Andreani hat geschrieben:
Bravo a drops design pour les modeles et leurs explications via les tuto
27.02.2023 - 21:29
Andreani hat geschrieben:
J ai realise ce modele avec deux types de laine il est tres reussi surtout avec lalpaga tres doux au toucher et tres souple les explications sont bien faites . bonne idee des tuto pour les debutantes bravo a drops
27.02.2023 - 21:27
Ester hat geschrieben:
Increase 4 stitches by working 5 stitches in the Fisherman’s rib stitch as follows (from the right side): Knit 1 in the stitch below this stitch, but do not slip the stitch from the left needle, * make 1 yarn over, knit 1 in the same stitch but do not slip the stitch from the left needle *, work from *-* 1 more time, then slip the stitch from the left needle = 4 stitches increased. Can you please explain this one more time?
05.12.2022 - 07:06DROPS Design hat geantwortet:
Hi Ester, You are working 4 extra stitches in one and the same stitch (the Fisherman's rib stitch). You first knit the stitch as normal but do not slip it from the left needle, make 1 yarn over and knit the same stitch again, make 1 yarn over and knit the stitch 1 more time . So you now have 3 knitted stitches and 2 yarn overs on the right needle and can slip the Fisherman's rib stitch from the left needle. As you would have had 1 knitted stitch (if you had not done all the increases) this means you have increased 4 stitches. Happy knitting!
06.12.2022 - 06:54
Chantal Lessard hat geschrieben:
Bonjour, je n'ai pas d'aiguilles 2.5mm circulaire, est-ce que je peux commencer le col avec des aiguilles double pointe ? car il se travaille en aller-retour. Merci beaucoup de votre aide. Chantal
04.11.2022 - 13:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lessard, si vous avez des aiguilles droites en 2,5 elles seront plus pratiques, mais si vous n'avez que des doubles pointes en 2,5 ça le fera aussi, répartissez bien vos mailles pour ne pas en perdre et rappelez-vous de bien tourner pour tricoter alternativement sur l'endroit et sur l'envers. Bon tricot!
04.11.2022 - 13:57
María José hat geschrieben:
No entiendo la explicación del canesú del patrón z-048-bn Si hago la labor como la entiendo, no se parece a la fotografía. No sé dónde estoy fallando
28.09.2022 - 18:52DROPS Design hat geantwortet:
Hola María José, ¿puedes concretar en qué apartado del canesú tienes problemas?
03.10.2022 - 00:00
Maryse hat geschrieben:
(suite) par ailleurs je crois qu'il y a confusion ensuite entre A2 A et A2B merci d'éclaircir ce point aussi
18.12.2021 - 08:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Maryse, lorsque vous avez répété les 2 derniers rangs de A.1 jusqu'à ce que votre ouvrage mesure 6-7-7-8-8-9 cm depuis le marqueur, tricotez A.2A (= 4 m) au-dessus du 1er A.1 du rang (sur l'endroit), et tricotez A.2B au-dessus de chaque A.1 jusqu'à la fin du rang, et terminez par la 1ère m de A.2A (au-dessus de la 1ère m de A.1 = la même maille = 1 m en côte anglaises), ainsi vous augmentez dans chaque A.1 sauf dans le 1er et vous avez ensuite 8 m dans chaque A.2B et tout le rang (1 m en côtes anglaises, 3 m env), vu sur l'endroit. Bon tricot!
20.12.2021 - 07:18
Maryse SIKSOU hat geschrieben:
Bonjour je ne suis pas certaine de comprendre l'empiècement Après avoir fait A1 et A1*(4 mailles) on doit reprendre le motif sur 3 mailles avant de passer à A2 ? merci de votre retour
18.12.2021 - 08:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Siksou, quand A.1 a été tricoté entièrement en hauteur (= 6 rangs), répétez les 2 derniers rangs de A.1 (= ceux marqués par une étoile) jusqu'à la hauteur indiquée, puis tricotez A.2A et A.2B (vous allez augmenter dans A.2B). Bon tricot!
20.12.2021 - 07:15
Duverger hat geschrieben:
Traduire en français
28.11.2021 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Duverger, vous pouvez trouver le trouver ici: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=10510&cid=8 Bon tricot!
28.11.2021 - 18:36
Hermine Jacket#herminejacket |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke für Kinder in DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Strukturmuster und Patentmaschen an der Passe gestrickt. Größe 2 bis 12 Jahre.
DROPS Children 41-13 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 103 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 103 Maschen minus 10 Maschen = 93 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 9,3. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 9. Masche – dabei die Blenden-Maschen nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel ca. jede 8. und 9. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Halsblende eine Länge von ca. 1½ bis 2 cm hat, dann die nächsten 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von ca. 6-7-8-7-8-8½ cm dazwischen einarbeiten. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 99-101-103-107-109-111 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit DROPS Alpaca. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts, enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 3-3-3-4-4-4 cm im Rippenmuster stricken, mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! 1 Hin-Reihe links stricken (die Blenden kraus rechts stricken) und dabei gleichzeitig 2-6-10-12-16-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 101-107-113-119-125-131 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken (die Umschläge rechts verschränkt stricken). Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 bis noch 6 Maschen übrig sind (= 30-32-34-36-38-40 Rapporte à 3 Maschen), die erste Masche von A.1 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Nach der dritten Reihe von A.1 sind 131-139-147-155-163-171 Maschen auf der Nadel. A.1 zu Ende stricken, dann die 2 Reihen mit Stern in A.1 wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 6-7-7-8-8-9 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat – nach einem ganzen Rapport in der Höhe enden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.2A (= 4 Maschen), A.2B bis noch 6 Maschen übrig sind (= 29-31-33-35-37-39 Rapporte à 4 Maschen), die erste Masche von A.2A (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 247-263-279-295-311-327 Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.2A bis noch 6 Maschen übrig sind (= 59-63-67-71-75-79 Rapporte à 4 Maschen), die erste Masche von A.2A (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In diesem Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 12-13-14-15-16-17 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 10-6-6-2-6-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten = 257-269-285-297-317-329 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. In der nächsten Reihe wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, dafür die nächste Reihe wie folgt stricken: Wie zuvor über die ersten 41-43-46-48-51-53 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 52-54-56-58-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 71-75-81-85-91-95 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 52-54-56-58-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und wie zuvor über die letzten 41-43-46-48-51-53 Maschen stricken (= Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 165-173-185-193-205-213 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-19-22-24-27-29 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß, die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Um zu vermeiden, dass das nachfolgende Rippenmuster die restliche Arbeit zusammenzieht, nun Maschen wie nachfolgend beschrieben zunehmen. Dafür 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 24-24-26-26-30-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten = 189-197-211-219-235-243 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche links, enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 3-3-3-4-4-4 cm im Rippenmuster stricken. Kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die Jacke hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-55 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 52-54-56-58-62-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 3 nehmen – zusätzlich je 1 Masche aus den 6 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 58-60-62-64-68-70 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6 neuen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2-2-2-3-3-3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-3-3½-4½-4½-5 cm insgesamt 5-5-5-5-6-6 x in der Höhe abnehmen = 48-50-52-54-56-58 Maschen. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 18-22-26-29-32-36 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß, die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 6 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen abnehmen = 42-44-46-48-50-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 3-3-3-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 21-25-29-33-36-40 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #herminejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 41-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.