Jackie hat geschrieben:
Love this pattern, knitted several times. Little one has out grown it now, please can you adapt it for 4 years plus ?
29.04.2025 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jackie, you can find some similar patterns to inspire you in larger sizes here; hope it can help. Happy knitting!
29.04.2025 - 16:37
GISELE hat geschrieben:
I am making size 12-18 months and am ready to divide for the body and sleeves. I would like to confirm how many stitches between the 4x 5 raglan stitches I should have for each sleeve and front and body
23.04.2025 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gisele, the first 3 sts first A.1 belong to back piece, the last 2 sts first A.1 + the first 2 sts next A.1 to the sleeves - the last 3 sts next A.1 + the first 3 sts next A.1 belong to front piece and the last 3 sts next (last) A.1 belong to back piece. Happy knitting!
23.04.2025 - 16:09
Katrina Marietta Oostenbrink hat geschrieben:
Not sure if you'll be able to answer this, but I am very new to knitting and I'm trying to do this sweater, however, the design that is supposed to be along the shoulders is not lining up, and on the back of the sweater there is two lines from the design, not sure if they're supposed to be there.... Sorry if this is confusing, let me know if I need to describe it better :) Thank you so much!
17.04.2025 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Katrina, for the back and front pieces you should have a repeat of A.1 on each side of the shoulders. You can see how this line looks like in the zoomed photo of the sweater. A.1 is always knitted between the yarn overs, in the raglan line, and these lines will be more and more spaced between them as you continue working (the number of stitches in stocking stitch between them increases as you continue with the raglan increases). Happy knitting!
20.04.2025 - 22:42
Sylvia hat geschrieben:
Ik heb 76 steken opgezet en ben na de voorsteek overgegaan met de pas. Na 1 naald recht, heb ik de volgende naald als volgt gedaan: 10 recht, 1 omslag, A.1, 1 omslag, 8 recht, 1 omslag, A.1, 1 omslag, 20 recht, 1 omslag, A.1, 1 omslag, 8 recht, 1 omslag, A.1, 1 omslag, 10 recht. In totaal zijn dit 60 steken. Ik hou dus 16 steken over. Ik volg hiermee alle laatste cijfers van het patroon. Wat doe ik fout? Dit is mijn 1e keer dat ik van boven naar beneden brei.
19.02.2025 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sylvia,
Als je dit patroon volgt kom je op 84 steken, inclusief de omslagen meegerekend als steken. A.1 is 5 steken. Dit klopt precies aangezien je 8 omslagen maakt waardoor je dus van 76 naar 84 steken gaat.
19.04.2025 - 10:11
Alicja hat geschrieben:
Czy w przypadku ściągaczy w rękawach również wykonujemy rozwarcie jak w przypadku kołnierza?
17.02.2025 - 20:40DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Alicjo, możesz sprecyzować o jakie rozwarcie chodzi?
18.02.2025 - 12:01
Dorothee hat geschrieben:
Hallo, bei mir klappt immer das untere Bündchen am Rumpfteil um. Wie kann ich das verhindern? Wenn ich noch Maschen vor dem Bündchen zunehme, wird es unten ja noch weiter. Viele Grüße Doro
27.01.2025 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dorothee, man braucht mehr Maschen für Bündchen mit kleineren Nadeln als fürs Glattrechts mit grösseren Nadeln, deshalb muss man vor Bündchen zunehmen. Sie können dann den Pullover mit Stecknadeln auf einer geeigneten Unterlage spannen, anfeuchten (z.B. mit einer Sprühflasche für Blumen) und trocknen lassen, danach entfernen Sie die Stecknadeln, dann sollte sich der Rand nicht mehr rollen. Sie können auch die Maschen wie in diesem Video abketten. Viel Spaß beim Stricken!
28.01.2025 - 10:18
Karen hat geschrieben:
I am a bit confused about this direction - Where it says "continue the pattern " do I use the same pattern as the first row (as follows? Knit 5-6-7-8 (8-10), 1 yarn over, A.1, 1 yarn over, knit 6-6-6-6 (8-8), 1 yarn over, A.1, 1 yarn over, knit 11-13-15-17 (17-20), 1 yarn over, A.1, 1 yarn over, knit 6-6-6-6 (8-8), 1 yarn over, A.1, 1 yarn over, knit 6-7-8-9 (9-10). AND DO I ONLY INCREASE EVERY OTHER ROW? Continue the pattern and increase for raglan on each side of every A.1 every 2nd round
19.01.2025 - 18:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, yes, you continue this pattern but remember that you will have more knit stitches in-between the A.1 repeats (since the yarn overs will be knitted) So, for example, for the smallest size, instead of "knit 5, 1 yarn over, A.1", you will have "knit 6, 1 yarn over, A.1". You will increase every 2nd round; that is, you increase in 1 round, work normally while working the yarn overs twisted on the next round and increase again in the 3rd round. Happy knitting!
19.01.2025 - 20:41
Elli hat geschrieben:
Hur skall man forsätta efter att ökningarna till raglan är gjord? Skall man fortsätta med slätstickning + A1 tills man uppnår korrekt längd inför uppdelning av styckena?
15.10.2024 - 20:02
Poldi hat geschrieben:
Kann man den Pullover auch von unten nach oben stricken. Wenn ja, was muss man dabei beachten?
05.10.2024 - 14:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Poldi, wahscheinlich kann man die Anleitung umgekehrt strickt, dh von unten nach oben - hier finden Sie alle unsere Pullover für Babys, die von unten nach oben mit ähnlicher Maschenprobe gestrickt werden; davon können Sie sich gerne inspirieren. Viel Spaß beim Stricken!
07.10.2024 - 07:40
Katja Kiviranta hat geschrieben:
"toista tällaiset raglanlisäykset piirroksen A.1 jokaisen mallikerran molemmin puolin jokaisella oikean puolen kerroksella" mitä tarkoittaa jokaisen oikean puolen kierroksella?
29.09.2024 - 22:20DROPS Design hat geantwortet:
Työ neulotaan suljettuna neuleena, joten lisäykset tehdään joka toisella kerroksella. Ohjeeseen on tehty korjaus.
01.10.2024 - 17:26
Dream in Blue#dreaminbluesweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gestrickt. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 42-5 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der kurzen Rundnadel weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 54-58-62-66 (70-76) Maschen auf dem Nadelspiel oder der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts, 1 Masche links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm zum Nadelspiel / zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: 1 Runde rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: 5-6-7-8 (8-10) Maschen glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten, A.1, 1 Umschlag arbeiten, 6-6-6-6 (8-8) Maschen glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten, A.1, 1 Umschlag arbeiten, 11-13-15-17 (17-20) Maschen glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten, A.1, 1 Umschlag arbeiten, 6-6-6-6 (8-8) Maschen glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten, A.1, 1 Umschlag arbeiten, 6-7-8-9 (9-10) Maschen glatt rechts. Es wurden nun 8 Maschen in der Runde als Raglanzunahmen zugenommen. Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden, und diese Maschen dann glatt rechts weiterstricken. Glatt rechts und im Muster A.1 wie zuvor weiterstricken und dabei beidseitig jedes A.1 in jeder 2. Runde insgesamt 11-13-14-15 (17-18) x in der Höhe zunehmen = 142-162-174-186 (206-220) Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 9-10-11-12 (13-14) cm ab dem Markierer nach der Halsblende wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, dafür die nächste Runde wie folgt stricken: 19-22-24-26 (29-32) Maschen glatt rechts, die nächsten 32-36-38-40 (44-46) Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8 (6-6) neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 39-45-49-53 (59-64) Maschen glatt rechts, die nächsten 32-36-38-40 (44-46) Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8 (6-6) neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm) und 20-23-25-27 (30-32) Maschen glatt rechts stricken. RUMPFTEIL: = 90-102-114-122 (130-140) Maschen. Weiter in Runden glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 10-13-14-16 (18-21) cm ab der Teilung 10-12-14-14 (16-16) Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Runde zunehmen = 100-114-128-136 (146-156) Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Dann im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts, 1 Masche links). Abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. Der Pullover hat eine Länge von ca. 24-28-30-33 (36-40) cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 32-36-38-40 (44-46) stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8 (6-6) neu angeschlagenen Maschen auffassen = 38-42-46-48 (50-52) Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen und die Runde an diesem Markierer beginnen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen - ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 3-3-2-2½ (3-4) cm insgesamt 2-3-5-5 (5-5) x in der Höhe abnehmen = 34-36-36-38 (40-42) Maschen. Bei einer Länge von 8-11-12-15 (18-23) cm ab der Teilung 4-4-4-4 (4-6) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 38-40-40-42 (44-48) Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. Im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/ 1 Masche links). Abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 2 cm hat. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 10-13-14-17 (20-25) cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dreaminbluesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 42-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.