Kaja Jensen hat geschrieben:
Jeg forstår ikke strik diagram A og så 20 rapporter a 8 masker- skal manstrok diagram op og 20 gange??? Hej Kaja
30.10.2024 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kaja, ja du starter nederst i diagrammet, strikker fra højre mod venstre og ifølge første pind i diagrammet laver du 1 omslag efter hver 8.maske. Sæt gerne et mærke imellem hver rapport, så det bliver tydeligt for dig hvor du skal slå om :)
31.10.2024 - 08:47
Aletta hat geschrieben:
Bij het verdelen van de pas voor het lijf en de mouwen staat:\r\nZet 52 steken op een hulpdraad voor de mouw, zet 6 nieuwe steken op de naald (=in de zijkant onder de mouw)\r\nHoe doe ik dat?\r\nHoren die 6 steken bij het lijf of bij de mouw? Ook dat is me niet duidelijk.
16.05.2024 - 09:22DROPS Design hat geantwortet:
Dag Aletta,
Die steken horen bij het lijf. Nadat je de steken op een hulpdraad hebt gezet, zet je 6 nieuwe steken op de naald waar je de steken van het lijf op hebt staan, daarna ga je verder met het breien van de bestaande steken van het lijf.
20.05.2024 - 18:42
Mathilde hat geschrieben:
Hej!(: Hvordan giver følgende mening: "Ribben måler 9-9-9-10-10-10 cm fra opslåningskanten.", når man har strikket: 1. "Strik til ribben måler 4 cm" 2. "Når arbejdet måler 3 cm fra mærket, tages der 1 maske ud i alle vrangpartier" 3. " Fortsæt til arbejdet måler 5-5-5-6-6-6 cm fra mærket." Det giver da ikke 9-10 cm fra opslåningskanten, men for M: 4+3+5 = 12 cm? Hvilket mål er det rigtige?
23.02.2024 - 10:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mathilde. 3 cm och 5 cm är målt fra mærket och 9 cm är målt fra opslåningskanten. Mvh DROPS Design
27.02.2024 - 14:31
Nancy hat geschrieben:
Hello, was wondering which needles to make the gauge swatch with. the only instructions are 17sts wide and 22rows
09.10.2023 - 03:24DROPS Design hat geantwortet:
Hi Nancy, The guage is worked with needle size 5 mm. Happy knitting!
09.10.2023 - 06:38
Anna hat geschrieben:
Hallo, der ist wunderschön. Allerdings möchte ich den Kragen anders machen, nicht "so lange nach unren" diese Bündchen, sondern das Bündchenmuster am Hals nur 2cm etwa. Wie kann ich das machen bzw "funktioniert es", wenn ich das Bündchenmuster am Hals nur 2cm stricke und dann einfach rechts? Danke
11.03.2023 - 09:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen. Vielleicht kann Ihnen ein anderes Modell (auch von oben nach unten mit Rundpasse und ähnliche Maschenprobe gestrickt) inspirieren. Viel Spaß beim stricken!
13.03.2023 - 09:15
Jennifer hat geschrieben:
Got stuck working on the yoke. I need to go from 153 st to 272 before dividing body and sleeves. I don't know how many to increase each row. In the pattern, it said 17 repetitions of 9 stitches. What does that mean? Does it mean increasing 9 st each row for 17 rows?
04.08.2022 - 01:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jennifer, you have now to work following the diagram A.1 for your size = size M, diagram starts with 9 sts (on first row you will increase 1 stitch at the beg. of each repeat) repeated a total of 17 times = 9*17= 153 sts - after 1st row you have 10 sts x 17 repeats = 170 sts. When A.1 will be worked, you will have 16 sts in each A.1 x 17 repeats = 272 sts on needle. Read more about diagrams here. Happy knitting!
04.08.2022 - 08:23
Manon M hat geschrieben:
Bonjour, A quel moment utilisé les aiguilles en 40 ou 60 cm ? Quand faut-il utiliser les 40 cm et quand faut-il utiliser les 60 cm ? Cordialement
04.07.2022 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Manon M, vous utilisez une aiguille circulaire de la longueur inférieure à celle de votre ouvrage, ainsi, vous commencez le col avec la petite aiguille circulaire et vous continuerez avec la 60 cm lorsque vous n'aurez plus assez de place sur la 40. De même pour les aiguilles doubles pointes, commencez les manches avec l'aiguille circulaire de 40 cm et continuez avec les aiguilles doubles pointes lorsque vous n'avez plus assez de mailles pour la circulaire. Bon tricot!
05.07.2022 - 08:57
Louise Godet hat geschrieben:
Merci pour votre réponse. Où vais-je trouver ces explications et un modèle proposant ce type de particularités parmi tous ceux que vous proposez ? Je suis perdue. Merci.
13.06.2022 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Godet, il vous faut consulter les modèles de tension identique et lire les explications pour vérifier s'il y a une réhausse. Vous trouverez aussi comment faire en vidéo ici. N'hésitez pas à demander conseil à votre magasin ou à un forum tricot. Bon tricot!
13.06.2022 - 16:33
Louise Godet hat geschrieben:
Bonjour, J'aime énormément vos modèles mais suis à la recherche du mouton à 5 pattes. Effectivement, je désire tricoter un modèle top down MAIS avec une encolure comme celle du modèle me-177, c'est-à-dire je souhaite que le devant soit plus creusé car je trouve que les encolures proposées sont trop larges et le devant monte trop. Est-ce possible et comment m'y prendre ? Un IMMENSE MERCI pour vos conseils. Cordialement.
13.06.2022 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Godet, vous pouvez tricoter une réhausse (= rangs raccourcis) pour l'encolure dos pour ainsi "creuser" la différence d'encolure dos et devant. Vous pouvez vous aider d'un modèle proposant ce type de particularités. Bon tricot!
13.06.2022 - 11:48
GRENIER Annie hat geschrieben:
Impossible d'imprimer les modèles et les explications??
26.05.2022 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Annie, en utilisant une imprimante virtuelle, vous pourrez les télécharger au format .pdf.
26.05.2022 - 22:51
Frosted Cranberries Sweater#frostedcranberriessweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Blenden im Rippenmuster gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 228-27 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 120 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 20. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 20. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 80-92-100-100-104-108 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit einem Faden jeder Farbe in DROPS Alpaca (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! In der nächsten Runde 1 Masche in allen Linksrippen zunehmen, indem am Anfang jeder Linksrippe 1 Umschlag gearbeitet wird = 100-115-125-125-130-135 Maschen. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 3 Maschen links) weiterstricken, die Umschläge dabei in der ersten Runde links verschränkt stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab dem Markierer 1 Masche in allen Linksrippen zunehmen, indem am Ende jeder Linksrippe 1 Umschlag gearbeitet wird = 120-138-150-150-156-162 Maschen. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 4 Maschen links) weiterstricken, die Umschläge dabei in der ersten Runde links verschränkt stricken. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 5-5-5-6-6-6 cm ab dem Markierer hat. Das Rippenmuster hat nun eine Länge von 9-9-9-10-10-10 cm ab dem Anschlagrand. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-3-2-4-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 126-144-153-152-160-168 Maschen. Nun Diagramm A.1 über alle Maschen stricken (= 14-16-17-19-20-21 Rapporte à 9-9-9-8-8-8 Maschen). BITTE BEACHTEN: Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 224-256-272-304-320-336 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-4-0-0-4-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 232-260-272-304-324-344 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 20-22-23-25-27-29 cm ab dem Markierer hat. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 34-39-40-44-49-53 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 48-52-56-64-64-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 68-78-80-88-98-106 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 48-52-56-64-64-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 34-39-40-44-49-53 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Es sind nun 148-168-176-192-216-236 Maschen in der Runde. Glatt rechts wie zuvor stricken, mit 1 Faden von jeder Farbe, bis die Arbeit eine Länge von 23 cm hat (für alle Größen). Es fehlen noch ca. 12 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Nun werden Maschen zugenommen um zu vermeiden, dass das nachfolgende Rippenmuster die restliche Arbeit zusammenzieht. Dafür 1 Runde rechts stricken und dabei 32-32-36-40-44-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 180-200-212-232-260-284 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 12 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Dann locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 48-52-56-64-64-66 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5 legen und je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 54-58-64-72-74-78 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte der 6-6-8-8-10-12 neu angeschlagenen Maschen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken, wie zuvor mit 1 Faden von jeder Farbe. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 8-5-3-2½-2-2 cm insgesamt 4-5-7-10-10-11 x in der Höhe abnehmen = 46-48-50-52-54-56 Maschen. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 30-28-28-27-26-24 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). Es fehlen noch ca. 12 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichzeitig 6-4-6-4-6-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 52-52-56-56-60-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 12 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-40-40-39-38-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frostedcranberriessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 228-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.