Brenda Arriaga hat geschrieben:
Disculpen me podrían explicar a qué se refieren con A.1.? Si son tan amables de dirigirme a un video o explicarme como se trabaja en esos puntos . Gracias
18.11.2024 - 19:18DROPS Design hat geantwortet:
Hola Brenda, A.1 es el diagrama de punto del patrón. Puedes ver este diagrama dibujado debajo de la manga en el esquema de medidas. El patrón consiste en trabajar repeticiones de: 2 reveses, 1 derecho, 2 reveses. Para más información sobre cómo interpretar nuestros diagramas puedes leer la siguiente lección: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=68&cid=23.
24.11.2024 - 18:20
Julia hat geschrieben:
Hello, a bit confused with incresing on raglan, it says to increase every second round however the A1 is still knitted in raglan and it has 4 rows so will the increase be on row 1 of every pattern or do I make on pattern with increase and a second without so increase on row 1 and row 9 basically?
25.10.2024 - 13:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julia, when increasing for raglan on every other round, work 1 round with stocking stitch and A.1 increasing on each side of A.1, 1 round without increasing wiht stocking stitch and A.1 as before (= P2, K1, P2), ie A.1 will always be worked the same way all the way. But you will increase on every other round (1 round with increases, 1 round without). Happy knitting!
25.10.2024 - 14:11
Caroline Bertilsson hat geschrieben:
Hej finns detta mönster i något liknade till vuxen?Med vänlig hälsning, Carolkne
26.09.2024 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei Caroline. Ta en titt på genseren i DROPS 233-10. mvh DROPS Design
30.09.2024 - 14:23
Ingrid Svensson hat geschrieben:
Strand Jumper DROPS Children 40-3 DROPS Design: Modell x-037-bn Garngrupp C eller A + A. Håller på att sticka denna tröja men förstår inte hur jag ska göra när jag kommit till 168 maskor och ska fortsätta sticka slätstickning utan ökning (A1 fortsätts som förut. ?? hur ska jag göra
01.08.2024 - 22:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingrid, du fortsætter nøjagtig som før, men uden at öka, det vil sige uden at lave omslagene :)
06.08.2024 - 13:47
Susan England hat geschrieben:
When I divide the stitches t the beginning of raglan I seem to have 15 stitches over (division size 4 10 St then marker, 9st then marker, 21st then marker, 9 St then marker should leave 11 but I have 15)
18.11.2022 - 19:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susan, for size 7/8 you should have: 10 sts, 1 stitch with the marker, 9 sts, 1 st with the marker, 21 sts, 1 st with the marker, 9 sts, 1 st with the marker and 11 sts = 64 sts. Remember that markers are inserted inside sts (so you need to add the 4 sts with markers to your stitch count). Happy knitting!
20.11.2022 - 23:45
Jasmin hat geschrieben:
Ik wil dit patroon met Drops Nepal breien. Wat moet ik aanpassen, want ik snap al die berekeningen niet zo goed.
26.09.2022 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jasmin,
Hiervoor kun je de garenvervanger gebruiken, welke je kunt vinden via de link onderaan de materialenlijst bij het patroon. Vul het garen dat in het patroon staat in (dus Alaska), de hoeveelheid benodigde garen in grammen (afhankelijk van je maat, bijvoorbeeld voor de kleinste maat heb je 300 gram nodig en vul 1 draad in. Klik dan op 'zoek alternatieven'. In de lijst staat hoeveel je nodig hebt in Nepal. Dit rond je af op hele bollen (1 bol = 50 gram).
27.09.2022 - 17:57
Marielle Michaud hat geschrieben:
Quand il est indiqué de mettre un marqueur dans la maille, ce dernier sera placé où exactement? Je me réfère au rang qui suit les sept centimètres du col. Merci!
21.06.2022 - 09:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Michaud, vous placez le marqueur dans la maille concernée, ainsi vous aurez 4 mailles avec chacune 1 marqueur et entre ces mailles, celles du demi-dos, des manches et du devant. Bon tricot!
21.06.2022 - 10:35
Kathrinestrikk hat geschrieben:
Hei, det er vel feil antall masker i str 3-4 år? Man skal starte med 60 masker, men 10+9+19+9+9 er jo 56 masker... 4 masker til overs...
12.06.2022 - 20:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kathrinestrikk. Husk å telle de maskene du setter de 4 merkene i, altså: Tell 10 masker + sett 1 merke i neste maske + tell 9 masker + sett 1 merke i neste maske + tell 19 masker + sett 1 merke i neste maske + tell 9 masker + sett 1 merke i neste maske + 9 masker, som er igjen på omgangen etter siste merke (=10+1+9+1+19+1+9+1+9=60 masker). mvh DROPS Design
13.06.2022 - 13:14
Ida hat geschrieben:
Hej. Jeg er ved at strikke strand jumper i str. 2/3 år. Der er et sted i opskriften jeg ikke helt forstår. Når man skal sætte maskemarkørerne efter der er strikket rib i halsen kan jeg ikke få maske antallet til at gå op. Jeg har slået 60 masker op. Når jeg sætter markører som I skriver er der 10 + 9 + 19 + 9 også skal der være 9 masker tilbage på omgangen. Men det giver kun 56 masker, hvilket betyder der er fire masker tilbage op omgangen. Hvor skal jeg gøre med dem? :)
05.04.2022 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ida, du sætter mærkerne i maskerne imellem de 10 + 9 + 19 + 9 + 9 masker, der hvor de 4 + er her i teksten :)
08.04.2022 - 09:03
Franziska hat geschrieben:
Toller Pullover, schnell gestrickt. Habe das Garn mit Nepal ersetzt. Anleitung ist gut verständlich und Passform ist sehr gut.
11.03.2022 - 10:23
Strand Jumper#strandjumper |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Alaska. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende und Raglan gestrickt. Größe 2 bis 12 Jahre.
DROPS Children 40-3 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig jedes A.1 zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird = 8 Maschen zugenommen in der Runde. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 102 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 10,2. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 10. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel ca. jede 9. und 10. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 56-60-60-64-64-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5,5 mit DROPS Alaska. 1 Runde rechts stricken. Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. Dann 7 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen und festgenäht, sodass sie dann eine Höhe von ca. 3 cm hat. Nun 4 Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken – sie werden für die Raglanzunahmen benötigt. 8-10-10-10-10-12 Maschen abzählen, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen (= Rechtsmasche), 9 Maschen abzählen, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen (= Rechtsmasche), 17-19-19-21-21-23 Maschen abzählen, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen (= Rechtsmasche), 9 Maschen abzählen, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen (= Rechtsmasche). Es sind 9-9-9-11-11-11 Maschen nach dem letzten Markierer in der Runde übrig. In der nächsten Runde 8 Maschen zunehmen, indem 1 Umschlag beidseitig jeder der 4 markierten Maschen gearbeitet wird (= 8 Maschen zugenommen) = 64-68-68-72-72-76 Maschen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG A.1 in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln stricken (d.h. jede markierte Masche = mittlere Masche von A.1 – die Umschläge der letzten Runde links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden). Wenn 1 Runde gestrickt wurde, mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 11-12-13-14-15-16 x in der Höhe zunehmen = 152-164-172-184-192-204 Maschen. 1 Runde ohne Zunahmen stricken. Dann 1 Runde stricken und dabei noch 1 x beidseitig an Vorderteil und Rückenteil in Größe 2 – 3/4 und 9/10 Jahre zunehmen (jedoch nicht mehr an den Ärmeln zunehmen) = 156-168-172-184-196-204 Maschen. Glatt rechts ohne Zunahmen weiterstricken (A.1 wie zuvor stricken), bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19 cm ab dem Ende der Halsblende hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: Wie zuvor über die ersten 22-25-26-27-29-31 Maschen stricken (= ½ Rückenteil), die nächsten 33-35-35-37-39-41 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), wie zuvor über die nächsten 45-49-51-55-59-61 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 33-35-35-37-39-41 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), und wie zuvor über die letzten 23-24-25-28-30-30 Maschen stricken (= ½ Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 102-110-114-122-130-134 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-18-21-24-27-29 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Um zu vermeiden, dass das nachfolgende Rippenmuster die restliche Arbeit zusammenzieht, nun Maschen wie nachfolgend beschrieben zunehmen. 1 Runde rechts stricken und dabei 10-10-12-12-14-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 112-120-126-134-144-148 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-55 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 33-35-35-37-39-41 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5,5 legen – zusätzlich je 1 Masche aus den 6 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 39-41-41-43-45-47 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte der 6 neu angeschlagenen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3-3-4-4-4-4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-4-5-6-8-9 cm insgesamt 4 x in der Höhe abnehmen = 31-33-33-35-37-39 Maschen. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 17-20-24-29-33-36 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 3 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen abnehmen = 28-30-30-32-34-36 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 21-24-28-33-37-40 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #strandjumper oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 40-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.