Sylvie hat geschrieben:
Bonjour Augmente t'on des mailles tous les rangs en faisant le A5 pour arriver a 12 mailles comme dans le diagramme. Merci pour votre aide
30.10.2024 - 06:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, A.5 se tricote sur 6 mailles (2 motifs de A.5 = 12 mailles); au 1er rang tricotez (1 m env, 4 m end, 1 m env) et répétez de (à). À l'avant-dernier rang de A.5 (= 7ème symbole au début du rang, puis 4ème symbole dans chaque A.5 suivant jusqu'à la fin du rang et 8ème symbole au dernier A.5), on va augmenter 1 maille qui sera diminuée au rang suivant (= 5ème symbole). Bon tricot!
30.10.2024 - 08:42
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. Je suis sur le diagramme A5. Dois t'on travailler sur 6 mailles ou 12 mailles. Merci de bien vouloir m'aider. Je bloque a ce niveau
29.10.2024 - 06:32DROPS Design hat geantwortet:
cf réponse ci-dessous.
29.10.2024 - 09:49
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. Le diagramme A5 comporte t'il 6 mailles ou 12 mailles. Merci de m'aider je suis coincée a cette étape
29.10.2024 - 06:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, le motif A.5 se tricote sur 6 mailles, on montre 2 motifs dans le diagramme pour montrer comment commencer et terminer ce même motif à l'avant-dernier rang notamment. Bon tricot!
29.10.2024 - 09:48
Silvia hat geschrieben:
Buenos días, me gustaría saber que talla lleva puesta la modelo en las fotos. Muchas gracias
17.07.2024 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Hola Silvia, la modelo normalmente lleva una talla M.
21.07.2024 - 18:50
Eleonora hat geschrieben:
Buonasera, avrei necessità di un chiarimento in merito allo schema A.5: nel quinto ferro dice di inserire il ferro tra le maglie 4 e 5 e di prendere il filo. In che senso? Come si procede? Esiste un tutorial che spieghi questo passaggio? Nell' undicesimo ferro, poi, non ho capito a quale procedimento fa riferimento il simbolo della stella. Grazie per i chiarimenti che potrete darmi. Saluti
22.02.2024 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Eleonora, sul quinto ferro deve sollevare il filo tra la 4° e la 5° maglia, ottenendo ora una nuova maglia. Per il simbolo della stella deve procedere come indicato nella legenda. Buon lavoro!
25.02.2024 - 22:01
Eleonora hat geschrieben:
Buonasera, vorrei sapere se posso usare solo una tipologia di filato per il progetto, ovvero lavorare tutto il progetto dall'inizio alla fine con lo stesso filato con cui lavoro la parte a coste. Grazie
19.02.2024 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Eleonora, questo modello è particolsre perchè richiede l'uso di filafi di spessore diverso durante la lavorazione. Se cambiano i filati il risultato sarà diverso da quello riportato nella foto. Buon lavoro!
20.02.2024 - 16:13
Angèle hat geschrieben:
Bonjour, Concernant la rayure A1, je termine le rang avec 2 mailles envers et une lisière. Comment je procède pour le rang 2, comment tricoter ces 3 mailles avant de commencer A1. Merci pour votre aide. Cordialement
16.11.2023 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Angèle, A.1 commence sur l'endroit par 2 mailles envers, donc à la fin du rang sur l'endroit, on termine par 2 mailles envers pour que le motif soit symétrique. Sur l'envers, tricotez ces 2 mailles à l'endroit (et les mailles de la torsade à l'envers, cf légende). Bon tricot!
17.11.2023 - 08:17
Angèle hat geschrieben:
Bonjour. Merci pour votre réponse. Toutefois ma question portait sur les mailles centrales. Qu'en est-il pour ces 38 mailles ? Merci d'avance. Bonne journée
13.10.2023 - 08:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Angèle, les mailles centrales pour l'encolure sont généralement rabattues ou mises en attente sur un rang sur l'endroit. Bon tricot!
13.10.2023 - 15:16
Angèle hat geschrieben:
Bonjour, Pour l'encolure, faut il rabattre les mailles sur l'endroit ou l'envers de l'ouvrage étant donné que nous tricotins le point fantaisie A6. D'avance merci. Cordialement.
12.10.2023 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Angèle, les mailles de l'encolure sont rabattues en début de rang à partir de l'encolure, ce sera en début de rang sur l'endroit pour l'épaule gauche du dos/l'épaule droite du devant et en début de rang sur l'envers pour l'épaule droite du dos/l'épaule gauche du devant. Bon tricot!
13.10.2023 - 08:31
Angèle hat geschrieben:
Bonjour, Je bloque au rang 11 de A5. Quand vous dîtes sur ce rang tricoter une fois les 3 premières, faut il compter la maille lisière + 2 ou maille lisière + 3 Pareil pour insérer l'aiguille entre le 2eme et la 3eme maille, la maille lisière est comptée ou non. Merci pour votre réponse. Cordialement
10.10.2023 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Angèle, les mailles lisières ne sont pas comprises dans les diagrammes, autrement dit, quand vous tricotez A.5, et plus particulièrement le rang 11, tricotez comme avant votre maille lisière, puis tricotez les 3 premières mailles du diagramme, répétez ensuite les 6 mailes suivantes jusqu'à ce qu'il reste 4 mailles sur l'aiguille gauche (y compris la m lisière) et terminez par les 3 dernières mailles + la maille lisière. Bon tricot!
10.10.2023 - 16:25
Timeless Textures#timelesstexturessweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Merino Extra Fine und DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird mit Zopfmuster und Strukturmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 220-18 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. STREIFEN RUMPFTEIL: Die Streifen werden mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig gestrickt. 1. STREIFEN: Wurde bereits gestrickt (= A.1) 2. STREIFEN: (mit Merino Extra Fine), A.2 bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 18-18-18-19-19-20 cm hat – daran angepasst, dass nach der 2. oder 4. Reihe des Musters geendet wird. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). 3. STREIFEN: Zu Brushed Alpaca Silk wechseln. A.3 stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 26-27-27-28-28-30 cm hat – daran angepasst, dass nach einer Rück-Reihe geendet wird. 4. STREIFEN: Zu Merino Extra Fine wechseln. 4 Reihen rechts (= 2 Krausrippen) stricken. Dann A.4 2 x in der Höhe stricken, danach 4 Reihen rechts (= 2 Krausrippen). 5. STREIFEN: A.5 stricken. Wenn A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurde, die ersten 8 Reihen des Diagramms stricken. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). 6. STREIFEN: A.2 stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 48-50-50-52-52-55 cm hat – daran angepasst, dass nach einer 2. oder 4. Reihe des Musters geendet wird. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). 7. STREIFEN: Zu Brushed Alpaca Silk wechseln. A.6 bis zum fertigen Maß stricken. STREIFEN ÄRMEL: Die Streifen werden mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig gestrickt. 1. STREIFEN: A.1 stricken. Wenn das Diagramm in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, die ersten 8 Reihen des Diagramms noch 1 x stricken. 2. STREIFEN: Zu Merino Extra Fine wechseln. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). A.2 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-25-26-25-24-25 cm hat – daran angepasst, dass nach der 2. oder 4. Reihe des Musters geendet wird. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). 3. STREIFEN: Zu Brushed Alpaca Silk wechseln. A.3 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-36-37-36-34-35 cm hat – daran angepasst, dass nach einer Rück-Reihe geendet wird. 4. STREIFEN: Zu Merino Extra Fine wechseln. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). A.4 2 x in der Höhe stricken. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). 5. STREIFEN: A.5 stricken. Wenn A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurde, die ersten 8 Reihen des Diagramms stricken. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 87 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 87 Maschen minus 2 Maschen = 85 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 19, d.h. 85 Maschen durch 19) = 4,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 4. und 5. Masche, dabei die Rand-Maschen nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel abwechselnd jede 3. und 4. Masche und jede 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Beidseitig je 1 Masche zunehmen, indem je 1 Umschlag innerhalb der Rand-Masche gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen wie beschrieben in das Muster einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil, Rückenteil und Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Halsblende wird in Runden auf der kurzen Rundnadel angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 87-95-103-111-121-135 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 5 und Brushed Alpaca Silk wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 19-23-21-25-21-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 106-118-124-136-142-154 Maschen. Nun wie folgt im Muster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 3 Maschen übrig sind (= 17-19-20-22-23-25 Rapporte à 6 Maschen), 2 Maschen links, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde. MASCHENPROBE BEACHTEN! Zu Merino Extra Fine wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 14-14-14-20-14-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 92-104-110-116-128-134 Maschen. Weitere 3 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). Mit dem 2. Streifen von STREIFEN RUMPFTEIL beginnen – siehe oben – und in Streifen weiterstricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 26-27-28-29-30-31 cm je 3-6-9-9-9-12 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 86-92-92-98-110-110 Maschen. Bei einer Länge von 56-58-60-62-64-66 cm die mittleren 32-38-38-44-44-44 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 26-26-26-26-32-32 Maschen für die Schulter. Weiter im Muster stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 87-95-103-111-121-135 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 5 und Brushed Alpaca Silk wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 19-23-21-25-21-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 106-118-124-136-142-154 Maschen. Im Muster stricken und dabei Maschen gleichmäßig verteilt ebenso wie beim Rückenteil abnehmen = 92-104-110-116-128-134 Maschen auf der Nadel. Weitere 3 Reihen rechts stricken. Bei einer Länge von 26-27-28-29-30-31 cm je 3-6-9-9-9-12 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 86-92-92-98-110-110 Maschen. Bei einer Länge von 51-53-55-56-58-59 cm die mittleren 26-32-32-38-38-38 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x – die Maschen, die im Laufe der Abnahmen nicht mehr im Muster aufgehen, glatt rechts stricken = 26-26-26-26-32-32 Maschen til skulder. Im Muster weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 44-48-50-52-54-56 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 5 und Brushed Alpaca Silk wechseln. Nun 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 18-20-18-22-20-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 62-68-68-74-74-80 Maschen. Nun STREIFEN ÄRMEL stricken – siehe oben –, gleichzeitig bei einer Ärmellänge von 13 cm mit den Zunahmen beidseitig beginnen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 2-2-1½-2-1½- 1½ cm insgesamt 9-8-10-8-10-9 x beidseitig zunehmen = 80-84-88-90-94-98 Maschen. An beiden Seiten so viele Maschen wie möglich im Muster stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Ärmellänge von 33-32-31-30-28-28 cm in jeder Hin-Reihe insgesamt 22 x ebenso zunehmen = 124-128-132-134-138-142 Maschen. Wenn die Streifen zu Ende gestrickt wurden, hat der Ärmel eine Länge von 53-53-54-53-51-52 cm ab dem Anschlagrand. Abketten. Je 1 Markierer beidseitig 2-3-5-5-5-6 cm unterhalb der Abkettkante anbringen (= Markierung der Armkugel). Die Markierer werden etwas später benötigt, wenn die Armkugel in den Armausschnitt eingenäht wird. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten im Maschenstich schließen. Die Ärmel einnähen – siehe Skizze. Die Ärmelnaht und die Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche schließen. HALSBLENDE: Mit Brushed Alpaca Silk und der kurzen Rundnadel Nr. 4 von der Vorderseite ca. 92 bis 120 Maschen innerhalb 1 Masche aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die stillgelegten Vorderteil-Maschen einschließlich, die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). Zu Merino Extra Fine wechseln und 7 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #timelesstexturessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 36 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 220-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.