Fanny hat geschrieben:
Édit de mon dernier commentaire : je suis allée jusqu'à l´empiècement, et je recommence de zéro : Le problème en fait n´est pas le nombre de mailles (que je croyais devoir être multiple de 4 pour les cotes 2/2), mais l´indication des côtes : ce n´est pas du 2/2 mais du 1/1. Si je suis bonne dans mon calcul, le reste du patron ca devrait aller. Je croise les doigts !
14.01.2022 - 03:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fanny, effectivement, on tricote bien en côtes 1/1, la correction a dû intervenir alors que vous aviez déjà imprimé le modèle. Bon tricot!
14.01.2022 - 09:00
Fanny hat geschrieben:
Bonjour, Je vois qu'il y a une erreur sur le patron : en S on devrait commencer à 56 mailles. L´erreur se poursuit après les diminutions à la fin du col (52 mailles au lieu de 50). Y a-t-il d'autres modifications à apporter par la suite svp? Je ne suis pas sûre d'être capable de modifier le patron au moment de l´empiècement ! Merci d'avance ;)
14.01.2022 - 02:34
Frida hat geschrieben:
Hej. Jeg strikker en str. S. Jeg er stadig en strikke-begynder så det kan være at jeg har misforstået noget. I forhold til bærestykket, så har jeg 52 masker efter jeg har taget ind. Men når jeg skal markere ærmerne så markerer jeg henholdsvis 16-8-16-8 masker. Men 16+8+16+8=48, så jeg har stadig 4 masker for meget?
08.01.2022 - 20:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Frida. Husk at merket skal settes i en maske 4 ganger, så her er det nok de 4 maskene du manger. Tell slik: Sett 1. merke i en maske, tell 16 masker, sett 2. merke i neste maske, tell 8 masker, sett 3. merke i neste maske, tell 16 masker, sett 4. merke i neste maske, tell 8 masker. Du er nå ved begynnelsen av omgangen. Da blir det: 1+16+1+8+1+16+1+8= 52 masker. mvh DROPS Design
14.01.2022 - 14:38
Irena hat geschrieben:
Na zdjęciu widzę że golf jest robiony 1 oczko prawe, jedno lewe. W opisie 2 oczka prawe, 2 oczka lewe. Jak jest prawidłowo? W rozmiarze S nabieramy 58 oczek. Jeśli ściągaczem robimy 2 oczka prawe, 2 oczka lewe, to liczba 58 nie jest podzielna przez 4.
02.01.2022 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Ireno, masz rację, już to zgłosiłam. Lada dzień powinna pojawić się korekta. Pozdrawiamy!
02.01.2022 - 21:42
Hildegard hat geschrieben:
Wenn ich die Größe L stricke, also 64 Maschen aufnehme, dann 8 Maschen abnehme bleiben für die Passe 66 Maschen! Die Aufteilung 18 M, 8M, 18M,8M ergibt aber nur 62 Maschen! Ich habe also zu viel Maschen auf den Nadeln. Rechne ich falsch oder stimmen Ihre Berechnungen nicht?
30.12.2021 - 13:58Hildegard hat geantwortet:
Muss natürlich 56 und 52 heißen, Entschuldigung!
30.12.2021 - 14:03
Kate hat geschrieben:
The neck and sleeves ending are knitted with 1knit+1purl on the photo. But instruction says "knit 2, purl 2".
20.12.2021 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kate, thank you for noticing it. We will corect it. Happy knitting!
20.12.2021 - 12:02
Jana hat geschrieben:
Ich habe Drops Lima (gruppe B) und will diese Anleitung stricken. bekomme ich aus 3 Fäden von B ungefähr diese Dicke? Ich stricke tendenziell zu fest, das müsste doch ungefähr passen? Oder besser doppelt nehmen und nach Maß stricken? Würde mich über einen Tipp meines Lieblingsladens freuen :-)
23.11.2021 - 09:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jana, also in diesem Fall stricken Sie am besten eine Maschenprobe dann können Sie schauen, ob die Maschenprobe stimmt und ob Ihnen die Textur gefällt - aber normaleweise haben wir 2 Fäden Garngruppe B wie Lima = 1 Faden Garngruppe E wie Wish. Viel Spaß beim stricken!
23.11.2021 - 16:15
Tone hat geschrieben:
På BÆRESTYKKET: Når man skal måle arbeidet fra merket der man starter å øke til ragland, måler man da langs raglandøkningen (da blir det lengre) eller i retning rett nedover genseren (da blir det kortere). Hilsen Tone
29.10.2021 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tone, du måler arbejdet rett nedover, du finder også målene på måleskitsen nederst i opskriften :)
01.11.2021 - 10:57
Alberte Thuun-Petersen hat geschrieben:
Hvor er der en størrelsesguide til denne opskrift? så man ved om man skal strikke en small eller medium :)
28.10.2021 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Alberte, du finder måleskitsen nederst i opskriften. Vælg den størrelse med de mål som passer dig bedst :)
29.10.2021 - 08:10
Isabel hat geschrieben:
Hallo, Ab wann muss Im Rumpfteil abgekettet werden? Sobald das Rippenmuster anfängt? Und wieviele Maschen müssen abgekettet werden?
29.09.2021 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Isabel, beim Rumpfteil muss man alle Maschen nach 8 cm Rippenmuster abketten (= Rumpfteil = 23-23-24-24-25-25 cm ab der Teilung + 8 cm Rippenmuster). Viel Spaß beim stricken!
30.09.2021 - 09:18
Almond Breeze#almondbreezesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Wish. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 227-33 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 60 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 10. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 10. Masche. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel jede 9. und 10. Masche rechts zusammenstricken. RAGLANZUNAHMEN: 2 Maschen an jedem Markierer wie folgt zunehmen: Bis zur markierten Masche stricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= markierte Masche), 1 Umschlag. In dieser Weise an jedem Markierer zunehmen (= 8 Maschen zugenommen). D.h. am Rundenbeginn 1 Umschlag nach der ersten Masche und am Rundenende 1 Umschlag vor der letzten Masche arbeiten. D.h. die Masche mit dem 1. Markierer bleibt stets die erste Masche der Runde. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel oder der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 58-60-64-68-72-76 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 8 mit DROPS Wish. Zur kurzen Rundnadel Nr. 7 wechseln. 14 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-8-8-10-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 52-54-56-60-62-66 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. PASSE: 4 Markierer in der nächsten Runde anbringen (ohne dabei zu stricken), wie folgt: Den 1. Markierer in der 1. Masche am Anfang der Runde anbringen (= Übergang zwischen Ärmel und Rückenteil), 16-17-18-20-21-23 Maschen abzählen (= Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 8 Maschen abzählen, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen (= Ärmel), 16-17-18-20-21-23 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind nun noch 8 Maschen in der Runde übrig (= Ärmel). Nun glatt rechts stricken und dabei die RAGLANZUNAHMEN arbeiten - siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 15-16-17-18-20-21 x in der Höhe zunehmen = 172-182-192-204-222-234 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arbeit hat eine Länge von ca. 19-21-22-23-26-27 cm ab dem Markierer. Glatt rechts ohne Zunahmen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-24-26-27-29 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 48-51-54-58-65-69 Maschen rechts stricken, die nächsten 38-40-42-44-46-48 Maschen für den Ärmel stilllegen und 4-4-4-6-6-8 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 48-51-54-58-65-69 Maschen rechts stricken, die nächsten 38-40-42-42-46-48 Maschen für den Ärmel stilllegen und 4-4-4-6-6-8 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm). RUMPFTEIL: = 104-110-116-128-142-154 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 23-23-24-24-25-25 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 20-22-24-24-28-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 124-132-140-152-170-182 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 38-40-42-44-46-48 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 8 legen, zusätzlich je 1 Masche aus den 4-4-4-6-6-8 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 42-44-46-50-52-56 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-4-4-6-6-8 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und die Runde hier beginnen. Glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6½-5-5-4-3½-3 cm insgesamt 6-7-7-8-9-10 x in der Höhe abnehmen = 30-30-32-34-34-36 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 41-39-39-37-37-35 cm ab der Teilung (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) den Pullover ggf. anprobieren (es fehlen nun noch ca. 7 cm) und bis zur gewünschten Länge stricken. Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln. 7 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 48-46-46-44-44-42 cm ab der Teilung. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachtenET! Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte umschlagen – entweder zur Innenseite oder zur Außenseite. Wenn sie zur Innenseite umgeschlagen wird, die Halsblende auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. Wenn sie zur Außenseite umgeschlagen wird, wird sie nicht festgenäht. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #almondbreezesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 227-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.