Claudia hat geschrieben:
Wo ist das Diagramm vom Muster
09.03.2025 - 10:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, das Diagramm vom Muster finden Sie rechts unter dem Ärmel bei der Maßskizze. Viel Spaß beim Stricken!
09.03.2025 - 20:07
Christina Sørensen hat geschrieben:
Jeg kan ikke få mønster til at passe. Det går galt på pind 3 hvor jeg både strikke omslaget v mærket drejet ret og samme masker skal jeg strikke ret , for at løfte den læse over ? Hvordan gør jeg det??? Trævlet op SÅ mange x mit garn er snart ved at knække 😒 Mvh Christina
28.12.2024 - 01:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei Christina. Litt usikker på hva du helt mener, men husk det strikkes 1 maske rett på hver side av de 4 merkene (= 2 masker rett i hver overgang mellom bol og ermer). Og de nye maskene strikkes i glattstrikk til det er økt nok masker til å strikke en HEL rapport med A.1. mvh DROPS Design
06.01.2025 - 11:13
Nadine hat geschrieben:
Hei. Hvor finner jeg mønsterbeskrivelse til denne genseren (mønster rapport)?
18.12.2024 - 08:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nadine, nederst i opskriten, til højre for måleskitsen :)
18.12.2024 - 08:51
Daniela hat geschrieben:
Buongiorno, Non riesco a trovare il diagramma di questo maglione all’interno del modello, potreste aiutarmi? Grazie Daniela
18.09.2024 - 09:03DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Daniela, il diagramma A.1 è in fondo alla pagina, sulla destra dello schema delle misure. Buon lavoro!
18.09.2024 - 16:27
Ulla hat geschrieben:
Hejsa. Diagrammet er det 4 pinde man strikker hele tiden ?
28.07.2024 - 14:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ulla, ja det stemmer, du gentager de 4 pinde som du ser i A.1 nederst i opskriften :)
01.08.2024 - 09:42
Joan Jeppesen hat geschrieben:
Er det muligt at strikke blusen med bare en tråd DROPS BRUSHED ALPACA SILK fra Garnstudio, hvis jeg ønsker at blusen skal være tyndere? Eller er garnet så tyndt at der skal være to tråde for at den ikke knækker?
01.07.2024 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Joan, nej garnet knækker ikke! For at få målene i måleskitsen skal du overholde strikkefastheden som står i opskriften, så det kan være du skal strikke den på tykkere pinde - lav en strikkeprøve først :)
02.07.2024 - 14:10
Tab hat geschrieben:
Ps de diagramme pour Cooling Creek?
05.05.2024 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tab, vous trouverez le diagramme A.1 à droite du schéma des mesures, sous la manche. Bon tricot!
06.05.2024 - 09:27
Annelies Rennert hat geschrieben:
Hallöchen, ich möchte mich erstmal für die von Ihnen erteilte Hilfe beim stricken bedanken. Ich denke das ist auch mal notwendig. Habe diesen Pullover in abgewandelter Variante fertiggestellt. Schade das ich Ihnen kein Foto schicken kann. Das lochmuster habe ich nur bis zur brust gestrickt. Dann 2x im Wechsel rechts und lochmuster. Sieht toll aus. Liebe Grüße Annelies
27.04.2023 - 13:51
Annelies Rennert hat geschrieben:
Hallo, bekomme das zick zack Muster nicht hin. Durch die zunahme verschiebt sich ja alles. Welche masche muss ich abheben u d welche stricke und welche drüber ziehen Danke
26.02.2023 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rennert, dieses Video zeigt ab ca 06:30 wie so ein Lochmuster gestrickt wird -beachten Sie nur hier, daß das Lochmuster wegen Raglanzunahmen nicht verschoben wird, so daß die 2 Maschen in A.1 immer übereinander gestrickt werden und abwechslungsweise in der Höhe zusammen rechts/mit 1 M abheben, 1 M re und die abgehobene M über die gestrickte M überziehen. Viel Spaß beim stricken!
27.02.2023 - 11:02
Kroner hat geschrieben:
Hallo wenn ich das Muster in runden stricke dann geht mir das Muster immer nicht aus.was mache ich falsch?
10.02.2023 - 10:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kroner, das Muster sollen Sie immer über die selben 2 Maschen in der Höhe wiederholen, dh nach der 1. Zunahmen für den Raglan stricken Sie diese Zunahme rechts, dann stricken Sie das Muster wie zuvor, nach der 2. Zunahmen, können Sie 1 Extra Muster nach den Raglanmaschen + 1 Extra Rapport vor den Raglanmaschen stricken. Viel Spaß beim stricken!
10.02.2023 - 13:16
Cooling Creek#coolingcreeksweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk oder 1 Faden DROPS Melody. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Lochmuster und ¾ langen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 222-27 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 76 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16) = 4,8. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel ca. jede 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken, bis genug Maschen zugenommen wurden, um einen ganzen Rapport A.1 zu stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf Rundnadel ab dem Übergang zwischen Rückenteil und rechtem Ärmel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 68-72-76-80-82-88 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk oder 1 Faden Melody. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei 0-0-16-24-26-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 68-72-92-104-108-116 Maschen. 1 Runde rechts stricken (die Umschläge verschränkt stricken). Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Markierer anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Nun 4 neue Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken. Die Markierer sollten eine andere Farbe als der Markierer nach der Halsblende haben, um eine Verwechslung auszuschließen. Die Markierer wie folgt anbringen: 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= im Übergang zwischen dem Rückenteil und dem rechten Ärmel), die nächsten 12-12-16-16-16-16 Maschen überspringen, hier 1 Markierer anbringen (= im Übergang zwischen dem rechten Ärmel und dem Vorderteil), die nächsten 22-24-30-36-38-42 Maschen überspringen, hier 1 Markierer anbringen (= im Übergang zwischen dem Vorderteil und dem linken Ärmel), die nächsten 12-12-16-16-16-16 Maschen überspringen, hier 1 Markierer anbringen (= im Übergang zwischen dem linken Ärmel und dem Rückenteil), es sind nun 22-24-30-36-38-42 Maschen nach dem letzten Markierer in der Runde übrig. Nun Diagramm A.1 in der ganzen Runde stricken, dabei je 1 Masche rechts beidseitig jedes der 4 Markierer stricken (= 2 Maschen rechts an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln). GLEICHZEITIG in der 2. Runde (d.h. in einer rechte-Maschen-Runde) mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 16-18-18-18-20-24 x zunehmen = 196-216-236-248-268-308 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-24-26-28-30 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 44-48-52-52-56-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 54-60-66-72-78-90 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 44-48-52-52-56-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 54-60-66-72-78-90 Maschen stricken (= Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 124-136-148-160-172-196 Maschen. Weiter in Runden A.1 stricken, dabei darauf achten, dass das Muster zum Muster der Passe passt. Bei einer Länge von 22-22-21-21-21-21 cm ab der Teilung – daran angepasst, dass nach einer rechte-Maschen-Runde geendet wird – 1 Runde rechts stricken und dabei 18-20-22-24-26-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 142-156-170-184-198-226 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 44-48-52-52-56-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel / Nadelspiel Nr. 5,5 legen. Zusätzlich je 1 Masche aus den 8 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 52-56-60-60-64-72 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8 Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Die Runde hier beginnen und im Muster wie folgt stricken: 1 Masche rechts, A.1 wie zuvor über die nächsten 50-54-58-58-62-70 Maschen, 1 Masche rechts. Weiter in dieser Weise in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 2-2-2-1½-1½-1 cm insgesamt 4-4-4-4-4-6 x abnehmen = 44-48-52-52-56-60 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-23-21-20-18-16 cm ab der Teilung hat. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Es fehlen nun noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-8-10-8-10-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 38-40-42-44-46-48 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 29-27-25-24-22-20 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #coolingcreeksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 222-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.