Riikka hat geschrieben:
Har nu försökt skriva ut detta mönster December Bloom Jacket by DROPS Design flera gånger, men all text kommer inte med, verkar som om den är inlagd liggande, men då accepterar inte min skrivare den. Finns det något annat sätt att få ut mönstret, utan att behöva ha med dator/platta när man stickar.
25.10.2021 - 08:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Riikka. Har du trykket på "Skriv ut" ikonen eller hurtigtast Ctrl+P? Bruk "Skriv ut" ikonet og da vil du se at det er stående, men du kan ha andre innstillinger på din printer. Du kan evnt merke alt på siden (Ctrl+A) og så lime det inn i et word dok, men husk da å slette det du ikke behøver å ha med (f.eks alle bildene, hvilken video, reklame osv). mvh DROPS Design
25.10.2021 - 11:26
Julie hat geschrieben:
Red robin
05.08.2021 - 08:47
December Bloom Jacket#decemberbloomjacket |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Lima oder DROPS Karisma. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Lochmuster an der Passe, Blenden im Rippenmuster und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 228-45 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP-1: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem nach jeder 2. Linksrippe 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 186 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 12 Maschen, d.h. 186 Maschen minus 12 Maschen = 174 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 17, d.h. 174 Maschen durch 17) = 10,2. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 10. Masche, dabei die Blenden-Maschen nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die 2 letzten Maschen rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Halsblende eine Länge von ca. 2-2-3-2-2-3 cm hat. Dann die nächsten 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von ca. 8½-9-9-8-8½-8½ cm dazwischen einarbeiten. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 113-117-121-129-133-137 Maschen (einschließlich je 6 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Lima oder DROPS Karisma. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann im Rippenmuster wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 6 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts verschränkt, enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 6 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche links verschränkt, enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe fortlaufend wiederholen. Mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3-3-3-3-4-4 cm in jeder 2. Linksrippe (betrachtet von der Vorderseite) 1 Masche zunehmen, sodass in diesen Linksrippen aus 1 Linksmasche 2 Linksmaschen werden – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 138-143-148-158-163-168 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6-6-6-7-8-8 cm in den restlichen Linksrippen 1 Masche zunehmen, sodass nun alle Linksrippen aus 2 Linksmaschen bestehen = 163-169-175-187-193-199 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 9-9-9-11-12-12 cm in jeder 2. Linksrippe 1 Masche zunehmen, sodass jede 2. Linksrippe aus 3 Linksmaschen besteht = 188-195-202-216-223-230 Maschen. Folgerichtig weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 10-10-10-12-13-13 cm hat – nach einer Rück-Reihe enden. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Mit einer Hin-Reihe beginnen und 4 Reihen glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig – GLEICHZEITIG in der 3. Reihe (= Hin-Reihe) 15-18-21-25-30-35 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen = 203-213-223-241-253-265 Maschen. Nach diesen 4 Reihen die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind (= 19-20-21-19-20-21 Rapporte à 10-10-10-12-12-12 Maschen), die erste Masche von A.1 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. Weiter in dieser Weise im Muster hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 298-313-328-355-373-391 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 19-19-19-23-24-24 cm ab dem Anschlagrand. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe 18-24-30-32-34-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 beachten = 316-337-358-387-407-431 Maschen. Bei einer Länge von 21-21-21-25-26-26 cm 13-16-19-22-25-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 329-353-377-409-432-459 Maschen. Die Zunahmen sind nun für Größe S, M und L beendet – wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. GRÖSSE XL, XXL und XXXL: Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 27-28-29 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe 8-9-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 417-441-473 Maschen. Die Zunahmen sind nun für Größe XL, XXL und XXXL beendet – wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. ALLE GRÖSSEN: = 329-353-377-417-441-473 Maschen. Glatt rechts ohne Zunahmen weiterstricken, mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 23-25-27-29-31-33 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Reihe wie folgt stricken: Wie zuvor über die ersten 52-56-59-65-70-76 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 66-70-76-84-86-90 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), wie zuvor über die nächsten 93-101-107-119-129-141 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 66-70-76-84-86-90 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und wie zuvor über die letzten 52-56-59-65-70-76 Maschen stricken (= Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 209-225-241-265-289-313 Maschen. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 55-59-63-69-75-81 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Es sind 99-107-115-127-139-151 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen – sie werden später für die Seitenschlitze benötigt. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 17 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß. Die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Nun wird die Arbeit für die Seitenschlitze geteilt. Dafür die ersten 55-59-63-69-75-81 Maschen der Hin-Reihe auf der Nadel lassen und die restlichen Maschen stilllegen. Dann im Rippenmuster wie nachfolgend beschrieben stricken. LINKES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): = 55-59-63-69-75-81 Maschen. Um zu vermeiden, dass das nachfolgende Rippenmuster die restliche Arbeit zusammenzieht, Maschen gleichmäßig verteilt wie nachfolgend beschrieben zunehmen: 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 17-17-19-21-23-25 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 72-76-82-90-98-106 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Dann im Rippenmuster wie folgt stricken, ab der Seite der Jacke: 1. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche links verschränkt, enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. 2. REIHE (Hin-Reihe): 6 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts verschränkt, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat. In der Hin-Reihe kraus rechte Maschen kraus rechts, rechts verschränkte Maschen rechts verschränkt und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die Jacke hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter nach unten. RECHTES VORDERTEIL: Die äußersten 55-59-63-69-75-81 Maschen an der anderen Seite der Arbeit auf Rundnadel Nr. 4 legen. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 17-17-19-21-23-25 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 72-76-82-90-98-106 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Dann im Rippenmuster wie folgt stricken, ab dem vorderen Rand: 1. REIHE (Rück-Reihe): 6 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche links verschränkt, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts verschränkt, enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe fortlaufend wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat. In der Hin-Reihe kraus rechte Maschen kraus rechts, rechts verschränkte Maschen rechts verschränkt und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! RÜCKENTEIL: Die restlichen 99-107-115-127-139-151 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 legen. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 30-32-34-38-42-46 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 129-139-149-165-181-197 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat. In der Hin-Reihe kraus rechte Maschen kraus rechts, rechts verschränkte Maschen rechts verschränkt und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! ÄRMEL: Die 66-70-76-84-86-90 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 nehmen – zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 72-76-84-92-96-100 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-10 neuen Maschen (= an der unteren Ärmelmitte) anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen – er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung (für alle Größen) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2½-1½-1½-1½ cm insgesamt 11-12-14-18-19-20 x in der Höhe abnehmen = 50-52-56-56-58-60 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 39-37-36-34-32-31 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). Es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß. Die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 2-4-2-4-4-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen = 52-56-58-60-62-66 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Rechts verschränkte Maschen rechts verschränkt und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 45-43-42-40-38-37 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #decemberbloomjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 34 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 228-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.