DROPS Deutsch ha scritto:
Das Diagramm stimmt so. Am besten markiert man jeden Rapport damit sich die Rapporte nicht verschieben. Die Maschenzahl zwischen den Aufnahmen auf der Seite und den Abnahmen in der Mitte wird grösser. Z.b. bei der 4. Reihe in M1B strickt man nach der Aufnahmen und vor der ersten Abnahmen 3 Maschen. Bei der 6. Reihe in M1B erhöht sich die Maschenzahl auf beiden Seiten der Abnahmen im je 1 Masche. Bei Reihe 8 werden jetzt 4 Maschen zwischen den Aufnahmen und den Abnahmen gestrickt.
16.11.2011 - 09:17Sasa ha scritto:
Ich lebe in Italien und habe mir die Wolle extra aus D'land schicken lassen. Sofort losgestrickt und jetzt bin ich total gefrustet, weil das Muster nicht aufgeht und ich nicht weiterstricken kann. BITT HILFE!
15.11.2011 - 18:56
Martina ha scritto:
Ich hab auch Probleme mit der vierten Reihe-hab noch ne alte Anleitung in der steht, das man m1B weiterstricken soll und bei jedem Rapport auf beiden Seiten der Mittmaschen in M1 je 2 Maschen mehr stricken soll. Kapier nicht so ganz was da gemeint ist?Wieso wieder in M1 und was ist mit Mittmaschen gemeint?
15.11.2011 - 15:28
Andrea Lange ha scritto:
Jetzt habe ich es nochmal probiert, aber in der 5.Reihe von M.1B sind immer 11 Maschen vorhanden,nach Anleitung solltenes aber nur 8 sein und dann klappt gar nichts mehr.Irgendwas stimmt an der Anleitung von M.1B nicht.Bitte stricken sie es mal nach.Danke
15.11.2011 - 14:41
DROPS Deutsch ha scritto:
Zwischen den Aufnahmen auf der Seite und den Abnahmen in der Mitte erhöht sich die Maschenzahl.
14.11.2011 - 10:01
DROPS Deutsch ha scritto:
Die Anleitung ist korrekt und das Tuch wurde schon oft nachgestrickt. Wenn Sie Schwirikeiten haben fragen Sie doch bitte in Ihrem Fachgeschäft nach (im Anleitungsblogg finden Sie auch weitere Tipps).
14.11.2011 - 09:20
Andrea Lange ha scritto:
Hallo,irgendetwas stimmt mit der 4.Reihe M.1B nicht.Habe jetzt das 3. Mal von vorne angefangen,komme immer nur bis dorthin und habe jedesmal zuviel Maschen in den Zwischenräümen.Videohilfe hat mir auch nicht geholfen.
13.11.2011 - 22:05
Sabrina Theis ha scritto:
Hallo,ich benötige DRINGEND Ihre Hilfe, denn die Anleitung zu diesem schönen Tuch ist offenbar unkorrekt bzw.unvollständig!man bekommt viele KLEINE Zickzacks,anstatt immer größere Zickzacks.Das Anleitungsvideo geht leider auch nur bis zur 11. Reihe.Ich warte dringend auf die KORREKTE Anleitung,damit ich weiterstricken kann und hoffe auf Ihre schnellstmögliche HILFE! Vielen Dank an Ihr Team im Voraus.MfG,Sabrina
11.11.2011 - 18:58
DROPS Deutsch ha scritto:
Nein, die Maschenzahl stimmt so. Die Abnahmen in der Mitte kommen übereinander, der Abstand zwischen den Aufnahme auf der Seite und den Abnahmen in der Mitte wird grösser. Haben Sie sich die Videohilfe angeschaut?
09.11.2011 - 08:39
Maria ha scritto:
Irgendwie scheint das Muster nicht ganz aufzugehen. Ich komme ohne Probleme bis zur dritten Reihe von M.1B, allerdings geht die 4. Reihe von M.1B bei mir einfach nicht auf.
04.11.2011 - 22:51
Butterfly Dream#butterflydreamshawl |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Scialle DROPS a maglia in "Delight"
DROPS 133-1 |
||||||||||||||||
STRISCE: Lavorare 50 gr con il colore azzurro chiaro mix, 50 gr con il colore turchese/viola mix, 50 gr con il colore viola/verde mix, 50 gr con il colore beige/grigio/rosa mix e 50 gr con il colore beige/blu mix MOTIVO: Vedere il diagramma M.1. Il diagramma mostra il motivo sul diritto del lavoro. --------------------------------------------------------- SCIALLE: Si lavora avanti e indietro sul ferro circolare per avere sufficientemente spazio per tutte le maglie. Avviare 17 m con il f circolare 4 e il filo Delight. Lavorare 1 ferro rovescio sul rovescio, ALLO STESSO TEMPO, lavorare le RIGHE. Ved spieg sopra. Lavorare M1 così: 1° f (sul dir): *1 m dir, 1 gettato, 1 m dir, 1 gettato, inserire un segno/filo qui *, ripetere da *-* e terminare con 1 m a maglia rasata. Ci sono ora 8 segni/fili, 1 dopo ogni ripetizione di M1. 2° f ed ogni f sul rovescio: lavorare tutte le m e gettati a rov. 3° f: *1 m dir, 1 gettato, 3 m dir, 1 gettato*, ripetere da *-* e terminare con 1 m a maglia rasata. 5° f: * lavorare 2 volte a dir la m seguente, passare 1 m a dir senza lavorarla, 1 m dir, accavallare la m passata sopra quella lavorata, 2 m insieme a dir, lavorare 2 volte a dir la m seguente * ripetere da *-* e terminare con 1 m a maglia rasata. 7° f: * lavorare 2 volte a dir la m seguente, 1 gettato, passare 1 m a dir senza lavorarla, 1 m dir, accavallare la m passata sopra quella lavorata, 2 m insieme a dir, 1 gettato, lavorare 2 volte a dir la m seguente * ripetere da *-* e terminare con 1 m a maglia rasata. Continuare le 8 ripetizioni del diagramma M.1 e 1 m a maglia rasata alla fine del ferro. Continuare così finché il diagramma M.1 sia stato lavorato 1 volta in altezza = 129 m. Continuare poi ripetendo M.1B in altezza (ripetendo M1B in altezza, il numero di maglie aumenta tra gli aumenti sui lati e le diminuzioni in mezzo del diagramma = 2 maglie in più per ogni aumento che si fa). Continuare così fino all’altezza desiderata, terminare dopo il 2° f del M.1B (cioè il ferro con i gettati). Lavorare 1 f a dir sul rovescio. Intrecciare con il dir sul diritto. Imbastire 1 filo nelle 17 maglie di avviamento, stringere e fissare il filo. |
||||||||||||||||
Spiegazioni del diagramma |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Avete terminato questo modello?Allora taggate le vostre foto con #dropspattern #butterflydreamshawl o inviatele alla #dropsfan gallery. Avete bisogno di aiuto con questo modello?Troverete 6 video tutorial, una sezione per i commenti/domande e molto altro guardando il modello su www.garnstudio.com © 1982-2025 DROPS Design A/S. Ci riserviamo tutti i diritti. Questo documento, compreso tutte le sue sotto-sezioni, è protetto dalle leggi sul copyright. Potete leggere quello che potete fare con i nostri modelli alla fine di ogni modello sul nostro sito. |
Lasciare un commento sul modello DROPS 133-1
Noi saremmo felici di ricevere i tuoi commenti e opinioni su questo modello!
Se vuoi fare una domanda, fai per favore attenzione a selezionare la categoria corretta nella casella qui sotto per velocizzare il processo di risposta. I campi richiesti sono indicati da *.