Bettina Staugaard hat geschrieben:
Tak for svar, men jeg er fortsat usikker på hvordan 2 m x 1 = 4 ?? Er det meningen at jeg skal gentage indtag på begge sider af de 14 midterste der er lukket af?? Det ville jo så ha været lettere at forstå, hvis der havde stået "gøres på begge sider "
09.10.2024 - 09:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bettina. Ja vi menar att det ska göras på begge sider (eftersom det må bli likt på begge sider av ermen). Mvh DROPS Design
11.10.2024 - 14:40
Bettina Staugaard hat geschrieben:
Glemte at tilføje at ærmet ikke måler 52 cm efter der er lukket af efter opskriften, men kun 46 cm Det måler 39 cm da de midterste 14 m lukkes af til ærmegab. Hvorfor er ærmet 8 cm for kort og har 11 m flere end opskriften skriver??
05.10.2024 - 02:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bettina. I str. XXL strikker du ermet til det måler 39 cm, deretter felles det av til ermtopp (da strikkes det ca 13 cm før alle avfellingne er ferdig + avfellingskanten). 39 cm + 13 cm = 52 cm. Om du feller på begynnelsen av hver pinne, slik det står i oppskriften vil du få riktig antall masker. mvh DROPS Design
15.10.2024 - 13:42
Bettina Staugaard hat geschrieben:
Hjælp mig venligst - maske antal i ærmet passer ikke med opskriften. Slår 44 op Udtag 3 x 2 m = 50 14 lukkes til ærmegab = 36 m tilbage Herefter lukkes af i starten af hver pind som følger: 2 m x 1 = 34 m 1 m x 7 = 27 m 2 m x 1 = 25 m 3 m x 0 = 25 m. MEN opskriften siger at der nu er 14 tilbage som så lukkes af . HVOR BLEV DE 11 fra 14 til 25 AF ??
05.10.2024 - 02:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bettina. Du har 36 masker. Lukk af i begyndelsen af hver pind: 2 m x 1, dvs totalt 4 m (du lukker 2 m i begyndelsen af hver pind) osv. Det blir alltså: 36-4-14-4= 14 m. Mvh DROPS Design
09.10.2024 - 08:49
Lakeside Trails hat geschrieben:
Hallo ‚ ich habe diese Jacke nach Anleitung gestrickt und sie ist sehr schön. Leider ist sie bei Regen nass geworden und jetzt zieht sie sich immer mehr in die Länge. Sie ist jetzt so lang dass ich sie nicht mehr tragen kann. Ist es möglich die Jacke abzuschneiden und so zu kürzen? Was kann ich tun?
12.09.2024 - 18:20
Véronique hat geschrieben:
Bonjour, Je trouve ce modèle très joli mais il s’arrête à la taille xxl. Comment faire pour avoir une taille xxxl ? Combien de mailles en plus ? Avez-vous un outil en ligne qui permet d’adapter certains modèles à de plus grandes tailles ? Merci de votre réponse qui servira peut-être à d’autres. Bien cordialement.
29.04.2024 - 17:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Véronique, vous pouvez vous inspirer d'un modèle plus ou moins similaire en taille XXXL et de tension analogue, retrouvez par ex ici tous les modèles de vestes en taille XXXL avec une tension de 11 à 9 mailles pour 10 cm, n'hésitez pas à ajouter des filtres si besoin. Bon tricot!
30.04.2024 - 07:44
Veerle Van Coillie hat geschrieben:
U schrijft dat de boord en de manchetten met nld. 4 worden gebreid. Volgens het patroon worden de panden ook met 4 gebreid ? Vandaar mijn vraag, want dan wordt het te smal. Ik heb dat dus niet gedaan, moet dat niet worden aangepast ?
15.03.2024 - 09:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Veerle,
Sorry, ik had even niet goed opgelet. De mouwen worden met naald 9 gebreid waarvan de manchetten met naald 8. De rest van het vest wordt met naald 8 gebreid. Het proeflapje in dit geval dus ook met naald 8.
15.03.2024 - 10:28
Veerle Van Coillie hat geschrieben:
Dat had ik inmiddels zelf al bedacht, maar als je het patroon leest begin je het achterpand met nld. 8 en dat blijft zo ! Er zitten ook geen boorden aan de panden.
31.01.2024 - 11:04
Veerle Van Coillie hat geschrieben:
Ik heb het met naald 9 gemaakt en dat klopte, maar het vest wordt gebreid met naald 8. Ik begrijp het niet.
27.01.2024 - 08:17
Veerle Van Coillie hat geschrieben:
Is het proeflapje met nld. 8 of 9 ? En klopt het dat alleen de mouwen met nld. 9 worden gebreid ?
26.01.2024 - 16:15DROPS Design hat geantwortet:
Dag Veerle,
Het proeflapje is met de dikste naald gebreid. De dunnere naald wordt voor de boord en manchetten etc. gebruikt.
28.01.2024 - 18:45
Charlotte Ekman hat geschrieben:
Hej! Bra om detta tillägg görs. I avsnittet HÖGER FRAMSTYCKE behövs en liten påminnelse om att inte glömma att göra knapphål. 😊
22.08.2023 - 10:11
Lakeside Trails#lakesidetrailsjacket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte Jacke in 2 Fäden DROPS Air. Die Arbeit wird mit Krausrippen, Lochmuster und Schalkragen gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 226-8 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Beidseitig je 1 Masche abnehmen, indem nach der ersten und vor der letzten Masche je 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: XS: 11, 19, 27, 35, 43 und 51 cm S: 11, 19, 27, 35, 43 und 51 cm M: 12, 20, 28, 36, 44 und 52 cm L: 12, 20, 28, 36, 44 und 52 cm XL: 13, 21, 29, 37, 45 und 53 cm XXL: 13, 21, 29, 37, 45 und 53 cm ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Vorderteile werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und der Schalkragen wird an der hinteren Mitte des Nackens zusammengenäht. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 50-54-58-62-68-74 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 2 Fäden DROPS Air – darauf achten, dass die Anschlagkante locker genug wird. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Nun wie folgt im Muster stricken: 10-5-7-9-5-8 Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 28-42-42-42-56-56 Maschen (= 4-6-6-6-8-8 Rapporte à 7 Maschen), die ersten 2 Maschen von A.1, 10-5-7-9-5-8 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 10 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen bei einer Länge von 40-41-42-43-44-45 cm wiederholen = 46-50-54-58-64-70 Maschen. Bei einer Länge von 56-57-58-59-60-61 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 2-3-4-6-6-7 Maschen je 1 x beidseitig, dann 1 Masche je 1-1-1-1-2-3 x beidseitig = 40-42-44-44-48-50 Maschen. Nun wie folgt im Muster stricken: 5-6-7-7-2-3 Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 28-28-28-28-42-42 Maschen (= 4-4-4-4-6-6 Rapporte à 7 Maschen), die ersten 2 Maschen von A.1, die letzten 5-6-7-7-2-3 Maschen kraus rechts. Bei einer Länge von 76-78-80-82-84-86 cm die mittleren 10-10-10-12-12-12 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abkettten = 14-15-16-15-17-18 Maschen. Bei einer Länge von 78-80-82-84-86-88 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 31-33-35-38-41-44 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 2 Fäden DROPS Air – darauf achten, die Anschlagkante locker genug wird. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. Nun wie folgt im Muster stricken: 5-5-5-6-6-6 Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 14-21-21-21-28-28 Maschen (= 2-3-3-3-4-4 Rapporte à 7 Maschen), die ersten 2 Maschen von A.1, 10-5-7-9-5-8 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Gesamtlänge von 10 cm 1 Masche an der Seite der Jacke abnehmen. Diese Abnahme bei einer Gesamtlänge von 40-41-42-43-44-45 cm wiederholen = 29-31-33-36-39-42 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 56-57-58-59-60-61 cm hat. Nun am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt (d.h. am Anfang jeder Rück-Reihe) wie folgt für den Armausschnitt abketten: 2-3-4-6-6-7 Maschen 1 x, dann 1 Masche 1-1-1-1-2-3 x = 26-27-28-29-31-32 Maschen. Nun im Muster wie folgt weiterstricken: 5-5-5-6-6-6 Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 14-14-14-14-21-21 Maschen (= 2-2-2-2-3-3 Rapporte à 7 Maschen), die ersten 2 Maschen von A.1, 5-6-7-7-2-3 Maschen kraus rechts. Bei einer Länge von 78-80-82-84-86-88 cm die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: die ersten 14-15-16-15-17-18 Maschen abketten, die Reihe rechts zu Ende stricken. Dann verkürzte Reihen hin und zurück über die 12-12-12-14-14-14 Maschen für den Schalkragen wie folgt stricken: 1. REIHE: rechts über die ersten 6-6-6-7-7-7 Maschen. 2. REIHE: rechts zurückstricken. 3. REIHE: rechts über die ersten 9-9-9-10-10-10 Maschen. 4. REIHE: rechts zurückstricken. 5. REIHE: rechts über alle Maschen stricken. 6. REIHE: rechts zurückstricken. Die 1.-6. Reihe wiederholen, bis der Kragen eine Länge von 6-6-6-7-7-7 cm an der kürzesten Stelle hat. Abketten. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 31-33-35-38-41-44 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 2 Fäden DROPS Air – darauf achten, dass die Anschlagkante locker genug wird. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. Nun wie folgt im Muster stricken: 10-5-7-9-5-8 Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 14-21-21-21-28-28 Maschen (= 2-3-3-3-4-4 Rapporte à 7 Maschen), die ersten 2 Maschen von A.1, die letzten 5-5-5-6-6-6 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Gesamtlänge von 10 cm 1 Masche an der Seite der Jacke abnehmen. Diese Abnahme bei einer Gesamtlänge von 40-41-42-43-44-45 cm wiederholen = 29-31-33-36-39-42 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 56-57-58-59-60-61 cm hat. Nun am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt (d.h. am Anfang jeder Hin-Reihe) wie folgt für den Armausschnitt abketten: 2-3-4-6-6-7 Maschen 1 x, dann 1 Masche 1-1-1-1-2-3 x = 26-27-28-29-31-32 Maschen. Nun im Muster wie folgt weiterstricken: 5-6-7-7-2-3 Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 14-14-14-14-21-21 Maschen (= 2-2-2-2-3-3 Rapporte à 7 Maschen), die ersten 2 Maschen von A.1, 5-5-5-6-6-6 Maschen kraus rechts. Bei einer Gesamtlänge von 78-80-82-84-86-88 cm die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: die ersten 14-15-16-15-17-18 Maschen abketten, die Reihe rechts zu Ende stricken (= 12-12-12-14-14-14 Maschen für den Schalkragen). Nun verkürzte Reihen hin und zurück über die 12-12-12-14-14-14 Maschen wie folgt stricken: 1. REIHE: rechts über die ersten 6-6-6-7-7-7 Maschen. 2. REIHE: rechts stricken. 3. REIHE: rechts über die ersten 9-9-9-10-10-10 Maschen. 4. REIHE: rechts stricken. 5. REIHE: rechts über alle Maschen stricken. 6. REIHE: rechts stricken. Die 1.-6. Reihe wiederholen, bis der Kragen eine Länge von 6-6-6-7-7-7 cm an der kürzesten Stelle hat. Abketten. ÄRMEL: Anschlag: 40-40-42-42-44-44 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 8 mit 2 Fäden Air. In Runden 6 cm KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben. Zur kurzen Rundnadel Nr. 9 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 9 cm je 0-1-1-1-1-1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 0-16-16-15-14-8 cm insgesamt 0-1-1-2-2-3 x in der Höhe zunehmen (d.h. in der kleinsten Größe wird nicht zugenommen) = 40-42-44-46-48-50 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 45-45-45-43-42-39 cm hat. Nun die mittleren 4-6-8-12-12-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte für den Armausschnitt abketten (= je 2-3-4-6-6-7 Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Dann glatt rechts hin- und zurück weiterstricken und dabei für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 0-2-1-1-1-1 x beidseitig, 1 Masche je 0-0-2-4-5-7 x beidseitig, 2 Maschen je 0-2-2-2-2-1 x beidseitig und 3 Maschen je 4-1-1-0-0-0 x beidseitig = 12-14-14-14-14-14 Maschen übrig. Die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 51-52-52-53-52-52 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seiten am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen zusammennähen, dabei an beiden Seiten die untersten 15 cm für die Seitenschlitze offen lassen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. Den Schalkragen an der hinteren Mitte zusammennähen (darauf achten, dass die Naht nach innen zeigt, wenn der Kragen umgeschlagen wird). Den Kragen an den hinteren Halsausschnitt nähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lakesidetrailsjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 226-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.