Emilie hat geschrieben:
Cœur de danseuse
15.01.2021 - 13:48
Helene hat geschrieben:
"Rose petals"
11.01.2021 - 22:53
Eva hat geschrieben:
Summer dream
10.01.2021 - 23:35
AXELLE SANDRINE hat geschrieben:
Cache coeur
08.01.2021 - 12:33
Mariejoe hat geschrieben:
Peach delight
08.01.2021 - 07:53
Marina hat geschrieben:
Modello bello ma mi piacerebbe di più se avesse le maniche più strette e lunghe
07.01.2021 - 19:10
Doris hat geschrieben:
Die Jacke sieht elegant aus.
07.01.2021 - 17:26
Wilma hat geschrieben:
Memory Lane
07.01.2021 - 17:00
Linda hat geschrieben:
"Forget-Me-Not"
07.01.2021 - 16:49
Peaches and Cream Jacket#peachesandcreamjacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Wickeljacke in DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit ¾ langen Puffärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 222-8 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1 (gilt für die Armausschnitte): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Es wird nach den ersten und vor den letzten 3 kraus rechten Maschen zugenommen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche neben der kraus rechten Rand-Masche an der Seite zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-3 (gilt für den vorderen Halsausschnitt): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden – es wird nach der letzten glatt rechts gestrickten Masche vor A.1 und vor der ersten glatt rechts gestrickten Masche nach A.2 zugenommen. Die zugenommenen Maschen fortlaufend glatt rechts stricken. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der zugenommen/abgenommen werden soll (z.B. 18 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 7) = 2,6. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 2. und 3. Masche. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel ca. jede 1. und 2. Masche und jede 2. und 3. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Es wird innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche abgenommen. Wie folgt nach 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind und 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 3. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- WICKELJACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil und die Vorderteile werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von oben nach unten. Zuletzt werden Maschen für das Bindeband aufgefasst. Die Armkugel wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Dann wird der Rest des Ärmels in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. RECHTE SCHULTER HINTEN (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Beidseitig die äußersten je 3 Maschen kraus rechts stricken und die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 3 cm am Ende der nächsten Rück-Reihe wie folgt stricken: 16-18-18-20-22-24 neue Maschen für den Halsausschnitt anschlagen = 38-40-40-42-44-46 Maschen. Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen und die linke hintere Schulter stricken. LINKE SCHULTER HINTEN (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Beidseitig die äußersten je 3 Maschen kraus rechts stricken und die restlichen Maschen glatt rechts stricken. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 3 cm hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist. Dann das Rückenteil wie nachfolgend beschrieben stricken. RÜCKENTEIL: Die rechte und linke Schulter zusammen so auf dieselbe Rundnadel legen, dass die 16-18-18-20-22-24 neu angeschlagenen Maschen in der Mitte liegen (= Halsausschnitt) = 60-62-62-64-66-68 Maschen. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN ABSATZ LESEN VIDERE! Im Muster ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, glatt rechts über die nächsten 16-16-16-16-16-16 Maschen, kraus rechts über die nächsten 22-24-24-26-28-30 Maschen, glatt rechts über die nächsten 16-16-16-16-16-16 Maschen, 3 Maschen kraus rechten. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über die Halsausschnitt-Maschen gestrickt wurden. Dann glatt rechts weiterstricken, mit 3 Maschen kraus rechts beidseitig an den Armausschnitten. MASCHENPROBE BEACHTEN. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 17-14-8-12-10-7 cm ab dem Anschlagrand der Schultern je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise in jeder 4.-4.-4.-2.-2.-2. Reihe insgesamt 2-4-8-11-15-19 x beidseitig zunehmen = 64-70-78-86-96-106 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 19-20-21-22-23-24 cm ab dem Anschlagrand. Nun je 3 neue Maschen für die Armausschnitte am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, anschlagen = 70-76-84-92-102-112 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! 4 Reihen glatt rechts stricken, mit je 6 Maschen kraus rechts beidseitig. Dann glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 4 cm ab den Armausschnitten je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen (= 2 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen jeweils bei einer Länge von 8-8-9-9-10-10 cm und 12-13-14-15-16-17 cm wiederholen = 64-70-78-86-96-106 Maschen. Bei einer Länge von 15-16-17-18-19-20 cm je 1 Masche innerhalb 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen (= 2 Maschen zugenommen). Diese Zunahmen jeweils bei einer Länge von 19-20-21-22-23-24 cm und 23-24-25-26-27-28 cm wiederholen = 70-76-84-92-102-112 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-26-27-28-29 cm ab den Armausschnitten hat, dabei gleichzeitig 8-8-9-10-12-14 Maschen gleichmäßig verteilt in der letzten Rück-Reihe zunehmen = 78-84-93-102-114-126 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm ab der Schulter nach unten. RECHTES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt, 4-4-4-4-4-4 Maschen glatt rechts, A.1 (= 15 Maschen). In dieser Weise weiter im Muster und glatt rechts hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 4 cm für den Halsausschnitt vor A.1 (betrachtet von der Vorderseite) zunehmen – ZUNAHMETIPP-3 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) 4 x für alle Größen zunehmen, dann in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 8-8-9-11-12-13 x zunehmen, dann in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 11-12-11-10-10-10 x zunehmen und zuletzt in jeder 4. Reihe 2-2-2-2-2-2 x zunehmen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 17-14-8-12-10-7 cm für den Armausschnitt ebenso wie beim Rückenteil zunehmen, d.h. nach den ersten 3 kraus rechten Maschen am Anfang der Reihe (betrachtet von der Vorderseite) zunehmen. Wenn die Armausschnitt-Zunahmen fertig sind (es wurden 2-4-8-11-15-19 Maschen für den Armausschnitt zugenommen), hat die Arbeit eine Länge von ca. 19-20-21-22-23-24 cm ab dem Anschlagrand der Schulter. Am Ende der nächsten Rück-Reihe 3 neue Maschen für den Armausschnitt anschlagen. Weiter A.1 am vorderen Rand und glatt rechts stricken, dabei die Halsausschnittzunahmen weiterarbeiten und die äußersten 6 Maschen an der Seite der Jacke kraus rechts stricken (diese Maschen in den nächsten 4 Reihen kraus rechts stricken, d.h. es entstehen 2 Krausrippen an der Seite der Jacke). Danach glatt rechts weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite und A.1 am vorderen Rand (die Zunahmen wie zuvor weiterarbeiten). Bei einer Länge von 4 cm ab dem Armausschnitt 1 Masche an der Seite abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten. Diese Abnahme jeweils bei einer Länge von 8-8-9-9-10-10 und 12-13-14-15-16-17 cm wiederholen. Bei einer Länge von 15-16-17-18-19-20 cm 1 Masche innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche an der Seite zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 beachten. Diese Zunahme jeweils bei einer Länge von 19-20-21-22-23-24 cm und 23-24-25-26-27-28 cm wiederholen. Nach den Zunahmen am vorderen Rand im Muster wie zuvor weiterstricken, bis die Zunahmen an der Seite beendet sind. Nach allen Zunahmen und Abnahmen sind 52-55-59-63-68-73 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-26-27-28-29 cm ab dem Armausschnitt hat. In der nächsten Reihe 6-9-8-7-8-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 58-64-67-70-76-82 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 15 Maschen auf der Nadel sind, A.1 über die letzten 15 Maschen (das Rippenmuster stimmig in A.1 übergehen). In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm ab der Schulter. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Brushed Alapca Silk. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.2 (= 15 Maschen), 4-4-4-4-4-4 Maschen glatt rechts, 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt. In dieser Weise weiter im Muster und glatt rechts hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 4 cm für den Halsausschnitt nach A.2 (betrachtet von der Vorderseite) zunehmen – ZUNAHMETIPP-3 beachten. In dieser Weise in jeder 2. Reihe 4 x für alle Größen zunehmen, dann in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 8-8-9-11-12-13 x zunehmen, dann in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 11-12-11-10-10-10 x zunehmen und zuletzt in jeder 4. Reihe 2-2-2-2-2-2 x zunehmen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 17-14-8-12-10-7 cm für den Armausschnitt ebenso wie beim Rückenteil und beim rechten Vorderteil zunehmen, d.h. vor den 3 kraus rechten Maschen am Armausschnitt am Ende der Reihe (betrachtet von der Vorderseite) zunehmen. Wenn die Armausschnitt-Zunahmen fertig sind (es wurden 2-4-8-11-15-19 Maschen für den Armausschnitt zugenommen), hat die Arbeit eine Länge von ca. 19-20-21-22-23-24 cm ab dem Anschlagrand der Schulter. Am Ende der nächsten Hin-Reihe 3 neue Maschen für den Armausschnitt anschlagen. Weiter A.2 am vorderen Rand und glatt rechts stricken, dabei die Halsausschnittzunahmen weiterarbeiten und die äußersten 6 Maschen an der Seite der Jacke kraus rechts stricken (diese Maschen in den nächsten 4 Reihen kraus rechts stricken, d.h. es entstehen 2 Krausrippen an der Seite der Jacke). Danach glatt rechts weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite und A.2 am vorderen Rand (die Zunahmen wie zuvor weiterarbeiten). Bei einer Länge von 4 cm ab dem Armausschnitt 1 Masche an der Seite abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten. Diese Abnahme jeweils bei einer Länge von 8-8-9-9-10-10 und 12-13-14-15-16-17 cm wiederholen. Bei einer Länge von 15-16-17-18-19-20 cm 1 Masche innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche an der Seite zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 beachten. Diese Zunahme jeweils bei einer Länge von 19-20-21-22-23-24 cm und 23-24-25-26-27-28 cm wiederholen. Nach allen Zunahmen und Abnahmen sind 52-55-59-63-68-73 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-26-27-28-29 cm ab dem Armausschnitt hat. In der nächsten Reihe 6-9-8-7-8-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 58-64-67-70-76-82 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken: A.2 über die ersten 15 Maschen, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Anschlag: 20-20-20-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 5. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 7-8-9-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (dabei die äußerste Masche beidseitig nicht mitzählen) – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 27-28-29-30-30-30 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, je 2 Maschen in die nächsten 25-26-27-28-28-28 Maschen (d.h. 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen), 1 Masche rechts = 52-54-56-58-58-58 Maschen. Für die Armkugel glatt rechts hin- und zurückstricken und dabei gleichzeitig neue Maschen am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt anschlagen: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 3-3-3-3-4-4 x beidseitig, 1 Masche je 0-1-2-3-3-6 x beidseitig, 2 Maschen je 3-3-3-3-3-3 x beidseitig und zuletzt 3 Maschen je 1 x beidseitig = 88-92-96-100-104-110 Maschen. Die Maschen zur Runde schließen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab dem Stricken in Runden 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 4-4-3-3-2-2 cm insgesamt 3-3-4-4-5-6 x abnehmen = 82-86-88-92-94-98 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 38-37-37-39-40-40 cm ab dem Anschlagrand hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 14-14-12-12-14-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 68-72-76-80-80-84 Maschen. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) *, von *-* bis Runden-Ende wiederholen = 51-54-57-60-60-63 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 7 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 45-45-46-46-47-47 cm ab dem Anschlagrand nach unten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seitennähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen, dabei an beiden Seiten jeweils eine Öffnung lassen, um die Bindebänder hindurchzuziehen – die Öffnung beginnt ca. 8 cm über dem unteren Rand und sollte ca. 2½-3 cm lang in Richtung Armausschnitt sein. Die Ärmel wie folgt einnähen: Den Ärmel unter den kraus rechten Rand der Armausschnitte legen und den kraus rechten Rand ganz außen mit kleinen sauberen Stichen von der Vorderseite am Ärmel festnähen (d.h. der kraus rechte Rand ist außen über dem Ärmel sichtbar, aber er ist nicht lose). BINDEBAND: RECHTES VORDERTEIL VORNE: Mit Nadel Nr. 4 und Brushed Alpaca Silk 7 Maschen von der Vorderseite aus dem rechten Vorderteil auffassen, das Band sollte ca. 8 cm über dem unteren Rand (= Abkettkante) beginnen. Die erste Reihe (= Rück-Reihe) wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis das Bindeband eine Länge von ca. 84 bis 94 cm hat. Abketten. LINKES VORDERTEIL VORNE: Mit Nadel Nr. 4 und Brushed Alpaca Silk 7 Maschen von der Vorderseite aus dem linken Vorderteil auffassen, das Band sollte ca. 8 cm über dem unteren Rand (= Abkettkante) beginnen. Die erste Reihe (= Rück-Reihe) wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis das Bindeband eine Länge von ca. 40 cm hat. Abketten. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #peachesandcreamjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 222-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.