Karina hat geschrieben:
Hello! I want to knit this for my grandma with a tighter neckline (the rib part) snd add pockets. How to adjust the pattern in this case? Thank you!
25.03.2025 - 17:59
BRIGITTE hat geschrieben:
Bonjour, sur le modèle SILVER SKYLINE, vous indiquez "quand les côtes sont terminées.... AUGMENTATIONS (pour la taille L) 87 mailles." Ensuite, vous écrivez "... répéter jusqu'à ce qu'il reste 6 mailles (= 15 motifs de 5 mailles". Puis "Quand A.1 est terminé, on a 117 mailles". Or, 87 + 15 ne fait pas 117 mailles mais bien 102. La différence de 15 mailles est importante, où est l'erreur ?? Merci.
29.06.2024 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Brigitte, au 1er rang de A.1 vous augmentez 2 mailles dans chaque A.1, vous répétez 15 fois A.1 en taille L soit 15 x 2 augmentations = 30 mailles seront augmentées au 1er rang de A.1, vous aurez ainsi 87+30=117 mailles. Bon tricot!
01.07.2024 - 08:39
Silver Skyline hat geschrieben:
Ökningen till oket är mycket otydligt. Jag stickar st L alltså ökning diagram A3. Hur många gånger ett varv ökar jag? 20 rapporter är det ökningen totalt? Alltså 191 maskor. Hur många cm ska det vara mellan ökningarna. Tacksam för ett tydligt svar
04.06.2024 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Du har 87 m, ökar enligt A.1 (=15x2=30) = 117 m. När arb mäter 10 cm från markören, stickar du ökning enligt A.2 (17x2=34) = 151m, När arb mäter 17 cm från markören ökar du enligt A.3 (=20x2=40) = 191 m osv
05.06.2024 - 11:14
Catherine hat geschrieben:
SVP, Pourquoi il y a une tel différence de besoin en laine entre la Drop Snow et la Drop Andes; soit 166% de plus alors que le nombre de mailles et de rangs est le même pour les deux échantillons et qu'il n'y a qu'une différence de 5 mètres de moins pour 50 mètres pour la Drop Andes ?
22.11.2023 - 06:37
Dominique hat geschrieben:
Habe die Jacke in XXXL mit Andes gestrickt. 1300 g sehr großzügig bemessen. Obwohl ich die Ärmel 4 cm länger und das Rumpfteil ca. 10 cm länger gestrickt habe, habe ich nur ca. 1150 g verbraucht. (Dabei hatte ich extra mehr bestellt, weil ich sie länger haben wollte.)
07.02.2023 - 20:52
Vasiliki Orphanou hat geschrieben:
Dear all, is it possible to use PUNA for the pattern 228-34 which is knitted with WISH??? If yes, how much yarn will be required??? Many thanks for the beautiful models and patterns!!!
08.07.2022 - 15:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vasiliki Orphanou! Please lookyarn alternative lesson here. Try knitting a swatch with 2 yarns of Puna and see if you get similar knitting tension. Happy knitting!
08.07.2022 - 21:27
Els Voets hat geschrieben:
Is een mooi patroon en verstaanbare uitleg
27.04.2022 - 08:44
Laila Björkstam hat geschrieben:
Silver Skyline-koftan. Förstår inte följande direktiv: "När resåren mäter 4 cm, minskas det 1 maska i varje avigt parti = 66-70-74-74-78-82 maskor." Vad menas med varje avigt parti? I resårstickningen för halsen räknar jag till 23 ggr aviga maskor. Förstår inte hur jag ska minska 16 m, och varför jag efter att halsen är färdigstickad ska öka endast 13 m? Jag stickar således L d.v.s. 90 m till att börja med som sedan ska minskas till 74. Och slutligen ökas med endast 13 m.
22.11.2021 - 09:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Laila. Du har ska ha 16 partier med aviga maskor om du stickar storlek L. 90m - (4 m x 2) framkantsmaskor - 2 rm = 80m som ska stickas resår. 80m/5m= 16 partier. Du ökar och minskar på detta sätt för att resåren ska blir fin/passa när den sedan viks. Mvh DROPS Design
22.11.2021 - 09:50
Catalina hat geschrieben:
Hola. Podría utilizar drops snow para este modelo? Gracias.
29.09.2021 - 12:27DROPS Design hat geantwortet:
Hola Catalina, si claro. Buen trabajo!
29.09.2021 - 14:29
Gabi hat geschrieben:
Danke für die zauberhaften neuen Modelle. Viele Grüße
06.08.2021 - 19:38
Silver Skyline#silverskylinejacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Wish oder DROPS Andes. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 228-34 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.3 in Größe L, XL, XXL und XXXL). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 66 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 8 Maschen, d.h. 66 Maschen minus 8 Maschen = 58 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 11, d.h. 58 Maschen durch 11) = 5,3. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 5. und 6. Masche, dabei die Blenden-Maschen nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch in der ersten Reihe nach der Halsblende einarbeiten. Dann die nächsten 5-5-6-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von ca. 9½-10-9-9-9½-9½ cm dazwischen einarbeiten. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 80-85-90-90-95-100 Maschen (einschließlich je 4 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 6 mit DROPS Wish oder DROPS Andes. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und enden mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm je 1 Masche in jeder Linksrippe abnehmen = 66-70-74-74-78-82 Maschen. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 16 cm hat. Die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen und festgenäht, sodass sie ca. 8 cm hoch ist. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 11-12-13-18-24-25 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 77-82-87-92-102-107 Maschen. Mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. 1 Rück-Reihe links stricken (die Umschläge links verschränkt stricken und die Blenden wie zuvor stricken). Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 4 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 4 cm ab dem Markierer wie folgt zunehmen: 1. ZUNAHME: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, 2 Maschen glatt rechts, A.1 bis noch 6 Maschen übrig sind (= 13-14-15-16-18-19 Rapporte á 5 Maschen), 2 Maschen glatt rechts, 4 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 103-110-117-124-138-145 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts weiterstricken, mit je 4 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 9-10-10-11-12-13 cm ab dem Markierer hat. 2. ZUNAHME: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, 3-3-4-4-5-3 Maschen glatt rechts, A.2 bis noch 6-7-7-8-9-6 Maschen übrig sind (= 15-16-17-18-20-22 Rapporte á 6 Maschen), 2-3-3-4-5-2 Maschen glatt rechts, 4 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 133-142-151-160-178-189 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts weiterstricken, mit je 4 Blenden-Maschen beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 14-16-17-19-20-22 cm ab dem Markierer hat. Nun in den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken: GRÖSSE S und M: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, 3-4 Maschen glatt rechts, A.2 bis noch 6-8 Maschen übrig sind (= 20-21 Rapporte á 6-6 Maschen), 2-4 Maschen glatt rechts, 4 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 173-184 Maschen auf der Nadel. GRÖSSE L, XL, XXL und XXXL: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, 2-3-5-3 Maschen glatt rechts, A.3 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen) bis noch 5-6-9-6 Maschen übrig sind (= 20-21-20-22 Rapporte á 7-7-8-8 Maschen in der Breite), 1-2-5-2 Maschen glatt rechts, 4 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, sind 191-202-218-233 Maschen auf der Nadel. ALLE GRÖSSEN: Glatt rechts weiterstricken, mit je 4 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-24-26-28-30 cm ab dem Markierer hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 28-29-31-32-36-39 Maschen wie zuvor stricken (= rechtes Vorderteil), die nächsten 35-37-38-40-40-42 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 47-52-53-58-66-71 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 35-37-38-40-40-42 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 28-29-31-32-36-39 Maschen wie zuvor stricken (= linkes Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 111-122-131-138-157-169 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 4 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 30 cm ab der Teilung hat. Die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken – es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 23-24-27-28-32-33 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 134-146-158-166-190-202 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, 4 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 4 cm hin und zurück im Rippenmuster stricken. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Jacke hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 35-37-38-40-40-42 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel / die kurze Rundnadel Nr. 8 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-6-8-8-10-10 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 39-43-46-48-50-52 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-6-8-8-10-10 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 6-5-3½-3-3-2 cm insgesamt 6-7-8-9-9-10 x in der Höhe abnehmen = 27-29-30-30-32-32 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 37-35-34-32-30-28 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). Die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken – es fehlen nun noch ca. 8 cm bis zum fertigen Maß. 1 Runde rechts stricken und dabei 5-7-6-10-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 32-36-36-40-40-40 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 45-43-42-40-38-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen. Darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. Die beiden senkrechten Öffnungen an den Seiten der Halsblende mit kleinen sauberen Stichen zusammennähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #silverskylinejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 228-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.