Josephine hat geschrieben:
Hallo, gibt es eine Videoanleitung wie man diese Noppe strickt? Wenn ich es so versuche wie im Text beschrieben, sieht sie bei mir nicht aus wie auf dem Bild. Danke.
14.07.2024 - 09:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Josephine, in diesem Video zeigen wir, wie man eine Noppe über 5 Maschen strickt, so können Sie auch stricken, aber mit nur 3 Maschen (nur 2 Maschen zunehmen), hier wird die Masche abwechslungswise rechts, links und rechts gestrickt (so 3 Mal) anstatt Umschlag wie im Video. Viel Spaß beim Stricken!
29.07.2024 - 10:05
Lydia hat geschrieben:
In the front piece when it says 'AT THE SAME TIME on next row from right side decrease 1 stitch in each side for armholes', which bit is it meant to be at the same time as? I'm a bit stuck on this section
30.05.2023 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lydia, you continue working with. 3 stitches in garter stitch on each side and with pattern as before, while you will decrease stitches on each side for the armhole. Happy knitting!
31.05.2023 - 08:17
Cathie Castaneda hat geschrieben:
Hello! I have a question on Doves Bay Top, #221-10 concerning the stitch charts. Charts A.1 & A.3 have 10 rows and chart A.2 sizes , S-M-L , has 8 rows. Should they have the same number of rows? A.2 sizes XL-XXL-XXXL has 10 rows too. It seems like the pattern repeat won’t look right if the number of rows in the chart are different. Help!
04.04.2023 - 19:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cathie, the central pattern and the side patterns are independent from each other. So it doesn't matter if there is a difference in the amount of rows in a repeat of the different charts. The cables are longer in the larger sizes, which is why there are more rows in it. Happy knitting!
06.04.2023 - 23:37
Ursula hat geschrieben:
Hola! Yo tampoco entiendo la parte de los "pliegues". No sé si será un tema de la traducción... Podrías compartir el link donde lo explican, gracias!
23.09.2022 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ursula, los pliegues se encuentran explicados antes de comenzar con el patrón, en el apartado PUNTO MUSGO (de ida y vuelta). Un pliegue son 2 filas trabajadas de derecho. Por lo tanto, si se trabajan 4 pliegues sobre los puntos más externos, se trabajan 4 filas de derecho sobre estos puntos.
25.09.2022 - 20:42
Amanda hat geschrieben:
A que se refiere con trabajar los pliegues? Como debo trabajar el tejido?
15.09.2022 - 00:37DROPS Design hat geantwortet:
Hola Amanda, en el apartado PUNTO MUSGO (de ida y vuelta) te indican que 1 pliegue en vertical = 2 filas de derecho. Por lo tanto, 2 filas de derecho forman un pliegue.
15.09.2022 - 23:15
Julia hat geschrieben:
Hi, I am slightly confused how to properly do the “ridge” portion of the pattern . Do I just knit the right and wrong side for 6 stitches?
05.05.2022 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julia, yes, you knit both in the right side and in the wrong side over the 6 edge stitches. Happy knitting!
05.05.2022 - 21:48
Silvia hat geschrieben:
Ciao! Cosa si intende per "lavorare due coste sulle 7 maglie più esterne"? Sono coste come il bordo? E in questo caso, per quanti centimetri?
03.05.2022 - 23:36DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Silvia, per la lavorazione a coste si intende la lavorazione a maglia legaccio, come indicato all'inizio delle spiegazioni del modello. Buon lavoro!
04.05.2022 - 16:10
Cassia Funghi Alberto Soares hat geschrieben:
Parabéns pelo trabalho maravilhoso! Você consegue executar a peça com facilidade seguindo as instruções. Isto é fabuloso! Grata.
17.10.2021 - 18:04
Katherine Yates hat geschrieben:
Hola, creo que se han equivocado en el numero de palillos a ocupar, en la lista de materiales. Muchas gracias
02.10.2021 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Hola Katherine, sí, se trata de una errata, ahora mismo la corregimos. Gracias.
03.10.2021 - 22:46
Hedwig Lanzerath hat geschrieben:
Lovely pattern. Can't wait to knit it.
29.03.2021 - 16:49
Doves Bay Top#dovesbaytop |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Cotton Light. Die Arbeit wird mit Lochmuster und Zopfmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 221-10 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP: Nach der ersten bzw. vor der letzten kraus rechten Rand-Masche zunehmen. Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen fortlaufend in A.1, A.3 und A.4 so weit wie möglich zu den Seiten hin einarbeiten – die Maschen, die nicht im Muster aufgehen, glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Armausschnitte): Es wird neben 3 kraus rechten Maschen abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! WIE FOLGT NACH 3 KRAUS RECHTEN MASCHEN ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. WIE FOLGT VOR 3 KRAUS RECHTEN MASCHEN ABNEHMEN: Stricken bis noch 2 Maschen vor den 3 kraus rechten Maschen übrig sind, diese 2 Maschen rechts zusammenstricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Vorderteil und das Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Arbeit wird an den Schultern und an den Seiten zusammengenäht. Zuletzt wird die Halsblende im Rippenmuster angestrickt. VORDERTEIL: Anschlag: 91-101-109-117-129-141 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3 mit Cotton Light. BITTE BEACHTEN: Am Vorderteil werden mehr Maschen als am Rückenteil angeschlagen, um auszugleichen, dass die Zöpfe die Arbeit etwas zusammenziehen. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 2 cm im Rippenmuster hin- und zurückstricken – nach einer Rück-Reihe enden. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 2 Reihen glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Wie folgt weiterstricken (1. Reihe = Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, 2-1-5-5-5-5 Maschen glatt rechts, A.1 über die nächsten 18-24-24-24-30-36 Maschen (= 3-4-4-4-5-6 Rapporte à 6 Maschen), A.2 (= 49-49-49-57-57-57 Maschen), A.3 über die nächsten 18-24-24-24-30-36 Maschen (= 3-4-4-4-5-6 Rapporte à 6 Maschen), 2-1-5-5-5-5 Maschen glatt rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise im Muster hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 4-4-4-5-5-5 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-4-4-4½-4½-4½ cm insgesamt je 4 x beidseitig zunehmen = 99-109-117-125-137-149 Maschen. Bei einer Länge von 17-18-19-20-21-22 cm 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die äußersten je 6-6-7-9-11-13 Maschen beidseitig stricken (die erste Reihe ist eine Hin-Reihe; die übrigen Maschen wie zuvor stricken). Nach den 2 Krausrippen je 3-3-4-6-8-10 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 93-103-109-113-121-129 Maschen übrig. Im Muster hin und zurück wie zuvor weiterstricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig an den Armausschnitten. GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt je 3-7-9-10-12-14 x beidseitig abnehmen = 87-89-91-93-97-101 Maschen. Bei einer Länge von 30-32-33-35-36-38 cm 4 Maschen an der vorderen Mitte abnehmen, indem die Maschen der 2 mittleren Zöpfe paarweise rechts zusammengestrickt werden = 83-85-87-89-93-97 Maschen. Dann die mittleren 15-15-15-17-19-21 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln wie zuvor weiterstricken und dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 1 x, 2 Maschen 2 x und zuletzt 1 Masche 3 x = 24-25-26-26-27-28 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis noch 2 Reihen übrig sind, bevor die Arbeit eine Länge von 36-38-40-42-44-46 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 3-3-3-1-1-1 Maschen gleichmäßig verteilt über dem Zopf am Halsrand abnehmen = 21-22-23-25-26-27 Maschen übrig. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 36-38-40-42-44-46 cm ab der Schulter nach unten. RÜCKENTEIL: Anschlag: 81-91-99-111-123-135 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3 mit Cotton Light. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 2 cm im Rippenmuster stricken – nach einer Rück-Reihe enden. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 2 Reihen glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Wie folgt weiterstricken (1. Reihe = Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, 2-1-5-5-5-5 Maschen glatt rechts, A.1 bis noch 6-5-9-9-9-9 Maschen auf der Nadel sind (= 12-14-14-16-18-20 Rapporte à 6 Maschen), A.4 (= 3 Maschen), 2-1-5-5-5-5 Maschen glatt rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 4-4-4-5-5-5 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-4-4-4½-4½-4½ cm insgesamt je 4 x beidseitig zunehmen = 89-99-107-119-131-143 Maschen. Bei einer Länge von 17-18-19-20-21-22 cm 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die äußersten je 6-6-7-9-11-13 Maschen beidseitig stricken (die erste Reihe ist eine Hin-Reihe; die übrigen Maschen wie zuvor stricken). Nach den 2 Krausrippen je 3-3-4-6-8-10 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 83-93-99-107-115-123 Maschen übrig. Im Muster hin und zurück wie zuvor weiterstricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig an den Armausschnitten. GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt je 3-7-9-10-12-14 x beidseitig abnehmen = 77-79-81-87-91-95 Maschen. Bei einer Länge von 34-36-38-40-42-44 cm die mittleren 31-31-31-33-35-37 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei wie zuvor stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 21-22-23-25-26-27 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis noch 2 Reihen übrig sind, bevor die Arbeit eine Länge von 36-38-40-42-44-46 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 36-38-40-42-44-46 cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seitennähte innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche schließen. HALSBLENDE: An der einen Schulter beginnen und von der Vorderseite ca. 84 bis 100 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen) auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit Cotton Light auffassen. 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dovesbaytop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 221-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.