diagrams are read bottom up, read each row from the right towards the left - jumper is worked top down, so that the cable will be at the end of A.1, before the stocking stitch section, just as on the picture. Happy knitting!
20.06.2022 - 08:08
Ellinor hat geschrieben:
Det står: "När arbetet mäter 14-15-16-19-20-21 cm, stickas A.2 runt på varvet (= 12-13-14-15-16-17 rapporter á 14 maskor) = 192-208-224-240-256-272 maskor på varvet." - Varifrån mäter jag?
23.02.2022 - 09:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ellinor Du måler fra starten av halskanten, oppleggskanten. mvh DROPS Design
28.02.2022 - 11:44
Conny hat geschrieben:
Hallo, ich habe noch „Drops Sky“ in der Farbe kirschsorbet liegen, die ich gerne verwenden würde. Welche Farbton von Drops Kid-Silk würdet Ihr empfehlen? Altrosa, hellrosa, oder ein anderer Ton? Danke!
22.02.2022 - 23:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Conny, um die beste passende Farbe zu finden, wenden Sie sich bitte an Ihrem DROPS Laden and, dort wird man Ihnen gerne - auch telefonisch oder per E-Mail- weiterhelfen. Viel Spaß beim stricken!
23.02.2022 - 08:25
Ida hat geschrieben:
Cedric Rose
18.01.2022 - 14:09
Gry hat geschrieben:
Min favoritt👏👏Gleder meg til å strikke den😊
16.01.2022 - 13:23
Sommerflørt#sommerflørtsweater |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Soft Tweed und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, ¾ langen Ärmeln und Zopfmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 232-41 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1). ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 168 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 14) = 12. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 12. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE und PASSE: Anschlag: 72-72-78-84-84-90 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). Alle Maschen im Muster A.1 stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (= 12-12-13-14-14-15 Rapporte á 6 Maschen in der ganzen Runde stricken). Wenn bis zu der Runde mit schwarzem Stern im Diagramm gestrickt wurde, zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Die restlichen Runden von A.1 stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 168-168-182-210-210-225 Maschen in der Runde. Damit ein Musterrapport genau in die vordere Mitte der Passe kommt, den Rundenbeginn nun wie folgt verschieben: 5-5-12-5-5-12 Maschen rechts stricken, hier einen Markierungsfaden anbringen. Dies ist nun der neue Rundenbeginn. In Runden glatt rechts weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG in der ersten Runde 0-14-14-0-14-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 168-182-196-210-224-238 Maschen. Bei einer Länge von 14-15-16-19-20-21 cm A.2 in der ganzen Runde stricken (= 12-13-14-15-16-17 Rapporte á 14 Maschen) = 192-208-224-240-256-272 Maschen in der Runde. Bei einer Länge von 18-20-21-24-26-27 cm A.3 in der ganzen Runde stricken (= 12-13-14-15-16-17 Rapporte á 16 Maschen) = 216-234-252-270-288-306 Maschen in der Runde. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-25-27-29-31-33 cm ab dem Anschlagrand hat, gemessen an der vorderen Mitte. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 32-34-37-40-44-48 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 44-49-52-54-56-57 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-10-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 64-68-74-81-88-96 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 44-49-52-54-56-57 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-10-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 32-34-37-41-44-48 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 144-156-168-182-200-220 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 23 cm ab der Teilung hat. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken (es fehlen nun noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß). Damit das nachfolgende Rippenmuster die Arbeit nicht zu sehr zusammenzieht, nun 28-32-36-38-40-44 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 172-188-204-220-240-264 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 4 wechseln. 5 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von insgesamt ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 44-49-52-54-56-57 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel / die kurze Rundnadel Nr. 5,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-10-10-10-12-14 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 52-59-62-64-68-71 Masche. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neue Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen (= 4-5-5-5-6-7 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 4½-3-2½-2-2-1½ cm insgesamt 6-8-9-9-10-11 x in der Höhe abnehmen = 40-43-44-46-48-49 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 31-30-28-26-25-23 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-5-8-6-8-7 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-52-52-56-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 35-34-32-30-29-27 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sommerflørtsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 232-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.