Pascale hat geschrieben:
Bonjour. Pouvez-vous me dire si je peux faire ce modèle avec une rehausse dos ? Dans l’affirmative, comment calculer les rangs raccourcis ? Et où dois-je placer le marqueur pour le début de l’empiècement ? Je vous remercie. Pascale B
21.04.2025 - 19:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pascale, vous pouvez tout à fait tricoter des rangs raccourcis pour une réhausse dos, inspirez vous d'un modèle similaire avec ce type de rangs raccourcis (et de même tension) pour savoir le nombre de mailles/de rangs à tricoter. Bon tricot!
22.04.2025 - 16:35
Marianne Muntz hat geschrieben:
Bonjour’ si je veux tricoter ce pull, ou peut on trouver le tableau des tailles..au moins le tour de poitrine...merci par avance.. Marianne Muntz
18.03.2025 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Muntz, pour trouver la taille à tricoter, mesurez un vêtement similaire que le destinataire a et porte volontiers et comparez ces mesures à celles du schéma du bas de page. Retrouvez plus d'infos sur les tailles ici. Bon tricot!
19.03.2025 - 07:19
Mari Muerle hat geschrieben:
Ich habe vor diesen Pulli zu Stricken aber wollte gerne wissen ob die Drops Alaska Wolle eine „kratzige“ Wolle ist? Und wenn ja, welche Wolle würden Sie empfehlen die nicht „kratzig“ ist?
18.03.2025 - 20:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Muerle, da jede Empfindlichkeit unterschiedlich ist, kann Ihnen gerne Ihr DROPS Händler am besten helfen und wenn nötig die beste Garnalternative (die können Sie mit dem Garnumrechner finden) - auch per E-Mail or Telefon empfehlen. Viel Spaß beim Stricken!
19.03.2025 - 07:18
Hedi Oja hat geschrieben:
I was planning to start knitting in a men's size M. But I noticed that it has a smaller number of stitches than a women's M. Now I'm confused about the size, should I still choose a larger size?
10.03.2025 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Oja, make sure you are following the right size by measuring a similar garment you have and like the shape (or the person who will wear it), and compare these measurements with the ones in the chart at the bottom of the page, read more here. Happy knitting!
10.03.2025 - 15:40
MC hat geschrieben:
Hallo, kan ik deze trui ook met Karisma breien. Hoeveel bollen heb ik dan nodig?
24.02.2025 - 12:29
Ildiko Kiszter hat geschrieben:
Vielen, vielen Dank für die Strickanleitung! 🙏 Ich bin Ihnen sehr dankbar, denn ich habe einen wunderschönen Pullover gestrickt. (Da die das Muster auf den Spielstricknadeln für die Ärmel für mich zu kompliziert war, habe ich einfach das Muster zuerst beendet und dann den Rumpfteil und die Ärmel getrennt weitergestrickt.)
11.01.2025 - 16:36
Kerstin Klemm hat geschrieben:
Hallo, ich brauche mal eure Hilfe. Beim Stricken des Pullovers entstehen bei der Zunahme Löcher? Was mache ich verkehrt? Ich stricke den Pullover Nordic Nights mit der schönen Wolle Alaska \r\n\r\nIch danke euch im voraus. \r\n\r\nGrüße Kerstin
06.01.2025 - 20:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, wenn Sie mit 1 Umschlag zunehmen, beachten Sie, daß der Umschlag nicht zu locker gearbeitet wird, wenn Ihnen diese Zunahmen nicht passt, können Sie gerne eine andere Technik benutzen - hier finden Sie einige anderen. Viel Spaß beim Stricken!
07.01.2025 - 09:34
Simone Halfwassen hat geschrieben:
Hallo, würde gern das Alaska-Modell Norweger Herren stricken. Mein Ehemann allerdings mag keine kratzige Wolle. Welche Alternative gibt es?
04.12.2024 - 19:04
Simone Halfwassen hat geschrieben:
Hallo, würde gern dieses Modell stricken. Mein Ehemann allerdings mag keine kratzige Wolle. Welche Alternative gibt es?
04.12.2024 - 19:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Halbwissen, benutzen Sie den Garnumrechner um die Garnalternative sowie die passende Garnmenge zu finden; gerne kann Ihnen auch Ihr DROPS Laden die beste Alternative passend zu Ihrem Mann (auch per Telefon oder per E-Mail) empfehlen. Viel Spaß beim Stricken!
05.12.2024 - 08:10
Chaima Balil hat geschrieben:
Start at one of the markers (8 cast on sts underneath the sleeve ) and continue A.2 , so I will work 4 stitches from the pattern under the sleeves then start again the A.2 from the yoke ( front piece ) is that correct ? It says as far as possible towards the sides ? Can you explain this sentence to me please
13.10.2024 - 01:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Chaima, in the body, when you work the pattern, you will notice that the pattern won't fit over all the stitches. So you need to ensure that a repeat is on the middle of the piece and count outwards towards the sides. Then, right in the sides, or under the sleeve, where the pattern is less visible, you may have broken/discontinued repeats, but they won't be too noticeable. You can see an example on how to check this here: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=39&cid=19. Happy knitting!
13.10.2024 - 23:55
Nordic Nights#nordicnightssweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover für Herren in DROPS Alaska. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende, Rundpasse und nordischem Muster an der Passe gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 224-14 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2). Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP: Um zu vermeiden, dass das Gestrick beim Musterstricken spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. eine etwas dickere Nadel nehmen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 76 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 3,2. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 3. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab dem Übergang zwischen Rückenteil und rechtem Ärmel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 76-80-84-88-92-96 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 5,5 mit der Farbe schwarz DROPS Alaska. 1 Runde rechts stricken. Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 6-6-6-7-7-7 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zur Farbe hellbraun meliert DROPS Alaska wechseln und 5-5-5-6-6-6 cm im Rippenmuster weiterstricken (= insgesamt 11-11-11-13-13-13 cm Rippenmuster). Die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen und festgenäht, sodass sie ca. 5-5-5-6-6-6 cm hoch ist. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts stricken und dabei 24-25-26-27-28-29 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 100-105-110-115-120-125 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken – die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Glatt rechts in Runden stricken, mit der Farbe hellbraun meliert DROPS Alaska, bis die Arbeit eine Länge von 3-3-4-4-5-5 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. STRICKTIPP lesen und A.1 in der ganzen Runde arbeiten - GLEICHZEITIG in jeder mit einem Pfeil markierten Runde in A.1 gleichmäßig verteilt wie nachfolgend beschrieben zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten: Pfeil-1: 25-25-30-30-35-35 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 125-130-140-145-155-160 Maschen (es ist nun Platz für 25-26-28-29-31-32 Rapporte à 5 Maschen). Pfeil-2: 20-25-25-25-25-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 145-155-165-170-180-190 Maschen (es ist nun Platz für 29-31-33-34-36-38 Rapporte à 5 Maschen). Pfeil-3: 35-39-41-42-42-44 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 180-194-206-212-222-234 Maschen. Pfeil-4: 24-22-34-28-18-18 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 204-216-240-240-240-252 Maschen. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, A.2 in der ganzen Runde stricken (= 17-18-20-20-20-21 Rapporte à 12 Maschen) und dabei wie im Diagramm gezeigt zunehmen. Nach der letzten Zunahme in A.2 sind 238-252-280-300-320-336 Maschen in der Runde. Im Muster weiterstricken. BITTE BEACHTEN: Wenn die Maschenprobe in der Höhe stimmt, fehlen noch ca. 6-4-3-1-0-0 cm von A.2, wenn die Arbeit später für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt wird – A.2 wird am Rumpfteil und an den Ärmeln wie dort beschrieben zu Ende gestrickt. Stricken, bis die Passe eine Länge von 21-23-25-27-29-31 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 47-50-58-60-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-8-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), A.2 wie zuvor über die nächsten 72-76-82-90-98-104 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 47-50-58-60-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-8-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und A.2 wie zuvor über die letzten 72-76-82-90-98-104 Maschen stricken (= Rückenteil). Den Faden abschneiden. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 156-164-180-196-212-232 Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-8-12 neuen Maschen an der einen Seite des Rumpfteils anbringen und die Runde am Markierer beginnen. Weiter A.2 in der ganzen Runde stricken – BITTE BEACHTEN: A.2 geht an den Seiten des Rumpfteils, d.h. unter den Armen, nicht auf – das Muster daher so weit wie möglich zu den Seiten hin stricken. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, mit der Farbe hellbraun meliert glatt rechts in Runden stricken. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 32 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken, bevor mit dem Rippenmuster begonnen wird. Um zu vermeiden, dass das nachfolgende Rippenmuster die restliche Arbeit zusammenzieht, nun Maschen wie nachfolgend beschrieben zunehmen. 1 Runde rechts stricken und dabei 36-40-44-48-52-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 192-204-224-244-264-288 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 62-64-66-68-70-72 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 47-50-58-60-62-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5,5 legen – zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-8-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen, mit der Farbe hellbraun meliert = 53-56-66-68-70-76 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-8-12 neuen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und A.2 in der ganzen Runde weiterstricken – BITTE BEACHTEN: A.2 geht an der unteren Ärmelmitte nicht auf. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts in Runden stricken, mit der Farbe hellbraun meliert. GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 3 cm ab der Teilung hat, 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (in den Größen, in denen dann immer noch im Muster gestrickt wird, an der unteren Ärmelmitte im Muster abnehmen). In dieser Weise alle 7-6½-3½-3-3-2½ cm insgesamt 7-7-11-12-12-14 x in der Höhe abnehmen = 39-42-44-44-46-48 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 46-44-43-41-39-38 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). Es fehlen nun noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 9-6-8-8-10-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-52-52-56-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 51-49-48-46-44-43 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nordicnightssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 224-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.