Inge Pinnekamp hat geschrieben:
Liebe Anleitungsmenschen Kann es sein, dass ich die Ärmellänge von rechts nach links lesen muss?\r\nIch bin irritiert.\r\nDenn eigentlich sind doch die steigenden Zahlen sonst von links nach rechts zu lesen.\r\nOder ?
30.10.2022 - 22:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Pinnekamp, so sind die Länge richtig, die Ärmellänge ist kleiner in die grösseren Größe, da die Passe auch länger wird. Viel Spaß beim stricken!
31.10.2022 - 09:45
Bathabile Serei hat geschrieben:
I would like to have a pattern for the big kintted jacket in beige I saw the pattern at the Instagram post i the link is wool n dog but I don\'t know how to access the pattern instructions.thank uou
16.06.2020 - 09:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Serei, sorry don't know which pattern/post you are talking about, maybe you should ask on Instagram about the pattern, it might be much easier. - or then look at our patterns to jackets here. Happy knitting!
16.06.2020 - 13:37
Anne hat geschrieben:
Il y a une erreur. Les explications sont pour le pull et non pas le gilet...
02.04.2020 - 08:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne et merci pour l'info, l'erreur a été corrigée! Bon tricot!
02.04.2020 - 08:42
Marja hat geschrieben:
Wanneer komt het patroon?want deze wil ik graag breien
25.02.2020 - 22:35
Marja hat geschrieben:
Mooie vest
07.02.2020 - 22:25
Maggan hat geschrieben:
Den här koftan vill jag verkligen sticka!
07.02.2020 - 01:25
Daisy Daydreams Jacket#daisydaydreamsjacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke mit Rundpasse in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit nordischem Muster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 212-32 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Siehe Diagramm for din størrelse. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 88 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 35) = 2,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 2. und 3. Masche. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = 2 Maschen zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten – BITTE BEACHTEN: Die Knopflöcher werden am schönsten, wenn in einer Linksrippe aus 2 Maschen links (betrachtet von der Vorderseite) 2 Maschen links zusammengestrickt werden. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das unterste Knopfloch ca. 2 cm über dem unteren Rand anbringen, das oberste Knopfloch wird an der Halsblende abgenommen. Die anderen Knopflöcher gleichmäßig verteilt dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 100-104-112-116-120-128 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit rosa. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge von ca. 1½ cm 1 Knopfloch an der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) einarbeiten, indem die Hin-Reihe gestrickt wird, bis noch 5 Maschen übrig sind, dann 2 Maschen links zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 6 Maschen am Anfang der Reihe abketten (hier wird später die Blende angenäht), links über die nächsten 88-92-100-104-108-116 Maschen stricken und GLEICHZEITIG 35-39-39-35-39-47 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN, dann im Rippenmuster über die restlichen 5 Maschen stricken und 1 Rand-Masche kraus rechts stricken. Wenden und die ersten 6 Maschen am Anfang der Reihe abketten, die Reihe zu Ende stricken = 123-131-139-139-147-163 Maschen. 1 Markierer anbringen – DIE PASSE WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: 1½-2½-3-3-4-5 cm glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche beidseitig, enden mit einer Rück-Reihe. GR. XL-XXL-XXXL: 1 Reihe rechts stricken und dabei 40-40-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 123-131-139-179-187-211 Maschen, dann 1 Rück-Reihe links stricken. ALLE GRÖSSEN: Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1 stricken und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG Maschen gleichmäßig verteilt in jeder Reihe, die in A.1 mit einem Pfeil markiert ist, wie nachfolgend beschrieben zunehmen. Pfeil-1: 32-40-40-40-40-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 155-171-179-219-227-251 Maschen. Pfeil-2: 24-32-32-32-32-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 179-203-211-251-259-283 Maschen. Pfeil-3: 24-32-32-32-32-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 203-235-243-283-291-315 Maschen. Weiterstricken, bis A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, dann glatt rechts mit rosa stricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-17-18-20-22-24 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken, mit rosa: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. 4 Reihen in dieser Weise im Rippenmuster stricken, dann 2 Reihen glatt rechts stricken und dann in der nächsten Hin-Reihe 29-21-29-21-33-29 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 232-256-272-304-324-344 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-23-25-27-29 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 34-38-40-44-49-53 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 48-52-56-64-64-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 68-76-80-88-98-106 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 48-52-56-64-64-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 34-38-40-44-49-53 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 148-164-176-192-216-236 Maschen. Mit rosa glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-22-23-23-23-23 cm ab der Teilung hat, oder bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 32-32-36-40-44-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 180-196-212-232-260-284 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter 4 cm im Rippenmuster stricken. Dann kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Jacke hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 48-52-56-64-64-66 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 54-58-64-72-74-78 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Der Markierungsfaden wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts mit rosa stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 12-5-6-3-3-2 cm insgesamt 3-5-6-10-9-11 x abnehmen = 48-48-52-52-56-56 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 36-35-33-32-30-29 cm ab der Teilung zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 40-39-38-36-34-33 ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. LINKE BLENDE: Ca. 96-100-104-108-112-116 Maschen in einer Hin-Reihe innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche auf Rundnadel Nr. 4 mit rosa auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). Wie folgt ab der Rück-Reihe im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter ca. 3 cm im Rippenmuster stricken – daran angepasst, dass die Blende so breit ist wie die 6 Maschen, die an der Halsblende abgekettet wurde, sodass die Blende sauber an die Halsblende angenäht werden kann. Locker abketten, dabei kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links. RECHTE BLENDE: Wie die linke Blende stricken, aber dabei nach 1-1½ cm 6-6-6-7-7-7 KNOPFLÖCHER gleichmäßig verteilt einarbeiten – siehe oben. FERTIGSTELLEN: Die beiden vorderen Blenden jeweils an die 6 abgeketteten Maschen der Halsblende nähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #daisydaydreamsjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 212-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.