CHRISTINE MITCHELL wrote:
Hi I'm at the stage of sewing the strips together. The problem Ihave is that the rest of strip 3 which should be sewn to the short side on strip 1 and 2 is much longer. I have checked my tension and as required 17 st x22 rows =10x10cm however each colour block (prior to felting) is rectangular being 34 rows. The figure for placement shows the colour blocks as squares. Please help as I would really like to get the bag done properly as a Christmas present. Kindest regards CHRISTINE MITCHELL
04.12.2016 - 23:11DROPS Design answered:
Dear Mrs Mitchell, you will see in the diagram how to sew the strips tog, ie for 3rd strips you should have 2 more squares on each side these squares will be then sewn to both strips before/after the middle one. Happy knitting!
05.12.2016 - 10:01
Gertraud Albrecht wrote:
Meine Tasche ist fertig und sieht total super aus! Ich habe jedoch die Streifen nicht einzeln gestrickt, sondern in einem Stück mit Farbwechsel. Ich habe vorher von der Wolle ca. 20 m abgemessen, das reichte bei mir für ein Quadrat. Ich hasse es nämlich auch, so viele Teile zusammenzunähen, vor allem, weil sich das glatt Gestrickte immer so einrollt. Bei mir hat auch die Wolle lt. Angabe gereicht! Mit der restlichen Wolle ist noch eine tolle Smartphone-Tasche entstanden.
27.10.2016 - 07:02
Kody Doisy wrote:
Bonjour a vous . Est ce que l'on tricote les carres un par un et les assembler apres avoir tricote la premiere rangee ou peut on les tricot a la suite l'un de l'autre ? svp . Soit 20m x4 pour la premiere rangee ...etc pour faire moins de couture car je n'aime pas trop assembler les pieces . Merci de votre reponse .
06.12.2015 - 17:41DROPS Design answered:
Bonjour Kody Doisy, vous pouvez naturellement faire comme vous préférez. Veillez à bien croiser les fils à chaque changement de couleur pour avoir des transitions nettes. Bon tricot!
07.12.2015 - 11:09
Vámos Károlyné wrote:
Sziasztok, szeretném a táskát megkötni, de nem tudom hogyan kell az összeállítást megoldani. Kötni kell, esetleg össze kell horgolni, vagy varrni kell? Nem tudom, hogy egy táskánál mi a helyes eljárás. Esetleg van egy kis videótok az összeállítás módszeréről? Segítségeteket előre is köszönöm. Hajni
30.11.2015 - 23:05DROPS Design answered:
Kedves Hajni! A leírás szerint a táska részeit az összeállításhoz varrjuk. Mivel a táska nemezelve lesz, a pontos öltéstípus kevésbé fontos, a matrac vagy a visszaöltést javasoljuk.
05.12.2016 - 13:45
Petra wrote:
Hallo, dann ein zweiter Versuch! :) Mir ist bei der Beschreibung aufgefallen: Beim Streifen muss der Rapport nur 2mal wiederholt werden. Die Träger werden als I-Cord gestrickt. Das macht sich mit 2 Nadelspielnadeln viel einfacher als mit Rundstricknadel. Und das sind dann immer nur Hinreihen. Meine Tasche ist nun fertig. Leider ist das braune Garn zu gering berechnet. Ich musste den Träger auch bunt machen, da die Wolle nicht reichte. Sieht aber auch gut aus.
14.11.2015 - 11:41
Michaela wrote:
Noch dazu, um das etwas klarer zu beschreiben :) - ich stricke gerade die einzelnen streifen, aber die "quadrate" werden zu rechtecken - ca. 14cm breit (die 20M) und über 16 cm lang (die 34 reihen) - d.h. wenn ich dann die seiten zusammennähen würde, würden mir ja über 4 cm über hängen, ich verstehe das nicht, keiner sonst scheint das problem gehabt zu haben - was mache ich falsch oder wie kann ich das anpassen? sollte ich dann evtl. weniger Reihen stricken um tatsächlich quadrate zu bekommen?
12.11.2015 - 13:20
Michaela wrote:
Dank für die antwort, noch eine frage: ich schaue das diagramm an und verstehe auch, wie das zusammennähen gemeint ist. nur nachdem ich jetzt anfing zu stricken, sehe ich, dass die quadrate bei mir nicht 1:1guadratisch sind, die seite mit 20m. ist schmaller als die seite mit 34R. man wird ja am ende die seiten des 3. streifens, also 2x34 reihen, gegen die 2x20 maschen zusammennähen müssen, die dann aber untrschiedlich lang sind.... was macht man da?
12.11.2015 - 11:11DROPS Design answered:
An sich sollten sich, bei korrekter Maschenprobe, Quadrate ergeben. Sie können die Quadrate beim Zusammennähen ein wenig dehnen, damit es passt (sofern der Unterschied nicht zu große ist).
19.11.2015 - 10:23
Michaela wrote:
Hi, eine Frage: Wie kommt man denn genau auf 200 M, die man an der Kante aufnehmen soll? Wenn ich richtig zähle, werden es ja nicht 200 randmaschen sein, die man da zur Verfügung hat - wie teilt man diese 200 M am besten auf über die Kante? GIbt es da vielleicht paar TIpps?
05.11.2015 - 16:25DROPS Design answered:
Sie können sich die Tasche etwas unterteilen, sodass Sie an den beiden Längsseiten und an den Querseiten jeweils die gleiche M-Zahl haben. Versuchen Sie, die Maschen möglichst gleichmäßig aufzufassen. Für das Auffassen von Maschen quer aus dem Rand (also aus den Reihen) gilt die 3:4-Regel: 3 M aus 4 Reihen auffassen, denn Maschen sind immer etwas weniger hoch als breit.
07.11.2015 - 12:20
Martina-Anna wrote:
Hallo, verhalten sich die Alternativgarnvorschläge beim Filzen der Tasche wie das Alaska-Garn? Alska ist ja 100 % Schurwolle, die anderen Vorschläge sind Mischgarne oder reine Baumwolle. Ist das Filzergebnis genauso stabil wie bei Alsaska und wie schaut es mit dem "Schrumpfen der Tasche" beim Filzen aus? Danke für die Antwort und herzliche Grüße Martina-Anna
30.10.2015 - 09:13DROPS Design answered:
Filzen können Sie nur mit Tierhaar-Wolle, der Wollanteil sollte möglichst hoch sein, und die Wolle darf nicht superwash behandelt sein. Die Garnalternativen gelten hier generell für Alaska, nicht jedoch für das Filzen. Wählen Sie am besten das Originalgarn, damit das Filzergebnis der Tasche auf dem Foto entspricht, denn jedes Wollgarn verhält sich beim Filzen, je nach Tierhaarart und Art der Verzwirnung, anders. Baumwolle können Sie überhaupt nicht filzen, Kunstfasern auch nicht.
30.10.2015 - 13:06
Paula wrote:
Hallo! Gibt es die Farbe Nr. 56 von Alaska nicht mehr? Und was währe die Alternative dazu?
27.09.2015 - 14:35DROPS Design answered:
Nr. 56 gibt es nicht mehr, das ist richtig. Einen genauen farblichen Ersatz gibt es nicht, aber die Tasche ist ja insgesamt sehr bunt, Sie können also einfach schauen, welche andere Farbe Ihnen gefallen würde. Auf dem Foto ist Nr. 56 das Quadrat oben links und unten rechts. Ich fände als Ersatz Nr. 40 altrosa oder Nr. 03 hellgrau geeignet, aber auch Nr. 52 petrol für einen etwas knalligeren Kontrast und andersfarbigen Akzent, das bleibt letztendlich Ihrem Geschmack überlassen.
27.09.2015 - 20:23
Anatolia#anatoliabag |
|||||||
|
|||||||
Felted DROPS bag in ”Alaska”.
DROPS 140-33 |
|||||||
BAG: The entire bag is worked in stocking st, work 5 strips that are sewn tog when finished. STRIP 1 (make 2): Worked back and forth on circular needle. Cast on 20 sts on circular needle size 5 mm with colour no 54 and work 34 rows in each colour in the following order: Colour no 54, 53, 58, 37, cast off. STRIP 2 (make 2): Worked back and forth on circular needle. Cast on 20 sts on circular needle size 5 mm with colour no 56 and work 34 rows in each colour in the following order: Colour no 56, 11, 57, 45, cast off. STRIP 3 (make 1): Worked back and forth on circular needle. Cast on 20 sts on circular needle size 5 mm with colour no 45 and work 34 rows in each colour in the following order: Colour no 45, 57, 37, 58, 53, 54, 11, 56, cast off. Sew strips tog sideways – see figure for placement. Sew the rest of strip 3 to short side on strip 1 and 2 in each side. Knit up 200 sts around the upper edge of bag with colour no 23 on circular needle size 5 mm. Insert 1 marker in the middle st from one short side = beg of round. Work in stocking st in the round. When 3 cm have been worked, work as follows: K 8, 2 YO, K 2 tog, K 18, 2 YO, K 2 tog, K 38, 2 YO, K 2 tog, * K 18, 2 YO, K 2 tog *, repeat from *-* 3 times, K 38, 2 YO, K 2 tog, K 18, 2 YO, K 2 tog, K 10. On next row slip one YO off the needle and K the other YO – make sure that holes are made. Continue in stocking st. When piece measures 7 cm, work as follows: Cast off the first 40 sts on round, work 20 sts, cast off the remaining sts. Cut the thread. Work 28 rows in stocking st over the 20 sts, work next row as follows: Work 9 sts, 2 YO, K 2 tog, work the rest of row. On next row slip one YO off the needle and K the other YO – make sure that a hole is made. Work 5 rows in stocking st over all sts, cast off. TIE: Work a tube with 4 sts back and forth on circular needle size 5 mm as follows: Cast on 4 sts with colour no 23 and K 1 row. Then work as follows: * Slide all sts to the right side of needle without turning the piece, tighten thread and K over all sts *, repeat from *-* until tie measures 200 cm. Cut and fasten the thread. FELTING: Place the bag and the tie in the washing machine with a detergent without enzymes and optical bleach. Wash at 40 degrees with normal spin but no pre-wash. After wash shape the bag to the right size while still wet and leave to dry flat. At subsequent wash, wash the bag at regular wool programme. Thread tie up and down the holes and tie ends tog inside the bag. Sew button on top of bag. AFTER FELTING: If the piece is not felted enough and is too big: Wash the piece one more time in the washing machine while it is still wet add a terry towel that measures approx. 50 x 70 cm - NOTE: Do not use a short program. If the piece has been felted too much and is too small: While the piece is still wet stretch it to the correct measurements, if the piece is dry, make sure to soak it first. Remember: All subsequent washes are as a normal wool garment. |
|||||||
Diagram explanations |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Have you finished this pattern?Tag your pictures with #dropspattern #anatoliabag or submit them to the #dropsfan gallery. Do you need help with this pattern?You'll find 6 tutorial videos, a Comments/Questions area and more by visiting the pattern on garnstudio.com. © 1982-2025 DROPS Design A/S. We reserve all rights. This document, including all its sub-sections, has copyrights. Read more about what you can do with our patterns at the bottom of each pattern on our site. |
Post a comment to pattern DROPS 140-33
We would love to hear what you have to say about this pattern!
If you want to leave a question, please make sure you select the correct category in the form below, to speed up the answering process. Required fields are marked *.