Louise hat geschrieben:
Jeg tror i har lavet en tastefejl. For når man skal starte på halskanten står der at det er på en pind 6 men jeg er ret sikker på at I mener en pind 5 for længere nede når man er færdig med halskanten skriver I at man skal skifte til pind 6
21.02.2025 - 08:36
Ann Marit Pedersen hat geschrieben:
Etter siste økning til raglan er det 142-152-160-170-184-194 masker på pinnen. Kopiert fra oppskrift. Skal det ikke strikkes uten økninger? Arbeidet måler ca 13-14-16-17-18-19 cm fra merket. Strikk glattstrikk uten økninger til arbeidet måler 14-15-16-17-18-19 cm fra merket.
16.10.2024 - 11:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ann Mari. Strikker du str. 2 eller 3/4 år skal det strikkes 1 cm uten økninger, i de andre str. er målet nådd, og på neste omgang deles arbeidet til bol og ermer. mvh DROPS Design
23.10.2024 - 07:33
Lydia Charlotte Utvik hat geschrieben:
Hei, prøvelappen min får 16 masker i bredden per 10 cm. Strikket da med pinne 6 mm. Hvor mye forskjell vil det utgjøre på størrelsen? Jeg skal strikke den i 134/140 hvis den infoen er relevant. Hun som skal bruke den liker at det er litt oversized, så det skal vel gå bra så lenge den ikke blir for stor?
31.07.2024 - 15:48
Lydia Charlotte Utvik hat geschrieben:
Strikkes denne med enkel eller dobbel tråd?
20.05.2024 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lydia Charlotte, Genseren strikkes med enkel tråd. God fornøyelse!
21.05.2024 - 06:39
Pia Gunilla Malmberg hat geschrieben:
Har köpt Wish men hittar inget basmönster till en barntröja! Kan jag konvertera mönstret från ovanstående Melody till Wish? Tacksam för hjälp!
13.10.2022 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Pia. DROPS Wish tilhører garngruppe E, mens DROPS Melody tilhører garngruppe D (noe tynnere enn garn i garngruppe E). Bruk vår søkemotor og søk på barnegenser og velg Garngruppe E under Filter, du vil da få opp et en del oppskrifter du kan strikke DROPS Wish med. Bare husk å sjekke din strikkefasthet med det som står i oppskriften. mvh DROPS Design
24.10.2022 - 08:36
Susanna Straat hat geschrieben:
Hej, jag skulle vilja sticka denna, men vill gärna byta garn mot ett ej ull-baserat garn da min dotter är väldigt känslig. Detta garn är dock ensamt i sin garn-grupp D - har ni nagot förslag pa ett icke ull-baserat garn jag skulle kunna byta till? Hälsningar Susanna
14.11.2021 - 23:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanna. Du kan sticka den i dubbel tråd från ett garn i garngrupp B, tex DROPS Muskat eller DROPS Belle. Se bara till att få den stickfasthet som uppges i mönstret och att beräkna rätt garnåtgång. Mvh DROPS Design
16.11.2021 - 08:35
Autumn Glitz#autumnglitzsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Melody. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und doppelter Halsblende gestrickt. Größe 2 – 12 Jahre.
DROPS Children 40-5 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 48 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 8. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 8. Masche. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: 2 Maschen an jedem Markierungsfaden wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In dieser Weise an allen Markierungsfäden zunehmen (= 8 Maschen zugenommen). D.h. am Rundenbeginn 1 Umschlag nach der ersten Masche arbeiten und am Rundenende 1 Umschlag vor der letzten Masche der Runde arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts stricken und die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 2 Maschen rechts zusammenstricken = 2 Maschen abgenommen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf dem Nadelspiel / der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 48-52-52-56-56-60 Maschen auf dem Nadelspiel oder der kurzen Rundnadel Nr. 6 mit DROPS Melody. 1 Runde rechts stricken. Zum Nadelspiel oder zur kurzen Rundnadel Nr. 5 wechseln. Dann 8 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen und festgenäht, sodass sie eine Höhe von ca. 4 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-4-4-2-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 54-56-56-58-64-66 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. 1 Markierer anbringen – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! PASSE: Nun 4 Markierungsfäden anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, wie folgt: 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= Ünergang zwischen dem linken Ärmel und dem Rückenteil), 1 Markierungsfaden nach 19-20-20-21-22-23 Maschen anbringen (= Rückenteil), 1 Markierungsfaden nach weiteren 8-8-8-8-10-10 Maschen anbringen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden nach weiteren 19-20-20-21-22-23 Maschen anbringen (= Vorderteil), es sind nun noch 8-8-8-8-10-10 Maschen bis zum ersten Markierungsfaden übrig (= Ärmel). 1 Runde rechts stricken und dabei 2 Maschen an jedem Markierungsfaden zunehmen – RAGLANZUNAHMEN lesen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts weiterstricken und dabei die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 11-12-13-14-15-16 x in der Höhe arbeiten. Nach der letzten Raglanzunahme sind 142-152-160-170-184-194 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 13-14-16-17-18-19 cm ab dem Markierer. Glatt rechts ohne Zunahmen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19 cm ab dem Markierer hat. In der nächsten Runde wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 41-44-46-49-52-55 Maschen rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 30-32-34-36-40-42 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 41-44-46-49-52-55 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 30-32-34-36-40-42 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Es sind nun 90-96-100-106-112-118 Maschen auf der Nadel. Weiter in Runden glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 12-14-17-19-22-25 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 10-8-8-10-12-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 100-104-108-116-124-132 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 33-36-40-44-48-52 cm ab der Schulter nach unten. Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. ÄRMEL: Die 30-32-34-36-40-42 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 6 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 34-36-38-40-44-46 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4 neuen Maschen anbringen und die Runde hier beginnen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3½-6-6-6½-6 cm insgesamt 3-4-3-4-4-5 x in der Höhe abnehmen = 28-28-32-32-36-36 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 14-19-23-26-30-34 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 18-23-27-30-34-38 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnglitzsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 40-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.