Tina Borup hat geschrieben:
Strikker str 7/8 år \r\nHar strikket sadel skulderen og skal nu til at tage ud til ærmerne \r\nI følge opskriften skal arbejdet måle 6 cm\r\nMit måler 9 på midten. \r\nHvad har jeg misforstået \r\nMed venlig hilsen Tina
20.02.2025 - 17:56
Pff hat geschrieben:
Wat een plezierig patroon! Vooral omdat je de lengte goed kunt bepalen, als de trui gepast wordt!
26.09.2024 - 19:25
Irina Junkermann hat geschrieben:
Hallo, gibt es eine Video zur Sattelschulterzunahme? Schoene Grueße
14.03.2024 - 20:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Junkermann, dieses Video zeigt, wie man für die Sattelschulter zunimmt. Unter Tab "Videos" oben am Kopfteil finden Sie noch mehr passenden Videos. Viel Spaß beim Stricken!
15.03.2024 - 08:22
Fanny hat geschrieben:
Bonjour ! Lors de l'augmentation empiècement, il est indiqué qu'on augmente au total de 8 mailles à chaque rang d'augmentation. En comptant au fur et à mesure, j'arrive à 6... Erreur ? Merci !
10.11.2023 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fanny, on doit augmenter 8 mailles pour l'empiècement: 2 mailles pour chaque manche + 2 mailles pour le dos + 2 mailles pour le devant (= 1 maille de chaque côté du marqueur). Vérifiez bien votre nombre d'augmentations pour tomber juste. Bon tricot!
10.11.2023 - 14:15
Anne hat geschrieben:
Bonjour, Le bas des manches est très large encore plus avec l'augmentation de 6 mailles. J'ai recommencé en réduisant de 6 mailles. C'est mieux mais encore large. Il n'y a pas d"erreur ?
03.12.2022 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, les mesures correspondent à celles utilisées habituellement, vérifiez bien votre tension avant de changer d'aiguilles et utilisez des aiguilles plus fines pour les côtes ou bien augmentez moins si besoin. Bon tricot!
12.12.2022 - 15:29
Chris hat geschrieben:
Bonjour, pourquoi le nombre de mailles à monter sous les manches n’est-il pas le même à droite +8 mailles en 14 ans) qu’à gauche (+7 mailles)? Merci
20.02.2022 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chris, c'est une erreur, merci de l'avoir relevée, on doit bien monter le même nombre de mailles pour les 2 manches, soit 8 dans votre taille. Bon tricot!
21.02.2022 - 10:46
EMANUELA hat geschrieben:
Buongiorno, sto facendo il modello per mio figlio, una precisazione: nelle MANICHE, quando devo riprendere le maglie sospese devo usare i ferri n. 5 e non 4 come indicato....giusto? Alla fine, per i polsi, passo ai ferri n. 4.....
07.01.2022 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Emanuela, grazie per la segnalazione: abbiamo corretto il testo e inviato la segnalazione al settore design. Buon lavoro!
07.01.2022 - 16:45
Małgorzata Świątkowska hat geschrieben:
Dzień dobry, czy rozmiar drutów należy rozumieć w milimetrach? Które z drutów Drops Pro Romance mają wg wzoru zostać tu użyte?
01.01.2022 - 20:22DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Małgorzato, rozmiary drutów są podawane w mm. Nie musisz kupować całego zestawu, wystarczą druty z żyłką nr 4 i 5 o dł. 80 cm. Możesz na nich również wykonać wykończenie dekoltu czy mankiety korzystając z techniki magic loop TUTAJ lub użyć drutów pończoszniczych. Pozdrawiamy!
01.01.2022 - 23:13
Charlene hat geschrieben:
I just had fun making this sweater for my grandson for Christmas. Your directions were easy to understand and follow. I look forward to making more sweaters from your designs for my other grandchildren. Thank you!
28.10.2021 - 23:04
Outdoor Adventure#outdooradventuresweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Sattelschulter gestrickt. Größe 3 – 14 Jahre.
DROPS Children 40-19 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 62 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 6,2. In diesem Beispiel gleichmäßig verteilt zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Sattelschultern, Ärmel und die Passe): VOR DEM MARKIERER: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach rechts. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. NACH DEM MARKIERER: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach links. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Es werden Maschen für die Sattelschultern zugenommen, dann werden Maschen für die Ärmel zugenommen und zuletzt werden Maschen für die Passe zugenommen. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 62-62-66-66-70-70 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Air. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts stricken und dabei 10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 72-72-76-76-80-80 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte) – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Zusätzlich 4 neue Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen – ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierer jeweils zwischen 2 Maschen anbringen. Die Markierer werden für die Sattelschulter-Zunahmen benötigt. 1. Markierer: An der hinteren Mitte beginnen und 12-12-11-11-12-12 Maschen abzählen (= halbes Rückenteil), den 1. Markierer vor der nächsten Masche anbringen. 2. Markierer: 12-12-16-16-16-16 Maschen ab dem 1. Markierer abzählen (= Schulter), den 2. Markierer vor der nächsten Masche anbringen. 3. Markierer: 24-24-22-22-24-24 Maschen ab dem 2. Markierer abzählen (= Vorderteil), den 3. Markierer vor der nächsten Masche anbringen. 4. Markierer: 12-12-16-16-16-16 Maschen ab dem 3. Markierer abzählen (= Schulter), den 4. Markierer vor der nächsten Masche anbringen. Es sind 12-12-11-11-12-12 Maschen für das Rückenteil nach dem 4. Markierer übrig. Diese 4 Markierer beim Weiterarbeiten mitführen, später wird an diesen Markierern zugenommen. SATTELSCHULTER-ZUNAHMEN: Vor dem Weiterstricken den ganzen Absatz lesen! Die Arbeit wird nun glatt rechts gestrickt. GLEICHZEITIG in der ersten Runde 4 Maschen für die Sattelschultern wie folgt zunehmen: VOR dem 1. und 3. Markierer zunehmen und NACH dem 2. und 4. Markierer zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. D.h. es wird nur am Vorderteil und am Rückenteil zugenommen, die Anzahl an Schultermaschen bleibt gleich. Weiter ebenso in JEDER Runde insgesamt 10-12-14-16-18-20 x in der Höhe zunehmen = 112-120-132-140-152-160 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Zunahme hat die Arbeit eine Länge von ca. 4-5-6-7-8-9 cm ab dem Markierer an der hinteren Mitte. Dann wie nachfolgend beschrieben für die Ärmel zunehmen. ÄRMELZUNAHMEN: Glatt rechts stricken. GLEICHZEITIG in der nächsten Runde 4 Maschen für die Ärmel wie folgt zunehmen: 1 Masche NACH dem 1. und 3. Markierer und 1 Masche VOR dem 2. und 4. Markierer zunehmen. D.h. nun wird nur an den Ärmeln zugenommen, die Anzahl der Maschen an Vorderteil und Rückenteil bleibt gleich. Die zugenommenen Maschen werden glatt rechts gestrickt. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 8-9-8-9-11-13 x in der Höhe zunehmen = 144-156-164-176-196-212 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 11-12-13-15-18-21 cm ab dem Markierer an der hinteren Mitte. ZUNAHMEN FÜR DIE PASSE: Nun je 1 Masche beidseitig jedes Markierers wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem 1. und 3. Markierer übrig ist, 1 Masche vor dem Markierer zunehmen, 1 Masche stricken, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen und 1 Masche nach dem Markierer zunehmen. Bis zum 2. und 4. Markierer stricken, 1 Masche vor dem Markierer zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 1 Masche stricken und 1 Masche nach dem Markierer zunehmen (= insgesamt 8 Maschen zugenommen). D.h. nun wird am Vorderteil, am Rückenteil und an den Ärmeln zugenommen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 4-4-4-3-2-1 x in der Höhe zunehmen = 176-188-196-200-212-220 Maschen. Nach allen Zunahmen hat die Arbeit eine Länge von ca. 15-17-17-18-20-22 cm ab der Halsblende. Wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, wie zuvor ohne Zunahmen bis zum richtigen Maß stricken. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, dafür die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 26-28-29-30-32-33 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 36-38-40-40-42-44 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 Maschen unter dem Arm anschlagen, 52-56-58-60-64-66 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 36-38-40-40-42-44 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 Maschen unter dem Arm anschlagen, die letzten 26-28-29-30-32-33 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 116-124-128-136-144-148 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-16-19-22-22-22 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde stricken und dabei 24-26-26-28-30-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 beachten = 140-150-154-164-174-178 Maschen. BITTE BEACHTEN: Es werden Maschen zugenommen, um zu vermeiden, dass das nachfolgende Rippenmuster die restliche Arbeit zusammenzieht. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/ 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-50-52 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 36-38-40-40-42-44 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 legen – zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-8 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 42-44-46-48-50-52 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-8-8 neu angeschlagenen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5-6-7-8-9-11 cm insgesamt 4 x in der Höhe abnehmen (für alle Größen) = 34-36-38-40-42-44 Maschen übrig. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 20-23-28-32-35-38 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichzeitig 6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-42-44-46-48-50 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 24-27-32-36-39-42 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #outdooradventuresweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 40-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.