Herma Van Den Hoven hat geschrieben:
Nou zeg….Word ik uitgemaakt voor een spammer terwijl ik alleen maar iemand help
28.06.2024 - 19:58
Herma Van Den Hoven hat geschrieben:
Voor Alice Oldenburger Als je die omslag even heen en weer steekt met je andere naald dan zit iet goed op de naald en gaat het averecht breien beter en zonder gat groet Herma
28.06.2024 - 14:00
Herma Van Den Hoven hat geschrieben:
Voeg 1 markeerdraad in na de voorbies op het begin van de naald; de pas wordt gemeten vanaf deze markeerdraad! Snap ik niet, die plek kan je toch gewoon zien?
28.06.2024 - 13:53DROPS Design hat geantwortet:
Dag Herma,
Dat klopt, dus je zou hem ook weglaten. Opmeten gaat dus langs de voorbies.
30.06.2024 - 20:48
Herma Van Den Hoven hat geschrieben:
Voeg 1 markeerdraad in na de voorbies op het begin van de naald; de pas wordt gemeten vanaf deze markeerdraad!
28.06.2024 - 13:53
Alice Oldenburger hat geschrieben:
In het patroon wordt bij de pas voor het meerderen van de steken aangegeven om de omslagen aan de averechte kant gedraaid averecht te breien. Dan ontstaat er aan de ene kant van A1 bij de meerderingen een gat en aan de andere kant van A1 niet en is het volgens patroon . Moet de steek (met gat) anders worden gebreid?
26.06.2024 - 23:58DROPS Design hat geantwortet:
Dag Alice,
Aan beide kanten van A.1 heb je een omslag welke je gedraaid breit op de volgende naald. Door gedraaid te breien ontstaat er geen gat, dus ik begrijp niet waar dat gat dan zou ontstaan.
07.08.2024 - 10:12
Catherine JACQUESSON hat geschrieben:
Bonjour, mon échantillon est trop long mais la largeur est correcte; l'ennui est que l'explication est en nombre de rangs et pas en cm et comment faire pour la partie raglan?
19.05.2024 - 20:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jacquesson, vous pouvez essayer d'utiliser un autre type d'aiguille (parfois le matériau modifie notre façon de tricoter et joue sur la longueur des mailles), ou bien adapter les augmentations sur votre propre échantillon pour avoir la bonne longueur à la fin. Bon tricot!
21.05.2024 - 13:07
Anna hat geschrieben:
Dette stykke “ Fortsæt i glatstrik, 5 kantmasker retstrik og A.1, og tag ud på hver side af A.1 på hver pind fra retsiden totalt 11-13-14-15 (17-18) gange = 153-173-185-197 (217-231) masker.” passer ikke. Men jeg fik det til at passe hvis jeg kun tog ud på hver anden pind, som jeres anden opskrift med sweater
18.05.2024 - 00:58
Sian hat geschrieben:
Hello On the yoke section, once I have completed the total number of rows stated for the increases for raglan, what do I do until the yoke is divided? After 14 increases, my piece does not yet measure 11cm (I am making size 6/9 months) and it's not clear what to do to get it to this length before the yoke is divided. Thanks!
10.05.2024 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sian, have checked your knitting gauge for not oonly stitch-count but for rows as well? it is important to have as many rows, as the knitting gauge says to have the right size for these type of sweaters, You can compensate to have more rows between increases, and, if you only need a couple of rows, you can knit them, without increases (but more than a couple would distort the shape of the garnment too much.) Happy Knitting!
12.05.2024 - 01:51
Domimique SCHULTZ hat geschrieben:
Merci pour ce cardigan simple chaud et efficace
27.03.2024 - 10:40
Ellie hat geschrieben:
Working the raglan increases - Right Side knit up to A.1. YO then A.1. = Knit, Purl without bringing YO, but it creates one YO because of the switch from K to P? Is this right? Each time I do the Wrong Side the increase feels really hard and it doesn’t look as good as the P YO K of the other side of the A.1.
16.03.2024 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ellie, A.1 is the raglan line and is worked as follows from the right side: purl 2, knit 1, purl 2. So you would work as follows: 1 yarn over, A.1, 1 yarn over. You can see here how to increase on each side of a raglan line (which would be A.1 in this pattern): https://www.garnstudio.com/video.php?id=592&lang=en. You shouldn't have extra yarn overs when switching from knitting to purling. Happy knitting!
17.03.2024 - 23:11
Dream in Blue Cardigan#dreaminbluecardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gestrickt. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 42-6 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 1½ bis 2 cm hat. Dann die nächsten 4-4-4-4 (5-5) Knopflöcher im Abstand von ca. 5-6-6½-7 (6½-7) cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 65-69-73-77 (81-87) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 5-6-7-8 (8-10) Maschen glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten, A.1, 1 Umschlag arbeiten, 6-6-6-6 (8-8) Maschen glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten, A.1, 1 Umschlag arbeiten, 13-15-17-19 (19-21) Maschen glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten, A.1, 1 Umschlag arbeiten, 6-6-6-6 (8-8) Maschen glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten, A.1, 1 Umschlag arbeiten, 5-6-7-8 (8-10) Maschen glatt rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Es wurden nun 8 Maschen als Raglanzunahmen zugenommen. Die Umschläge in der nächsten Reihe links verschränkt stricken, dann diese Maschen glatt rechts weiterstricken. Wie zuvor glatt rechts mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts und A.1 weiterstricken und dabei beidseitig jedes A.1 in jeder Hin-Reihe insgesamt 11-13-14-15 (17-18) x in der Höhe zunehmen = 153-173-185-197 (217-231) Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 9-10-11-12 (13-14) cm ab dem Markierer nach der Halsblende wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, dafür wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 19-22-24-26 (29-32) Maschen glatt rechts, die nächsten 32-36-38-40 (44-46) Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8 (6-6) Maschen neu anschlagen (= unter dem Arm), 41-47-51-55 (61-65) Maschen glatt rechts stricken, die nächsten 32-36-38-40 (44-46) Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8 (6-6) neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 19-22-24-26 (29-32) Maschen glatt rechts stricken, enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. RUMPFTEIL: = 101-113-125-133 (141-151) Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 10-13-14-16 (18-21) cm ab der Teilung 10-12-14-14 (16-16) Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Hin-Reihe zunehmen (nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 111-125-139-147 (157-167) Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Dann ab der Rück-Reihe im Rippenmuster wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche links und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. Die Jacke hat eine Länge von ca. 24-28-30-33 (36-40) cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 32-36-38-40 (44-46) stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8 (6-6) neu angeschlagenen Maschen auffassen = 38-42-46-48 (50-52) Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen und die Runde an diesem Markierer beginnen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen - ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 3-3-2-2½ (3-4) cm insgesamt 2-3-5-5 (5-5) x in der Höhe abnehmen = 34-36-36-38 (40-42) Maschen. Bei einer Länge von 8-11-12-15 (18-23) cm ab der Teilung 4-4-4-4 (4-6) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 38-40-40-42 (44-48) Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. Im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/ 1 Masche links). Abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 2 cm hat. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 10-13-14-17 (20-25) cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dreaminbluecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 42-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.