Lena Westerlund hat geschrieben:
Kan jag strunta i mönstret (A1) och sticka slipovern i slätstickning över hela stycket?
01.04.2024 - 17:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena, ja det kan du, men ribben trækker arbejdet lidt sammen, så det er muligt at vesten bliver lidt bredere hvis du kun strikker glatstrik :)
05.04.2024 - 10:52
Audrey hat geschrieben:
Casting on so size small. The directions say to cast on “103 sts (including 1 edge stitch on each side)” Do I cast on just the 103 stitches or do I cast on 105 stitches?
01.04.2024 - 02:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Audrey, you should cast on 103 stitches. Happy Knitting!
01.04.2024 - 06:56
Barbro Efraimsson hat geschrieben:
Hej, sände en fråga i måndags, men har fortfarande inte fått svar??
21.03.2024 - 10:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Barbro. Se svar nedan. Mvh DROPS Design
22.03.2024 - 07:56
Barbro Efraimsson hat geschrieben:
Detta gäller stickad väst- Visit Vienna i Drops Puma. Bakstycke- När arbetet mäter 22-23- osv. stickas mönster. - när det återstår 13-13-osv. maskor på varvet, står att man ska sticka en avig maska?? innan A1. Stämmer detta, tycker det blir konstigt varven därpå? Mvh Barbro
18.03.2024 - 08:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Barbro. Du fortsätter att sticka den maskan avig från rätsidan och rät från avigsidan på varven under också, Det är för att mönstret ska bli likadant på båda sidor. Mvh DROPS Design
22.03.2024 - 07:56
Patricia hat geschrieben:
Which type of cast on do you recommend for this sweater?
06.03.2024 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patricia, use the technique you like, just make sure your cast on edge is not that tight; we most often use the continental method. Happy knitting!
07.03.2024 - 08:09
María hat geschrieben:
¿Sería posible encontrar tallas más grandes? La talla más grande de este patrón no me vale. Gracias!
05.01.2024 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Hola María, en caso de que la talla más grande no te valga tendrías que calcular el patrón tú misma. Puedes leer la siguiente página para más información sobre cómo calcular y adaptar el patrón: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=25&cid=23.
07.01.2024 - 15:18
Petra hat geschrieben:
I’d like to Knie the vest “visit Vienna” but I’m using a different wool. I’d like to use a cotton. In my gauge using 20 stitches with a 4.5 needle or a 5.5 needle I am at least 3 stitches too many. Can I easily reduce the Stich amount you have given in the pattern?
16.12.2023 - 23:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Petra, do you have a cotton yarn already chosen? You could use DROPS Muskat as a substitute. If you have worked the gauge with the chosen cotton yarn, you can check on how to calculate the pattern according to your gauge here: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=25&cid=19. Happy knitting!
17.12.2023 - 19:13
Randi Graungaard hat geschrieben:
Ska jag ha samma antal maskor om jag vill sticka på runt upp till ärmarna Alltså bakstyckets och framstyckets totala antal - eller bör jag dra bort kantmaskorna? Alltså 238 maskor för storlek L
30.11.2023 - 18:33
PILAR VILLAVERDE hat geschrieben:
No entiendo cuando hay que hacer las disminuciones de las sisas
21.11.2023 - 04:15DROPS Design hat geantwortet:
Hola Pilar, las disminuciones para la sisa comienzan cuando la labor mide 25-26-27-28-29-30 cm. Primero cierras 4-4-4-6-8-10 puntos al inicio de la siguiente fila, tanto por el lado derecho como por el lado revés. Después trabajar 2 filas (1 por el lado derecho y 1 por el lado revés) con el patrón establecido en la siguiente fila. En la siguiente fila por el lado derecho, disminuyes 1 punto a cada lado como se explica en TIP-2 PARA LAS DISMINUCIONES (disminuyes 1 punto al inicio y 1 punto al final de la fila). Repetir esta disminución siempre por el lado derecho hasta haber disminuido a cada lado 1-3-5-6-8-10 veces en total (incluyendo la primera vez ahora explicada).
26.11.2023 - 23:18
Yolanda hat geschrieben:
Quiero saber como encontrar las medidas en cm de vuestros patrones para saber cual es la talla que tengo que elegir
01.11.2023 - 13:34DROPS Design hat geantwortet:
Hola Yolanda, después de las explicaciones del patrón y los diagramas, puedes encontrar el esquema de medidas, con todas las medidas de la prenda en cm. Para más información puedes leer la siguiente lección: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=24&cid=23.
05.11.2023 - 19:06
Visit Vienna#visitviennaslipover |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Puna. Die Arbeit wird mit Blenden im Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 227-9 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 103 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 103 Maschen minus 2 Maschen = 101 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 17, d.h. 101 Maschen durch 17) = 5,9. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 5. und 6. Masche rechts zusammengestrickt werden, dabei die Rand-Maschen nicht mitzählen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für Abnahme für den Armausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt am Anfang der Reihe abnehmen: Die ersten 11 Maschen wie zuvor stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt am Ende der Reihe abnehmen: Stricken bis noch 13 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP-3 (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach dem Halsausschnitt abnehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, 2 Maschen glatt rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor dem Halsausschnitt abnehmen: Stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken (= 1 Masche abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Zuletzt wird die Halsblende in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 103-113-121-133-149-163 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Puna. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann ab der Hin-Reihe wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 2 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 17-19-19-21-25-27 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 86-94-102-112-124-136 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken. Nun glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 22-23-24-25-26-27 cm im Muster wie folgt stricken (ab der Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 über die nächsten 12-12-12-14-16-18 Maschen, glatt rechts stricken bis noch 13-13-13-15-17-19 Maschen übrig sind, 1 Masche links, A.1 über die nächsten 11-11-11-13-15-17 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 25-26-27-28-29-30 cm (das Rippenmuster hat beidseitig eine Länge von ca. 3 cm) – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist - wie folgt stricken: Jeweils die ersten 4-4-4-6-8-10 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, rechts abketten = 78-86-94-100-108-116 Maschen übrig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Muster wie zuvor über die nächsten 8 Maschen, glatt rechts bis noch 9 Maschen übrig sind, im Muster wie zuvor über die nächsten 8 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, dabei in der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 1-3-5-6-8-10 x in der Höhe abnehmen = 76-80-84-88-92-96 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken. Bei einer Länge von 46-48-50-52-54-56 cm die mittleren 36-36-40-40-44-44 Maschen für den Halsausschnitt abketten = 20-22-22-24-24-26 Maschen pro Schulter. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-3 lesen! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 2 x abnehmen = 18-20-20-22-22-24 Maschen für die Schulter übrig. Weiter im Muster und glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. Rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. Bei einer Länge von 35-37-37-39-39-41 cm (es sind nun 76-80-84-88-92-96 Maschen auf der Nadel) die mittleren 18-18-20-20-24-24 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen = 29-31-32-34-34-36 Maschen pro Schulter. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei in der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-3 beachten! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 11-11-12-12-12-12 x abnehmen = 18-20-20-22-22-24 Maschen für die Schulter übrig. Im Muster und glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seiten innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Runden angestrickt. An der einen Schulternaht beginnen und innerhalb 1 Rand-Masche ca. 120 bis 148 Maschen (die stillgelegten Maschen des Vorderteils einschließlich) auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Puna auffassen, die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein - darauf achten, dass nicht zu viele und nicht zu wenige Maschen aufgefasst werden, damit die Halsblende nicht zu locker und nicht zu stramm wird. Ggf. mehr oder weniger Maschen auffassen. A.1 in Runden über alle Maschen stricken, bis die Halsblende eine Länge von 4½ cm hat. Rechts verschränkte Maschen rechts verschränkt und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #visitviennaslipover oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 227-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.